Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachgeschoss] in Foren - Beiträgen
Dachgeschoss mit Dachterrasse -> Vollgeschossberechnung
... Baurechtsamt einen Auszug bekommen, welche die Berechnung definiert... leider komme ich damit nicht ganz klar: 48517 Für ein Vollgeschoss muss das
Dachgeschoss
mindestens über 2/3 der Fläche des darunterliegenden Stockwerks eine lichte Höhe von 2,3m haben. Wie ist dies nun, wenn man eine ...
Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück
[Seite 2]
... Idee widerspiegeln, dass wir noch Möbel einzeichnen müssen, ist klar. Wir könnten auch auf 150qm reduzieren und dafür dann offiziell das
Dachgeschoss
ausbauen. Wir planen fest mit der Einliegerwohnung, da unsere Familien weit weg wohnen und dann bei einem Besuch für länger bleiben würden. In ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
[Seite 2]
... sich Eure Stadtplaner diesbezüglich weitestgehend aus. Selbst die Begründung ist mehr als dürftig: Damit aus einem darüber liegenden
Dachgeschoss
nicht ein Vollgeschoss entsteht, wurden Trauf- und Firsthöhen normiert. Da aber keine gestalterischen Gründe genannt sind, sollte der Vergleich mit ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 3]
... mit Gäste-WC) Erdgeschoss (Alternative): Abstellraum unter der Treppe Obergeschoss+990 € Obergeschoss (Alternative): Abstellraum
Dachgeschoss
+1.950 €
Dachgeschoss
(Standard): Zwei Zimmer Fenster +475 € Abschließbare Fenstergriffe im Erd- und Obergeschoss Abschließbare Terrassentür im ...
Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen?
... Decken im 1. Geschoss und Dämmung ordentlicher Stärke nach Sparrenaufdoppelung, neue Rigipsplatten, Tapezieren. 5. Ausbau
Dachgeschoss
mit 2 Veluxfenstern, Sparrenaufdoppelung, Dämmung Rigips, Tapezieren. 6. Es müssen noch Elektroleitungen in den Spitzboden gezogen werden, ebenso soll im 1 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 5]
... Fenster vertragen. Fenster von 80cm Breite finde ich zu schmal und klein, da würde ich mindestens auf 100 gehen. Meine Fenster im
Dachgeschoss
sind 2 Meter breit. Zum
Dachgeschoss
: da hast Du ja die tolle Idee mit der Dusche gehabt, aber den Flur fand ich da recht bedrückend klein und den Rest ...
Dachbodenausbau - wie mit Warmwasser versorgen?
... eines Reihenhauses in eine Einheit für die Senioren im Souterrain und eine Einheit für die Junioren mit erwartetem Nachwuchs im Hochparterre und
Dachgeschoss
. Wintergarten, Gäste-WC, Waschküche, Werkstatt, Heizung (im Keller rechts oben) und Sauna werden gemeinschaftlich genutzt. Das ...
Einfamilienhaus 150qm in Niedersachsen
[Seite 7]
... genaue Vollgeschossdefinition der Landesbauordnung, sondern generell um das Maß der baulichen Nutzung, also eher um Trauf- und Firsthöhen. Ob das
Dachgeschoss
nun die 2/3 einhält oder nicht, ist unwesentlich, Hauptsache es ist ein
Dachgeschoss
, dessen Traufhöhe sich an der Umgebung orientiert ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 9]
... Vergrößerung des Durchgangs Küche/Wohnzimmer sehen. Der Rest ist ja an sich stimmig! Ggf. in die Nordwand noch Fenster, falls möglich! Das
Dachgeschoss
, bleibt es bei einem Kind, ist da eigentlich auch nicht viel zu ändern. Ich würde wohl das kleine WC zum Bad hin öffnen, ggf. da auch die Wand ...
Grundrisskizzen nach erstem Gespräch: Was sollten wir überdenken?
... schieben, dazu würden wir einen Vertrag für die Vorplanung schließen. Ein Grundstück haben wir schon, bei den Skizzen ist Süden unten. Das
Dachgeschoss
wollen wir später selber ausbauen. Das Haus hätte ca. 230 m² + 60 m²
Dachgeschoss
. Einen Keller brauchen wir nicht, auf dem Grundstück steht eine ...
Grundrissplanung ~160qm - Meinungsaustausch
... und nun sind wir dabei uns Gedanken zu möglichen Grundrissvariante zu machen. Es soll erstmal nur um den Grundriss des Erdgeschoss gehen. Das
Dachgeschoss
werden wir wohl ziemlich konservativ mit 1 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern und einem Bad ausstatten. Besonderheiten/Gegebenheiten des ...
Kosten für eine Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... mit Ankleidezimmer, 2 Kinderzimmer (Schlafzimmer soll nicht mit Kinderzimmern Wand an Wand sein - ist für Eltern und Kinder besser *g*)
Dachgeschoss
: War bisher nicht geplant, aber soll jetzt das Gästezimmer + Schreibtisch rein, und dann abgetrennt die Heizungsanlage (wenn das möglich ...
Hilfe zum Bebauungsplan
... richtig zu verstehen, Google konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Folgendes steht drin: Es ist ein Wohnhaus mit Keller sowie Erd- und
Dachgeschoss
zulässig, wobei das Erd- und
Dachgeschoss
, nicht aber der Keller ein Vollgeschoss sein dürfen. Es sind somit insgesamt max. 2 ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 1960
... Eckgrundstück, Nordwestlich ein Nachbarhaus Anzahl Stellplatz: Aktuell eine Garage Geschossigkeit: zwei Geschosse +teilweise ausgebautes
Dachgeschoss
Dachform: Pulkdach, erweitert/versetzt Stilrichtung: Standardhaus Ausrichtung: Nordwestlich Maximale Höhen/Begrenzungen: EG Decke 2,75, OG Decke 2 ...
Höhenbeschränkung Bebauungsplan
... von 4,30m nicht unterschritten werden (Gebäudeaußenwand wie o.a.) Ich verstehe das nicht so ganz. Also bei einem Vollgeschoss (+
Dachgeschoss
) darf meine Gebäudeausenwand 3,15m betragen (von Einfamilienhaus bis Dachhaut). Aber was ist mit 2 vollen Geschossen. Wie hoch darf das Gebäude sein ...
Grundriss Wohnteil Bauernhaus CH - Aufteilung Zimmer / Nutzung Fläche
... im OG, im EG gibt es ein Büro und ein Gästezimmer, welches ca. 90 Tage/Jahr genutzt wird (vielleicht/hoffentlich in Zukunft noch mehr). Das
Dachgeschoss
wird als Spielfläche genutzt. In einem 2. Schritt kann das
Dachgeschoss
ausgebaut werden (Küche/Bad), so dass es durch die Abtrennung bei ...
Wohnbereich im UG - Süd Hanglage
[Seite 3]
Das Kellergeschoss und das EG scheinen Vollgeschosse zu sein, das
Dachgeschoss
mit seiner Dachkonstruktion nicht. Warum?
Raucherhaus Sanierung - Ideen - Ratschläge
... wir so einiges leider nicht erkannt haben. Da es 2018 immer warm war, haben wir uns zu diesem Zeitpunkt auch keine Gedanken darüber gemacht. 1.
Dachgeschoss
Extremes Raucherhaus: wie gesagt haben wir das bei den Begehungen nicht erkannt, weil alles offen war, die ganze Wände frisch gestrichen ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 2]
... richtig: Geschossigkeit: 1,5? Eigentlich gibt es amtlich keine halben (x,5) Geschosse, nur bei Laien. Insofern könnte es sein, dass ein bewohntes
Dachgeschoss
gefordert wird? WA1 und WA2 fordern ein Erd- sowie ein
Dachgeschoss
... Nach Deinen Angaben müsstet Ihr bei WA4 sein
Anbau eines 60er Jahre Hauses und energetischer Sanierung
... Die Höhe von Gauben und Zwerchhäusern (gemessen von OK Rohfussboden
Dachgeschoss
bis OK Gauben-/ Zwerchhausdach) sowie Dacheinschnitten darf maximal 75 % der Gesamthöhe des Daches (gemessen von OK Rohfussboden
Dachgeschoss
bis OK First) betragen. Gauben und Dacheinschnitte müssen ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
... von einem Bauträger einholt. Es wäre nicht zielführend gewesen den TE hier mit den Unterschieden von Vollgeschoss, Teilgeschoss und
Dachgeschoss
zu verwirren nur um zu zeigen wie viel Ahnung man hat. In der Preisklasse um die es hier geht sind ohnehin
Dachgeschoss
und Teilgeschoss ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 6]
... und den Rest 2014. Grundstück: ca. 300m² EG 80m², OG 80m², DG 70m², voll unterkellert, Massive Bauweise, Dach mit Gaube und Dachdämmung neu,
Dachgeschoss
2014 erstbezug komplett neu (ja nach 36 Jahre erstbezug), Fenster komplett neu, Garage vorhanden. Kaufpreis gesamt mit Nebenkosten: ca. 130 ...
Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse
... Erdgeschoss 11,27m x 12,92m = 145,61m² x 2,95m x 1,0 = 429,54m³ überbaute Grundfläche = 145,61m² / 429,54m³
Dachgeschoss
11,27m x 12,92m = 145,61m² x 0,30m x 1,0 = 43,68m³ 11,27m x 12,92m = 145,61m² x 2,50m x 0,33 = 120,13m³ überbaute Grundfläche = 145,61m² / 163,81m³ Summe = 1022,90 Umbauter ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
... meinen Eltern [*]Randbebauung: k. A. [*]Anzahl Stellplatz: 2 (Carport auf der Ostseite des Hauses) [*]Geschossigkeit: Keller, EG, OG,
Dachgeschoss
[*]Dachform: Satteldach 35-38° [*]Stilrichtung: bayerisches Landhaus [*]Ausrichtung: Ost-West, d. h. Dachflächen N-S [*]Maximale Höhen/Begrenzungen ...
Rohbau Holzständerbauweise 4 Wände/Kosten/Genehmigung
... ich habe eine allgemeine Frage zum ungefähren Kostenbereich, sowie der Genehmigungslage. Zur allgemeinen Lage: Haus um 1960 Einstöckig mit
Dachgeschoss
, Satteldach, solide Außenwände, trocken, Dach ist mangelhaft. Dach würde abgerissen werden, Ringanker betoniert, neues Pult- anstatt ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
... neu verputzen - Neuer Außenanstrich - Versetzung / Durchbruch von ggf. tragenden Wänden, um größere Räume zu schaffen -
Dachgeschoss
-Ausbau Ich bin mir nicht sicher, ob ich an wirklich alles gedacht habe, aber das sind so die Punkte, an die ich denke. Für ein freistehendes Haus mit ca. 140qm ...
Kosten für Erneuerung Estrich
... daran beginnen sollten, wurde ich darauf hingewiesen, dass der Estrich im Eingangsbereich auf jeden Fall komplett erneuert werden müsste und im
Dachgeschoss
viele Risse bestehen, die ausgebessert werden müssen. Ich zweifle diese Meinung nicht an -- gerade im Eingangsbereich zerbröselte der ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 14]
... nicht. Sind 18 Seiten und online verfügbar. Aber, bin gerade da drüber gestolpert: 5.17. Heizungsinstallation Die Heizung erfolgt im Erd- und im
Dachgeschoss
über Heizkörper, im Bad des
Dachgeschoss
-ses (sofern vorhanden) wird eine Fußbodenerwärmung installiert. In Deiner Tabelle gibt's einen ...
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
Moin zusammen, Wir wollen unser Haus von 1930 in PLZ 38xxx grundlegend sanieren, dämmen und das
Dachgeschoss
für weiteren Wohnraum ausbauen. In diesem Zuge erneuern wir dann auch gleich das Gäste-WC und teilen einige Räume... Nun haben wir endlich den Vorentwurf unseres Architekten für unser Haus ...
Wasserschäden und Feuchtigkeitsmessung im Neubau
... im Erdgeschoss hat getropft, möglicherweise über mehrere Monate hinweg. 2. Beim Einfüllen des Heizwassers in die Anlage (Fußbodenheizung) im
Dachgeschoss
haben die Monteure Wasser verschüttet. Die Menge des ausgelaufenen Wassers ist uns unbekannt. Da wir Bedenken hatten, ob Wasser in die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben