Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
[Seite 6]
Wo ist denn jetzt das Problem?
Einfamilienhaus
ist erlaubt. Zweifamilienhaus mit dem Antlitz eines
Einfamilienhaus
ist erlaubt. DH stand zur Diskussion. DH kann man als Zweifamilienhaus bauen. Mehrfamilienhaus ist nicht erlaubt. Mehrfamilienhaus stand nie zur ...
Wenn die Preise fallen...
[Seite 5]
Man kann auch mit wenig bis normalen Einkommen
Einfamilienhaus
Besitzer werden aber dafür benötigt man den richtigen Beruf und die richtigen Freunde und Bekannte die die richtigen Berufe haben. Und ich meine jetzt nicht mich sondern ich denke da an die Handwerke die mir mein Haus bauen. Der Maurer ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 15]
... Duplex) bist du absolut zukunftssicher. Mit Cat7 oder Cat8 Verkabelung kannst du später auch auf 10 Gbit gehen. Bei den Strecken im
Einfamilienhaus
kein Problem. Auch die Anmerkung bezüglich Glasfaser ist totaler Quatsch. Nur bei langen Strecken und/oder noch höheren Übertragungsraten ...
[Seite 10]
... Wie bindet man die Accesspoint´s dann an den Router an? Natürlich per LAN! Glasfaser ist natürlich eine tolle Technik, aber für das normale
Einfamilienhaus
gibt es noch gar keine richtige Hardware und die es gibt ist teuer! LAN wird aus meiner Sicht die nächsten Jahrzehnte noch die Technik sein ...
Doppelhaushälfte - auf was sollte man achten?
[Seite 2]
Achte auf das, worauf Du auch bei einem
Einfamilienhaus
darauf achtest: feuchter Keller, Schimmel- oder Feuchtigkeitsecken, Bausubstanz, Fassade, Fenster, Heizung, usw... Wenn Du Richtung Adresse fährst, achte auf Dein Gefühl, wenn Du die näheren Strassenabschnitte befährst. Was gibt Dir das Haus ...
... Partei mit im gleichen Haus wohnt. Was sind Fragen die man speziell dafür stellen sollte? Ist das Leben im Doppelhaus so anders als im
Einfamilienhaus
? Da ich die Letzten 14 Jahre in gemieteten Wohnung gewohnt habe, bin ich es gewohnt dass jemand mit im Haus ist, aber vielleicht ist es ja was ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 5]
Der Markt ist leider momentan extrem schwierig. Wir leben in einer mittelgroßen Stadt und dort ist ein neues
Einfamilienhaus
oder Bau
Einfamilienhaus
unter einer Million nicht machbar. Da geht es erst los. Wir haben somit entschieden aufs Land zu gehen (10 Minuten zur Stadt) und haben so den Traum ...
[Seite 40]
... gibt es trotzdem nichts mehr. Man muss hier ja keine internationalen Verhältnisse wollen, wenn diese nicht besonders gut sind. Aber ein deutsches
Einfamilienhaus
neu zu bauen oder ein gebrauchtes zu kaufen ist oft teurer als anderswo. Grund ist die Substanz. Holzhäuser wie in den USA kriegst du ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 9]
... Baugrundstücke geteilt. Zuerst wurden die vier auf der einen Seite "losgeschlagen", und zwar im Bieterverfahren. Es stehen aber vier individuelle
Einfamilienhaus
darauf. Die anderen vier folgten später, da sie an der ehemaligen Zufahrtsstraße lagen und die war eben keine offizielle Straße, d.h ...
[Seite 16]
... wo es "gute Arbeit" gab noch nie anders. Frag doch mal Deine Großeltern wie viele Alleinverdiener bzw. -erzieher sich zur Ihrer Zeit ein neues
Einfamilienhaus
bauen konnten. Ja es mag gerade vielleicht der Peak einiger Faktoren sein die zusammen kommen. Bezogen auf die Preise mag sich jeder ...
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... zur folgenden Situation sehr freuen: Es soll ein Grundstück mit 1100m^2 aufgeteilt werden, so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 -
Einfamilienhaus
ca. 160m^2 Wohnfläche (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) + Garage/Carport Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca ...
[Seite 2]
... eben deutlich preiswerter. Ich mache mir keine Illusionen, dass eine Doppelhaushälfte wesentlich günstiger zu bauen ist als ein
Einfamilienhaus
, aber man spart in den teuren Quadratmetern für die Abstandsflächen - die 3m breiten Rasen- und Heckenflächen ums
Einfamilienhaus
herum. Dennoch bin ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 47]
... Ihr den Volumenstrom pro Raum einstellen? Das wollte ich gern haben...leider hat keiner der bekannten Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hersteller (
Einfamilienhaus
) das angeboten
[Seite 75]
... auf dem Grundstück lagern bis wir es einbauen können. Da muss ich dir widersprechen. Die meisten unsere Gewerke sind eigentlich nicht im
Einfamilienhaus
Bau tätig. Dass es bei uns bis jetzt so gut läuft hat mehrere Gründe (beliebige Reihenfolge). 1. fast alles lokale Unternehmen (wo es möglich ...
wegen fehlendem SiGeKo Baustelle still gelegt
[Seite 2]
Du musst doch keinen externen SiGeKo bestellen! Wer macht denn so etwas für ein normales
Einfamilienhaus
? Das ist man formal eh selber und ein Sicherheits- und Gesundheitsplan ist schon mal gar nicht zwingend. Da muss schon mehr als ein
Einfamilienhaus
gebaut werden und bestimmte Bestimmungen ...
Hallo zusammen, wir bauen mit Wolf Haus ein
Einfamilienhaus
. Uns wurde Wolfhaus von mehreren Seiten empfohlen haben aber leider bis jetzt kein wirklich gutes Gefühl. Nachdem uns bei der Bemusterung versprochen wurde das die Statik in ca. 2 Wochen berechnet sein würde, dachten wir das es jetzt ...
Bauvorhaben mit Einliegerwohnung
... beläuft sich auf 250€/m² (225.000€) Wir besitzen derzeit kein nennenswertes Geldvermögen. Unsere Vorstellungen: -
Einfamilienhaus
mit 110-120 m² -Keller (Aushub könnte auf dem Grundstück verteilt werden) -eventuell Einliegerwohnung zum vermieten (Ortsübliche Kaltmiete pro m² ca. 11€ im ...
[Seite 3]
... Wohnung kleiner ausfallen als sie es sonst könnte. Dann würde ich den Spieß lieber umdrehen und schauen ob bei dem Grundstück auch zwei
Einfamilienhaus
oder ein DH möglich sind. Bei einem Bodenrichtwert von 250/m2 dürften die Marktpreise eher so bei 400 liegen, korrekt? Da könnte man mit ...
Baufinanzierung für Hausverkauf
[Seite 2]
... noch auf dich zukommen kann. c) Finde heraus mit welchen Klientel du zu tun haben wirst. Du solltest also wissen, ob dein Grundstück für ein
Einfamilienhaus
oder Mehrfamilienhaus geeignet ist, das macht einen großen Unterschied, vor allem wenn es in der Nähe einer großen/teuren Stadt liegt. d ...
[Seite 3]
... Frage: Das Grundstück ist ca 11*36 (etwas mehr). Wäre es - nach eurer groben Einschätzung - möglich, auf solch einem Grundstück ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Mindestabstand beträgt 3m, 2 Vollgeschosse, Geschossflächenzahl 0,5. Vielen Dank für eure kompetenten Einschätzungen
Fertighausexperte - Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?
[Seite 11]
... Preise und wie diese Zustande kommen. Eben über den BRW und davon ein 30% Abschlag. Somit kommt man für Dietersheim (wo es nur die
Einfamilienhaus
Parzellen gibt) auf einen Preis von 609 €/qm. Dann kommt S. 17 und 18 in denen gezeigt wird, dass der letzte BRW nun bei besagten 1650 € (mit Abschlag ...
[Seite 13]
... und Vermögensgrenzen doch die Leute unglücklich - wer da hinein passt, und ein Grundstück bekommt, kann sich aber die 800k€+ für das
Einfamilienhaus
eigentlich gar nicht leisten. Ich habe bei ca. 67k€ Jahreseinkommen als Alleinerziehende mit zwei Kindern (zugegeben ohne großes ...
[Seite 3]
... mmt, wird vertraglich geregelt. Am besten vor Vetragsuntezeichnung, denn er prüft auch den Vertrag. Und ja: man rechnet so 10% Mehrkosten bei einem
Einfamilienhaus
-Fertighaus
Architekt? Vorgehensweise & Tipps
Wir haben zu Modalitäten gesprochen, worauf er das selbst gesagt hatte. Wir sind hier ländlich und er meinte dies wäre für normale
Einfamilienhaus
sonst gar nicht für ihn darstellbar. Zu den Phasen kann ich en Detail noch nichts sagen. Angebot haben wir noch nicht. Gehen aber von 1-8 aus, 9 ist ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 4]
... her ist jede Hälfte ein Haus für sich. Dadurch, dass die Grundstücke mini sind, hocken die Terrassen auch aufeinander. Das daneben stehende
Einfamilienhaus
hat seine Terrasse direkt daneben (und noch 1m höher) - das wird ein Logenplatz bei kommenden Familien- und Ehestreitigkeiten, sofern diese ...
... zu kaufen. Die Doppelhaushälfte ist im Rohbau und wir könnten jetzt noch eigene Wünsche mit einbringen. Wir waren an sich bisher nur auf
Einfamilienhaus
eingestellt. Es sieht allerdings so aus, das wir noch gut 2-3 Jahre auf ein Grundstück warten müssten und dann kommt die Bauzeit noch ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 5]
... Stellplatz muß einzeln zugänglich sein. Das regelt aber jede Gemeinde für sich, auch die Anzahl. Aber unter zwei Stellplätzen für ein
Einfamilienhaus
wird es wahrscheinlich eh nicht gehen. Die Frage ist, ob das Garagen/Carports werden müssen oder eben auch schnöde Stellplätze sein können. Die ...
[Seite 6]
... dass "Wohngebäude und sonstige Gebäude mit bis zu zwei Wohnungen" zwei Stellplätze je Wohnung vorhalten müssen. Daher ist für mich ein
Einfamilienhaus
ein Wohngebäude mit einer Wohnung - aber das kann man sicher auch beim Bauamt in Erfahrung bringen... Das ist in der Tat nicht eindeutig ...
[Seite 7]
Ich bin mir recht sicher, dass das für ein
Einfamilienhaus
gilt, denn die Anlage zur Stellplatzordnung kennt kein "
Einfamilienhaus
" sondern nur "Wohngebäude [...] mit bis zu zwei Wohnungen". Das
Einfamilienhaus
ist daher für mich ein Wohngebäude mit einer Wohnung - daher müsste der Absatz 2 auch ...
hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht
[Seite 10]
... ich mich da durch zu wenige Seiten gewälzt. Sind zu viele gewesen alle zu lesen. Wenn man etwas Bauerfahrung in der Familie hat (vor 20 Jahren ein
Einfamilienhaus
in relativer Eigenregie mit lokalen Baufirmen der einzelnen Gewerke) und ein paar Kontakte hat, die einen Leute für gewisse Gewerke ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
40
50
54
Oben