Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beheizen] in Foren - Beiträgen
Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise?
[Seite 3]
Konkret: Unsere Kinder bewohnen ein monolithisches Energieeinsparverordnung Haus, 30er Ytong verputzt und
beheizen
dieses mit einer FHZ und Junkers Luft-Wasser-Wärmepumpe. Nach anfänglichen Einstellungsproblemen läuft sie jetzt problemlos und zu Kosten, die umgerechnet pro qm die Unsrigen auch ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 15]
... der Kohlestrom ankommt und bei dir der vom Windrad? Also vor 20 Jahren war man in der Lage das Badezimmer mit der Luftwärmepumpe vollständig zu
beheizen
. Heute wo wohl jeder Heizungsbauer Wärmepumpen verbauen muss scheint das ein Problem zu sein
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
[Seite 4]
20kw ist zu viel es sei denn du willst noch einen Pool heizen... Mit 20kw können wir locker unsere Hütte
beheizen
.
Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht?
... 2017 bezogen und sind jetzt im 1. Winter mit unserer Wärmepumpe . Der Keller ist komplett unbenutzt . Mauerwerk , was würdet ihr machen ? Mit
beheizen
?Gar nicht
beheizen
und nur Stoßlüften ab und zu ?
beheizen
und lüften?? Ich habe Angst vor Schimmelbildung . Bei mir war es jetzt so , 5 Leute ...
Wohnkeller Arbeitszimmer Aufpreis
Was willst ihm dagegen halten? Ich finde es aus dem Bauch heraus nicht übertrieben - würde aber einen Keller entweder ganz oder gar nicht
beheizen
.
NutzKellerausführung bei kfw55 + Holzfertighaus
... man muss den Kellerabgang abgrenzen durch eine Wand mit Türe, die anderen sagen man kann den Abgang offen lassen und muss nur der Kellervorraum
beheizen
und andere sagen auch das
beheizen
brauch man nicht. Was stimmt denn hier? Danke für Eure Hilfe
Kamin Lüftungsgitter vs. Schallschutz
... nicht der Hit sein; Gitter noch weniger als Glas. Und mal generell: Im Neubau einen Kamin verbauen, der in der Lage wäre die Hütte auch zu
beheizen
, würde ich mir überlegen. Wenn du nicht gerade begeisterter Holzfäller bist und tatsächlich vorhast überwiegend so zu heizen (also die reguläre ...
Bodenaufbau Garage mit Fußbodenheizung
... ist ein Forum hauptsächlich von und für Laien. Du brauchst ja einen Bauingenieur oder Architekten ... Ich frage mich nur, wieso man eine Garage
beheizen
will .... Oldtimer? Luxus-Sortwagen? Normale Garage für normale Autos, die normal benutzt werden, werden besser belüftet, aber nicht beheizt ...
Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen?
[Seite 3]
Es ist doch ein Hobbyraum, den Du nicht dauerhaft
beheizen
willst, sondern individuell und auch kurzfristig je nach Bedarf und Empfinden. Das ist geradezu der Paradefall für eine Infrarotheizung. Wir werden z.B. unser gesamtes Haus so
beheizen
, eine Fußbodenheizung erscheint mir dort alleine schon ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile?
... Laune. Wir sind aktuell 2 Erwachsene und 2 Kinder , es ist nicht ganz ausgeschlossen das noch 1 weiteres Kind das Licht der Welt erblickt. Zu
beheizen
sind die 2 Wohnbungalows , der Flur und der 1 Wohnkeller. Also gesamt ca. 350 Quadratmeter. Würdet ihr die Garage auch irgendwie
beheizen
mit ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 8]
Dann nimm doch für den Hobbyraum einen autarken E-Heizkörper oder Infrarot. Ich bin da kein Fachmann, aber für einen Raum dann und wann zu
beheizen
ist das ok.
Heizung zu überdimensioniert?
[Seite 7]
... Cerapur einen Fuß und Endpunkt gibt. Der Fußpunkt ist die Vorlauf-Temp. die bei 20 °C Außentemperatur benötigt wird, um die Wohnung zu
beheizen
. Der Endpunkt ist die Vorlauftemperatur, die bei -15°C Außentemperatur benötigt wird, um die Wohnung zu
beheizen
. Nimmst du beide Punkte nach oben ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 5]
Sarrus : Deine Aussage ist etwas plakativ ..... Wie viel Leute wohnen mit dir, wie viel Fläche musst du
beheizen
.... Im Prinzip kann man sagen eine Wärmepumpe mit einer Durchschnittlichen AZ von 3 benötigt für 1kw Wärme etwa 10cent reine Verbrauchsenergie ohne Investitions kosten. Wenn Ihr zu 3 ...
Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
[Seite 8]
... der Raum, der die Vorlauftemperatur bestimmt. Logisch, weil nur wenig Heizfläche vorhanden ist. Du könntest die umgebenden Räume stärker
beheizen
falls diese deutlich kühler sind: Flur, Hauswirtschaftsraum oder was ihr da habt. Falls die Vorlauftemperatur ohne das Gäste-WC deutlich ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
... finanzieren.... Die 4500€ für 65 qm Fußbodenheizung ist auf der Unverschämtheitsskala schon ziemlich weit oben. Das sind 70 € /qm! Ob das
beheizen
des Kellers einen Einfluss auf KFW 55 oder nicht hat, kann ich nicht beurteilen. Mir ist aber auf den ersten Blick nicht so recht einsichtig, dass ich ...
Speichermasse <-> Dämmung, Fußbodenaufbau m Heizung? Hypokaustum
... undurchlässig... Klar, am ökologischsten ist gar keine Heizung aber es geht nicht darum, den Wintergarten ständig zu
beheizen
, sondern dass er beheizbar ist und z. B. für Familienfeiern garantiert auch nutzbar. An 300 Tagen trägt er zur Beheizung des Hauses bei, da halte ich 5-10 Tage ...
Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller?
[Seite 2]
... an der Wand [*]Als Option auch Fußbodenheizung im Keller Für uns ist nun die Frage, wie wir den Keller kostengünstig und effektiv
beheizen
können. Keine Heizung und elektrische Heizung scheiden für uns aus. Es bleiben also die Optionen · Wasserheizkörper an der Wand · Fußbodenheizung Ich ...
Dämmung von Altbau auf Natur- / Sandsteinkeller
... niemals an den Wänden dämmen darf. Es würde ansonsten substanzschädigend sein. Er sieht eine Dämmung des Dachstuhls vor.
beheizen
würde er über die Heizkörper mit einer Wärmepumpe. Das Haus soll über eine dezentrale Lüftung verfügen. Nun meine Frage: Seht ihr das ähnlich? Ich möchte das Haus ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
[Seite 4]
Bauexperte .....kannst dich an Thread erinnern wo es drum ging halber Keller zu
beheizen
? Und wo dann plötzlich GU alles
beheizen
wollte und mir den Aufpreis aufdrücken wollte ? Von seinen Statiker habe ich Berechnung machen lassen. Dabei ist aufgefallen dass dieser den Dachboden mitgerechnet ...
Keller - 2 separate Fußbodenheizungs-Kreise sinnvoll bei Neubau?
... den Temperaturen drin. Regler kann man am Ende bestenfalls einfach abschrauben und die Heizung ihren Dienst machen lassen. 2. Was Dich das explizite
beheizen
kostet, können wir nicht sagen. Dafür müssten wir die Fernwärmepreise kennen. Aber da ein neues Haus quasi (umgekehrt) einem Kühlschrank ...
Oben