[ beton] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 1155]
Ja, ich denke auch. Die wurden direkt in den Beton eingegossen...

[Seite 1224]
Der Keller ist aus WU-Beton aber unser Architekt meinte, nur mit schwarzer Beschichtung werde es auch Dampfdicht und hat uns dazu geraten, da wir Wohnqualität haben wollten. Da wir drückendes Wasser vom Hang haben, glaube ich auch, dass das ein bisschen nach dem Motto 'lieber mit Gürtel und ...

[Seite 1770]
... was demnächst augebaut werden wird, eine Fußbodenheizung zu legen. 61278 Der bisherige Boden ist eine unebene Betonfläche. Mein Plan: 1. den Beton begradigen 2. darauf Holzfaserplatten (2 oder 3 cm dick) als Lärmschutz und Trittschallisolierung legen (Feuchtigkeit von unten gibt's ja nicht ...

[Seite 1288]
wobei es auch wieder ein Unterschied ist ob die Bodenplatte einfach nur aus WU-Beton gegossen wurde oder es wirklich eine WU-Bodenplatte ist. Einfacher WU- Beton ist nicht wasserdicht. LG Sabine

[Seite 1572]
... ständig wieder Wasser in das Kellergeschoss. Und das wechselhafte teilweise nasse Wetter der letzten Tage kennt ihr ja. Und der Keller ist aus WU-Beton. In Räumen mit Abfluss geht es ja, weil man es da rauskehren kann, doch in Räumen ohne eine ganz schön nervige Sache mit Kehrschaufel und so Mal ...

[Seite 1828]
Beton bleibt Beton , ok, dann ist es eine Tapete, eine Tapete die teurer und langlebiger ist :-).

[Seite 1320]
... Bauingenieur) von "fertiger Filigrandecke" rede, gehe ich davon aus, dass ein Großteil der Leute hier kapiert, dass es sich dabei um die mit Beton überdeckte Filigrandecke handelt. Alles andere ist mMn jetzt Wortglauberei. Und ich bin von den Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren auf KNX-Rohre ...

[Seite 1841]
... Die letzten zwei Wochen habe ich mich mit Schaufel und Schubkarre bewaffnet durch den halben Garten gewühlt und zich Tonnen Erde, MineralBeton und Beton bewegt. Ein paar Steine und Betontreppen waren auch dabei. Mit dem Ergebnis bin ich - und noch viel wichtiger meine Frau - sehr zufrieden. Die ...

[Seite 149]
Ui, das steht ja heftig nahe an der Stützmauer - wie kriegt man das denn sicher trocken ? Na ja, ordentlich in Beton eingepackt muß der Stahl dabei schon bleiben.

[Seite 204]
Weil ein gemauerter Keller nicht so wasserdicht ist wie einer aus wasserundurchlässigem Beton. Das ist vollkommen normal.

[Seite 336]
Meines Wissens nach ist das OK, solange der Beton der Bodenplatte das ganze LUFTDICHT verschließt. Die Firma hat einen recht guten Ruf und daher gehe ich einfach mal davon aus, dass alles passt. Spannend fand ich vielmehr die Umsetzung der "Schaltung" für das Einzelfundament der Säule mit Hilfe ...

[Seite 337]
... das wohl sogar bewusst gemacht, da die Oxidation die Oberfläche vergrößert und so eine bessere Verbindung mit dem Stahl eingehen soll. Sobald der Beton darauf ist, ist es so wie Du schreibst, der Oxidationsprozess stoppt, denn wie das Wort schon sagt, benötigt es an Sauerstoff, der durch den ...

[Seite 432]
Wir haben auch die Nobilia Beton Front gewählt. Ich fand sie eben durch die Beton Optik robust in dem Sinn, dass man kleine Flecken nicht direkt sieht. Etwas vergleichbares habe ich sonst in keiner Preisgruppe gefunden. Und die Schränke kann man ja bei Nobilia extrem gut ausstatten. Jetzt freu ich ...



Oben