[ bauzinsen] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 501]
Nach schon kräftigen Aufschlägen bei den Bauzinsen im März rechnen Experten mit weiteren starken Zuwächsen in den kommenden Monaten. "Wir erwarten, dass die Hypothekenzinsen für zehnjährige Finanzierungen in den Sommermonaten auf drei Prozent steigen", sagt Max Herbst, Gründer der Frankfurter FMH ...

[Seite 462]
Noch ein Punkt den das Manager Magazin bez. der stark gestiegenen Bauzinsen gestern herausgearbeitet hat So habe der Krieg die starke Energieabhängigkeit Deutschlands zum Vorschein gebracht und das Ansehen des Landes bei Investoren daher unterminiert. Infolgedessen seien die Zinsen für ...

[Seite 1683]
... wird das kaum was ausmachen. Sollte sich aber die Erwartung durchsetzen, dass wir vielleicht längere Zeit auf 5% gehen, dann werden die Bauzinsen nochmal deutlich nach oben. Ist alles schwer vorhersagbar, zu Zeiten von Paul Volcker gab es auch schon mal sehr deutlich zweistelligen Leitzins ...

[Seite 1682]
Ob direkter Zusammenhang oder indirekt ist doch erstmal egal. Der erneute geplante Anstieg des Leitzins lässt die Bauzinsen nicht unberührt. Und es ist für die Zukunft auch unerheblich ob es nun 5,0 oder doch "nur" 4,7 % bei den Bauzinsen sind. Viele mögliche Bauherren werden solche Tatsachen wie ...

[Seite 1009]
... heutige Änderungen sicher nicht enthalten Auch die Bankeneigenen Werbungen gehen zum Teil runter (meine Hausbank hatte vor 3 Wochen mit "Bauzinsen ab 3,30%" geworben, heute "ab 2,96%"). Also es ändert sich nix, würd ich nicht sagen. Und ich sollte das wirklich weniger stalken, weil wir eh ...

[Seite 1746]
Habt ihr den Artikel zu den Bauzinsen auf Tagesschau heute gesehen? Es wird prognostiziert, dass ein Anstieg über 5% innerhalb diesen Jahres gar nicht so unrealistisch scheint. Und auch recht gut begründet. Wie plausibel die Begründung ist vermag ich nicht zu beurteilen, dafür hab' ich in VWL ...

[Seite 806]
Die Bauzinsen sind natürlich von Leitzinsen beeinflusst, ja, aber eben nicht nur. Schau mal: Juli 2012 EZB senkt Leitzins erstmal unter 1% Bauzinsen (10J) im Bereich 2,6 - 2,8% November 2013 EZB senkt Leitzins auf 0,25% Bauzinsen (10J) im Bereich 2,4% Im Herbst 2014 wurde der Leitzins gegen 0% (0 ...

[Seite 584]
... prognostizieren. Zu viele Effekte die gleichzeitig passieren und teilweise gegenläufig sind. Aber der Zins ist ja historisch niedrig. Auch 3% für Bauzinsen wären nicht so besonders hoch und gerade wird ja fleißig daran gearbeitet, dass der Wert der Schulden weginflationiert wird. Insofern werden ...

[Seite 633]
Der Euro-Bund Future, nach dem sich Bauzinsen orientieren, hat im Februar 2022 die Range nach unten durchbrochen, in der er sich seit 2019 befand. Mittlerweile hat der Future schon das Niveau von Mitte 2015 erreicht. Innerhalb von 3 Monaten sind wir also beim Niveau von vor 7 Jahren ...

[Seite 1163]
Die Bauzinsen hängen ca. 2 Wochen den Refinanzierungssätzen hinterher. Es dürfte also nochmal deutlich hochgehen bei den Bauzinsen in den nächsten Wochen. Der Hintergrund hierfür dürfte die hartnäckig hohe Inflation sein sowie die Aussicht der US Zentralbanker Ende letzter Woche auf weiter ...


Oben