Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
... Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: optional, eher nicht Musik/Stereowand: Ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport:
Doppelgarage
mit zwei Stellplätzen davor (wir haben aktuell 1 Auto, zukünftig ggf. 2) Nutzgarten, Treibhaus: Nur Freizeitgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf ...
Hanghaus für 350.000€ umsetzbar?
... ein Kredit über 250.000€ wäre machbar 100.000€ Eigenkapital haben wir und 30 bis 50.000€ Puffer Gebaut würde 2 Stöckig, mit Keller,
Doppelgarage
auch mit Keller (anders nicht möglich), Kleinkläranlage Wir dachten an ein 150qm Haus Wir würden sehr viel selber machen da wir viele bekannte haben ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
... Bauzeichnerin zugeschickt bekommen. Was haltet ihr von der Raumaufteilung? Das Grundstück hat 600 qm und ist länger als breit. Es soll mit
Doppelgarage
und Keller gebaut werden. Ich finde aktuelle die Variante 1 besser, wobei eventuell das fehlende 2 Kinderzimmer (bei Vermietung) stören ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
... Baugrundstück. Nördlich ist ein Feld und keine Bebauung geplant. Anzahl Stellplatz: 2, nach Möglichkeit
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 möglich Dachform: frei wählbar Stilrichtung: frei wählbar Ausrichtung: SW Maximale Höhen/Begrenzungen: max. Höhe von 8,5 m gemessen von der ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Hallo zusammen! Ich möchte ein neues Haus bauen. Es soll ein Einfamilienhaus (ca. 150m2) mit
Doppelgarage
werden. Ich habe mich für zwei Grundstücke einschreiben lassen, wo am Dienstag über die Vergabe entschieden wird. Favorit 1: Nummer 83 Favorit 2: Nummer 80 Da ich erst vor 6 Jahren ein Haus ...
[Seite 6]
... nicht. Natürlich liegt es am Bauherren und seinen Wünschen, eine übertrieben oder notwendige breite Auffahrt zu planen. Man braucht meist keine
Doppelgarage
und man braucht auch keine Auffahrt, die über die ganze Breite gepflastert ist, zum Wohnen. Ich weiß, es geht Dir um die Grundstücksgrößen ...
Realistische Einschätzung für eine Hausbaufinanzierung bitte
... günstiger bekommen. Das Haus solllte ein Kfw40 oder Kfw 55 werden mit ca 140 - 160qm Wohnfläche auf 1,2 Geschossen und evtl einer
Doppelgarage
als Abstellraum. Sole-Wärmepumpe und Fußbodenheizung sowie Photovoltaik sind geplant. Ist dieses vorhaben zu stemmen? Was meint ihr dazu. Mfg Hawk ...
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 2]
... zu bauen, mach ich aber nicht. Ich stelle allerdings fest, dass die Häuser immer größer sein müssen. Ohne
Doppelgarage
wird ja schon gar nicht mehr kalkuliert. Und dann Speis, Kinderbad, Ankleide und Vorzeigeküche, ggf. einen Pool. Gab es in den 80ern auch sowie in den 2000ern. Es ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... hnen. Daher Verkauf erst möglich sobald wir im Neubau eingezogen wären. Geplant ist ein 1,5 Geschossiges Einfamilienhaus, ca. 140 Quadratmeter mit
Doppelgarage
. Wie ist eine „Zwischenfinanzierung“ zu verstehen? Höre ich zum ersten mal. Danke schon mal für die Antwort
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 6]
Und eine
Doppelgarage
muss es unbedingt sein? Ich würde da zugunsten eines Küchen-Fensters (bzw Gewinn von Tageslicht im Westen, egal wie der Grundriss sein soll oder wird) auf einen Carport/Teilcarport-Garage nachdenken, da die
Doppelgarage
ja doch sehr das Haus ...
Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
... knapp 20m Breite zu schmal für mein Wunschhaus mit teilintegrierter seitlicher
Doppelgarage
und großer sonniger Südwestterrasse, daher muss der beste Kompromiss gefunden werden. Durch die hohen Bäume in SW ist mit Westsonne nur im Sommer zu rechnen. Auch aus Richtung Süden beschatten ein zwei ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
... mit Erdwärme auf einem 840qm Grundstück zu bauen. Das Grundstück ist laut Gemeinde voll erschlossen. Dazu benötigen wir eine sehr geräumige
Doppelgarage
von 10x7m die Hauskosten + einige Extras belaufen sich auf 185.000 Für das Grundstück zahlen wir inkl. Grunderwerbsteuer und Notar 70.000 ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 5]
Heutzutage 300000€ Haus kfw70/Energieeinsparverordnung 2016 30000 Baunebenkosten 25000
Doppelgarage
10000 Bodenbeläge 20000 Außenanlage 20000 Möbel und Licht In 4 Jahren: verschärfte Bau-Regeln wegen Klimaschutz etc, ein Gehalt fällt wegen Elternzeit weg, Geratewohl 10% Verteuerung. Also, warum ...
Neubau knapp 350qm Wohnfläche
... Nein Grundflächenzahl - Nein Geschossflächenzahl - Nein Baufenster, Baulinie und -grenze - Nein Randbebauung - 3 Meter Anzahl Stellplatz -
Doppelgarage
- 2 Stellplätze vor Haus Geschossigkeit - 2 Vollgeschosse Dachform - Satteldach Stilrichtung - Chalet Stil Ausrichtung - Maximale Höhen ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 17]
Zum Thema Doppelhaus: Unsere künftigen Nachbarn haben ein Doppelhaus gebaut. Im Westen ist der Nachbar direkt dran, im Osten ist eine
Doppelgarage
als Grenzbebauung zu unserer
Doppelgarage
und sonst eben die 3 Meter. Im Norden haben wir alle in der Häuserreihe sozusagen Grenzbebauung. Bei gleich ...
Neubau FH. Eigener Architekt vorab sinnvoll?
... auf dieses Grundstück stellen können. Auf dem Grundstück befindet sich noch ein Haus in schlechtem Zustand, eine Scheune und eine gemauerte
Doppelgarage
mit Waschküche. Wir haben vor die Scheune abzureisen und dort das Haus hinzustellen. Die
Doppelgarage
mit dem extra Raum ist uns dabei aber im ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 2]
200 qm normaler Standard (nix grossartiges) wären Pi mal Daumen 300000 (s.o.) + 20-25000
Doppelgarage
+Baunebenkosten/Außenanlage 40-60000 Aufgerundet wegen Puffer -> 400000. + Grundstück, bei Grundflächenzahl 0,2 mit 100% zusätzlichen "Nebenbebauung" (also für Nebengebäude, Flächen) mind. 600qm ...
Unser Grundrissentwurf , Eure Meinung ist gefragt.
... vor diese Jahr noch zu bauen, Grundstück haben wir schon, wir feilen jetzt an unserem Grundriss von unserem Traumhaus. Wohnfläche ca.150 m² +
Doppelgarage
. -im Anhang zwei Grundrisse Hier sind die Sachen was wir momentan machen würden. Im Erdgeschoss sollen folgende Räume entstehen: -Wohn ...
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
[Seite 5]
... blind vertraut. Das Geld hat damals genau dafür gereicht das Haus Schlüsselfertig hinzustellen und in unser Traumhaus einziehen zu können. Für
Doppelgarage
und Außenanlage war leider kein Geld mehr da. Konnten gerade noch den Untergrund in der Einfahrt und ums Haus herum herstellen. Mussten ...
Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung
... 10kWp Batteriespeicher Zentrale Lüftungsanlage Fußbodenheizung KNX Smart Home für Licht, Heizung, Lüftung, Sicherheit
Doppelgarage
freistehend Sauna-Häuschen mit Whirlpool im Garten Erfüllt KfW55 Weiße Wanne Einbauschränke Alles spielt in der Liga einer gehobenen Ausstattung. 74423 74426 ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
... Grundrisse helfen und Tipps geben. Wie haben schon sämtliche Varianten durchgedacht (KG & EG, EG & OG)… Was wie wollen: -
Doppelgarage
und barrierefreier Zugang durch eine Schmutzschl ins Haus & Technikraum fürs Haus - KG/EG Wohnzimmer Esszimmer Küche & Speis/Vorratsraum Büro Bad WC ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 2]
... offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 6 Stk. Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport:
Doppelgarage
7x9m Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Umgemodelter Entwurf aus dem Internet favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser ...
Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback
... Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: Baugrenze 2,50 Meter Randbebauung: Max. 9 Meter Anzahl Stellplatz: 1,5, Garage:
Doppelgarage
, weitere Stellplätze im Hof vor Garage Geschossigkeit: 2 Geschosse mit Wandhöhe 6,50 Meter traufseitig Dachform: Generell keine Einschränkungen ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 5]
Garagen?
Doppelgarage
oder Garage + Carport Sorry, ich hab vor 5 Jahren ohne Keller und ohne Garage oder Carport gebaut, das ist keine übertriebene Bude.
Doppelgarage
IST übertriebene Bude und muss man sich leisten können. Zu deinem Puffer: Du hast noch nicht mal Anschlusskosten für die ...
[Seite 6]
... beim Hausbau und der Rücktritt von hohen teuren Quadratmetern (direkter Durchgang von der Garage, Speis, Ankleide), Keller, die
Doppelgarage
mit dem Audi davor, die subventionierte Einliegerwohnung, und gar der Rücktritt zu einem Reihen- oder Doppelhaus präsent, während wir Vielschreiber ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
... Nur ein kleines Büro notwendig, da keine Homeoffice-Arbeiten. Balkon, Dachterrasse: überflüssig, da Garten. Garage, Carport:
Doppelgarage
+ 2 Stellplätze. Kleine Außensauna i-wann mal geplant. Hausentwurf (Beim 3D-Plan habe ich im südl. Bereich zwei Wände im EG herausgenommen, damit man in das ...
Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm
... das billigste sein, aber muss auch kein Luxus sein - - 2 Vollgeschosse - - Satteldach - - vollunterkellert - - 2 Einzelgaragen oder 1
Doppelgarage
Da wir bisher immer gelesen haben, dass man so mit 1800 €/qm rechnen soll sind wir etwas verunsichert. Allerdings wissen wir nicht so recht, was da ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 4]
... absurd. Da ja hier nicht mal die Straße bis ran führt, wird wohl allein für die Zuwegung noch ein hübsches Sümmchen den Bach runter rollern.
Doppelgarage
ist auch kein Schnäppchen. Für 380 sehe ich hier maximal 150m² Haus auf Bodenplatte mit Doppelcarport, Abböschung und da kann man froh sein ...
Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern
... Landshut ganz gut hinhauen können. Kann auch für 600k schon klappen, je nach gewünschter Ausstattung und Dimension der Außenanlagen (
Doppelgarage
?, Stützmauer, Terrassenüberdachung. ..) Bleibt halt leider das Grundstücksproblem
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... Borsteinabsenkung ist allerdings nur 4,50 Meter Breit. Daher auch keine richtige
Doppelgarage
. Zwei Autos nebeneinander auch unter dem Carport wird knapp; was denkt ihr? 2.) Dieser Punkt hängt mit dem 1.) zusammen: Der Windfang könnte evtl. dann doch zu klein sein. Persönliches Preislimit fürs ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben