Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Dachgeschoss von Doppelhaushälfte ausbauen
Hallöchen und frohe Festtage Im Januar beginnt der Bau unserer Doppelhaushälfte und wir möchten gern unseren
Dachboden
/Spitzboden ausbauen und als Hobby-/Abstellraum nutzen.Jetzt ist die Frage wie man da am Besten vorgeht.Momentan informieren wir uns fleißig und unser Bauträger hat angemerkt,dass ...
Fliesenauswahl, rostig dunkel
[Seite 2]
... für die Fotos. Ja, es kann gehen. Die Fliese, die wir haben, ist 60 mal 30, also nicht quadratisch. Zur Frage von yps wegen Treppe. Die geht zum
Dachboden
. Ist bequemer als neBodenluke, wenn Du mal was drauf lagern willst. Der
Dachboden
kriegt ein Fenster und einen einfachen Bretterfussbode ...
Neubau - hohe Luftfeuchtigkeit im Dach - dezentrale Lüftungsanlage
Guten Abend, wir haben dieses Jahr ein Einfamilienhaus gebaut und sind vor 3 Wochen eingezogen. Wir haben 2 Stockwerke mit
Dachboden
. Zwischen OG und DB haben wir eine Betondecke mit 22 cm Dämmung. Der DB ist nicht weiter isoliert, da nur als Stauraum gedacht. Im Haus haben wir eine dezentrale ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 5]
... und mit einem Baggerfahrer Rohre sowie haus anschlüsse vorbereiten. 3. sobald das Dach steht sollte man direkt anfangen den
Dachboden
zu bauen. Gilt für ein Satteldach.
Dachboden
in Eigenleistung als rauspund verlegen ist einfach und deutlich wertiger als OSB oder anderes geklebte Zeug was ...
Holzlatten haben Verfärbungen sind die Ok?
... kommen. Leider sehen die irgendwie „gammelig“ aus. Ich hab gefühlt und die scheinen aber alle trocken zu sein. Nun die Frage kann ich die so im
Dachboden
(kalt
Dachboden
) verlegen oder sollte ich die vorher abschleifen? Ist das denn Schimmel? Anbei ein paar Fotos. Danke! 75478 75479 75480
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 7]
... eine Woche gedauert, mit einem Trupp von 4 Mann wenn ich das richtig im Kopf habe, also sagen wir mal 50-60 Manntage für 2 Vollgeschosse plus
Dachboden
. Elektrik war für die Rohinstallation 2 Mann eine Woche, also 10 Manntage. Ytong, also einfach zu schneiden, vermauern und schlitzen. Hier ...
Wie ein oberstes Geschoss dämmen?
Hallo alle zusammen. Wir wollten gerne unsere oberste Geschossdecke Dämmen, da wir den
Dachboden
nur als Abstellraum nutzen wolle. Wir besitzen das Haus noch nicht einmal 4 Wochen, deshalb können wir noch nicht mit Fachwissen glänzen Nun folgende Frage. Wie bekommen wir eine Luke an statt der ...
DachBODEN dämmen wie geht man vor??
Hallo, wir sanieren gerade ein geerbtes Haus BJ 1958. Der
Dachboden
soll erst mal als Speicher dienen und später mal vielleicht ausgebaut werden. Die Elektrik wird auch schon mal dafür vorbereitet. Im
Dachboden
wird zwischen den Sparren gedämmt und Dampfbremsfolie angebracht, aber darum geht es ...
Dunstabzugshaube-Abluftrohr durch die Wand oder Decke und Dach?
... raus oder durch die Decke und Dach mit Lüfterpfanne? Ich denke durch die Wand ist einfacher und günstiger, aber welche ist besser? (Bungalow,
Dachboden
nicht gedämmt,
Dachboden
ausbau nicht geplant,hinter der Aussenwand von der Küche ist Carport) Gruß 21948
Hausumbau: Baurecht und Amtliches?
... Das Haus hat eine Grundfläche von ca. 85m² die Tante bewohnt davon 40m² der Rest ist ein alter Stall + nochmal 85m² unausgebauter
Dachboden
. Unser Vorhaben sieht vor das wir uns den Stall und den
Dachboden
ausbauen wollen. Nur leider wissen wir nicht wie wir anfangen müssen Baurecht ...
IpTV und Alternativen...
[Seite 6]
... im Bau bist und es sich nicht mehr so einfach lösen lässt, sind SAT-over-IP Systeme eine veritable Lösung. Du hast im Technikraum/
Dachboden
einen Receiver mit meist 4 Tunern stehen und der versorgt dann über LAN die Clients. Komfort ist der gleiche wie bei einer klassischen SAT-Lösung. Es ...
Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?
... Vorfreude. Wir Eltern wollen perspektivisch (in 4-5 Jahren, wenn finanzieller Spielraum wieder da ist, deswegen geht jetzt grade kein Ausbau, den
Dachboden
(siehe Foto) für uns als Schlafzimmer und teils als Abstellraum umbauen. Jetzt zum Anfang soll er erstmal nur als Lagerfläche dienen. Je ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
... ein Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum (vlt. 6-7qm). Beides wird natürlich verbunden mit einer Treppe. Kein Keller,
Dachboden
nicht ausgebaut, sehr große Doppelgarage extra aber nicht direkt an das Haus gebaut. 130qm in etwa stellen wir uns vor. Das sind doch alles ...
Grundriss eines barrierefreien Bungalow
[Seite 33]
... auch auf Komfortmaße zu bringen. Ich würde auch immer noch die kleinere Variante mit der Option Kind 2 oder Eltern in den
Dachboden
zu bringen wählen. Dort auch ein Bad über dem Gäste-WC vordenken. Z. B. mit einer schönen Badewanne ... als Elternruheplatz
Was wird unser Hausbau Kosten - Grobe Einschätzung erwünscht
... Wie hoch beim Budget ist sag ich erst mal nicht. Grundstück/Haus Allgemein [*]Haus Anzahl der Etagen egal - maximal aber 4 wenn
Dachboden
ausgebaut [*]
Dachboden
wenn nicht ausgebaut als Stauraum [*]Keller wenn vorhanden mit Fenster [*]Keine Schrägen in allen Räumen außer bei ...
Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
... ein Architekt mit so einer Vorgabe was anfangen? Grundstück/Haus Allgemein [*]Haus Anzahl der Etagen egal - maximal aber 4 wenn
Dachboden
ausgebaut [*]
Dachboden
wenn nicht ausgebaut als Stauraum [*]Keller wenn vorhanden mit Fenster [*]Keine Schrägen in allen Räumen außer bei ausgebauten ...
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
[Seite 7]
... den verschiedenen Jahreszeiten, Schal-Mütze-Handschuhe, Sportschuhe und Co irgendwo anders gelagert werden müssen. Sodass es in der Ankleide,
Dachboden
oder wo auch immer das hin soll dieser Platz eingeplant werden muss. Denn das ist heut zu Tage i.d.R. der Wunsch der Bauherren, dass man all dies ...
Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
... In guter Lage: 335€/qm [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? -> Baujahr 1988 [*]Zimmer: 4 Zimmer, 1 Bad, 1 Gäste-WC, Keller,
Dachboden
[*]Garagen? -> Carport 2 Stellplätze [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) -> 109 qm [*]Heizung -> Gaszentralheizung ca. 20 Jahre alt ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 53]
... bekommt für zusätzlichen Stauraum Ein Thema, das uns derzeit noch beschäftigt: Wie nutzen wir den
Dachboden
bestmöglich? Es ist klar, dass wir dort keine vollen Wohnräume mehr erzeugen. Allerdings würden wir gerne trotzdem das Beste daraus machen und mit dem Raum spielen. Ideen: a) Wir ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 9]
... war 275` Allerdings von der Lage her mitten im Dorf, eingebaut sozusagen mit verschwindend geringem Garten und keiner Terrasse. Der ausgebaute
Dachboden
ist allerdings richtig schön (zur Zeit vermietet für 350€) ! Durch den Jana-Thread habe ich mich halbwegs durchgelesen, sehe aber wenig ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
... IV Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern Keller, Geschosse: kein Keller, EG, OG, Teilweise
Dachboden
Anzahl der Personen, Alter: 4 Raumbedarf im EG, OG: EG Wohnzimmer, Küche, Gäste, Büro, Gäste-WC, Abstellraum, OG 2 x Kinderzimmer, Eltern, Bad. Büro ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 4]
... zum Frühstücken alles öffnen kann. Schlafgäste können wie bisher im Wohnzimmer auf LuMa und couch schlafen oder aber auch auf dem
Dachboden
. Hilft der das weiter? Dann her mit den Ideen[emoji6
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach - Meinungen, Feedback, Anregungen
... welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Keller; vollwertige Treppe anstelle einer Auszugtreppe zum
Dachboden
(derzeit auch so geplant), Dusche im Gäste-WC (wurde schon „eingespart“) -könnt Ihr nicht verzichten: Kamin Danke und viele Grüße ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 2]
Die Treppe zwischen den Schränken ist eine Klapptreppe zum
Dachboden
. Rein kommt man vom Flur. Das Gäste-WC soll ein wenig weiter weg von der Küche sein. Ich habe mal kurz die Bilder überarbeitet ich hoffe man kann es jetzt besser verstehen... 6080 ...
Knack / Klopfgeräusche Dachboden
... Stunde) zu besagter Geräuschentwicklung, vereinzelt dann auch Nachts. Meistens ein einfaches Dong, als ob einer einen Tennisball auf den
Dachboden
schmeißt. Auf dem Süddach befindet sich 12 Photovoltaik Module. Diese wurde schon 3! Mal neu aufgebaut, um hier thermische Ausdehnungsprobleme ...
Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2
[Seite 7]
... ist 1,2m zu wenig? Abstell/Lagerplatz ist auf dem Grundriss nicht/kaum zu sehen richtig, jedoch dient hierzu wie du schon sagtest der
Dachboden
. Zusätzlich wird das Büro mit als Stauraum genutzt da dort eigentlich nur ein Schreibtisch und ein Regal geplant ist. Ein bis zwei Schränke ...
Dachdämmung, Dampfbremse, Leerrohr in Dämmung
Hallo zusammen, wir haben 2019 ein Haus aus dem Jahr 2006 gekauft. Der
Dachboden
ist komplett ausgebaut und die Dachschrägen wurden mit Deckenpaneelen verkleidet. Den
Dachboden
ist offen zum Hausflur (es geht eine Treppe von EG bis zum
Dachboden
, ohne dass eine Tür verbaut ist) Wir wollten eine ...
Smarthome in altes Häuschen - Nur wie genau?
... und soweit renoviert. Aktueller Stand: - Internet über Kabelanschluss - Vodafone Kabelrouter im Bridge Mode - FritzBox 7590 als WLAN Router am
Dachboden
- FritzRepeater 2400 im Mesh im Erdgeschoss - Ikea Smarthome Gateway am Repeater per LAN Kabel - Lampe im Wohnzimmer und im Flur von IKEA ...
Einfamilienhaus auf 480 m2 (ca. 8x9m Außenmaße) Feedback
... erreichen und eventuell eine Hebeanlage vom Haus Richtung Kanal zu vermeiden. Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 +
Dachboden
, in welchem man in der Mitte stehen können sollte. Dachform: Satteldach Dachneigung: 35 Grad Stilrichtung: Modern, Schlicht und günstig in der Durchführung ...
Luft Wärmepumpe auf Dachboden
... wir kein Keller und im HW Raum haben wir 8m². Die Wärmepumpe nimmt mit Wasserspeicher ca. 4m² ein. Nun könnte man die Wärmepumpe auf dem
Dachboden
installieren (Decke ist Beton). Ist es Effizient genug? Oder ist die Verbindung zum Außeneinheit zu weit entfernt??? Die Anlage ist: Luft/Wasser ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21