Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten
Ich plane dieses Jahr meine Garage mit angeschlossenem
Carport
zu bauen. Die Garage hat 2 Räume (Garage+Werkstatt) mit einem Höhenunterschied von 30cm. Direkt an die Garage soll sich ein
Carport
anschließen der auf einer Mauer endet. Das Dach soll aus einem Guss sein. Ich habe die Idee die Garage ...
Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz
[Seite 2]
... beim Putz Mut zur Farbe (ob grau, grün oder rot....) aber mit Kaft, und vlt. einen andersfarbigen Farbklecks bei der Eingangstür und den
Carport
/Rombus wieder kräftig farbig. Farbe also eher am
Carport
als auf dem Dach wäre mein Favorit. Eine spannende, wirklich große Pflanze vorm Haus. Wir ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
[Seite 3]
... kannst du auch gleich Putzmittel und anderen Kram verstauen im OG ein kleiner Hauswirtschaftsraum zum Wäschewaschen und etwas Stauraum. Hinter dem
Carport
einen Abstellraum für Fahrräder und Gartenwerkzeug. Es ist günstiger und 1 Stockwerke fehlt. Das Baufenster muss den Platz hergeben
Pflastereinfassung ohne Tiefborde
Hallo zusammen, aktuell befasse ich mich mit der zukünftigen Gestaltung der Einfahrt/
Carport
/Grünbeete. Nun würde ich gern die "Beete" nicht mit Tiefborden vom Pflaster abgrenzen, lieber mit verzinktem "Rasenkantenband" oder Blech aus Edelstahl, da ich gern kurvige Bereiche ausbilden will ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 18]
... wenig Lust nur für nen Keller 40.000€ zu bezahlen... Auch sind wir uns unschlüssig, ob wir eine Garage oder einen
Carport
bauen lassen wollen. Wenns der Keller wird, dann würde ich den
Carport
mitnehmen und wenns kein Keller wird, dann tendiere ich zu einer größeren Garage für den extra ...
Carport aus dem Baumarkt?
[Seite 6]
Glaube in Nds sind
Carport
s mittlerweile genehmigungsfrei. Bei uns war auf der Baugenehmigung des Hauses das
Carport
mit darauf.
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
... bedeuten, später aber einen großen Nutzen haben könnten? Ich würde auch gerne eine 400V Leitung, oder zumindest ein Leerrohr ins
Carport
legen lassen, da ich davon ausgehe, dass in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten Elektroautos Standard werden. Danke
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 4]
... der Bequemlichkeit geschuldet sind. Falls die ausführliche Planung eine Kostenfrage sein sollte, dann besser Dinge wie einen
Carport
oder ähnliches später bauen. Im Internet gibt es diverse Grundrisse, vielleicht schaut ihr da auch nochmal ein bisschen
Finaler Grundrissplan, Einfamilienhaus 7,99x11,11m
... Ich denke wir können damit leben, haben aber so geplant dass man im EG noch eine Trockenbauwand einziehen könnte. Hauseingang im Norden,
Carport
im Süden. Hat folgenden Grund: Ursprünglich war der
Carport
auch an der hinteren Baugrenze gedacht. Allerdings scheue ich die Kosten, wenn der ganze Weg ...
Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder)
[Seite 2]
... mir noch nicht optimal. Zu deiner Zeichnung: Korrekt, so soll das Haus stehen. Das Grundstück ist 21m x 37m. Dementsprechend wird das
Carport
natürlich nicht wie eingeplant gebaut, aber die grobe Lage sollte so umgesetzt werden
Stadtvilla 11,31x10,21 - 173qm
... bei Bedarf im Gästezimmer. Kinderwagen müsste zur Not auch mal im Hauswirtschaftsraum Platz finden. Ob Garage oder
Carport
(Platz: neben Hauswirtschaftsraum/Wohnbereich) noch unsicher (oder ob einfach Stellplatz und fertig). 6708 6709 Die Fenster Schlafzimmer oben und Badezimmer oben ...
Grundstücksgrenze bebauen
... der Grundstücksgrenze bis zu 9m gebaut werden. Die Abstandsgrenzen sind 3m. Benötigt der Nachbar mein schriftliches Einverständnis, wenn er den
Carport
länger bauen will? Wenn ich nicht zusagen, kann er diesen dennoch bauen? (Nachbarschaftszustimmung im Baurecht) Dankeschön
Kauf eines schlüsselfertiges Hauses für junge Familie
... 238.000 EUR, Wohnfläche 108m², Grundstücksfläche 412m², aufgeteilt in 4 Zimmer, Küche, BAD, Gästebad, Flur, Hauswirtschaftsraum+
Carport
und geräteschuppen Alle Nebenkosten sind enthalten! Alternativ stände zur Auswahl: Neubau- Einfamilienhaus, Kaufpreis 265.000 EUR, 5 Zimmer, 128m² ...
Solaranlage für Carport-kennt sich jemand aus
Hallo allerseits, ich besitze ein
Carport
der an einen sehr ungünstigen Standort ist für eine Elektroinstallation. Dennoch möchte ich gerne eine 220V Steckdose für die Erhaltungsladung der Batterie von meinem Motorrad (12V) und gleichzeitig Wäre es toll wenn man eine LED Lampe montieren könnte so ...
Frage zu Kellerkosten
... schon was feines. Und vielleicht reicht euch ja eine Teilunterkellerung. Oder wie wir es geplant haben: Ein Anbau an einer Garage oder
Carport
. Aber wie gesagt, zuerst ein Bodengutachten machen, vorher kann Euch auch kein Kelleranbieter ein gescheites Angebot machen
Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
[Seite 2]
... Kann man auf der Vierbrockseite ansehen. - Zufahrt an der Straße ist vorgegeben und 15m Abstand zur Straße gilt leider auch für das
Carport
. D.h. wir können es entweder auf die Südseite des Hauses stellen oder mit der längeren Zufahrt (welche schon existiert) das
Carport
im Norden ...
Traumhaus? Anregungen und Tipps zum Grundriss
... moderne Bauweise: beides offene Küche, Kochinsel, offene Küche mit kleiner Kochinsel Anzahl Essplätze 8 Kamin ja Garage,
Carport
Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Architekt vom Bauträger Was gefällt besonders? Warum? der offene Wohnraum mit Kamin ...
Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt?
... man ein Kiesbeet als Spritzschutz ums Haus in Auftrag gibt 4. Welche Bodenbeläge man in welchem Raum haben möchte 5. Ob man mit Garage oder
Carport
baut 6. Ob man eine Böschung und Aufschüttung des Grundstücks in Auftrag gibt 7. ob man Kaminofen einbauen läßt 8. Welche Putzqualität Q2 oder Q3 ...
KNX Einfamilienhaus Beispiele für Physikalische (PAs) und Gruppenadressen (GAs)
Hallo, ich bin folgendermaßen vorgegangen: Jeder Raum/Bereich hat eine eigene Nummer bekommen. Angefangen von 01-Eingang bis 21-
Carport
. Bei den Physikalischen Adressen hat so jeder Raum einen eigenen 10er-Bereich bekommen. Der PM im Eingang hat folglich die Phys.Adresse 11 am Ende, Der Taster im ...
Zufahrt in Planung Empfehlungen?
... Wir wollen bauen und stehen kurz vor dem Bauantrag. Worüber wir uns jetzt den Kopf zerbrechen, sind Wege zum Haus und die 2 Autostellplätze mit
Carport
. Die sollen beim Antrag mit genehmigt werden. Das Haus soll ca 3,5m von der nördlichen Grenze entfernt (Bebauungsgrenze hier 3m) und auf der ...
Abwägung verschiedener Option im Einfamilienhaus
[Seite 2]
Die Polizei empfiehlt RC2 im EG und im OG überall dort, wo man das Fenster leicht erreichen kann, also überm
Carport
zum Beispiel. Ich schätze die Polizei hat da einen besseren Überblick über Sinn und Unsinn solcher Dinge, daher würde ich dieser Empfehlung ...
Grenzbefestigung Nachbar und Grenzbebauung
... der uns tangiert. Denn dieser hat seine Garage auf der Grundstücksgrenze stehen und das schon seit 10 Jahren. Nun wollen wir ebenfalls ein
Carport
auf ebendiese Grundstücksgrenze stellen. Aufgrund der vorliegenden leichten Hanglage, liegt uns Grundstück ein gutes Stück tiefer. Nachbar hat ...
Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
Hast du nen Lageplan? Ich kapier das nicht mit Garage,
Carport
und Stellplatz. Nun zum Grundriss: EG: - Küche wird dunkel, wenn ein
Carport
noch davor kommt - das gleiche gilt für den Flur - Wohnzimmer ist wirklich sehr klein für Essen und Wohnen. - durch den Knick im Flur bekommst du ne dunkle ...
Grundstückskauf - Bitte um Eure Hilfe bezüglich der Auswahl
[Seite 3]
... Antworten. Das muss im Endeffekt jeder für sich und nach seinen Vorlieben entscheiden. Genügt Dir neben Platz für das Haus, Garage/
Carport
und Einfahrt eine Terrasse und vielleicht ein kleines Beet, dann ist ein kleines Grundstück bestimmt ausreichend. Möchtet Ihr aber zusätzlich z ...
Unser Grundriss steht zur Diskussion
[Seite 6]
So, ich versuch mal meinen ersten jpg-Upload: 12822 Ich habe die Garage und noch einen
Carport
an die Straßenseite gestellt. Das könnte man noch ganz an die Grundstücksgrenze nach planlinks schieben und quasi einen Vorhof schaffen (wo zur Not bei Besuch noch ein drittes Auto stehen könnte. Eingang ...
Rat zur Wahl des Grundstücks
[Seite 3]
... ob und für welches Grundstück wir uns bewerben sollen. Geplant ist ein zweigeschossiges Fertighaus mit ca. 145 qm Wohnfläche und Doppel-
Carport
. Da wir beide keine großen Gartenfreaks sind, muss es nicht unbedingt das mit 959 qm sein. Und der Quadratmeterpreis liegt ja immerhin auch schon bei 90 ...
Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus
[Seite 3]
... wenig für Abschleppungen, regelrechte Winkelgrundrisse wären auch damit möglich, Verlängerungen zum Boden für Wintergärten ebenso, aber einen
Carport
kann man ihm schlecht noch mit unter die Flügel schlüpfen lassen (würde ich sagen
Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus
[Seite 2]
... viel ihr davon einsetzen wollt? Und bei der ganzen Planung die Baunebenkosten nicht vergessen. Für Küche, Anschlüsse, Vermessungen, Pflasterung,
Carport
, Malerarbeiten, Garten und sonstige Dinge kommen schnell Summen im Bereich 50t€ zusammen. Schau da mal hier im Forum danach
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 18]
Ich liege jetzt mit schon beschriebenen Bungalow mit Grundstück,Baunebenkosten , Haus , Pflaster Boden und Maler in Eigenleistung.
Carport
, und 50 m Doppelstabmattezaun mit Pforte und 3,50 Tor mit Automatik bei knapp 250000 komplett, und nun lästert wieder. Das was noch nicht kalkuliert ist , ist ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 2]
... was der Fertighausanbieter von der Stange aufzählt nicht gefallen, dann ist der Betrag sofort weg. Somit hast du weder eine Küche noch ein
Carport
. Wir bauen Anfang nächsten Jahres massiv 132m² mit Keller in Kfw55 ohne viel Luxus auf einem 92k€ teuren Grundstück. Für die Baunebenkosten ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
52
Oben