Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Schwedisches Elementhaus / AB-Elementhus Umbau vs Abriss
[Seite 22]
Guten Abend, auch wenn das Haus nur teilunterkellert ist, sollte unter dem gesamten EG eine Bodenplatte aus
Beton
sein. Sollte das nicht der Fall sein, würde der Fußboden des EG wohl auf einer Balkenkonstruktion aufliegen, die keinen Kontakt zum Erdreich haben darf. Das würde ich mir ganz genau ...
Bodenplatte Altbau - nur Schotter unter 3cm Zement
... nicht aus einfachem Stein sondern wieder mal vom Vorbesitzer
Beton
iert worden. leider kam darunter nun unschönes zum Vorschein - siehe Foto. Der
Beton
unter den Fliesen ist nur 3 cm dick und direkt darunter liegt Schotter. Frage: wie dichte ich das Ganze am besten ab? Danke schon mal für Tipps ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 25]
... Dachuntersicht, höherem Teil des Daches und Oberlichtern im Versatz (Firststirn); niedrigere Seite nur Spitzboden. Ja, klar. Holzbalken oder
Beton
. Aber wieso meinst Du ausgerechnet bei Sattel würde er
Beton
nehmen wollen
Klinker überstehen lassen oder nicht? (Mit Zeichnung)
... sich mir: Unser Bauleiter will den Klinker etwas über die Bodenplatte überstehen lassen, damit kein Wasser das an dem Klinker herunterläuft, den
Beton
der Bodenplatte ständig feucht hält. (BEISPIEL 1) Unser Architekt hingegen ist der Überzeugung, den Klinker mit leichtem Versatz nach hinten zu ...
Bodengutachten - hier Gründung
[Seite 2]
... nplatte. Richtig? Bleibt die Frage: was ist größer: die Einsparungen, SFB zu nutzen mit Streifenfundamenten, oder Frostschürze mit Stahlmatten im
Beton
. Oder verstehe ich das noch komplett falsch
Außenfassade gesucht. Beton mit Matrize oder Klinker?
... der dringenden Suche nach der Fassade anbei. Kann uns jemand sagen, wie das gemacht wurde oder ist das ggf. Klinker? Unsere Architektin vermutet "
Beton
mit einer Matrize geschalt" Danke euch und viele Grüße
Carport massive Bauweise
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Anbieter, welcher uns ein Angebot für ein Carport aus
Beton
erstellen kann. Welche Anbieter (außer Zapf) kennt ihr, die bundesweit (bzw. auch in Sachsen Anhalt) ihre Dienstleistung anbieten?
Kontrollschacht auf Grundstück voll
[Seite 2]
Es fehlen noch Eckdaten, - Steht euer Haus 2m über oder unter der Straße, -
Beton
Fertigteil Keller wurde wie abgedichtet, schwarze oder weiße Wanne, oder nur mit Anstrich - Wie wurde der Übergang Bodenplatte zu Kellerwänden abgedichtet, - Ist es WU
Beton
- welchen Durchmesser hat euer Abflussrohr ...
Projekt Bungalow mit Keller
... stark Lehm/Ton haltig. Mich würde jetzt mal interessieren, ohne vorab eine Zahl in den Raum zu werfen, was ein L-Bungalow vollunterkellert mit WU
Beton
und Drainage in einer Größenordnung von 145m² Erdgeschoss und 170m² Keller (teilweise als Terrasse genutzt) kosten könnte. Dazu sollte ich ...
Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
... ja auch in der unmittelbarer Nähe zur Außenwand (Vorgarten, dann Straße). Mir wurde empfohlen den Boden des Schachts (die Wände sind aus
Beton
) auch noch im Bodenbereich mit
Beton
oder Estrich etc auszugießen. Hierzu müsste ich den Kies entfernen und dann direkt auf den
Beton
einbringen. Nun die ...
Rohbau noch dieses Jahr
[Seite 2]
Hallo Tatze, Ich habe im Netz eine verständliche Erklärung gefunden, welche ich hier poste, dann brauche ich nicht bei Null zu beginnen
Beton
benötigt bestimmte Erhärtungszeiten zum Erreichen der Gefrierbeständigkeit, da er - wenn er während der Erhärtung durchfriert - bleibende Schäden erleidet ...
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 9]
... Du den Unterschied spätestens nach 5 Jahren sehen. Dein Dach wird aussehen als wenn der 20 Jahre alt wäre. Mit Kircher einfach rüber ist bei
Beton
nicht so einfach. Da ist die Gefahr der Beschädigung höher
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 5]
Na ja, ganz so problemlos ist
Beton
auch nicht. Kleiner Auszug aus Wikipedia: Folgende Schädigungsmechanismen können auftreten: Bewehrungskorrosion aufgrund von Carbonatisierung des
Beton
s [*]Lochfraßkorrosion der Bewehrung durch eingetragene Chloride [*]
Beton
korrosion infolge von: [LIST ...
Abstand Unterkonstruktion Massiholzdielen zur Wand
[Seite 2]
... solche Massen an Materialien verbaut, die alle auf irgendeine Weise belastet sind. Türen sind lackiert oder überzogen, gesamte Küche ebenso,
Beton
, Estrich, Teppiche, Putz, Wandfarbe uv. Letztlich muss man sich aber auch wohlfühlen. Diese Dämmstreifen waren auch nicht meine 1. Wahl, da wir im ...
Isolieren der Bodenplatte
Hallo Hope Weshalb unterscheidest Du, bei den beiden Dämmvarianten, zwischen normaler Bodenplatte und einer aus WU-
Beton
? Entweder ist der Bedarf als WU-Keller vorhanden (Bodengutachten?) oder nicht! Das hat mit der Dämmstoffauswahl NICHTS zu tun. Die Dämmung kann bei beiden Stoffen gleich ...
Pflastersteine von Sand befreien
[Seite 3]
Da hatte unser Gartenlandschaftsbauer vorher mit uns geredet, durchgefärbter
Beton
sieht mit der Zeit schmutzig und dreckig aus, egal wie schön die Katalog-Bilder sind. Natursteine behalten das Aussehen jahrelang und bleiben schön, ausser die schneeweißen, da ist Kalk/Kreide drin die werden von ...
Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
... Um ehrlich zu sein, sind wir aber von der schier endlosen Masse etwas erschlagen und hoffen auf ein paar praktische Tipps. Generell finden wir
Beton
gar nicht schlecht. Sollte allerdings pflegeleicht bzw. nicht unheimlich pflegeintensiv und nicht so empfindlich sein. Habe bei den Platten mit ...
Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow
[Seite 5]
Wir haben 185€/cbm bezahlt für einbringen
Beton
(Ende 21), man muss bedenken das
Beton
und Stahl dermaßen mit den Preisen nach oben sind. Das sind die extremsten Preistreiber beim Rohbau momentan (nicht Holz) Empfinde die 70cbm recht viel, grob 100lfm x 0,6m Breite x ? Tiefe alternativ mal bei ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
[Seite 9]
... für Außenanlagen aus 2020 und 2021. Alles 100% in Eigenleistung. Terrasse: 50qm Pflaster: 100 qm Randsteine: 50 m Granit +Randsteine: 60 m
Beton
Zaun: 90 m Doppelstabmatte Schotter: 120t -3300€ Splitt: 13t - 300€
Beton
: 15t - 800€ Granit Terrassenplatten 80x80 50qm + Granitrandsteine ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 4]
... Also knapp 10.000 € inkl. Einbau, Anschluss etc.? Die Größe deiner Zisterne ist natürlich krass . Rein aus dem Bauch heraus war ich eher bei
Beton
. Was hat dich von einem Kunststofftank überzeugt? Bzw. was stimmt dich im Betrieb bei dem Tank von Graf positiv? Zum Schutz des Poolbauers muss ich ...
Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen
[Seite 13]
... abdichten lassen. Die Fensterlaibungen bis ca. 20cm Höhe, habe leider kein Foto. Es waren 2 Anstriche notwendig. Darunter ist der Keller in WU
Beton
. Unsere Terrasse soll auch direkt und barrierefrei am Haus bzw. der Terrassentür anschließen. Gestern hatte ich hierzu ein erstes Gespräch. der ...
Keller schleifen - Körnung Schruppscheibe - Vorteil?
Hallo. OK. Hätte jetzt alles verwettet das ich das geschrieben hatte ... man wird alt ;-) Es ist ein
Beton
-Fertigkeller der vor Ort ausgegossen wird, und lt. Kellerbauer soll das nicht der Glättung dienen sondern eher zum anrauhen sein.
Dichten Keller bauen bei drückendem Wasser
... hat ergeben, dass wir auf unserem Grundstück in Schleswig-Holstein mit drückendem Wasser rechnen müssen. Außerdem ist das Wasser stark
Beton
angreifend. Wir möchten aber nun nicht auf einen Keller verzichten. Nun liest man im Internet immer wieder Horrorgeschichten von Leuten, die gebaut ...
Neopor Bausätze - Erfahrungen von Bauherren gesucht
... Finger krumm gemacht. Styro Stone Neoporsteinmaterial kostet ca. 75 € je m² mit allen Formteilen Ecken, Endstücke usw ohne
Beton
( ca. 10€m² ) In der Regel haben einfache Häuser mit Satteldach und 1m Drempel 200m² außen -Wandfläche ( kann denke ich auch jeder anhand seiner Zeichnung ...
In der Garage Estrich, oder gibs was besseres?
... direkt 10 cm stärker auszuführen. Statisch ist dies i.d.R. kein Problem dies als statisch nicht wirksamer Auf
Beton
zu bewerten. Diesen
Beton
kannst du dann durchreiben oder glätten lassen. Wenn du ohnehin einen Belag aufbringst ist durchreiben bestimmt ausreichend. Wenn du es glätten ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 2]
... empfehlen. Als nächstes brauchst du jede Menge Zeit, Geduld und ein paar Helfer. Wir haben teilweise zu fünft gearbeitet (Graben ausheben,
Beton
anmischen, Randsteine setzten, Schotter verdichten, Split auftragen usw.) Geduld spielt dabei eine sehr große Rolle. Und man sollte alles zwei bis drei ...
Sanierung Fundament
... ich habe ein altes Bauernhaus und im Laufe der Zeit ist das
Beton
fundament erodiert (s. Foto). Wie repariere ich sowas? Einfach Schmutz abbürsten,
Beton
-Grundierung drauf und dann neuen
Beton
davor? Hält das? 1595 1596
Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 8]
... usw. Ich kenne jetzt den Aufbau deiner Bodenplatte nicht, mal angenommen Du hattest im Standard 20cm und bräuchtest jetzt etwas mehr
Beton
für 25cm und etwas mehr Stahl und der Statiker bräuchte nur 2 Tage und 200 € für die neue Statik und Du würdest die Streifenfundamente mit den ...
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 4]
... verdichten, dann kommen sie mit nem Minibagger und ziehen da hinein Gräben, 80-100 tief, wo die tragenden Wände sind. In die Gräben kommt erst
Beton
, dann Stahlstangen dann
Beton
das Zwischenfeld auch voll
Beton
mit Stahlgitter drin. So siehts eigentlich hier immer aus. Aber vielleicht ist das ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Oben