Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 4]
... voll tapeziert, Fliesen unten nach Wunsch, Teppich oben bis auf Kinderzimmer, Steckdosen bzw. Elektrik nach Wunsch,
Carport
, etc. kamen wir meistens bei ca. 175.000 - 190.000,- € raus. Dazu wurden uns 5.000 - 10.000 € als Sicherheit empfohlen. Das nur einmal grob zusammengefasst ...
Kommen wir damit hin?
... genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl.
Carport
und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt. Rollläden. Kommen wir mit unserem Geld hin? Mit wem würdet Ihr empfehlen ...
Wärmepumpe neu positionieren sinnvoll oder unnötig?
... Bild mit dem rotem Kreis wäre die aktuelle Position der Wärmepumpe, mit dem rotem X die alternative Position. Geplant ist zusätzlich ein
Carport
wie auf dem Bild Planung dargestellt. Der restlichen Punkte sind jetzt leider mehr oder weniger fest vorgegeben. An der Stelle war die Planung gelinde ...
EFH, 2 Vollgeschosse 170m² Wohnfläche, Grundstück trapezförmig
... geschlossene Küche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: / Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Garage (Fertigbau) 9m x 3,5m (Fahrradstellplatz und Garage in einer großen Garage) Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Vollfinanzierung - jung & naiv?!
... wird wohl das letzte Neue hier sein, da das Viertel dann "voll" ist Es wird direkt vom Bauträger angeboten und liegt bei 194.500,00 EUR +
Carport
10.500,00 EUR. Inklusive ist auch: - Inklusive Terrassentrennwand und Gartenhaus - Modernes Bad mit Markensanitärartikeln - Verfliesung in Bad ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 4]
... Garten in Eigenleistung) drin und außerdem könnte man hier und da Sachen streichen, die nicht wichtig sind - z.B. kann der
Carport
erst mal weg und eben nur eine Schotter-Abstellfläche hin. ABer ja, da muss ich noch mal eine vernünftige Budgetplanung machen. Wir haben leider nicht viel ...
Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?
[Seite 2]
... Nur habe ich keine T-Stücke/Abzweigungen mit DN 75 für KG Rohre gefunden. Schlecht gesucht oder gibt es das wirklich nicht? Für den Weg vom
Carport
wollte ich nämlich ein DN75 HT Rohr nehmen. Wie bringt man die beiden nun zusammen? PS: Sorry, ich glaube man merkt schnell, dass wir die ...
Schuppen an Carport - Ein Bauwerk in Berlin?
... weiß das jemand von euch. Ich frage auch im Baumt nach, aber Berliner Amtsmühlen mahlen sehr langsam grobes Mehl. Ich darf verfahrensfrei einen
Carport
bis 30 m² Fläche bauen. Ich darf verfahrensfrei einen Schuppen bis maximal 10 m² Fläche bauen. Was, wenn ich einen Schuppen direkt an einen ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 8]
... als Hobbyraum nutzten. Keller ist nicht geplant weil nicht benötigt wird. Vielleicht in Zukunft eine Garage oder
Carport
aber dies kann man auch gut in Eigenregie übernehmen da ich wie gesagt viele freunde habe die handwerklich begabt ist und ich meine Leistungen bei ihnen auch schon angeboten ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
... optimal zu nutzen sollen links und rechts am Haus jeweils Abstellmöglichkeiten für PKW in Form von mind. 1 Garage und einem Stellplatz/
Carport
entstehen (Vorgabe Bebauungsplan 2 Stellplätze). Somit wird der Grenzabstand optimal genutzt und das Haus kann theoretisch 12m breit werden. Aufgrund ...
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
[Seite 2]
Vielem hier stimme ich zu: [*]
Carport
auf die andere Seite, dafür der Küche ein Fenster spendieren. [*]Zugang Speisekammer von der Diele aus. [*]Windfang und Diele vereinen. [*]Vom Anbieter bestätigen lassen, dass der Hauswirtschaftsraum so funktioniert (Platz für die Hausanschlüsse ...
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
[Seite 2]
... Einebnung, Felsuntergrund, etc... Das gleiche gilt für Elektrik + Bad. Hier wird es am Ende doch noch ein wenig mehr. Was ist mit Garage,
Carport
, Gartenhaus, Außenanlage, Pflasterarbeiten, etc. Bei einer Küche sind 10.000€ auch "nur" Standard. Klar kann man da ab und an ein Schnäppchen machen ...
Solaranlage für Carport
Hallo allerseits, ich besitze ein
Carport
der an einen sehr ungünstigen Standort ist für eine Elektroinstallation. Dennoch möchte ich gerne eine 220V Steckdose für die Erhaltungsladung der Batterie von meinem Motorrad (12V) und gleichzeitig währe es toll wenn man eine LED Lampe montieren könnte so ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 13]
... größere Familie in der Nähe wären mindestens zwei weitere Abstellmöglichkeiten im Hof nett (Nicetohave). Momentan haben wir einen
Carport
, und das ist in Ordnung für uns. Ich habe heute mit unserem Planer gesprochen. Er meldet sich nächste Woche mit einem neuen Vorschlag. Er würde die Treppe ...
[Seite 19]
... 12,5 Meter um 3,50 Meter zu viel des Guten. Sorry, ich habe den Plan falsch gelesen. Allerdings frage ich mich, ob Du das mit dem 4,5 kurzen
Carport
ernst meinst, wenn da noch etwas untergestellt werden soll
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 244]
... L-Bank Z15. Kurze Info über unser Vorhaben: Wir wollen ein Fertighaus (Schlüsselfertig) bauen. Photovoltaik-Anlage wollen wir selbst vergeben,
Carport
und Außenanlagen in Eigenleistung. Wir haben unseren Antrag am 01.03.24 beim LRA eingereicht und am 06.03.24 ist er bei der L-Bank Karlsruhe ...
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 12]
... Oh das ist aber teuer... hm, aber ich will ja KNX, dann muss ich wohl 15.000 EUR mehr in meine Kalkulation für die Bank schreiben. Ich kann ja am
Carport
und Kamin sparen..." Dass der Bauherr dann keinen Kamin und
Carport
kauft, kann dem Elektriker (im Gegensatz zum Kamin- und
Carport
-Bauer) ja ...
Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten?
... welches über eine gute Qualität verfügt, circa 170-200m² Wohnfläche mitbringt und über ein an die Hauswand "elegant" angeschlossenes
Carport
sowie eine Garage verfügt. [*]Aufgrund der großzügig geplanten Wohnfläche möchten wir aus Kostengründen auf einen Keller verzichten und stattdessen den ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... Garage sind wie oben beschrieben nur die Reserve. Nur falls wir wirklich keine zusätzlichen Kosten haben, kommt es zum Garagenbau oder Garage +
Carport
. Das Gelände wird gerade vom Grundstücksverkäufer komplett geglättet und die Straßen neu angelegt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der die ...
welche Finanzierungssumme ist realistisch?
... gerne wie folgt bauen: - Fertighaus - Größe: ca. 130qm, - 1,5-geschossig - Bodenplatte - aus Kostengründen würden wir zu einem
Carport
mit Kellerersatzraum tendieren - Fußbodenheizung - Heizung: entweder Gas- und Solar oder Erdwärmeheizung - Energieeffizienz Kfw 70 - beim Innenausbau planen wir ...
Wie werde ich die Finanzierung los?
... Wegen den Problemen, also aktuell das größte Problem ist der Bürgermeister. Wir hatten eigentlich vor, an der Nordseite es Grundstücks einen
Carport
zu machen, dann ca. 1 Meter Abstellraum für Mülltonnen und Radl. Und dann noch eine Pergola für ein zweites Auto. Grundstück befahrbar von beiden ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
... Anzahl Essplätze max 4 Kamin unschlüssig Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage,
Carport
1
Carport
, 1 Stellplatz Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll - kein sep. Büro für Homeoffice ...
[Seite 8]
... werde ich machen müssen, das ist mir klar. Auch die Option es in L-Form bzw mit einer überdachten Terrasse oder die Diele im Osten beim
Carport
zu gestalten sind aktuell nur Ideen. Wenn die aber nicht im Budget umsetzbar sind, dann ist das einfach so und kein Problem für mich darauf zu ...
Kabel zum Carport für Wallbox verlegen, Erfahrungen?
... Innentüren im EG und Küche komplett neu), kam bei mir die Überlegung, ob man in dem Zuge nicht auch gleich Vorbereitungen für eine Wallbox im
Carport
treffen könnte. Das vorhandene Kabel zum
Carport
hat leider nur 3x1,5m² und ist somit nicht geeignet für eine 11KW Wallbox. Wo genau es ins Haus ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
... auch eine 2.1 Anlage stehen, fertig Balkon, Dachterrasse: nicht gewünscht Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Wir planen mit wenig Nutzgarten. Ein paar Hochbeete, vielleicht 1-2 normale Beete, Schwerpunkt wird aber pflegeleichter Erholungs- und Freizeitgarten sein weitere Wünsche ...
Elektrik Außenanlage - an alles gedacht?
... im Keller gibt es ein großes Leerrohr für Elektrik für die Außenanlage. Da geht momentan durch: - 1x 5x10 für die Wallbox -> wird beim
Carport
sein - 1x 5x2,5 für eine spätere Sauna -> geht vom
Carport
weiter in den Garten - 2x Strom für
Carport
(5x1,5) - 1x Netzwerk (RJ45) -> für Wallbox ...
Carport Garage Kostenschätzung - Wer kennt sich mit Preisen aus?
Hallo, folgendes Angebot von BU für
Carport
- und Geräteraumanlage liegt vor:
Carport
- und Geräteraumanlage mit Flachdach wie folgt: - Außenmaße des
Carport
über alles 3,50 m x 6,00 m ohne Seitenwände - Außenmaße des Geräteraum über alles 3,50 m x 3,00 m einschl. Holz-Seitenwände, eine ...
Baumängel-Bericht bei Wiso - Was habt ihr schon so erlebt?
[Seite 2]
... fest, dass auch das Trennband zwischen Putz und Dachkasten fehlt. Ich weiß nicht wie sich jetzt geeinigt wurde, aber richtigerweise hätte das
Carport
zurückgebaut werden müssen, der Putz teilweise abgetragen werden müssen, danach Putz neu,
Carport
aufgestellen und Außenanlagen wiederherrichten ...
Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport
... da die Garage sowieso gemauert wird, das Maß um 50cm nach außen Richtung Grenzpunkt zu verlängern. Somit würde sich für den potenziellen
Carport
neben der Garage eine Restbreite von 3,03m zur Grundstücksgrenze ergeben. Das angrenzende Grundstück ist im Familienbesitz. Frage ist nun, ob diese ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52