Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Bussystem / Hausinstallation, suche Ratschläge, Kostenplan
... einbauen. Ebenso die Steckdosen mit einer mehradrigen (Drähte) Leitung die zur Verteilung laufen. Dann noch ein Leerrohr durch jedes Zimmer (
Eigenleistung
) und man ist fürs erste gerüstet. Mit diesen Voraussetzungen kann man seine elektrische Installation dann nach und nach auf ein BUS System ...
Hausfinanzierung - Baugrundstück vorhanden
... da gibt es oft ziemliche Unterschiede. Wenn Du auf dem Bau arbeitest vielleicht mal mit dem Architekten/Bauträger sprechen ob man das ganze mit
Eigenleistung
kombinieren kann. Es gibt zum Beispiel Fertighäuser wo der komplette Innenausbau in
Eigenleistung
vorgenommen werden kann. Das muss man ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
... sind aus Zeitgründen im begrenzten Umfang möglich. Wir brauchen keine Doppelgarage, Fundamente für ein Carport reichen, dass dann in
Eigenleistung
folgen kann wenn es die Liquidität zulässt. In unserer Wunsch Kleinstadt (kommen beide von da, meine Wohnung ist aber nicht da, Eltern wohnen ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
... 18.000,00 € Geschätzte Kosten
Eigenleistung
-30.000,00 € I. Kosten des Baugrundstücks 110.108,00 € II. Baukosten 69.910,00 € II. Hausbauvertrag - Gesamtauftrag 205.000,00 € III. Baunebenkosten 53.800,00 € IV. Kosten der Außenanlagen 18.000,00 € Gesamt 426.818 ...
Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
... von 180.000€ nach Ende der Zinsbindung sehe ich als unkritisch an. Als Puffer sehe ich noch die Möglichkeit der
Eigenleistung
(Böden, Streichen, Garten), die ich mit 10.000€ beziffern würde. Zu unserer Situation: Beide 29 Jahre, verheiratet, 2 Kinder 1 & 3), Alleinverdiener im Großkonzern ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 204]
Ja das stimmt zum Teil, es ist ja durch die viele
Eigenleistung
total "unser" Projekt. Aber trotzdem können wir uns einfach nicht so verwirklichen wie wir es uns erhofft hätten. Ich finde die Terrassenmöbel von Rick z.B. super und unser Haus wird auch einiges an Farbe bekommen. Dieses ...
Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen
... Winter verlängert oder verkürzt sich das ein bisschen. Den richtigen Garten-Landschaftsbauer finden ist zu individuell. Viel oder wenig/keine
Eigenleistung
? Bei viel
Eigenleistung
ist man bei nem ganz kleinen Gartenbauer gut aufgehoben, da der meist auf mithilfe angewiesen ist. Dafür sind die ...
Skonto und Dauer für Auszahlung der Raten
[Seite 3]
... auf das Girokonto? Dass kann ich gar nicht glauben, welche Bank geht dieses Risiko ein? Um die 10.000 Euro - 15.000 Euro auf das Konto wenn
Eigenleistung
bei Beantragung vorgesehen sind um das Material zu kaufen, ok, aber doch keine 50.000 Euro! Welche Bank macht so etwas??? Rechnungsstellung ...
Haus in Eigenregie bauen
[Seite 2]
... Versorgungsgräben, geschalten Betonkeller und Betondecken hochgezogen. Das ging echt ratz-fatz, aber die waren ein eingespieltes Team. Bei soviel
Eigenleistung
würde ich auch eher 1,5 Jahre ansetzen als Bauzeit. Wer weiß wann die Zeit haben, ihr braucht vielleicht länger usw... Und ob die ...
Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage)
[Seite 3]
... Ist kein wirkliches Problem. Bau Dir ein Holzdeck als Terrasse und gleiche die Höhenunterschiede mit einem Rahmen aus. Das geht sehr gut in
Eigenleistung
, sieht klasse aus und kostet nicht die Welt. Du hast ein neues Haus und hoffentlich eine gesunde Familie und etwas Chaos im Garten. So ...
Garten, Holzterrasse & Einfahrt Kosteneinschätzung?
... ich das nicht so teuer, kommt darauf an in welcher Region. Was hattest du denn budgetiert? Wenn du weniger zahlen möchtest, musst du wahrscheinlich
Eigenleistung
planen. Oder abwarten. Es gibt die Erwartung, dass im Laufe des Jahres alle die Auswirkungen der letztjährigen Krise dann auch bei den ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
[Seite 7]
... so, wie der Architekt es auch geplant hat. Ergebnis waren eben die genannten 650.000 -700.000. Die Garage wollen wir in
Eigenleistung
erbringen. Die ist in den Kosten tatsächlich nicht enthalten. Auch im Innenbereich wollten wir einiges in
Eigenleistung
(mit befreundetem ...
Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine?
Eigenleistung
oder machen lassen? L-Steine in der Größe kannst du nur noch mit dem Bagger versetzen. Eine Schalsteinmauer lässt sich auch in
Eigenleistung
machen. Für die L-Steine hat der Garten-Landschaftsbauer beim Nachbarn nur ein bisschen Beton drunter ohne weiteres Fundament. Die Schalsteine ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 61]
... wir werden voraussichtlich bei 2300 - 2400€/QM landen. Haben allerdings auch keinen GU, sondern Eigenvergabe und auch viel
Eigenleistung
eingebracht. Preis natürlich ohne Grundstück. Mit Grundstück liegen wir auch >3000€/qm (bezogen auf das Haus
Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
... Dachausstieg/Dachlicht. Das ganze soll in Holzständerbauweise ausgeführt werden, das Dach soll möglichst energiesparend sein.
Eigenleistung
soweit wie möglich. Wäre eine erfahrene Person so gut und würde mir mitteilen, was 16m Holzständerwand mit mehreren Fenstern ca. 3m Höhe, ein Flachdach ...
Finanzierung für Einfamilienhaus, so realistisch ?
... die Doppelgarage sein? Ich denke mit Abstrichen und derzeitigen Grundpreis könnt ihr euch was für 400 000€ aufbauen. Die
Eigenleistung
von 50 000€ ist wesentlich schwerer zu erreichen, als man glaubt
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Stimmt schon, aber auch bei
Eigenleistung
muss man Material (z.B. Fliesen, Fugenmasse, Kleber etc.) kaufen. Das gehört zu den Baukosten und kann sehr leicht in den mittleren 4-stelligen Bereich kommen, selbst bei Baumarkt ...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
[Seite 3]
... laut Bauunternehmer) Fenster, Türen, Treppe 31.826,55 € (bemustert) Elektrotechnik 29.509,73 € (KNX z.T. in
Eigenleistung
) Haustechnik/Sanitär 37.039,37 € (Ringgrabenkollektor mit Nibe 1255-6, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ZWR, BKA, Fußbodenheizung, Sanitär bemustert) Außenanlagen 12 ...
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
[Seite 4]
... welchem Energiestandard wollt ihr denn bauen? Sind die Kosten vor oder nach Abzug der Förderung(en)? Wie hoch schätzt ihr denn eure
Eigenleistung
ein? 100K sind realistisch sehr schwer zu schaffen (aber nicht unmöglich) In unserem Baugebiet hat ein Baupaar (Baugemeinschaft aus Mann und Frau) das ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 4]
... bei dem von mir genannten ist duchaus noch ein bisschen Luft drin, aber ich möchte unter 900k bleiben. Da ist dann aber auch
Eigenleistung
(geplant sind Böden und Malerarbeiten und der gesamte Garten in
Eigenleistung
) drin und außerdem könnte man hier und da Sachen streichen, die nicht ...
Ca. 160-170qm Oberbayern. Liquiditätsplanung, Erfahrungen
... Fertighäusern nicht sehr begeistert und würde lieber individuell bauen. Auch gerne Parkett verlegen, Fließen, Küche einbauen, etc. in
Eigenleistung
. Außerdem wird es eine Doppelhaushälfte mit Walmdach. Laut Vergleichsportalen wäre eine Finanzierung mit einer Tilgung 2,6k /Monat möglich. Was sind ...
Anschlusskosten Strom Wasser bei Doppelhaus auch doppelt?
Guckt nochmal in den Geschäftsbedingungen des Netzanbieters nach ob da
Eigenleistung
nicht doch angerechnet wird (hattet ihr das kommuniziert?) Normalerweise gehört das bis zu einer bestimmten Länge nämlich mit zum Anschlusspreis dazu und man kann es dann verringern mit der
Eigenleistung
. Aber ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
... 1.200 € Tilgung 2,97 % Kosten für den Einzug: Elektrik: 10k für das notewendigste (mit viel
Eigenleistung
), weitere maßnahmen über die nächsten jahre Küche: 10k Tapten, Farbe, Sonstiges: 5k Aus den obigen Zahlen ergibt sich nach Abzug der Tilgung und allen laufenden Kosten ein monatlicher ...
Finanzierung Einfamilienhausmachbar? Start Hausbau Ende 2023
[Seite 2]
... auch unsere Eltern (beiderseits) wohnen im Nachbardorf. Einen Vertrag gibt es noch nicht, aber wir sind kurz vor der Vergabe an Einzelgewerke.
Eigenleistung
ist in einem gewissen Maß vorhanden, allerdings sind wir nicht vom Fach und können keine kompletten Bereiche übernehmen. Mein Mann hat ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 11]
... 8cm Mineralwolle) gedämmt. Die Dämmung des Bodens lasse ich mal raus, da ihr das Parkett schützen wollt. Das hat mit viel
Eigenleistung
ca. 50.000€ gekostet. Lass die Aufdachdämmung weg und suche einen Weg den Fußboden zu dämmen (evtl. durch Einblasdämmung? Kellerdecke?), dann ...
Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
... ignorieren, dass ist ein Bestand auf dem wir gerade einen Neubau setzen....) Es soll ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis sein und in
Eigenleistung
ausgeführt werden. Dachdeckermeister der Folie kleben kann und Maurermeister für Bodenplatte und Mauern vorhanden Wir überlegen ob es ein ...
Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
[Seite 2]
... man entsprechend noch Privatkabel von dort ins Haus legen. Aber das entfällt durch einen Anschluss im Hauswirtschaftsraum natürlich. Bei
Eigenleistung
müssen noch entsprechende Rohre besorgt werden. Unbedingt auf die richtige Farbe achten Und Einzugseil nicht vergessen. Sonst düsen die ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 8]
... realistisch, sowie auch die Baunebenkosten. Außenanlange mit Garage und Garten für 40.000€ --> Hier ist die Frage: Außenanlagen komplett in
Eigenleistung
oder wollt ihr das machen lassen? Eine Doppelgarage kostet mit Fundament ca. 25k, so dass ihr auch hier mal einen groben Richtwert habt ...
Finanzierung mit DSL Bank - Erfahrungen?
[Seite 3]
... sehen. Der Bauunternehmer ist dementsprechend angefressen, weil er seit Abnahme im Februar sein letztes Geld nicht kriegt... ich kann aber auch in
Eigenleistung
ein Haus nicht in 2, 3 Wochen bezugsfertig machen. Das Vorgehen mag sinnvoll sein... hab ich aber von keinem anderen gehört. Bei nem ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 5]
Och, habe z.B. ein Haus als Bauleiter und mit viel
Eigenleistung
selbst gebaut, eins kernsaniert, drei Wohnungen kernsaniert + viele Aufträge vergeben und koordiniert + habe im Job damit tagtäglich zu tun. Kann selbst z.B. mauern, Trockenbau, Fliesen legen, etwas Elektro, Sanitär, Heizung bauen ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Oben