Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
... das billigste sein, aber muss auch kein Luxus sein - - 2 Vollgeschosse - - Satteldach - - vollunterkellert - - 2 Einzelgaragen oder 1
Doppelgarage
Da wir bisher immer gelesen haben, dass man so mit 1800 €/qm rechnen soll sind wir etwas verunsichert. Allerdings wissen wir nicht so recht, was da ...
Ist das realisierbar?
... in Höhe von 300.000 ( 50.000 sind ja Eigenkapital) zu bekommen ? Wir möchten ein Fertighaus , 1.5 geschossig mit ca 150-160 qm bauen ,
Doppelgarage
. Grundstücke sind hier ziemlich teuer daher soviel Geld ( 230 € /qm) Grundstück soll so max 120.000 in Anspruch nehmen ( also so ca 450-520 qm soll ...
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 11]
... 60 € pro qm gestiegen ist). Das Haus an sich ist nicht riesig (160qm Wohnfläche) und hat einen 55 qm großen Nutzkeller und eine massive
Doppelgarage
mit Abstellraum (6 x 9 Meter insgesamt). Die Ausstattung war aber ziemlich teuer und wir sind auch nach dem Motto verfahren, es besser von Anfang ...
Stellplatz in Bauantrag vorsehen/einreichen?
Hallo zusammen, ich möchte ein Stadtvilla bauen. Bild 1: Bebauungsplan, Bild2 : Bebauungsplan mit Skizze von dem Haus. Vor dem Haus wird eine
Doppelgarage
(mit Dachterrasse) in Bauantrag eingereicht. Letzte Woche habe ich mit einem Berater von Ga-La Bau gesprochen. Er hat mir vorgeschlagen, zwei ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
... der Bodenrichtwert? 250€/qm - [*]Neubau (Massiv) [*]Generalübernehmer [*]Schlüsselfertig (bezugsfertig) [*]Garagen?
Doppelgarage
[*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) 140 qm Wohnfläche, 20qm Nutzfläche (Technik+Kellerersatzraum) [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach ...
Photovoltaik Anlage nachträglich auf Garage erweitern?
... Nun hatten wir uns überlegt, dass wir die Standardmodule für Kfw 40+ aufs Dach packen und dann eine Erweiterung auf die später entstehende
Doppelgarage
mit Flachdach montieren. Ist das überhaupt möglich? Welche Vorbereitungen müsste man vorab machen lassen? Die
Doppelgarage
wird in Eigenregie ...
Grundrissbewertung und Problem Doppelgarage?
... offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 8 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
gewünscht Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Elternbereich ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit Satteldach und Giebel, ca. 170qm
... 4 in Küche Kamin -> Abzug sollte vorgesehen werden Balkon, Dachterrasse -> nicht notwendig Garage, Carport ->
Doppelgarage
Hausentwurf Von wem stammt die Planung -> unsere Planung Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: -> 250.000€ favorisierte Heiztechnik: -> konventionelle ...
Hausbau passt oder platzt?
... Grunderwerbsteuer und Notar. Baukosten 140qm x 1400€ : 196.000€ Extras Bau(Lüftung etc.) : 30.000€
Doppelgarage
: 27.000€ Baunebenkosten : 60.000€ Gesamt ca. : 378.000€ Fehlen würden noch Maler und Bodenverlegearbeiten. Ist das ganze ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 4]
... absurd. Da ja hier nicht mal die Straße bis ran führt, wird wohl allein für die Zuwegung noch ein hübsches Sümmchen den Bach runter rollern.
Doppelgarage
ist auch kein Schnäppchen. Für 380 sehe ich hier maximal 150m² Haus auf Bodenplatte mit Doppelcarport, Abböschung und da kann man froh sein ...
Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm
Hallo, wir planen dieses Jahr ein Einfamilienhaus mit Keller und einer
Doppelgarage
zu erstellen. Die Garage wird noch einen halben Meter länger. Somit wird die Garderobe auch 0,5m länger als hier gezeigt. Was haltet ihr von dem Entwurf? Vielen Dank für eure Anregungen. Bebauungsplan ...
Finanzierung für Einfamilienhaus, so realistisch ?
... wird. Und dann sollte man dringend drüber nachdenken, ob man wirklich so groß bauen muss. Braucht es den Keller? Und muss die
Doppelgarage
sein? Ich denke mit Abstrichen und derzeitigen Grundpreis könnt ihr euch was für 400 000€ aufbauen. Die Eigenleistung von 50 000€ ist wesentlich schwerer zu ...
Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage
... Jahr ebenfalls ein Eigenheim errichten und wollen mal eure Meinung zu unserem ersten Entwurf hören. Geplant ist ein Bungalow mit integrierter
Doppelgarage
... Rest weiter unten 36568365693657136572 Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 971 qm Hang: ohne Fenster, Baulinie und ...
Tipps/Anregungen Grundrissplanung Einfamilienhaus
... haben!? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 834 qm Größe Haus: ca 190 qm Hang: nein Randbebauung: Grenzbebauung mit
Doppelgarage
Anzahl Stellplatz: 2 in
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse ohne Keller Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Anforderungen der ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
[Seite 3]
... schieß jetzt einfach mal ein, zwei Zahlen hier rein (Pardon, wenn ich daneben liege... ich bitte auch um Korrektur von anderen :cool gemauerte
Doppelgarage
: 25000, Dämmung zum Wohnraum 10000. Wenn Du Deinen neuen Entwurf hier hinein stellen magst, freuen wir uns. Aber es wäre hilfreich, wenn Du ...
Angebote für Haus zu teuer?
... müsste allerdings ca. 4x8m sein. Wenn ich den Preis aus meinem Angebot nehme, komme ich allein schon auf 24.000 €. Evlt. darfs auch eine
Doppelgarage
sein. Wie hoch wären denn die reinen Materialkosten bei einer gemauerten Garage
65 Jahre alt, sanierungsbedürftig aber Teil der Familie
... neue Böden, Treppe zwischen EG und OG, innen alles neu verputzen - Der Punkt „
Doppelgarage
“ ist nur mal aufgelistet* - der Putz außen müsste auch erneuert werden + neuer Anstrich - da es keine Terrasse und keinen Balkon gibt, wäre eine Terrasse auf der Westseite angebracht, zum Garten hin ...
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 12]
Inklusive Keller,
Doppelgarage
, Außenanlagen auf 700m2 Grund und ohne Eigenleistung? QED wie der Lateiner sagt, oder was zu beweisen wäre ... Mal so über den Daumen... 160m2 a 2200€ (wird in BY schon sehr schwierig) = 350T€ Keller = 80 T€
Doppelgarage
= 25T€ (als Fertiggarage) Außenanlagen = 50T ...
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 8]
Äpfel und Birnen kennt man oder? Wenn ich von
Doppelgarage
spreche die kostet 35.000 ggü Einzelfertiggarage mit 7.000. So ist es auch beim Haus, deshalb habt ihr Recht Pauschalierung macht keinen ...
Hausausrichtung / Hauseingang und Garage
... da dann das Wasser Richtung Haus läuft?. Aber um das 100% sicher zu sagen, muss das noch genau aufgezeichnet werden. Ach so: wir brauchen eine
Doppelgarage
. Nachteil von
Doppelgarage
im Keller: Nimmt eigentlich viel Terrassenplatz weg, oder? Ich denke wenn dann vor dem Keller um ne Terrasse zu ...
Die Größe des Baugrundstücks festlegen - Erfahrungen?
... Breite her entscheidet sich das nach der Frontbreite UND danach, ob Du noch eine Garage daneben haben willst, und ob das eine Einzel- oder
Doppelgarage
wird usw. Wie wirkt sich das auf die Frontbreite aus, wenn Du 800 und nicht 700qm nimmst ? Gar nicht ? Nimmt nur die Tiefe des Grundstücks zu ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... Kosten hierfür allein 10 000 extra) Der Teufel steckt bei den Erdarbeiten im Detail. Lieber etwas großzügiger rechnen. 10 000 für ne
Doppelgarage
ist auch Optimistisch. Mit Fundament, glaube ich nicht, das das geht
1,5 Einfamilienhaus / wohnen im EG
... Was könnte man besser machen, was ist gelungen. /Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 1600m² Keine Hanglage Anzahl Stellplatz 2 (
Doppelgarage
ans Haus angeschlossen) Geschossigkeit 1,5 ( Dachausbau nur optional) Dachform Satteldach Ausrichtung siehe Lageplan Anforderungen der Bauherren ...
Hausbau Firmen in Franken
... für folgende Planung: [*]Haus mit Einliegerwohnung (OG oder EG egal) [*]ca. 180 qm² [*]Grundstück ist schon vorhanden [*]und vielleicht
Doppelgarage
[*]Keller benötige ich nicht Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig unterstützen. Ich danke euch im voraus. Grüße
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
... aus der Grundstücksausrichtung das Beste herauszuholen. Daher bitte ich um Euer ehrliches Feedback. Wie würdet Ihr Haus, Hauseingang und
Doppelgarage
anordnen? Was ist an dem aktuellen Ansatz OK und was nicht? Ich bin schon sehr gespannt :-). Vielen Dank im Voraus! Bebauungsplan ...
Grundriss Einfamilienhaus, 1,5 Geschosse, 2 Kinderzimmer, 2 Büro - Flächennutzung optimal?
... 650qm Hang: Ost-West: 1,20m; Nord-Süd: 1,5m Grundflächenzahl: 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze, bis 3,5m an die Straße Randbebauung: Ost:
Doppelgarage
(ca. 5m von Straße entfernt) Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5, Kniestock: 2,20m : Satteldach, 30° Ausrichtung: First: Nord-Süd ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Bebauungsplan lässt zu was wir vorhaben. Vorgaben für unser Haus: ca. 170 m² Wohnfläche [*]2 Vollgeschosse [*]Walmdach [*]Klinker [*]
Doppelgarage
[*]Sole-Wärmepumpe und Wohnraumbelüftung [*]KFW 55 [*]EG (Küche-Wohn-Esszimmer offen, Büro mit 2 Arbeitsplätzen, Hauswirtschaftsraum (Technik), Bad ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
... das Baufenster uns schon klare Richtungen vorgeben, haben wir versucht innerhalb dieser Schranken das Beste draus zu machen. Neben der 6m breiten
Doppelgarage
(min. für 2 Autos) können wir noch maximal 9m für die Hausbreite im Baufenster nutzen. Das bedeutet das Haus muss in Nord-Süd Ausrichtung ...
Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu?
... im Einklang mit dem Bebauungsplan. Wie wahrscheinlich ist es, bei neuem Wohnhaus dort wieder mit Nebengebäuden (
Doppelgarage
und Hobbywerkstatt, kein Schuppen) andocken zu dürfen? Danke bereits für Eure Meinungen dazu! Jo 21308 21309 21310
Doppelgarage! kosten und welches Sektionaltor
Wir möchten Zeitnah unsere
Doppelgarage
realisieren, Angebot habe ich direkt noch keine bekommen, nur auf diversen Internetseiten Konfiguratoren gefüllt und preisen von 7k€+Fundament - 23k€ Euro bekommen. Baugenehmigung ist vorhanden. Mit was für kosten kann man ca. für ein Rohbau rechnen. welche ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19