Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 23]
Ja das stimmt, man muß eigentlich die ganze Zeit danebenstehen. Und davon sind die Handwerker unheimlich begeistert Ich erinnere mich an die
Dämmung
des EG, das hat eine "Firma" gemacht. Als ich gesehen habe, was die da gemurkst haben, war mein Kommentar "alles wieder runter und neu", da war schon ...
[Seite 25]
... Abend entdeckt habe, seht ihr auf dem Foto. Die Keller
Dämmung
ist beim Verfüllen über mehrere Meter die Wand entlang gewandert und drückt die
Dämmung
"um die Ecke" weg von der Wand. Jetzt ist erst mal schlechte Stimmung und Baustopp, Kies für heute wieder abbestellt. Montag wird dann mit einem ...
[Seite 26]
... sind die einzelnen Schritte ja klar vorgezeichnet; bei der Altbausanierung wartet dagegen manche Überraschung auf. Geplant war die Erneuerung der
Dämmung
"von oben", weil einfacher. Pustekuchen - in der
Dämmung
hatte sich über die Jahre so manches Getier gemütlich eingerichtet. Der Geruch - zum ...
[Seite 78]
... nur dazu da gewesen, die nötige Einbautiefe für Deckenspots zu schaffen. Die gibt es aber nur in den Bädern, nicht in den Schlafräumen. Also
Dämmung
zwischen die Kehlbalken, eine Lattung und dann direkt Gipskarton wird es wohl werden. Das Lüftungsgerät ist im Gehäuse selbst komplett entkoppelt ...
Falsche Materiallieferung für Eigenleistung
... prüfen. Nun habe ich meinen Bauleiter damit konfrontiert. Die gut Nachricht ist, der Kfw70 Credit ist nicht in Gefahr, die Neuberechnung der
Dämmung
ist immer noch ausreichend für alle Anforderungen. Die Schlechte Nachricht ist, er möchte mir als Ausführer des Gewerkes die 500 Euro Zusatzkosten ...
[Seite 2]
... liegt zwar beim Anbieter, aber Du hast ihn quasi egalisiert (in einen neuen Vertrag überführt), indem Du die schmalere
Dämmung
verbaut hast. Versuche, mit dem Anbieter - nicht mit dem Bauleiter - ein Gespräch zu führen und schau, was passiert. Gehe aber nicht mit zu hohen ...
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 2]
... im Haus, die Fußbodenheizung-Rohre, und der kalten Bodenplatte nur 12cm EPS. Zwischen der WW-Zirku und der Bodenplatte ist sogar noch weniger
Dämmung
. Da war ich am Zweifeln, denn rechnerisch war das schon ein erheblicher Wärmefluss. Aber wenn ihr Praktiker das so sagt
[Seite 4]
Du hast da aber keine niedrige Temperatur, weil Du da ja
Dämmung
liegen hast. Du machst nen Denkfehler, weil Du die Schichten isoliert voneinander betrachtest.
[Seite 5]
... die Fußbodenheizungsrohre liegen, halte ich schon allein deshalb für sinnvoll, damit der nass eingebrachte Estrich nicht die darunter liegende
Dämmung
versofft. Wenn der Estrich dann trocken ist, sehe ich keine Probleme mehr. Experten können das vielleicht korrigieren ... Bliebe noch das ...
Renovierungen vor Hausverkauf
... Gerüst zu erledigen, oder verschenktes Geld? Auf einer Hausseite haben wir teilweise Efeu-Bewuchs, sind dort schäden zu erwarten? -
Dämmung
Einige stellen sind ungedämmt, zum Beispiel Rollladenkasten und ein Dachausstiegsfenster. Vielen Dank und schöne Grüsse, wildwuchs
[Seite 2]
... die 200-300€ kosten (sollen), gleich die Finger lassen. Kupfer am Dachgiebel zahlt Dir in 5 Jahren niemand. Wenn sich die Lücken in der
Dämmung
auf Rollladen und Dachfenster beziehen, würde ich das vermutlich machen lassen und detailliert für den späteren Verkauf (Rechnung mit den ...
Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt
[Seite 3]
... System von Viessmann an. Ich glaube Vitovent 300. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Wie habt ihr euch entschieden an welchen Stellen in mehr
Dämmung
zu verwenden? Die Frage hat ja sicherlich obschon jeder bei seinem Bau für sich selbst beantwortet . Im zweiten Post seht ihr ja ie aktuellen ...
... Einschaliger Wandaufbau 36,5cm Bisotherm Bisoplan 0,09 -Luft-Wasser-Wärmepumpe -Fußbodenheizung -keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung -5cm
Dämmung
unter und 8cm über der Bodenplatte Dies meine Fragen: -Mehrkosten zu einem Bisotherm Stein mit integrierter
Dämmung
sinnvoll oder rausgeschmissenes ...
Dämmung anbringen oder 40 Jahre lang Kohlen bestellen ?
[Seite 2]
... bei 3% hast du eine Payback-Time von 10,37 Jahren. Abschreibungsdauer eines Hauses ist 70 Jahre. qed. ... selbst wenn die
Dämmung
40000 T€ kostet rechnet es sich
... Dämmmaterialien zu sparen könnte man doch einfach mit Kohle heizen ... ... . Mal schauen, wie weit man damit rechnerisch kommt: Die
Dämmung
für einen normalen Einfamilienbau liegt ca. bei 20 000 EUR . Laut der Propaganda aus den Prospekten der Handwerker "rechnet sich das" meist ca ...
Nachteile von Holzständerbauweise
[Seite 2]
... umgeplant werden. Ok ausser tragend weiterer Vorteil die Wand stärke an sich mit nur 25 cm eine Außenwand mit trotzdem hochwertiger
Dämmung
! Ich finds klasse. Und bin ebenfalls der Meinung bei guter Ausführung gibt es kaum effektive Nachteile gegenüber einem Massivhaus. Und beim Hurrikan ...
... Feuchtigkeitsbefall hat man in einem massiven Haus lt. diverser Quellen schlimmere Probleme als im Holzhaus. Vorgehen hier Gipsplatten heraus,
Dämmung
auf den Müll (an der betreffenden Stelle), eine Woche trocknen lassen (mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung + professionelles Gerät), neue
Dämmung
...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 4]
Zur Frage der
Dämmung
In der 70giern hat sich mehr wie 80 mm Glaswolle schon nicht gelohnt. Dazu ein Hochtemperaturkessel. Das sind doch noch heute besonders wertstabile Gebäude. Die Wünsche u. Möglichkeiten sind da doch sehr individuell. Ich denke das Ausstattungen wie z.B.
Dämmung
Vorrang haben ...
... 0,15 heutzutage kein Haus mehr aufstellen sollte. Andererseits wenn man die nackten Zahlen rechnet, dann will ich nicht recht verstehen, dass sich
Dämmung
über das notwendige hinaus überhaupt rechnet? Nehmen wir mal ein 140-150qm Haus mit 1,5 Geschossen. Das dürfte eine Außenfläche (Außenwand ...
[Seite 2]
die
Dämmung
ist beim verkauf in 10-15jahren eigentlich relativ nebensächlich. ein heute 15jahre altes Haus hat von der
Dämmung
her noch immer einen vernünftigen wert. es wird niemanden in 15jahren jucken, ob man heute mit Kfw 70 oder 55 gebaut hat. in 15jahren ist die
Dämmung
technisch veraltet ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
[Seite 2]
... sondern mit Jute verstopft (?) Zum Schluss hatten wir dann noch gefragt, wie es mit Heizkosten aussieht: Bau von 2005, 180 qm (15 cm Perlite
Dämmung
~0,22 W/m²K, 20 cm Isofloc im Dach~0,19 W/m²K)-> 1800 € Heizkosten p.a. Bau von 2006, 110 qm (15 cm Perlite
Dämmung
~0,22 W/m²K, 20 cm Isofloc ...
... naja eigentlich mehrere. Laut unserem Bauträger werden für Außenwände im Standard Porenbeton-Plansteine (Marke Ytong) der Dicke 24cm ohne
Dämmung
bzw. WDVS verbaut. Unter der Annahme das die genutzten Steine eine Wärmeleitfähigkeit von 0,09 besitzen (es gibt verschiedene Steine von 0,07 bis 0,18 ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 6]
Wir haben für unser Haus grad die Heizlastberechnung bekommen - 8,1kW. Und das trotz unserer nicht übertriebenen
Dämmung
...
[Seite 9]
Wir stehen vor der selben Frage, ob wir nach kfw 70 oder "nur" nach Energieeinsparverordnung bauen. Der preisliche Aufschlag für zusätzliche
Dämmung
und Solarthermie beträgt immerhin fast 8.000€! Die nur 10 jährige Zinsbindung lässt mich etwas davon abschrecken. Dazu kommt dann noch der 300l Tank ...
... habe und daher bin ich mal wieder unsicher und verwirrt. Wir hatten Angefragt ein 150m² Massivhaus nach KFW70. Das wird ermöglicht durch
Dämmung
und eine Gas-Solar Heizung. Mehr dazu in den anderen Themen von mir. Auf meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anfrage meinte er, das man das gar ...
[Seite 11]
Warum eine
Dämmung
statt eines dickeren Porotonsteins?
[Seite 7]
... ein-auf-Stein-Hausbauer, den wir aufgesucht hatten, hatte schon die Augen verdreht als wir KfW70 angesprochen hatten. Mit Holzhäusern ist eine gute
Dämmung
möglicherweise doch leichter zu realisieren
[Seite 4]
Ich bin der gegenteiligen Meinung...ausserdem gibt es noch genug Häuser die zu dämmen sind, bzw. die
Dämmung
wieder zu erneuern ist wegen Fehler etc....und hier in D wird der Holzrahmenbau sich nie wirklich durchsetzen können gegenüber dem Massivbau...so jedenfalls ist der Tenor den man überall ...
Einstufung Neubau
... eine Be- und Entlüftungsanlage entschieden. Das Haus soll mit dreifach verglasten Fenstern ausgestattet werden und mit der Mindestanforderung an
Dämmung
. Welchen Standard erreichen wir dadurch? Wäre das ein Kfw 85 Standard? Welche Kriterien müssen wir noch preisgeben um dies zu definieren bzw ...
[Seite 2]
Bin mir relativ sicher, dass auch ihr euer Dach gedämmt habt.
Dämmung
ist ja nun auch eher eine Materialeigenschaft - wenn ihr 36,5 cm Material mit einem u-wert von 0,09 W/mK verbaut ist das auch eine
Dämmung
. Was
Dämmung
bringt kann mal relativ leicht ausrechnen... der Unterschied von einem u ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
78
Oben