Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drempel] in Foren - Beiträgen
Planen mit älterem Bebauungsplan
[Seite 4]
... sagte ich ja, ein Blick in die Begründung verrät, weshalb welcher Beschränkung welcher Heiligkeitsgrad beigemessen wird. Kniestock und
Drempel
hintereinanderzuschalten, ist b. häufig ein Schildbürgerstreich und a. befriedigt es hier wohl nicht, soweit weniger "verlorener" Raum gewünscht ist ...
[Seite 5]
... und nicht einzelne Parameter. Von der traufseitigen Wand Abstand halten kannst Du aber auch ohne vor dem Kniestock noch einen
Drempel
in die zweite Reihe zu setzen. Der
Drempel
erhöht den Kniestock ja nicht faktisch, sondern nur optisch - das ist die Schildbürgerei daran. Jedenfalls, wenn es wie ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 9]
... die Wand zw offener Diele und Küche verlängern. Ich persönlich würde es nicht machen. Ich bin am überlegen, ob die 1,50 Kalksandstein oder
Drempel
nötig sind, wenn man eine 60 Grad Neigung hat. Wenn ich bedenke, dass wir 26 Grad Neigung bei 1,25
Drempel
haben, dann denke ich, dass 1,20 bei ...
[Seite 16]
... kann ich mir leider auch Aspekte der Vollgeschossvermeidung vorstellen. Dennoch erinnere ich die Situation weniger vertrackt.
Drempel
wären hier m.E. schon deshalb angesagt, weil ich angesichts der Dachneigung höhenmäßig jegliches Kniestöckchen als tödlich einschätze. Ob ein
Drempel
...
Brauche Hilfe bei Drempel / Traufe / Neigung
... auf diesem Grundstück errichten zu lassen? ( Wenn man mit der Max Höhe der Traufe und der First plant, erweitert sich der
Drempel
doch automatisch nach oben, oder sehe ich das falsch?) Wir wollen nämlich den
Drempel
relativ hoch haben, damit man sich nachträglich im Spitzboden normal ...
Rechenbeispiel Drempel Kniestock
[Seite 2]
... Spur zu kommen. Glaube einem alten Druiden: so wird das nix. Und, wenn Du mich verblüffen möchtest: dann zeige mir ´mal einen Fall, in dem ein
Drempel
die bessere Wahl wäre (sofern man denn eine hat). Wo Kniestöcke erlaubt sind, würde ich keinen
Drempel
anwenden (einzige Ausnahme: punktuell ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 6]
Innen effektiv weniger als einen Meter würde ich nicht haben wollen. Mein Standpunkt ist: ein Kniestock muß einen
Drempel
vollständig ersetzen, sonst nützt er zu wenig. Klassisch
Drempel
nehmen ginge auch, wäre allerdings mit der Dämmung der Abseite verbunden. Kniestock und
Drempel
als Kombination ...
Kniestock bei Traufhöhe 3,50m im Bebauungsplan
... uns 65 cm. Das ist als Staubsaugerkniestock sogar recht viel, aber in der Gesamtsituation würde ich vermutlich zu Kniestock 0 und
Drempel
raten. Aber auch mit den besagten Kniestock würdest Du wohl unter der Vollgeschossgrenze (vereinfacht gesagt, oben 2/3 oder in manchen Bundesländern auch 3/4 ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 3]
... auch erwähnt. So ein Video ist kein Datenblatt. Man kann mit allen Bebauungsplan-Rahmenbedingungen umgehen, aber nicht alle erahnen. Man kann auch
Drempel
machen, also quasi Kniestock nach innen. Nein, der Hems aus dem Video zählt hier nicht; und ebensowenig die Abseite hinter dem
Drempel
. Das ...
1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH
[Seite 2]
Ich denke, da es das Maxim 610 in diversen Varianten gibt, wird die mit 45 Grad Dach und 110 er
Drempel
gehen. Die mit 35 Grad Dach und 155 er
Drempel
dürfte wohl schon zwei Geschosse haben und geht nicht. Geht es mit Grundflächenzahl klar? Ist Dein Grundstück gross genug? Bedenke, dass auch ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 11]
... fränkisch" sein soll). Und normalerweise sage ich, diese Kniestockhöhe sei Mist, weil ich von einem Kniestock erwarte, daß er einen
Drempel
vollständig substituiert; und sehe ebenfalls so im Bereich zwischen 100 und 130 cm die praktischsten Kniestockhöhen (eben den Bettenkniestock). Dann kann ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2
... jedoch 3 m) Abstand zu halten. Randbebauung: für die Garage möglich Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse (bzw. hoher
Drempel
> 2 m, um die Traufhöhe unter 6 m zu halten) Dachform: keine Vorgabe bekannt Stilrichtung: keine Vorgabe bekannt Ausrichtung: siehe Lageplan Maximale ...
Traufhöhe im Bebauungsplan - Definition nicht eindeutig?
... wird die Traufhöhe bei 3,30m festgesetzt. Ausgehend von einen Geschosshöhe von 2,75m verbleibt noch etwa 50 cm Spielraum für einen
Drempel
.
Drempel
von über 50cm führen zu einer dem Dorfbild untypischen Proportion des Wohnhauses
Richtige Anbringung Dampfbremse Kniestock / Drempel
... im Dachgeschoss soll renoviert werden. Nun hänge ich bei der (fachgerechten) Verlegung der Dampfbremse (Klimamembran von ISOVER) am Kniestock /
Drempel
fest. Drei Versionen konnte ich bereits in Erfahrung bringen, nur stellt sich mir die Frage welche Version ist die richtige oder gibt es noch ...
Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube
[Seite 3]
... mit den 1,80m noch das von 11ant angesprochene „Fensterproblem“ im Kopf. Das Beispielfoto im Anhang hat wohl sogar 37 Grad Neigung und 152 cm
Drempel
. Was ist das denn ungefähr für ein Kniestock? Ich bin mit dem Zweigeschossig sehr unsicher. Leider fehlt uns die nötige Erfahrung, um die Höhe ...
Fragen Bebauungsplan: Abstand Carport-Straße, Drempelverbot
... sind. 2) Wir dürfen zwei Vollgeschosse mit Satteldach und Dachneigung von 25-35° bauen. Blöderweise kommt dann das hier mit dem
Drempel
: 72221 Sorry für die doofe Frage, aber mir will trotz Googlerei einfach nicht in den Kopf, ob
Drempel
und Kniestock dasselbe sind? Der Punkt ist, dass Häuser ...
1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?
... wenn die Hälfte der Wohnfläche oder mehr über eine Höhe von mindestens 2,30 Meter verfügt " Wenn letzteres stimmt, komme ich bei dem
Drempel
und der Dachneigung natürlich schwerlich bis nie auf "die Hälfte der Wohnfläche" 57081 Nur noch eine letzte Frage: Da ich ja keine Gauben setzten ...
Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern
... dass die Außenmaße für die Berechnung der Grundfläche herangezogen werden. Dadurch wäre bei unserem gewünschten 140 cm
Drempel
eine Dachneigung von 45 Grad möglich. Das können wir gar nicht so recht glauben, da wir in vorherigen Planungen immer eine geringere Dachneigung bei so einem hohen ...
Bezugspunkt für Berechnung Traufhöhe unklar
... und sagt er muss den tiefsten Punkt nehmen. Dadurch kommt unser Häuschen natürlich ziemlich tief, da wir einen entsprechen hohen
Drempel
haben möchten. Da mit nur 4.50m Traufhöhe eben im OG nicht viel übrig bleibt. Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 9]
... Schluss an. Abseiten machen in Energieeinsparverordnung-Bauten zwar weniger Freude, aber grundsätzlich gibt es schon größere Weltuntergänge als
Drempel
statt Kniestock. Im Nicht-Vollgeschoss hat man ja ohnehin nicht die Stehhöhe über den gesamten Dachquerschnitt. 30° ohne Kniestock reichen nur ...
Kostenabschätzung Einfamilienhaus 600m³+Keller
... und folgendes berechnet: quadratischer Grundriss, auf das EG kommt direkt der Speicher (soll immer noch nicht ausgebaut werden mit einem 0,5m
Drempel
. EG: 10m x 10m x 3,10m = 310m³ Speicher (
Drempel
): 10m x 10m x 0,5m = 50m³ Speicher (Dachschräge): 10m x 10m x 5m :2 = 250m³ Speicher ...
Was kostet mich das erhöhen
[Seite 3]
... einleuchten will, warum Dein Vermesser erneut tätig werden muß – was passiert denn? Du tauscht zwei Zwerchgiebel gegen umlaufend 80 cm mehr
Drempel
: mehr Steine, mehr Putz oder WDV, je nachdem für welchen Wandaufbau Du Dich entschieden hast. Die von Dir angegebene Breite der Zwerchgiebel ...
Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant?
[Seite 2]
Nun ja, das Kinderzimmer hat doch 14qm!!! Die Frage ist, wie ist der Bereich hinter der 2m Linie tatsächlich zu nutzen.
Drempel
160 cm ==> dann finde ich es noch OK
Drempel
50cm ==> dann ist das Zimmer ein Witz
Drempel ja/nein, welche Höhe
... brennt eine weitere Frage auf den Nägeln. Wir lassen gerade eine Doppelhaushälfte über den Bauträger errichten. Im Dachgeschoss ist aktuell ein
Drempel
mit 50cm Rohbaumaß Standard. Das Dach selbst liegt auf dem Boden auf. Also kein Kniestock, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber so ist ...
Kniestock im Grundriss erkennbar?
Wenn wir bei der hier im Forum üblichen Unterscheidung von Kniestock (außen) und
Drempel
(innen) bleiben, beträgt dein Kniestock 35cm, der
Drempel
wegen der 50er Außenwand und der 45° Dachneigung 85cm, außer im Bad, da ist eine Abseite eingebaut von ca. 1,20m Höhe. Alles natürlich Planungsmaße und ...
Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock)
... in Satz 1 genannte Höhe über mehr als drei Viertel der Grundfläche des darunterliegenden Geschosses hat). Soweit so gut. Zum Thema Kniestock/
Drempel
ist im Bebauungsplan nichts zu finden. Es gibt aber ein weiteres Dokument auf der Seite der Stadt Siegen (Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan ...
Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung.
[Seite 2]
Den Anbieter halte ich für empfehlenswert, und die Häuser für gelungen. Das sieht mir nach ohne Kniestock aus. Einen
Drempel
(quasi wie ein Kniestock nach innen, deswegen werden die Begriffe auch gerne durcheinander geworfen) könnte ich mir da schon vorstellen, wenn man nur die Schmutzecke am Fuß ...
gegebenenfalls Pfusch an der Dachdämmung
... mündlicher Zusage für eine Fertigstellung Ende Juli waren sie Mitte September immer noch nicht fertig; es waren 1 Tag vor unserem Einzug der
Drempel
noch offen, es war nichts verspachtelt. Wir haben die Firma dann abbrechen lassen. Die Elektriker und Sanitärleute konnten die Heizungs- und ...
Verringerung der Wohnfläche wegen Kniestockhöhe
[Seite 2]
... ist das für mich ein Mangel an der Ware. Und so liegt es einfach im Wesen eines Kniestockes, daß man zu Recht von ihm erwarten darf, einen
Drempel
vollständig zu substituieren. Hinter einem normalen
Drempel
hätte man zumindest eine nutzbare Abseite gehabt. Etwa 40 cm mit einer Vorbauwand ...
Gaube - Kniestuhl von 1,65 meter frei?
... ist in das Dach hineingebaut; Du kannst - wenn Du aus dem Gaubenfenster schaust - auf das Dach mit der Dachrinne schauen. Dabei bleibt der
Drempel
unberührt, ist an der Wand durchlaufend im gleichen Maß angelegt. Anders sieht es beim Zwerchgiebel - auch stehende Gaube genannt - aus; dabei ...
1
2
3
4
5
6
Oben