Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beton] in Foren - Beiträgen
Grundstück auffüllen, Schutz der Hauswand
Schalungssteine , bewährungsstahl rein und
Beton
. Nimm die schönen Anthrazit Steine falls du eine Seite siehst
Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
[Seite 3]
Was auch immer du beruflich machst, aber vielleicht erkundigst du dich mal wie
Beton
aushärtet und was dabei chemisch passiert.
Beton
ist in Reinform Zement mit Wasser.
Beton
trocknet nicht,
Beton
bindet ab und ja, das Wasser wird dabei zum erheblichen Großteil gebunden. Jetzt verstehst auch ...
5-6 cm Breite statische Betonwand im Außenbereich
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen. Eine Stützmauer, die sich nach vorne neigt, ist immer schlecht. Da hilft es auch nichts, die Lücke mit
Beton
zu verfüllen. Mir ist auch unklar, wie sich Winkelstützen nach vorne neigen, eher sollten die sich nach vorne schieben. Der Erddruck auf den ...
Fehler beim Betonieren des Fertigkellers - Folgen? Erfahrungen?
... gut losgegangen mit unserem Hausbau (Sarkasmus): Die Baukolonne hatte mal eben vergessen, die Fertigteile am Übergang zum Boden zu schalen und der
Beton
lief unten wieder raus. In der Folge konnte nun nicht mehr sicher davon ausgegangen werden, dass es keine Hohlräume im Wandaufbau gibt und die ...
Bodenbelag für Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse?
... Garage hat einen
Beton
boden und ich möchte diesen gerne glatt machen und versiegeln, damit im Winter das Schmelzwasser nicht über die Jahre den
Beton
zerstört. Vom Ist-Zustand habe ich zwei Bilder angehängt. Bis zu den Wandplatten sind 2 cm Platz. Ein Gefälle ist nicht vorhanden. Für den Boden ...
nachträgliche Abdichtung vom Verblender und von Fenstern zum Keller
... gekommen. Fenster werden ab morgen ausgetauscht. Kurz etwas zum Haus: -BJ. 1990 -Zweischaliges Mauerwerk mit Mineralwolle -Voll unterkellert (WU-
Beton
) Habe dann vor einigen Tagen die Terrasse an der Westseite entfernt damit die bodentiefen Fenster nach unten hin sauber abgedichtet werden ...
VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel
[Seite 2]
... doch sicher auch nicht gedämmt? Hast du noch mehr Infos zum Wandaufbau? Die Daten aus deinem ersten Post sind doch nicht alles - oder? (1970 - UG
Beton
, EG 17.5 Ziegel) Nur als Idee: Das Vordach zusätzlich abstützen, Dämmung oben aufbringen und eine Attika (Zinkblech) aufbauen, Korrekt mit ...
Kellerschalung beschädigt beim Aufstellen
Weder in Bezug auf die Dichtigkeit, noch in Bezug auf die Statistik ein Problem. Die Dichtigkeit wird durch den WU-
Beton
und ggf. durch den zusätzlichen Schwarzanstrich sichergestellt, die Statik durch den
Beton
und die Bewerung. Im oberen Bereich ist Feuchtigkeit eh unwahrscheinlich. Da wird eine ...
Garage Nachteile Stahl-Element Bau gegenüber Massiv
... meine Großraumgarage (6x9m) mit Sektionaltor. Die Garage soll von außen verputzt sein. Mir liegt ein Angebot von Zapf für eine Fertiggarage in
Beton
vor für knapp 33 TEUR und für eine Stahl Element Garage (außen verputzt innen Stahlblech) für 17 TEUR jeweils mit Montage. Optisch von außen kein ...
Beton-Fertiggarage, Garage aus Bims - Erfahrungen?
... Oldie darin Parken möchte, sollte die Garage ein möglichst gutes Raumklima bieten. Ich habe nun Angebote von Rekers, Zapf, Hoffmann, Concept
Beton
etc. eingeholt. Weiterhin habe ich auch versucht ein bezahlbares Angebot als Massivbau zu bekommen. Derzeit liegt mein Budget bei 17-18000€. Ich ...
Kellerwand stabilisieren für Anbau
... sollte in den 70‘er das Haus neu verputz werden aber da beim Abschlagen des Putzen die Mauersteine wackelten, wurden die Mauern geöffnet und mit
Beton
verfüllt und dann mit „Sauerkrautplatten“ gedämmt. Leider nicht im Keller. Wenn ich hier bohre, wackeln einzelne Steine. Jetzt soll ein ...
Decken und Wände in Q3 mit oder ohne Malervlies?
Aus welchen Materialien sind die Wände und Decken? Überall gleich? Wenn alles
Beton
ist, kann man evtl verzichten. Bei Mix
Beton
und Trockenbau oder Poroton würde ich Malervlies anbringen lassen, wobei auch das nicht 100%ig ...
Darf die Wasserleitung in Bodenplatte liegen?
... nicht isoliert. Die Wasserrohre werden ja auf die Bodenplatte gelegt (Isoliert) und frieren ja nicht kaputt. Was ist wenn die Leitungen im
Beton
liegen, mit Isolierung. Würden die Rohre hier kaputt frieren? Geht nicht darum ob es Sinn macht die Rohre dort rein zulegen, nur um die Frage ...
Epoxidharz-Boden und Hohlkehle
... und bin gerade an der Renovation unseres Hauses, erbaut 1969. Aktuell bin ich dran den Keller zu renovieren. Wir haben den kompletten alten
Beton
, Pflaster und Naturboden ausgegraben. Es wurde dann eine neue Bodenplatte
Beton
iert (10-15cm dick) und mit Eisenstäben mit dem Fundament ...
Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn
[Seite 2]
Also ich würde schauen wie die Höhenlage bei eurer Nachbarin ist. Der
Beton
sollte bei ihr und in der ehemaligen Situation bereits „unterirdisch“ gewesen sein. Insofern denke ich dass der Bereich genügt, um den aufgeschüttet wurde. Das Zeug könnte man mit einem Quast aufbringen, das ist eine ...
Reparatur abgeplatzter Beton Innenwand Berliner Plattenbau
... berüchtigten Wände in Berliner Plattenbauten belesen. Trotzdem ist es bei einer Wand passiert, dass auf der anderen Seite der gebohrten Wand der
Beton
mitsamt Tapete abgeplatzt ist. Ich nehme an, ich habe zu stark gedrückt und evtl. war hier der
Beton
schon vorgeschwächt. Jetzt müssen wir das ...
Garage an Hauswandabdichten
... in Wand und Garagendach, zusätzlich verfugt mit MSPolymer. Von unten kann natürlich immer noch Feuchte in den Spalt, aber das ist der Wand und dem
Beton
egal
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
... des Gebäudes, Drainage u. Abdichtung [*]Wasser- u. Gasanschluss ab Zähleinrichtung im Gebäude Rohbau [*]Streifenfundamente in
Beton
C 20/25 tragfähiger Boden ohne Grundwasser vorausgesetzt [*]Bodenplatte
Beton
C 20/25, inkl. Bewehrung, auf kapillarbrechender Kiesschicht u. Trennlage ...
Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter
[Seite 2]
... hat. In hier nur unter Todesstrafe zu erwähnenden anderen Foren fand ich die Hinweise Innen Räume: sämtliche Wände neu verputzt, es sind
Beton
/ bzw Rigipswände. beziehungsweise Die Besonderheit dass fast alle innen liegenden Wände "tragend" sind und aus 14 cm Stahl
Beton
bestehen hätten die ...
Nachträglich Bodenplatte für Terrasse erstellen
... Amierungsmatten, zwei Lagen, einlegen und mit den Stangen in der Hauswand und den Punktfundamente verrödeln. Bodenplatte mit
Beton
giessen. Nun zu den Fragen: 1) was haltet ihr von dem Vorgehen, was ist gut, was schlecht, was würdet ihr anders machen, was genau so? 2) Das einkleben der ...
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
... gegoogled und ja die gibt es, aber müssten diese Konsolen nicht eher unter dem Dämmmaterial DIREKT am
Beton
befestigt werden? So wie es (vermutlich) auch die Konsolen der Absturzsicherungen sind, da diese aus der Wand heraus kommen, deute ich das so. Ansonsten müssten die Schrauben ja ab dem ...
Planungsansätze für ein Carport mit gemauerter Seitenwand.
Am Haus oder freistehend? Auf der Grenze? Individuell oder Fertigcarport? Gemauert oder soll es nur eine Wand sein? Viele machen das ja zur Zeit aus
Beton
...
Hohe Stützmauer - welche Optionen
... der das machen will (wenige aber sehr große Steine), Kosten und Optik. B) das aktuell wahrscheinlichste Vorgehen ist eine Mauer aus
Beton
-Schalungssteinen mit meinem Vater hochzuziehen. Beruhend auf der im Internet auffindbaren Statik würde ich 24cm Steine wählen und mit entsprechender ...
Lichtplanung mit LED Spots für Flur
[Seite 2]
Würde mich auch interessieren. Wie ist das mit einer
Beton
decke und ohne Spots... Müssten trotzdem Kabelschächte vorab zum
Beton
Deckenbau vorgesehen werden bei den flachen LEDs ?
Neubau Doppelhaushälfte - Kommunwand Keller feucht
Hallo liebes Forum, wir bräuchten euren Rat: Wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte, wobei der Keller aus WU-
Beton
gefertigt ist. Gestern wurde die Bautreppe aufgestellt, daher konnten wir nun das erste Mal seit Fertigstellung der Kellerdecke den Keller betreten. Dabei ist uns aufgefallen, dass ...
Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich?
... Bereich ist weitestgehend (ausgenommen vielleicht 50-70cm) unter dem Erdreich. Vorgesehen sind Noppenbahn, 12cm Perimeterdämmung und 24cm WU-
Beton
mit Doppelbewehrung. (Vor-Ort geschalt und gegossen). Eine Drainage ist auch vorgesehen. Laut dem Bauunternehmen und dem Architekten wären die ...
Treppenstufenbeleuchtung mit Betontreppe
Hallo zusammen, wir planen gerade unsere Treppe für unser Einfamilienhaus Neubau. Die Entscheidung ist auf eine
Beton
-Podesttreppe gefallen. Gerne würde ich jede Trittstufe mit einem LED-Stripe versehen https://Shop.interactivefurniture.de/tl_files/c3-Shop-pictures/LED-Streifen/LED-streifen ...
Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung
[Seite 2]
Ist nur eine Wand aus Holz. Ich favorisiere einen anderen Werkstoff als Du, Rick. Übrigens, wenn Du wunderschönen
Beton
sehen willst, empfehle ich einen Besuch in der Langen Foundation. Der japanische Architekt Ando ist berühmt für seidenen
Beton
. Es ist meines Wissens der einzige Bau von ihm in ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller
[Seite 6]
... und 7k Statiker dabei. Also reine Baukosten 193k. Für 150qm + WU-Keller (soll das eigentlich eine weiße Wanne sein oder „nur“ Keller mit WU-
Beton
Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen?
Guten Morgen Zusammen. Ich besitze eine Fertiggarage aus
Beton
von einem bekannten Fertiggaragen-Hersteller. Es befindet sich an beiden Seiten jeweils ein Garagentor. Vorne logischerweise die gepflasterte Einfahrt. Hinten befindet sich an der Garage eine 2. Terrasse, auch gepflastert und ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
33
Oben