Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
[Seite 2]
Vielem hier stimme ich zu: [*]
Carport
auf die andere Seite, dafür der Küche ein Fenster spendieren. [*]Zugang Speisekammer von der Diele aus. [*]Windfang und Diele vereinen. [*]Vom Anbieter bestätigen lassen, dass der Hauswirtschaftsraum so funktioniert (Platz für die Hausanschlüsse ...
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
[Seite 2]
... Einebnung, Felsuntergrund, etc... Das gleiche gilt für Elektrik + Bad. Hier wird es am Ende doch noch ein wenig mehr. Was ist mit Garage,
Carport
, Gartenhaus, Außenanlage, Pflasterarbeiten, etc. Bei einer Küche sind 10.000€ auch "nur" Standard. Klar kann man da ab und an ein Schnäppchen machen ...
Solaranlage für Carport
Hallo allerseits, ich besitze ein
Carport
der an einen sehr ungünstigen Standort ist für eine Elektroinstallation. Dennoch möchte ich gerne eine 220V Steckdose für die Erhaltungsladung der Batterie von meinem Motorrad (12V) und gleichzeitig währe es toll wenn man eine LED Lampe montieren könnte so ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 13]
... größere Familie in der Nähe wären mindestens zwei weitere Abstellmöglichkeiten im Hof nett (Nicetohave). Momentan haben wir einen
Carport
, und das ist in Ordnung für uns. Ich habe heute mit unserem Planer gesprochen. Er meldet sich nächste Woche mit einem neuen Vorschlag. Er würde die Treppe ...
[Seite 19]
... 12,5 Meter um 3,50 Meter zu viel des Guten. Sorry, ich habe den Plan falsch gelesen. Allerdings frage ich mich, ob Du das mit dem 4,5 kurzen
Carport
ernst meinst, wenn da noch etwas untergestellt werden soll
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 244]
... L-Bank Z15. Kurze Info über unser Vorhaben: Wir wollen ein Fertighaus (Schlüsselfertig) bauen. Photovoltaik-Anlage wollen wir selbst vergeben,
Carport
und Außenanlagen in Eigenleistung. Wir haben unseren Antrag am 01.03.24 beim LRA eingereicht und am 06.03.24 ist er bei der L-Bank Karlsruhe ...
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
[Seite 12]
... Oh das ist aber teuer... hm, aber ich will ja KNX, dann muss ich wohl 15.000 EUR mehr in meine Kalkulation für die Bank schreiben. Ich kann ja am
Carport
und Kamin sparen..." Dass der Bauherr dann keinen Kamin und
Carport
kauft, kann dem Elektriker (im Gegensatz zum Kamin- und
Carport
-Bauer) ja ...
Bien-Zenker Preise - Wer Kennt die Kosten?
... welches über eine gute Qualität verfügt, circa 170-200m² Wohnfläche mitbringt und über ein an die Hauswand "elegant" angeschlossenes
Carport
sowie eine Garage verfügt. [*]Aufgrund der großzügig geplanten Wohnfläche möchten wir aus Kostengründen auf einen Keller verzichten und stattdessen den ...
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... Garage sind wie oben beschrieben nur die Reserve. Nur falls wir wirklich keine zusätzlichen Kosten haben, kommt es zum Garagenbau oder Garage +
Carport
. Das Gelände wird gerade vom Grundstücksverkäufer komplett geglättet und die Straßen neu angelegt. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass der die ...
welche Finanzierungssumme ist realistisch?
... gerne wie folgt bauen: - Fertighaus - Größe: ca. 130qm, - 1,5-geschossig - Bodenplatte - aus Kostengründen würden wir zu einem
Carport
mit Kellerersatzraum tendieren - Fußbodenheizung - Heizung: entweder Gas- und Solar oder Erdwärmeheizung - Energieeffizienz Kfw 70 - beim Innenausbau planen wir ...
Wie werde ich die Finanzierung los?
... Wegen den Problemen, also aktuell das größte Problem ist der Bürgermeister. Wir hatten eigentlich vor, an der Nordseite es Grundstücks einen
Carport
zu machen, dann ca. 1 Meter Abstellraum für Mülltonnen und Radl. Und dann noch eine Pergola für ein zweites Auto. Grundstück befahrbar von beiden ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
... Anzahl Essplätze max 4 Kamin unschlüssig Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse nein Garage,
Carport
1
Carport
, 1 Stellplatz Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll - kein sep. Büro für Homeoffice ...
[Seite 8]
... werde ich machen müssen, das ist mir klar. Auch die Option es in L-Form bzw mit einer überdachten Terrasse oder die Diele im Osten beim
Carport
zu gestalten sind aktuell nur Ideen. Wenn die aber nicht im Budget umsetzbar sind, dann ist das einfach so und kein Problem für mich darauf zu ...
Kabel zum Carport für Wallbox verlegen, Erfahrungen?
... Innentüren im EG und Küche komplett neu), kam bei mir die Überlegung, ob man in dem Zuge nicht auch gleich Vorbereitungen für eine Wallbox im
Carport
treffen könnte. Das vorhandene Kabel zum
Carport
hat leider nur 3x1,5m² und ist somit nicht geeignet für eine 11KW Wallbox. Wo genau es ins Haus ...
Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang
... auch eine 2.1 Anlage stehen, fertig Balkon, Dachterrasse: nicht gewünscht Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Wir planen mit wenig Nutzgarten. Ein paar Hochbeete, vielleicht 1-2 normale Beete, Schwerpunkt wird aber pflegeleichter Erholungs- und Freizeitgarten sein weitere Wünsche ...
Elektrik Außenanlage - an alles gedacht?
... im Keller gibt es ein großes Leerrohr für Elektrik für die Außenanlage. Da geht momentan durch: - 1x 5x10 für die Wallbox -> wird beim
Carport
sein - 1x 5x2,5 für eine spätere Sauna -> geht vom
Carport
weiter in den Garten - 2x Strom für
Carport
(5x1,5) - 1x Netzwerk (RJ45) -> für Wallbox ...
Carport Garage Kostenschätzung - Wer kennt sich mit Preisen aus?
Hallo, folgendes Angebot von BU für
Carport
- und Geräteraumanlage liegt vor:
Carport
- und Geräteraumanlage mit Flachdach wie folgt: - Außenmaße des
Carport
über alles 3,50 m x 6,00 m ohne Seitenwände - Außenmaße des Geräteraum über alles 3,50 m x 3,00 m einschl. Holz-Seitenwände, eine ...
Baumängel-Bericht bei Wiso - Was habt ihr schon so erlebt?
[Seite 2]
... fest, dass auch das Trennband zwischen Putz und Dachkasten fehlt. Ich weiß nicht wie sich jetzt geeinigt wurde, aber richtigerweise hätte das
Carport
zurückgebaut werden müssen, der Putz teilweise abgetragen werden müssen, danach Putz neu,
Carport
aufgestellen und Außenanlagen wiederherrichten ...
Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport
... da die Garage sowieso gemauert wird, das Maß um 50cm nach außen Richtung Grenzpunkt zu verlängern. Somit würde sich für den potenziellen
Carport
neben der Garage eine Restbreite von 3,03m zur Grundstücksgrenze ergeben. Das angrenzende Grundstück ist im Familienbesitz. Frage ist nun, ob diese ...
[Seite 3]
... Abstand zum Grundstück. Seitens des Kellerbauers wurde angeboten, dass man die Garage um bis zu 90cm verbreitern könnte, wodurch dann für einen
Carport
noch etwas mehr als 3 Meter verbleiben. Die Treppe könnte auch nochmal herausgehoben werden, allerdings gibt es im Haus eine gewendelte Treppe ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
... Grundflächenzahl: 0,25 Geschossigkeit: 1 Vollgeschoss Baugrenze: Norden 5m, Süden/Westen 3m Anzahl Stellplatz: 2 lt. Bebauungsplan (1
Carport
, 1 Stellplatz davor) Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe über OK EGFF: 9m , Traufhöhe über OK EGFF: 4,5m Anforderungen der ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 2]
... dort könnte man auch ein nicht bodentiefes Fenster einbauen. ja uns wir fahren zwei "Premiumschlitten" und ich würde mein Auto nie in einem
Carport
stehen lassen, besonders im Winter oder bei Regen. Also die Option mit einer Garage und einem
Carport
sehen wir öfters, aber kommt für uns nur im ...
Minderkostenerstattung für Betondach
... Minderkostenerstattung für das Dach vorschlagen? Hier die genaue vereinbarte Leistung: Im Vertragsumfang enthalten ist der Abstellraum vom
Carport
(nicht das
Carport
) in folgender Ausführung: Der Abstellraum wird wie folgt spezifiziert: a) mit Betondecke (abgeschweisst, Abdeckung am Rand mit ...
Planung für ein Carport
... haben im letzten Sommer ein Haus gekauft. Neben dem Haus ist eine 3 Meter breite Auffahrt, bevor das Nachbargrundstück beginnt. Dort will ich ein
Carport
errichten. Gedacht hatte ich an ein Anbau-
Carport
. Weiterhin fände ich eins aus Aluminium gut. Ist das Angebot überhaupt OK oder sollte man ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
... Baufenster, Baulinie und -grenze: Ende des Baufensters auf Höhe des Nachbarhauses 11a Randbebauung Anzahl Stellplatz: zwei im
Carport
Geschossigkeit Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: richtet sich nach Nachbarbebauung, diese umfasst hauptsächlich ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 5]
... zu zentrieren. Dann kann das WC bleiben wo es ist und man hat davor noch Garderobe. Der Gedanke an einen Haupteingang durch den
Carport
löst bei mir aber Unbehagen aus. Wie schon in Beitrag #17 geschrieben, möchte ICH im besten Fall gar nicht in den Garten gelangen. Aber für die anderen ...
... wenn es passt, sonst U oder L Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage,
Carport
:
Carport
für 1 Auto Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Nichts ...
[Seite 9]
... ist gar nicht mein Ziel. Punkt 1: Ich bin vor 2 Wochen durch ein kleines Neubaugebiet gelaufen. Da hatte jedes zweite Haus den Eingang so im
Carport
. Das Argument ist also "so schlimm kann es ja nicht sein wenn es so viele machen". Punkt 2: Ich bin mir der Gefahren für Kinder im Straßenverkehr ...
[Seite 11]
Wir haben jetzt einmal draufgeschaut und ich probiere mich mal an einigen der Gedanken. Unklar ist mir gerade noch der eingezeichnete
Carport
. Wo würde denn das Auto parken? Neben dem Raum für die Fahrräder geht ja nicht, da gehen die Türen ja nicht auf. Oder hast du das ganze Ensemble breiter ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52