[ dämmung] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 219]
Du Hast Dichtschlämme auf dem Putz ? Eigentlich gehört ja am Sockel die Dichtschlämme unter eine Dämmung.

[Seite 111]
bei so vielen Kontrollierte-Wohnraumlüftung Leitungen, geballt auf einen Haufen, frage ich mich, wie da Dämmung bzw.der Estrich was taugen soll....

[Seite 1406]
Kam nur darauf, weil bei bodentiefen Fenstern mehr Platz zwischen Boden und dem Fensterblech ist. Dann einfach Dämmung davor und Putz drüber?

[Seite 1318]
[Seite 1093]
Guten Morgen Zusammen, Gestern haben wir die Dämmung im Keller fertig gelegt. Heute kommen dann die zwei Obergeschosse dran und eventuell schaffen wirs noch die ersten Heizschleifen im Keller zu legen Ps: ein Tipp für alle, die die Dämmung selbst verlegen wollen (ich hab zwar nicht viele gute ...

[Seite 1094]
Die „professionelle“ Variante sieht so aus, dass man eine Lage Dämmung legt, die zwischen den Rohren liegt und etwa so stark ist wie das höchste Rohr. Die Zwischenräume verfüllt man mit Schüttung. Darüber legt man flott die zweite Lage. Fertig. Zeitraubende, penible Ausschnitte ...

[Seite 388]
Da ist doch noch die Dämmung dazwischen

[Seite 948]
Ihr habt Sorgen mit eurer Treppe wir mussten 200 qm Dämmung, 160 qm Rigips, mehr als 1 km Holz und die Fenster über die Leiter hochschleppen, DAS war nervig. Da lach ich über das Material zum Tapezieren per ...

[Seite 699]
Wodurch sollte sich denn Der Holzkeller in deinem Beispiel von nem "konventionellen" Keller unterscheiden? Mit der Dämmung sollte der U-Wert wohl ungefähr gleich sein, ebenso die Taupunktverschiebung. Seh da eigentlich keinen Grund dafür, solange da im Wandaufbau nicht noch ne Luftschicht iwo ...

[Seite 454]
Na durch eine Dämmung sollte man so wenig wie möglich durchbohren, ist doch klar oder? Darum ist der Schlauch nicht am Haus sondern an der Mauer.

[Seite 465]
Die Kugeln sind ebenfalls Dämmung um auch die kleinen Lücken zwischen den Rohren zu verfüllen. Der Rest sind ja Platten. Darauf kommt noch eine Lage Dämmplatten mit der Beschichtung für die ...

[Seite 760]
Oder mit Folie bekleben. Bei uns auch so. Die grauen Quadrate sind die überlebten Löcher in die die Dämmung eingelassen wurde.

[Seite 772]
... ätzend langen Tag voller Termine musste ich um 19 Uhr auf die Baustelle um mal was positives sehen. - Die Giebel sind gemauert - Dachsteine und Dämmung für die OG Decke wurden gestern angeliefert. - Heute wird bei ätzenden Regenwetter ab Mittag das Dach aufgeständert. 30490 30491 30492 ...

[Seite 557]
Um die Garage im Winter frostfrei zu halten, habe ich auch gedämmt. Dämmung rein, Dampfsperre drunter ... Ergebnis Garage frostfrei im Winter. Im Sommer fing die Dämmung aber zu schwitzen an. Als Lösung habe ich zwischen Dämmung und Dachhaut noch eine Belüftung geschaffen und die Dampfsperre gegen ...

[Seite 1150]
... irgendwie ein bisschen schleppend voran. Die Sauberkeitsschicht ist gegossen und trocken und wurde mit Bitumenbahnen abgedichtet. Gerade wird die Dämmung verteilt und die Schalung gebaut. Morgen kommt das Eisen und am Montag der Beton. Bis Weihnachten steht hoffentlich der Keller. 40347

[Seite 1151]
Das Fundament kommt erst noch. Unter der Dämmung ist nur die Sauberkeitsschicht. Wenn man keine Platten zur Dämmung benutzt kommt diese meist darunter.

[Seite 1791]
... der Suche nix... aber ich kann mal die Bilder hier anhängen. Von innen sieht man, dass die Fensterfront gemauert ist und die Seiten aus Holz, die Dämmung (Glaswolle) kommt von innen rein. 63148 vorne Klinker, seitlich eine Schutzbahn über das Holz 63149 und hier hab ich leider kein Foto mehr ...

[Seite 1950]
Sind das nicht sowieso "nur" Riemchen? Ansonsten müsste doch die Nachbarfassade weitervorstehen oder bei müsste mehr Dämmung drauf sein, oder hab ich einen Denkfehler?

[Seite 1823]
... falsch. Zweitens ging es um Klinkerfassaden. Drittens ist das der Hausbilder-Thread. Das Thema Fensterläden war schon deplatziert, über Dämmung wollen wir hier nun wirklich nicht sinnieren

[Seite 1824]
... haben wollen , genau so ist es bei einer Klinkerfassade Insgesamt kommt es auch auf die Masse an , wir haben Keramikklinker + Lufschcht 8er + 6er Dämmung + roter Ziegel

[Seite 1317]
Das Problem war die Höhe der Dämmung, dass das Rohrgewirre reinpasst. Bekannte hatten 16,5, da musste wohl manchmal die Betondecke etwas bearbeitet werden, damit sich manche Rohre kreuzen konnten und die Höhe der Dämmung noch passte. 20 cm und damit eine höhere Dämmung hätten es wohl einfacher ...



Oben