Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Bauprojekt 400k: Wie weit aufstocken?
Wir planen seit einer Weile ein
Einfamilienhaus
(~120 qm NWF) im südlichen Berliner Speckgürtel (Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf) zu bauen und haben mittlerweile einige konkrete Angebote bei großen Baufirmen eingeholt. Unser angestrebter Rahmen von 400k scheint allein wegen der Grundstückspreise ...
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
Es handelt sich um ein spezielles Grundstück. Ein ca. 1000qm großes Gartengrundstück, das in den 60iger Jahren einfach mit einem kleinen
Einfamilienhaus
bebaut wurde. Dieses ist aber baufällig und muss abgerissen werden. Die umliegenden Grundstücke wurden ähnlich bebaut, allerdings mit größeren ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
Hallo liebes Forum, meine Frau und ich planen den Bau eines
Einfamilienhaus
und wären sehr an eurer Schätzung der Baukosten für folgendes Vorhaben interessiert: Freistehendes
Einfamilienhaus
, 1,5-stöckig ca. 25 km südlich von Heidelberg, ebenes Grundstück (bereits vorhanden) 150-160 m² Wohnfläche ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
[Seite 5]
... dass auf der einen Seite kein Fenster möglich ist und die Anordnung der Räume sich eher an der Längsseite orientiert (im Gegensatz zum
Einfamilienhaus
). Von den Maßen allerdings, gibt es genug
Einfamilienhaus
, die ähnliche Abmessungen aufweisen (ich habe extra nochmals verschiedene Seiten von ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
... 32 Jahre alt, verheiratet, (noch) keine Kinder, Angestellter einer Versicherungsagentur in Nordbayern und plane mit meiner Frau den Neubau eines
Einfamilienhaus
in 2019. Weiteres hierzu poste ich in einem separaten Thread wenn das Konzept im Detail ausgearbeitet ist. Im Moment lassen wir uns ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 2]
... nach einer Lösung, im Moment keine adäquate in Sicht. Ich bin ja dankbar, für Vorschläge, wir sind in der Phase Ideenfindung. Also ein
Einfamilienhaus
auf dem Grundstück wär für uns machbar. Muss mit meiner Frau noch mal sprechen, jedoch kam der Vorschlag von ihr, und wir hätten gerne einen ...
Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss?
[Seite 5]
... müssen, bzw. mächtig ins Budget hauen (bei uns wäre ein ausbaufähiger Dachboden(!) schon 15k mehr gewesen. Dann kann man auch gleich ein
Einfamilienhaus
planen, wo die Eltern unten ihre Residenz haben und Kinder mit Gästen/Büro und Abstellraum dann oben zu finden sind. Bei einem Bungalow ist ...
Regio Massivhaus aus Berlin
... Regio Massivhaus geblieben. Der Eindruck ist gut. Nun ist es wichtig, ob jemand von euch auch die Erfahrung beim Bauen mit der Firma gemacht hat.
Einfamilienhaus
ca.150m² Würde mich freuen. Viele Grüße Paulino
zweizügiger Kamin notwendig?
Hallo liebe Forums-Mitglieder, wir sind gerade bei den Planungen für den Bau eines
Einfamilienhaus
. Nun folgende zwei Fragen, die uns nicht ganz klar sind. 1) Wir wollen unser
Einfamilienhaus
mit folgendem heizen: Zum einen mit Gas, Brauchwasser mit Solar auf dem Dach (wenn möglich und denkbar ...
Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten
... ca 1700€ Kaltmiete, die bei Hauskauf wegfällt 2 neuwertige Autos vorhanden keine weiteren Verpflichtungen Immobilie: Freistehendes
Einfamilienhaus
, knapp 160m2 auf 350qm Bauplatz Massiv gebautes Haus mit Keller, erfüllt Kfw55 Gebaut wird von einem in der Region etablierten Bauträger ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 8]
... einem Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Besitzer vorzurechnen, dass sich seine Anlage nicht "lohnt" ist ungefähr so sinnvoll, wie den
Einfamilienhaus
-Besitzer daran zu erinnern, dass seine Studentenbude doch auch schön warm und trocken war
36,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte?
[Seite 3]
Guten Morgen. Bei der Wahl für die Ziegel für ein
Einfamilienhaus
stellt sich momentan immer noch die Frage: Ungefüllte Ziegel 36,5 T8 oder 42,5 T8 Beide haben einen Wärmeleitfähigkeitswert von 0,08 W / (mK) was auch immer das heißt Der 36,5er hat einen U Wert von 0,21 W / mK Der 42,5er hat einen ...
Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht
[Seite 3]
Dezentrale Lüftung für das durchschnittliche
Einfamilienhaus
bei ca. T€ 2,5 zzgl. Einbau (jeweils Kernbohrung oder passender Iso-Stein) und ein paar zusätzlichen Stromleitungen zu den Geräten. Zentral eher Faktor 2, aber auch erhöhte Installationskosten. Ich finde dezentral gut (verbaue ich bei ...
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
[Seite 5]
Aber das Haus ein Alptraum. Aus drei Monteurappartements mit Außentreppe kriegst Du never ever wirtschaftlich sinnvoller ein
Einfamilienhaus
gemacht, als die Hütte abzureißen. Ist das Grundstück für den Kaufpreis (mit Abrisskosten des Hauses und dem Restwert des Hauses entsprechend Null gerechnet ...
Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung
Hallo, Wir werden ein KfW55 Massivhaus bauen. Eigentlich wollten wir ein
Einfamilienhaus
ohne Keller aber mit großer Doppelgarage und Pultdach. So wie es uns eben optisch gefällt. Aufgrund der aktuellen neuen Förderung der KfW bin ich jedoch am überlegen doch mit Keller als Einliegerwohnung zu ...
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
[Seite 2]
auf die 60° wär ich jetzt wg Legionellen gekommen. Zum Duschen brauchen wir das auch nicht. Da reichen wirklich 40°. Aber die Gefahr bei einem
Einfamilienhaus
ist eher sehr gering oder?
Zargenlüftung - Wie groß muss der Luftschlitz werden?
[Seite 2]
Wo kommt die Tabelle her? Ergibt physikalisch überhaupt keinen Sinn. Ein Standard-Rohr für ne
Einfamilienhaus
-Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat einen Innen Durchmesser von 6 cm. Macht ca. 28 cm². Jetzt ist so ein Rohr auch ein paar Meter lang, da kommen riesige Reibungsverluste raus. Wenn man ...
Doppelhaus oder Zweifamilienhaus?
Hallo liebe "Leidensgenossen", wir möchten uns nächstes Jahr geografisch verändern. Wir besitzen aktuell ein viel zu großes
Einfamilienhaus
(oder vielleicht auch Mehrfamilienhaus, da Einliegerwohnung einen separaten Eingang hat?) und würden gerne in der Nähe von Fritzlar (Hessen) bauen oder ...
Hanglage einschätzen
[Seite 3]
Das wird NIEMALS etwas. Für 310TEUR inkl Baunebenkosten bekommst du mit ach und Krach ein
Einfamilienhaus
ohne Doppelgarage, ohne Keller, ohne viel Schnickschnack, einfachste Außenanlagen und mit viel Eigenleistung. Sorry, dass ich das in aller Deutlichkeit hier schreibe, aber eure Summe ist ...
Kelleraußentreppe außerhalb Baugrenze
Hallo zusammen, wir planen im nächsten Jahr ein
Einfamilienhaus
in Bayern zu bauen. Dazu gibt es auch schon einen gültigen Bebauungsplan. Nun die Frage: Das
Einfamilienhaus
soll eine Kelleraußentreppe erhalten. Diese befindet sich zum Teil außerhalb der vorgeschriebenen Baugrenze. Ist dies ...
Große Garage mit Einliegerwohnung an Einfamilienhaus
Hallo, Ich suche Ideen eine ca. 100qm Garage (
Einfamilienhaus
im 1.OG) an ein
Einfamilienhaus
anzubauen. Weder für Garage noch für das
Einfamilienhaus
(ca.150qm ohne Keller) gibt es konkrete Vorstellungen. Danke ...
Möglichkeiten Bauzwang/Baufrist zu erfüllen, um später zu bauen
[Seite 5]
... weh tut. Die Idee mit dem TinyHouse würde ich vergessen. In deinem Kaufvertrag steht bestimmt etwas von "zur Bebauung mit einem
Einfamilienhaus
" , als Bauamt würde ich ein TinyHouse schon mal nicht als
Einfamilienhaus
betiteln und erst mal ablehnen
Bau eines freistehenden Einfamilienhaus auf zwei Doppelhaushälfte
... die Städte mit abweichenden Bauwünschen umgehen? Wie sollten wir in der Sache weiter vorgehen, um rechtssicher evtl. ein freistehendes
Einfamilienhaus
auf diesen Grundstücke zu errichten
Amtliche Bauabnahme durch Bauamt? (BaWü)
Hallo zusammen, wir sind kurz vor der Fertigstellung unseres
Einfamilienhaus
und fragen uns nun, ob grundsätzlich noch eine amtliche Bauabnahme durch das städtische Bauamt erfolgt? Bzw. müssen wir die Fertigstellung dem Bauamt irgendwann mitteilen, damit die explizeit vorbei kommen können? Wir ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Meinung, Tipps
Du bekamst doch schon in Deinem vorherigen Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/Ideen-Grundstück-
Einfamilienhaus
.34223/ den Hinweis, nicht vorauszusetzen, daß wir Dir in den Kopf schauen können, sondern Fakten zu erzählen. Füll´ mal den Fragebogen https://www.hausbau-forum.de/threads ...
Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer
... nicht auf die genaue Summe an. Es ist aktuell eh vieles unklar, da sich das System in 5 Jahren durch die Reform ändern wird. Für ein normales
Einfamilienhaus
sind das aktuell dann so 280k." Da meinte ich nur, dass das bei uns genau die Frage ist, da wir nicht typisch
Einfamilienhaus
sind ...
Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
... zurück Schrauben müssen. Wir sind beide sehr diszipliniert und das ist uns ein eigenes Eigenheim wert! Geplant wäre ein
Einfamilienhaus
150qm mit großzügiger Garage 70-80qm mit Spitzboden als Lagermöglichkeit - Kein Keller. Ist es sinnig erst das Bauen zu beginnen, sobald wir das Grundstück ...
Abweichung von Baugenehmigung im vereinf. Verfahren Art. 59 BayBO
Hallo, ich hätte eine Frage wo ich nicht ganz weiterkomme: Für ein Grundstück das mit einem
Einfamilienhaus
mit Garage bebaut werden soll, liegt ein Bebauungsplan vor. Da die geplante Garage von den Vorgaben im Bebauungsplan abweicht, wird eine Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren (Art. 59 ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 7]
Warum die Summe relativ niedrig erscheint, liegt daran dass jede Hundehütte dort berücksichtigt wird. Würde man das nur über
Einfamilienhaus
im Neubau machen, wäre es bestimmt ca. die doppelte Summe.
Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss?
... Jahren ein klassisches Zweifamilienhaus aus den Siebzigern (große Wohnung im EG, kleinere Einliegerwohnung im OG), welches wir derzeit zu einem
Einfamilienhaus
umbauen. Bis vor einem Jahr haben wir nur die untere Wohnung bewohnt, die Einliegerwohnung im OG war Leerstand. Im vergangenen Jahr ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
54