Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
[Seite 26]
Bei mir hatte ich in den 70k Nebenkosten noch
Carport
und Pflasterarbeiten dabei. Dafür keine Küche. Ist das im Preis schon drin?
Stadtvilla Preis angemessen?
[Seite 3]
... Bodenbeläge/Maler 15000€ Notwendige Pflasterung und Spritzschutz Gartenlandschaftsbauer 10000€ Eigenleistungen Außenanlage 10000€
Carport
/Schuppen 10000€ Baunebenkosten 35000€ das sind Richtwerte, die sich bewährt haben. Grund und Boden können sich auch in der Nachbarschaft ändern Festpreise ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
... hin ca. 1 m auf 5 m. Die Reihenfolge ist leider falsch der Erste Gedanke war wie im letzten Bild (mit dem Raster) heraus aus dem
Carport
herauszufahren. So ist die Einfahrt aktuell auch und grob vorgeschottert ausgeführt.Mittlerweile bin ich mir aufgrund des Ersten Winterersnicht mehr so ...
Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein?
... Wege pflastert bzw die Einfahrt mit Kies versieht. Eigentlich hatten wir gedacht (offenbar naiv) das wir mit unseren geplanten 20000 für Garten und
Carport
hinkommen, aber nachdem was wir bisher an angeboten bekommen haben ..... Zur Einschätzung: angefragt wurden 110qm pflastern inkl Schotter der ...
Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen
... es?) P3. Spritzschutz P4. Erschließung von Schmutzwasser P5. Die Anschlüsse für Wasser, Strom, Gas und Telekom P6. Pflastern (Zufahrt,
Carport
bis zum Eingang, Terrasse, ...) Dann: P7. Garten/Planung ... (Planung vielleicht soll man z.T. als aller erste machen?) P8.
Carport
mit Geräteraum P9 ...
Außenanlagen Kostenschätzung mit Planung
[Seite 4]
... zu viel. Auf der rechen Seite ist ja auch eine Straße, denn sonst wäre ja nicht das Verkehrsschild eingezeichnet. Ist es bei euch erlaubt das
Carport
mit Geräteschuppen bis zur Straße zu bauen. Die zusätzliche Einfahrt in den
Carport
ist auch geklärt
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Große windgeschützte Süd-West-Terrasse, Große Garage und
Carport
Funktionalität geht vor Optik – Insbesondere das Innenleben vor dem äußeren Erscheinungsbild. ---------------------------------------------------------------------------- Bebauungsplan ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
... Richtung Süden 3 m ab Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m Randbebauung: Garage /
Carport
darf Grenzbebaut werden Anzahl Stellplatz: 2 in der Garage Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach ca, 20 Grad Neigung Stilrichtung ...
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
... Satteldach Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: First Ost - West Maximale Höhen/Begrenzungen: STH 6,20m; SFH 10,20m begrünte Garage/
Carport
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: pragmatisch und modern Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 5 ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 14]
Bei dem Entwurf von #77 würde ich den Eingang nicht unter den
Carport
setzen. Aber es sollte nach Belieben das Versetzen des Einganges bzw Tausch Garderobe/ Eingang kein Problem sein.
erste Grundrissplanung optimierungsvorschläge für EG
... im OG ein Bad, deswegen wollen wir im EG nur ein WC, das reicht uns aus. - Der Hauseingang liegt auf der Ostseite, dort soll dann auch das
Carport
direkt am Haus entstehen. - Wohn/Essbereich liegt Richtung Süden - Wir möchten auch gerne eine offene Küche - Im OG werden zwei Kinderzimmer, ein ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8-10 Kamin: nein Garage,
Carport
: Kombination aus Garage und
Carport
soll realisiert werden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt eine Fertighausanbieters mit eigenen Vorgaben aus ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 10]
... hochwasserdichten Kellerfenstern und haben den Keller und das EG erhöht. Darin und im Kamin stecken zusammen etwa 25-30 k€ an Extrakosten.
Carport
wird später gesondert gebaut und ist nun auch bewusst nicht im Bauantrag enthalten. (Baurecht ist einfach bescheuert, wenn ich es nun mit in den ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
[Seite 3]
... schränke aufzustellen oder ? Eigentlich sollte da ja eine Nische sein, und die Speisekammer dafür kleiner. 3. in Küche fehlt noch die Tür zum
Carport
Mit freundlichen Grüßen Kai 42218 42219 42220
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
... moderne Bauweise = modern offene Küche, Kochinsel = Offen Anzahl Essplätze= 4-6 Kamin= Nein Musik/Stereowand = Vielleicht Garage,
Carport
=
Carport
Nutzgarten, Treibhaus = Nutzgarten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Preisschätzung lt Architekt/Planer: 300.000 Persönliches ...
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
... mit eigenen Eingang. Grundflächenzahl war doch überbaubare / versiegelbare Fläche, oder? Sprich von 447 = 134qm die ihr überbauen dürft. Wenn
Carport
und Hausüberdachung direkt am Haus sind zählen diese dann noch zu Nebengebäuden? Ihr plant ja knappe 180qm überbaute Fläche (
Carport
+ Haus) - da ...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
[Seite 8]
... und max 145 qm Bebauungsfläche. Grundstück 431qm Grundflächenzahl I 0,4 172qm Haus 140-145qm Terrasse 15-20qm Grundflächenzahl II 0,2 86qm
Carport
20qm Gartenhäuschen 5-10qm Zufahrt ca. 42 q Wege Rest? [ATTACH type="full"]1534
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 3]
Ich sagte doch .. wird ein
Carport
.. zu 95% .. und wenn ich da n Fenster brauche, dann zu 100%
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 4]
... voll tapeziert, Fliesen unten nach Wunsch, Teppich oben bis auf Kinderzimmer, Steckdosen bzw. Elektrik nach Wunsch,
Carport
, etc. kamen wir meistens bei ca. 175.000 - 190.000,- € raus. Dazu wurden uns 5.000 - 10.000 € als Sicherheit empfohlen. Das nur einmal grob zusammengefasst ...
Kommen wir damit hin?
... genutzt werden soll. Haben ein 600m2 großes Grundstück gekauft. Uns bleiben: 250T€ für das Haus, 65T€ für Baunebenkosten incl.
Carport
und Außenanlage. Unsere Wünsche: Wärmepumpe, Fußbodenheizung, elekt. Rollläden. Kommen wir mit unserem Geld hin? Mit wem würdet Ihr empfehlen ...
Wärmepumpe neu positionieren sinnvoll oder unnötig?
... Bild mit dem rotem Kreis wäre die aktuelle Position der Wärmepumpe, mit dem rotem X die alternative Position. Geplant ist zusätzlich ein
Carport
wie auf dem Bild Planung dargestellt. Der restlichen Punkte sind jetzt leider mehr oder weniger fest vorgegeben. An der Stelle war die Planung gelinde ...
EFH, 2 Vollgeschosse 170m² Wohnfläche, Grundstück trapezförmig
... geschlossene Küche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: / Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Garage (Fertigbau) 9m x 3,5m (Fahrradstellplatz und Garage in einer großen Garage) Nutzgarten, Treibhaus: Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Vollfinanzierung - jung & naiv?!
... wird wohl das letzte Neue hier sein, da das Viertel dann "voll" ist Es wird direkt vom Bauträger angeboten und liegt bei 194.500,00 EUR +
Carport
10.500,00 EUR. Inklusive ist auch: - Inklusive Terrassentrennwand und Gartenhaus - Modernes Bad mit Markensanitärartikeln - Verfliesung in Bad ...
Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 4]
... Garten in Eigenleistung) drin und außerdem könnte man hier und da Sachen streichen, die nicht wichtig sind - z.B. kann der
Carport
erst mal weg und eben nur eine Schotter-Abstellfläche hin. ABer ja, da muss ich noch mal eine vernünftige Budgetplanung machen. Wir haben leider nicht viel ...
Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?
[Seite 2]
... Nur habe ich keine T-Stücke/Abzweigungen mit DN 75 für KG Rohre gefunden. Schlecht gesucht oder gibt es das wirklich nicht? Für den Weg vom
Carport
wollte ich nämlich ein DN75 HT Rohr nehmen. Wie bringt man die beiden nun zusammen? PS: Sorry, ich glaube man merkt schnell, dass wir die ...
Schuppen an Carport - Ein Bauwerk in Berlin?
... weiß das jemand von euch. Ich frage auch im Baumt nach, aber Berliner Amtsmühlen mahlen sehr langsam grobes Mehl. Ich darf verfahrensfrei einen
Carport
bis 30 m² Fläche bauen. Ich darf verfahrensfrei einen Schuppen bis maximal 10 m² Fläche bauen. Was, wenn ich einen Schuppen direkt an einen ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 8]
... als Hobbyraum nutzten. Keller ist nicht geplant weil nicht benötigt wird. Vielleicht in Zukunft eine Garage oder
Carport
aber dies kann man auch gut in Eigenregie übernehmen da ich wie gesagt viele freunde habe die handwerklich begabt ist und ich meine Leistungen bei ihnen auch schon angeboten ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
... optimal zu nutzen sollen links und rechts am Haus jeweils Abstellmöglichkeiten für PKW in Form von mind. 1 Garage und einem Stellplatz/
Carport
entstehen (Vorgabe Bebauungsplan 2 Stellplätze). Somit wird der Grenzabstand optimal genutzt und das Haus kann theoretisch 12m breit werden. Aufgrund ...
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
[Seite 2]
Vielem hier stimme ich zu: [*]
Carport
auf die andere Seite, dafür der Küche ein Fenster spendieren. [*]Zugang Speisekammer von der Diele aus. [*]Windfang und Diele vereinen. [*]Vom Anbieter bestätigen lassen, dass der Hauswirtschaftsraum so funktioniert (Platz für die Hausanschlüsse ...
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
[Seite 2]
... Einebnung, Felsuntergrund, etc... Das gleiche gilt für Elektrik + Bad. Hier wird es am Ende doch noch ein wenig mehr. Was ist mit Garage,
Carport
, Gartenhaus, Außenanlage, Pflasterarbeiten, etc. Bei einer Küche sind 10.000€ auch "nur" Standard. Klar kann man da ab und an ein Schnäppchen machen ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben