Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Bodengutachten --> bitte um Meinungen!
Hallo Leute, habe ein Bodengutachten (im Anhang) + Anlagen erhalten, bin mir nicht ganz sicher, ob ein Bauen (
Einfamilienhaus
2-geschossig mit Keller) dort tatsächlich OK ist. besonders, was das spätere eventuelle Auftreten von Schadstoffen an Oberfläche des Gartens Bitte um BEGRÜNDETE ...
Fußbodenheizung - regelbar pro Zimmer???
[Seite 2]
... sich jedoch nicht "aushebeln"! Fußbodenheizung sind nun mal träge, da beisst die Maus keinen Faden ab! Die können sich mit einem freistehenden
Einfamilienhaus
mitunter deutlich erhöhen! Völlig korrekt, um den tatsächlichen Energiebedarf zu ermitteln, muß zumindest das thermische ...
Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
Guten Morgen! Wir können jetzt unseren Wunsch nach einem eigenen
Einfamilienhaus
realisieren. Es war hier fast nicht denkbar ein schönes Grundstück zu bekommen, aber es hat jetzt geklappt. Wir möchten im nächsten Frühjahr mit dem eigentlichen Bau beginnen und sammeln jetzt Ideen und stehen wie so ...
Baufirmen im Kreis Göppingen
Guten Tag liebe Forumnutzer, wir planen einen
Einfamilienhaus
-Neubau im Kreis Göppingen und sind auf der Suche nach einer Baufirma. Haben Sie gute Erfahrungen mit Firmen aus der Gegend gemacht und können die Firma guten Gewissens weiterempfehlen ? Über rege Beteiligung am Beitrag würden wir uns ...
Gedämmte Ziegel, z.B. MZ7 Erfahrungen
Hallo Nachdem wir zunächst mit einem lokalen Bauunternehmen auf unverbindlicher Basis erste Planungen zu unserem
Einfamilienhaus
durchgeführt haben, haben wir uns entschieden, noch einmal einen unabhängigen Architekten zu Rate zu ziehen. Wir können uns nach wie vor vorstellen, mit diesem ...
Baukosten Einfamilienhaus - Wieviel rechne ich pro m2?
[Seite 2]
Hallo, Wenn es sich allein um das komplette
Einfamilienhaus
(170 qm) nebst aller erforderlichen Arbeiten handelt, ist der angesetzte Preis für ein Kfw 70-Effizienzhaus imho zu hoch; sind die Kosten des Grundstückes ebenfalls enthalten - auch noch, es sei denn Dein Bauplatz liegt mitten auf der ...
finanzielle Planung 3 Jahre vor dem Hausbau
[Seite 2]
... reicht. Man muss seine Vorstellungen selber auf sein finanzielles Bild abstimmen wie weit man gehen darf. Man muss Abstriche machen, ein normales
Einfamilienhaus
ist jedoch durchaus machbar. Auch Eigenleistung können Geld sparen. Und ein Grundstück für 80000 Euro muss ja wohl auch nicht sein ...
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
[Seite 2]
... etwas höher sind, teilweise auch einfach schwer vergleichbar: Versicherung für ein Mehrfamilienhaus ist vielfach teurer, als für ein
Einfamilienhaus
, teilt sich dann aber durch die Mietparteien. Viel nimmt sich das nicht
Projektiertes Reihenhaus - Fertragskonstrukt/Planung?
[Seite 5]
... Befürchtungen damit zu verbinden wären. Das sind für genau diese Situation hervorragend geeignete Kompromisse zu Perfektindividual-
Einfamilienhaus
(die aber leider erst fertig wären, wenn man sie schon bald nicht mehr bräuchte). Andererseits gibt es aber auch Käufer-/Bauherrentypen, mit deren ...
Einfamilienhaus (1965) zu Doppelhaushälfte umfunktionieren und neue Doppelhaushälfte anbauen
... Grundstück in Verhandlungen sind, folgende konkrete Rückfragen hierzu (996qm): Aktuell steht auf der rechten Hälfte des Grundstücks ein
Einfamilienhaus
aus 1965, Maße grob 10x11m. Dieses
Einfamilienhaus
sollte nun aus Abstandsflächen- und Grundstücksgrößengründen zu einer Doppelhaushälfte ...
Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?
Hallo zusammen, meine Frau und ich planen aktuell den Bau unseres
Einfamilienhaus
mit ca. 140 m2 und sind gerade am überlegen, ob wir diesen nach KFW 40 Standard errichten oder nicht (aus Kostengründen). Nun haben wir von unserem Bauunternehmen ein Angebot für eine Photovoltaikanlage mit 6 KWP und ...
[Seite 2]
... so. Ein 10 kW Speicher sollte weniger als 5000 Euro kosten. ein Speicher mit 6,5 kW ist deutlich zu klein dimensioniert. Es sollten immer bei einem
Einfamilienhaus
zwischen 10 und 15 kW haben. es kann durchaus passieren, dass wenn deine Anlage in Betrieb geht die Einspeisevergütung abgeschafft ...
Baulandausweisung wird abgelehnt aufgrund des LEP Bayern
Hallo zusammen, wir würden gerne auf einer Ackerfläche ein
Einfamilienhaus
bauen. Die Ackerfläche liegt direkt angrenzend zum Dorf/Siedlung und an der dazugehörigen Straße, wäre also nur eine Erweiterung des Dorfes. Leider gibt es über diese Ackerfläche keinen Flächennutzungsplan noch einen ...
Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück
... Geschossflächenzahl 0,6 Baufenster: 12,5 x 45m Geschossigkeit I + D, DG als Vollgeschoss zuässig keine weiteren Vorgaben, also sonst §34 (
Einfamilienhaus
, Doppelhaushälfte, jeweils ca. 8m Firsthöhe mit I + D Geschossigkeit im Umfeld) - es handelt sich um Flurstück 75/4. Das Haus soll ungefähr ...
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
Hallo zusammen, Wir planen aktuell ein
Einfamilienhaus
auf unserem Grundstück und ich würde gerne Eure Meinung zur Platzierung des Hauses sowie zum Grundriss einholen. Es soll ein Haus mit max. 150qm Wohnnutzfläche darauf entstehen. Die Anforderung ist, dieses so kosteneffizient wie möglich zu ...
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 3]
Nein, wird ein
Einfamilienhaus
, wobei es größenmäßig schon als 2-Familienhaus machbar gewesen wäre, wenn man das DG anders gestaltete. Da sind jetzt 2 große Kinderzimmer (18 und 25 qm), ein Bad sowie knapp 40qm Dachboden. Die 235 sind inkl. Ausbau, Schlüsselfertig inkl. Malerarbeiten und ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... Problem wird auch immer ein größeres Haus mit der Grundflächenzahl vereinbar sein. Hier südlich herrschen immer noch für ein
Einfamilienhaus
-Bau 0,2 auf mind. 650qm. Der Markt ist übersichtlich, eine Wahl hat man sehr oft nicht. Relativ standardstandard kann man bei Hamburg noch für 1800/qm ...
Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren
[Seite 4]
... als Grundstück und da werden dann 250TEUR+ aufgerufen. Die kleineren Grundstücke sind ruckzuck weg... Und 450qm sollten es schon sein für ein
Einfamilienhaus
. Ansonsten kommt nur ne Doppelhaushälfte in Frage. Wobei für mich persönlich eine gut projektierte Doppelhaushälfte auf 450qm Grundstück ...
Netto-Eigenkapital 4200€, Einfamilienhaus für 500k, Eigenkapital 25% finanzierbar?
Hallo, meine Frau (30) und ich (34) steigen heuer in den
Einfamilienhaus
-Markt im Raum Würzburg ein. Ich arbeite als Entwickler im öD und verdiene aktuell 3.200 € netto, meine Frau ist ebenfalls im öD und bringt 2200 € heim. Da wir ein Kind erwarten und Nummer 2 in Planung ist und meine Frau die ...
Wir suchen eine Firma für Hausbau in Hamburg
... nach einer vertrauenswürdigen Firma zu suchen, damit wir im Falle eines Neubaus nicht ganz vorne anfangen. Was wir haben wollen ist ein
Einfamilienhaus
mit ca. 140 m² am liebsten mit Keller. Ja, ich lese schon seit Monaten, dass es immer wieder gewünscht ist, aber wohl nicht wirklich ...
Sicherung / Erhöhung Anteil Eigenkapital für Einfamilienhaus/Mehrfamilienhaus durch bestehende ETW
Hallo und guten Morgen, wir sind auf ein interessantes
Einfamilienhaus
in SH aufmerksam geworden. Vor knapp 9 Jahren haben wir unsere damalige Neubau ETW in Hamburg bezogen, in die auch größtenteils das Eigenkapital geflossen ist. Diese ETW hat noch ca. 40% des Verkehrswertes als ausstehende ...
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
Hallo Forengemeinde, wir haben vor ca. Jahren ein
Einfamilienhaus
BJ.1965 im EG komplett saniert. In diesem Zug wurde die Holzbalkendecke zum DG bereits komplett geöffnet und mit 8cm Isolierung (Steinwolle) + ca. 6cm Kies als Schüttung zwischen den Balken aufgefüllt. Auf die Balken kamen erst ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
... besitzen. Ein erstes Gespräch mit dem Massa Haus Berater hatten wir bereits (da lagen die Bebauungspläne noch nicht vor), es soll ein KfW55
Einfamilienhaus
(Sattel oder Walmdach) werden. Das Grundstück befindet sich in Nordhanglage, was uns vor einige Fragen stellt. Im Internet habe ich ...
Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!?
... die ich leider nicht abschätzen kann. Weiter ging die Idee damit: auf den Fundamenten neu bauen (
Einfamilienhaus
), am besten in einer Ebene (auch mit 30 denkt man ans Alter). Platz wäre ja da. Ich denke (hoffe, glaube .. hab keine Ahnung), damit Kosten zu sparen. Was haltet ihr davon ...
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
... Das Problem: Wir sind eine 5-köpfige Familie mit 3 Kindern. Wir könnten im Prinzip 2,5 geschossig bauen (auch mit Keller zur Not), aber das
Einfamilienhaus
Baufenster ist eine 'abgeschnittene Doppelhaushälfte' mit 12m x 7m. Wir benötigen drei Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer. Gern klein (10m2 ...
Wird 2. Vollgeschoss nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich Breite
[Seite 5]
... ne Stadtvilla bauen'. Die sind halt mal in der Regel quadratisch. Sie hätten also auch schreiben können 'Gebaut werden dürfen 1,5 geschossige
Einfamilienhaus
, davon ausgenommen sind quadratische Stadtvillen mit einer Seitenlänge bis zu 12m, diese dürfen mit 2 Vollgeschossen errichtet werden ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
... Ich lande immer wieder auf dem selben Lösungsweg (einen ganz groben Entwurf habe ich unten mit eingefügt): Von Blickrichtung Straße:
Einfamilienhaus
+ Garage rechts daneben und hinten die "Einliegerwohnung" als Anbau. Wir haben schon einige Gespräche mit meinen Eltern geführt und wissen ...
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
Guten Morgen, seit ein paar Monaten beschäftigen wir uns mit dem Grundriss für unser geplantes
Einfamilienhaus
auf einem 500m² Erbbaugrundstück. Ein GU aus der Umgebung hat schon eine reihe von Grundrissen auf Basis unserer Wünsche angefertigt, die da wären: - Offener Wohnraum (der Klassiker ...
Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen
[Seite 3]
... sieht nicht unbedingt schön aus finden wir. Noch dazu wenn das Haus nebendran "normal" gebaut ist. Für jeden Bauplatz gibt es eine eigene
Einfamilienhaus
die als üNN angegeben ist. Nicht im verhältniss zur Straße. Ein großes Loch müsste man nicht mache, da sich das Grundstück am Haus befindet ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 7]
... Stress mit Mietern und fehlenden Mieteinnahmen etc. 2. wo die Rate entsprechend als Alleinverdiener zu stemmen ist??? Da gibt es Größen für
Einfamilienhaus
, die passen auch für 3 Kinder... Oder geht das wegen dem "Gewerbefläche-Argument" nicht...??? Ich verstehe die Denkweise und diese ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
55
Oben