Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 8]
... einen Lebenstraum erfüllt. Mit wenig Geld, aber viel Mut haben sie das Haus gekauft, umgebaut, renoviert, angebaut - extrem viel in
Eigenleistung
. Und mit extrem viel meine ich nicht, mal eben etwas Innenausbau betrieben. Mein Vater hat den Anbau mit Kollegen fast allein gemauert. Er hat über ...
Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
[Seite 2]
... gut erledigen, aber ein komplettes Haus gehört sehr wahrscheinlich nicht dazu. Außer man ist sehr leidensfähig Und meistens dauert es bei
Eigenleistung
auch deutlich länger als gedacht und die Materialien wollen auch gekauft werden
Baukalkulation einer Doppelhaushälfte Erfahrungen
[Seite 2]
... Selbst wenn sich diese Summe halbiert, sinken die Gesamtkosten nicht sonderlich stark. Für mich ist daher eher wichtig, wie viel
Eigenleistung
man sonst noch erbringen kann oder wie man Baukosten sparen kann. Es muss für uns kein schlüsselfertiges Haus sein. Wir sind gerne bereit zu helfen ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 3]
... vom Zimmermann daneben - Haus-Innenausbau in Eigenregie teils Einzelvergabe an Firmen/Selbstständige, teils echte
Eigenleistung
. Speziell die teuren und ungeliebten Detail-Arbeiten in
Eigenleistung
, Nacharbeiten etc. Fußboden und Tapete sowieso komplett eigen ...
Darlehen Neubau Einfamilienhaus 330 TEUR, Szenario prüfen?
[Seite 2]
... über eine Architektin dürfte dieser Wunsch im Sande verlaufen; anders sieht es natürlich aus, wenn Du Teile des Innenausbaus in echter
Eigenleistung
ausführst. Grüße, Bauexperte
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
... 250 000 €) Grundstück 120 000 € Erschließung 30 000 Nebenkosten. 40 000 Innen Ausbau. 20 000 Gesamtkosten. 460 000 Ohne Keller, mit
Eigenleistung
Böden, Wände und Eigenkapital 40 000
Eigenleistung
25 000 Also Finanzierungsbedarf liegt bei 420 000 € 1. haltet ihr die Finanzierung für möglich ...
Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
[Seite 3]
... Baufortschritt an die Bank für die nächste Vorauszahlung. Geht ganz problemlos und ohne Nachgefrage seitens der Bank. Wir haben auch sehr viel
Eigenleistung
drin (Trockenbau, Elektrik, Böden, WDVS, Malern, Außenputz, Medienschächte, Abwasser ). Die Online Banken wollten so viel
Eigenleistung
...
Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können
... und dir genau vorrechnen, so wird es wohl eher einen Daumen nach unten geben. Ich bin da ja schon eher was offener, aber selbst bei viel
Eigenleistung
und wenn man so Spielerein wie KNX streicht, wird es wohl eher nichts. KfW 55 und 160 qm Wohnfläche sollte du min für das Haus 300k ansetzen ...
Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm?
[Seite 2]
Bei 2500 qm Ebenen Grundstück dürfte z.B. ein in
Eigenleistung
relativ einfach zu realisierender Grabenkollektor sich ziemlich sicher eignen.
Schlüsselfertig Bauen - Herausnahme von Gewerken
... aus dem Vertrag herausnehmen. Wie sind eure Erfahrungen hierzu? Lohnt sich eine Herausnahme überhaupt, wenn man es nicht selbst in
Eigenleistung
erbringen kann, sondern dennoch auf (andere) Handwerksbetriebe angewiesen ist? Wie gesagt, Vorteil wäre sicherlich, nicht an den GU gebunden zu sein ...
Neubau mit vorhandenem Elternhaus - wie finanzieren?
... reserviert, die Gesamtkosten dafür liegen bei grob 35.000€. Das Haus, welches wir im Grunde bis auf einzelne, wenige Gewerke in Gänze in
Eigenleistung
bauen werden, soll 1,5 geschossig mit Doppelgarage werden, Gasheizung, knapp 200m² - gehobener Standard. Eigenkapital haben wir aufgrund ...
Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-)
[Seite 5]
... das die Elternteile miteinander regeln. Man soll aber bitte bedenken, dass in so einer Konstellation Zeit das allerknappste Gut ist und
Eigenleistung
nur zu Lasten der Familie möglich ist. Insofern muss man gut überlegen, was da realistisch ist - selbst wenn die Fähigkeiten vorhanden ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 37]
Ist wie du sagst keine Massenlösung. Es war meine einzige
Eigenleistung
am Haus, irgendwas will man ja oft selber machen. Die 4 Tage waren neben dem Job dann auch gut realisierbar und absolut überschaubar. Wir haben mit GU gebaut, konnten uns unseren Heizungsbauer nicht wirklich aussuchen. Hatten ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 69]
... dies mal bei uns fest: Wir haben z.B. für Erdwärme nur unwesentlich mehr gezahlt, als für eine Luftwärmepumpenlösung (auch aufgrund von etwas
Eigenleistung
). Aber generell lohnt es sich auch bei keiner
Eigenleistung
nach wesentlich weniger als 50 Jahren. Man muss eben den richtigen ...
Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
[Seite 2]
... möglich. Bis dir das erspart hast kannst viele Jahre Heizen. Habt ihr ein riesen Grundstück dann Ringgrabenkollektor hier ist viel
Eigenleistung
möglich. Bei 140m2 kann man zum Glück nicht so viel falsch machen
Baufinanzierung - Ist mein Finanzierungs-Plan realistisch?
... nämlich nicht. Ob sich mein Freund an der Finanzierung beteiligen würde, ist noch nicht sicher. Sicher ist jedoch, dass sehr viel mit
Eigenleistung
gemacht werden kann. Ich danke euch schon einmal für Antworten auf meine doch sehr weit gefasste Frage, wo ich anfangen muss. Grüße A
Wie finde ich den geeigneten Architekten??
... werden muß, bzw. statische Sachen anfallen? So, und zuletzt unsere Einschätzung der Kosten: Vorgesehen haben wir ca. 200.000 € +
Eigenleistung
(+Material Boden / Wand / Deckenbelag und Sanitärgegenstände) + Architekt (wieviel eigentlich prozentual?) für ein vollunterkellertes Haus, Keller, EG ...
Wie finde ich einen kompetenten Bauleiter
... haftet, wenn später Fehler auftreten, die vom Bauleiter nicht ausgemacht worden sind? 3. Wie sollte man beim Bau eines Einfamilienhaus mit viel
Eigenleistung
im Rohbau im Bezug auf Bauabnahme und bauleitung am besten vorgehen? Vielen Dank im voraus
Sole-Wasserwärmepumpe f. Heizung Luft-Wasserwärmepumpe f. Heizung
... oder breiter Bauart wesentlich besser geeignet, wenn man auf Vertikalbohrung verzichten möchte (kann?)! Zudem lässt sich durch
Eigenleistung
erheblicher Investment einsparen. Das diese Kombi billiger als ein Einzelgerät ist, dürfte einen erheblichen Haken haben ;-) Welche Zahlen wurden denn im ...
Finanzierung in Etappen auf mehrere Jahre
... hatte uns außerdem bei einem Vorgespräch noch mitgeteilt, dass die Banken nur einen gewissen Grad an
Eigenleistung
zulassen bzw. akzeptieren würden - ist das richtig oder wurde hier geflunkert? Freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu hören! Viele ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 4]
... das Thema besprochen (GU): der Heizungsbauer von GU (Vertragspartner) macht es nur mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, somit Sole-Wasser-Wärmepumpe als
Eigenleistung
wäre. Ich habe nun ein wenig recherchiert - es gibt ein Paar Unternehmen in der Region, die Tiefbohrungen/erdsonden machen. Die Frage ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 3]
... qm" und ich sagte Dir auch zuletzt, daß Du von diesen 3k nichts abziehen solltest, sondern besser auf die sichere Seite gehst, die
Eigenleistung
mit dem Faktor 0 anzusetzen. Wie viele Kinder hast Du, daß Du Dir nicht leisten kannst, Dir 150 qm erst in zehn Jahren zu gönnen ? Nein, und meines ...
Hausbau-Finanzierung in den nächsten Jahren möglich - Erfahrungen?
[Seite 5]
... Arbeitszimmer sein muss. Ob man auf Carport/Garage, Terrasse, Wege, gepflasterte Stellplätze, Zaun usw. erstmal verzichten kann und das dann in
Eigenleistung
macht, müsst ihr wissen. Wenn handwerkliche in der Familie vorhanden ist und der Wille ein paar Jahre(!) am Wochenende schwer zu schuften ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ich muss mich doch manchmal wundern, welche Preise hier so aufgerufen werden. Es ist doch durchausmöglich den Innenausbau mit 14000€ in
Eigenleistung
zu bestreiten. Natürlich kann ich dann nicht die durchdesignte Toilettenschüssel, die 2 x 2 m große ebenerdige Dusche in Corian und die Handgemachte ...
Bussystem / Hausinstallation, suche Ratschläge, Kostenplan
... einbauen. Ebenso die Steckdosen mit einer mehradrigen (Drähte) Leitung die zur Verteilung laufen. Dann noch ein Leerrohr durch jedes Zimmer (
Eigenleistung
) und man ist fürs erste gerüstet. Mit diesen Voraussetzungen kann man seine elektrische Installation dann nach und nach auf ein BUS System ...
Hausfinanzierung - Baugrundstück vorhanden
... da gibt es oft ziemliche Unterschiede. Wenn Du auf dem Bau arbeitest vielleicht mal mit dem Architekten/Bauträger sprechen ob man das ganze mit
Eigenleistung
kombinieren kann. Es gibt zum Beispiel Fertighäuser wo der komplette Innenausbau in
Eigenleistung
vorgenommen werden kann. Das muss man ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
... sind aus Zeitgründen im begrenzten Umfang möglich. Wir brauchen keine Doppelgarage, Fundamente für ein Carport reichen, dass dann in
Eigenleistung
folgen kann wenn es die Liquidität zulässt. In unserer Wunsch Kleinstadt (kommen beide von da, meine Wohnung ist aber nicht da, Eltern wohnen ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
... 18.000,00 € Geschätzte Kosten
Eigenleistung
-30.000,00 € I. Kosten des Baugrundstücks 110.108,00 € II. Baukosten 69.910,00 € II. Hausbauvertrag - Gesamtauftrag 205.000,00 € III. Baunebenkosten 53.800,00 € IV. Kosten der Außenanlagen 18.000,00 € Gesamt 426.818 ...
Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
... von 180.000€ nach Ende der Zinsbindung sehe ich als unkritisch an. Als Puffer sehe ich noch die Möglichkeit der
Eigenleistung
(Böden, Streichen, Garten), die ich mit 10.000€ beziffern würde. Zu unserer Situation: Beide 29 Jahre, verheiratet, 2 Kinder 1 & 3), Alleinverdiener im Großkonzern ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 204]
Ja das stimmt zum Teil, es ist ja durch die viele
Eigenleistung
total "unser" Projekt. Aber trotzdem können wir uns einfach nicht so verwirklichen wie wir es uns erhofft hätten. Ich finde die Terrassenmöbel von Rick z.B. super und unser Haus wird auch einiges an Farbe bekommen. Dieses ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
Oben