Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Finanzierung für Einfamilienhaus, so realistisch ?
... die Doppelgarage sein? Ich denke mit Abstrichen und derzeitigen Grundpreis könnt ihr euch was für 400 000€ aufbauen. Die
Eigenleistung
von 50 000€ ist wesentlich schwerer zu erreichen, als man glaubt
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Stimmt schon, aber auch bei
Eigenleistung
muss man Material (z.B. Fliesen, Fugenmasse, Kleber etc.) kaufen. Das gehört zu den Baukosten und kann sehr leicht in den mittleren 4-stelligen Bereich kommen, selbst bei Baumarkt ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 3]
... laut Bauunternehmer) Fenster, Türen, Treppe 31.826,55 € (bemustert) Elektrotechnik 29.509,73 € (KNX z.T. in
Eigenleistung
) Haustechnik/Sanitär 37.039,37 € (Ringgrabenkollektor mit Nibe 1255-6, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ZWR, BKA, Fußbodenheizung, Sanitär bemustert) Außenanlagen 12 ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 4]
... welchem Energiestandard wollt ihr denn bauen? Sind die Kosten vor oder nach Abzug der Förderung(en)? Wie hoch schätzt ihr denn eure
Eigenleistung
ein? 100K sind realistisch sehr schwer zu schaffen (aber nicht unmöglich) In unserem Baugebiet hat ein Baupaar (Baugemeinschaft aus Mann und Frau) das ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 4]
... bei dem von mir genannten ist duchaus noch ein bisschen Luft drin, aber ich möchte unter 900k bleiben. Da ist dann aber auch
Eigenleistung
(geplant sind Böden und Malerarbeiten und der gesamte Garten in
Eigenleistung
) drin und außerdem könnte man hier und da Sachen streichen, die nicht ...
Ca. 160-170qm Oberbayern. Liquiditätsplanung, Erfahrungen
... Fertighäusern nicht sehr begeistert und würde lieber individuell bauen. Auch gerne Parkett verlegen, Fließen, Küche einbauen, etc. in
Eigenleistung
. Außerdem wird es eine Doppelhaushälfte mit Walmdach. Laut Vergleichsportalen wäre eine Finanzierung mit einer Tilgung 2,6k /Monat möglich. Was sind ...
Anschlusskosten Strom Wasser bei Doppelhaus auch doppelt?
Guckt nochmal in den Geschäftsbedingungen des Netzanbieters nach ob da
Eigenleistung
nicht doch angerechnet wird (hattet ihr das kommuniziert?) Normalerweise gehört das bis zu einer bestimmten Länge nämlich mit zum Anschlusspreis dazu und man kann es dann verringern mit der
Eigenleistung
. Aber ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
... 1.200 € Tilgung 2,97 % Kosten für den Einzug: Elektrik: 10k für das notewendigste (mit viel
Eigenleistung
), weitere maßnahmen über die nächsten jahre Küche: 10k Tapten, Farbe, Sonstiges: 5k Aus den obigen Zahlen ergibt sich nach Abzug der Tilgung und allen laufenden Kosten ein monatlicher ...
Finanzierung Einfamilienhausmachbar? Start Hausbau Ende 2023
[Seite 2]
... auch unsere Eltern (beiderseits) wohnen im Nachbardorf. Einen Vertrag gibt es noch nicht, aber wir sind kurz vor der Vergabe an Einzelgewerke.
Eigenleistung
ist in einem gewissen Maß vorhanden, allerdings sind wir nicht vom Fach und können keine kompletten Bereiche übernehmen. Mein Mann hat ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 11]
... 8cm Mineralwolle) gedämmt. Die Dämmung des Bodens lasse ich mal raus, da ihr das Parkett schützen wollt. Das hat mit viel
Eigenleistung
ca. 50.000€ gekostet. Lass die Aufdachdämmung weg und suche einen Weg den Fußboden zu dämmen (evtl. durch Einblasdämmung? Kellerdecke?), dann ...
Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
... ignorieren, dass ist ein Bestand auf dem wir gerade einen Neubau setzen....) Es soll ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis sein und in
Eigenleistung
ausgeführt werden. Dachdeckermeister der Folie kleben kann und Maurermeister für Bodenplatte und Mauern vorhanden Wir überlegen ob es ein ...
Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
[Seite 2]
... man entsprechend noch Privatkabel von dort ins Haus legen. Aber das entfällt durch einen Anschluss im Hauswirtschaftsraum natürlich. Bei
Eigenleistung
müssen noch entsprechende Rohre besorgt werden. Unbedingt auf die richtige Farbe achten Und Einzugseil nicht vergessen. Sonst düsen die ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 8]
... realistisch, sowie auch die Baunebenkosten. Außenanlange mit Garage und Garten für 40.000€ --> Hier ist die Frage: Außenanlagen komplett in
Eigenleistung
oder wollt ihr das machen lassen? Eine Doppelgarage kostet mit Fundament ca. 25k, so dass ihr auch hier mal einen groben Richtwert habt ...
Finanzierung mit DSL Bank - Erfahrungen?
[Seite 3]
... sehen. Der Bauunternehmer ist dementsprechend angefressen, weil er seit Abnahme im Februar sein letztes Geld nicht kriegt... ich kann aber auch in
Eigenleistung
ein Haus nicht in 2, 3 Wochen bezugsfertig machen. Das Vorgehen mag sinnvoll sein... hab ich aber von keinem anderen gehört. Bei nem ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 5]
Och, habe z.B. ein Haus als Bauleiter und mit viel
Eigenleistung
selbst gebaut, eins kernsaniert, drei Wohnungen kernsaniert + viele Aufträge vergeben und koordiniert + habe im Job damit tagtäglich zu tun. Kann selbst z.B. mauern, Trockenbau, Fliesen legen, etwas Elektro, Sanitär, Heizung bauen ...
Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen?
... die Rohbauarbeiten mit Dach? Hätte eigentlich für alles mit 40k gerechnet. Fenster + 1 Tür 4000,- Zwei Heizkörper + Rohr hinverlegen 1000,- (
Eigenleistung
) Elektrik: 1000,- (
Eigenleistung
) Böden: 1000,- (
Eigenleistung
) Weiseln, evtl. Trockenbau innen etc.: 1000,- (
Eigenleistung
) Dann fehlt ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 6]
... Grundstück kommt, könnt ihr ohne viel Gehampel zuschlagen oder dankend ablehnen. Ach so und verabschiede dich mal innerlich von viel
Eigenleistung
. Ihr habt 2 kleine Kinder plus eventuell bald ein drittes. Wir haben ein Kleinkind Zuhause und ohne Oma und Opa hätten wir kaum die normalen ...
Zusatzkosten beim Schlüsselfertigem Haus von 48 % - realistisch?
... Gebühren (Bauantrag / Bau und Bodengutachten): 5000 € Sonstiges / Backup : 10000 € Farbe / Tapeten: 2000 € (in
Eigenleistung
) Bodenbeläge: 3000 € (in
Eigenleistung
) Geldbeschaffungskosten: 3000 € Zusätzliche Erdarbeiten: 3000 € Baustrom: 1000 € Versicherung und Co: 200 € ? Zusatzkosten ...
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
... nicht wesentlich nicht wesentlich über 130 qm kommen, werden aber fertiggestellt (Malerarbeiten etc. in
Eigenleistung
), Keller und DG bleiben am Anfang unausgebaut. Es sollte möglichst ein Kfw55 Haus werden. Mit welchen Kosten sollte man hier mind. rechnen, wenn ich folgende Aufteilung ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen?
... Wie viel Eigenkapital habt ihr? Grundstück + 50.000€ [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 20.000€ +
Eigenleistung
: Rohbau größtenteils in
Eigenleistung
(fachliches Wissen und Erfahrung vorhanden); weitere Gewerke können durch befreundete Facharbeiter ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
... Davon ca. 86.000 Grundstück inkl. Nebenkosten, bereits erworben. In Summe ca. 155.000 Eigenkapital (inkl. Grundstück) plus 10.000
Eigenleistung
Außenanlagen, plus ca. 15k separat Eigenkapital für die Küche. Normale Ausstattung, nur die technische Ausstattung ist gehoben: Typisch KfW40+ mit Sole ...
KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis
[Seite 7]
... 5x1,5NYM liegt bei unter 1€. Duplex LAN ebenfalls. BusKabel sogar unter 0,50€, pro Meter jeweils. --> wenn man natürlich in
Eigenleistung
macht Großer Verteiler kostet auch nur paar hundert Euro. Aber klar, die Verkabelung davon ist richtig Aufwand
KNX-Planung bei Bau mit Bauträger
... dann wird er Partner haben an die er dich vermittelt bzw. die er als Subunternehmen anstellt. Da du keinerlei Vorkenntnisse hast ist komplett
Eigenleistung
natürlich sehr schwierig. Ich hätte nochmal das Gespräch gesucht und gefragt, ob das Elektrogewerk nicht fremdvergeben werden kann. Das ...
Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen
[Seite 3]
Aus den Konditionen auf der Seite der NRW.Bank:
Eigenleistung
muss mindestens in Höhe von 15% der Gesamtkosten erbracht werden. Die Hälfte der Mindest
Eigenleistung
(7,5%) muss durch eigene Geldmittel oder den Wert des nicht mit Fremdmitteln finanzierten Grundstücks erbracht werden. Sofern der ...
Bien-Zenker Neubau geplant - Erfahrungen?
[Seite 2]
... und diese ist von "Schlüsselfertig" oder gar "Bezugsfertig" noch Meilenweit entfernt. hierbei handelt es sich um nichts, was man nebenbei in
Eigenleistung
und schon gar nicht für erledigen könnte. Die zusätzlich eingepreisten Positionen insb. "Grundinstallationen" sind nichts, was das Haus ...
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
[Seite 5]
... Bauunterlagen, der Werk, bzw. Architektenvertrag und die Bauleistungsbeschreibung aussagen. Deutlich wird dies u.a., wenn es um die Höhe der
Eigenleistung
geht, die die Kosten aber auch das Vorhandene erhöhen und sich in dem Finanzierungsplan neutralisieren, aber bei höherer EL den ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 4]
... Also 2500-3000€ Aufpreis nur für den Verteiler passt schon. Dazu ca. doppelten Aufwand für Kabel, dazu KNX Komponenten, ETS und die
Eigenleistung
für Planung und Parametrieren. Ich habs mal überschlagen, wir kämen mit sehr gut ausgestatteter konventioneller Elektrik (mit viel Netzwerk, Sat ...
KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten
... scht, wenn man die Parametrisierung und Steckdosen/Schalter Einbau selbst macht. Auch beim schlitzen der Kabel und verlegen der Leitungen ist
Eigenleistung
geplant
SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
[Seite 6]
... Danke also auch hierfür Das Thema KNX ist interessant, aber ich bin noch nicht vollkommen überzeugt. Die Kosten kann man ggf. durch
Eigenleistung
stark im Rahmen halten, aber für mich sind zwei wesentliche Punkte noch nicht ganz klar: 1. Wie komplex ist die Codierung. Wenn Licht an/aus 16h ...
DSL Bank Kredit Baufinanzierung
[Seite 6]
wie habt ihr das mit "
Eigenleistung
" gemacht die an Familie ausgezahlt werde muss `? Stunden aufgeschrieben ?
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34