Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauzinsen] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 501]
Nach schon kräftigen Aufschlägen bei den
Bauzinsen
im März rechnen Experten mit weiteren starken Zuwächsen in den kommenden Monaten. "Wir erwarten, dass die Hypothekenzinsen für zehnjährige Finanzierungen in den Sommermonaten auf drei Prozent steigen", sagt Max Herbst, Gründer der Frankfurter FMH ...
[Seite 462]
Noch ein Punkt den das Manager Magazin bez. der stark gestiegenen
Bauzinsen
gestern herausgearbeitet hat So habe der Krieg die starke Energieabhängigkeit Deutschlands zum Vorschein gebracht und das Ansehen des Landes bei Investoren daher unterminiert. Infolgedessen seien die Zinsen für ...
[Seite 1683]
... wird das kaum was ausmachen. Sollte sich aber die Erwartung durchsetzen, dass wir vielleicht längere Zeit auf 5% gehen, dann werden die
Bauzinsen
nochmal deutlich nach oben. Ist alles schwer vorhersagbar, zu Zeiten von Paul Volcker gab es auch schon mal sehr deutlich zweistelligen Leitzins ...
[Seite 1682]
Ob direkter Zusammenhang oder indirekt ist doch erstmal egal. Der erneute geplante Anstieg des Leitzins lässt die
Bauzinsen
nicht unberührt. Und es ist für die Zukunft auch unerheblich ob es nun 5,0 oder doch "nur" 4,7 % bei den
Bauzinsen
sind. Viele mögliche Bauherren werden solche Tatsachen wie ...
[Seite 1009]
... heutige Änderungen sicher nicht enthalten Auch die Bankeneigenen Werbungen gehen zum Teil runter (meine Hausbank hatte vor 3 Wochen mit "
Bauzinsen
ab 3,30%" geworben, heute "ab 2,96%"). Also es ändert sich nix, würd ich nicht sagen. Und ich sollte das wirklich weniger stalken, weil wir eh ...
[Seite 1746]
Habt ihr den Artikel zu den
Bauzinsen
auf Tagesschau heute gesehen? Es wird prognostiziert, dass ein Anstieg über 5% innerhalb diesen Jahres gar nicht so unrealistisch scheint. Und auch recht gut begründet. Wie plausibel die Begründung ist vermag ich nicht zu beurteilen, dafür hab' ich in VWL ...
[Seite 806]
Die
Bauzinsen
sind natürlich von Leitzinsen beeinflusst, ja, aber eben nicht nur. Schau mal: Juli 2012 EZB senkt Leitzins erstmal unter 1%
Bauzinsen
(10J) im Bereich 2,6 - 2,8% November 2013 EZB senkt Leitzins auf 0,25%
Bauzinsen
(10J) im Bereich 2,4% Im Herbst 2014 wurde der Leitzins gegen 0% (0 ...
[Seite 584]
... prognostizieren. Zu viele Effekte die gleichzeitig passieren und teilweise gegenläufig sind. Aber der Zins ist ja historisch niedrig. Auch 3% für
Bauzinsen
wären nicht so besonders hoch und gerade wird ja fleißig daran gearbeitet, dass der Wert der Schulden weginflationiert wird. Insofern werden ...
[Seite 633]
Der Euro-Bund Future, nach dem sich
Bauzinsen
orientieren, hat im Februar 2022 die Range nach unten durchbrochen, in der er sich seit 2019 befand. Mittlerweile hat der Future schon das Niveau von Mitte 2015 erreicht. Innerhalb von 3 Monaten sind wir also beim Niveau von vor 7 Jahren ...
[Seite 1163]
Die
Bauzinsen
hängen ca. 2 Wochen den Refinanzierungssätzen hinterher. Es dürfte also nochmal deutlich hochgehen bei den
Bauzinsen
in den nächsten Wochen. Der Hintergrund hierfür dürfte die hartnäckig hohe Inflation sein sowie die Aussicht der US Zentralbanker Ende letzter Woche auf weiter ...
Steigen die Bauzinsen aktuell?
[Seite 3]
Auch die Chinesen werden lernen müssen, damit umzugehen. Ständiges Wachstum ist ein Mythos Ich hätte aktuell nichts gegen ein Steigen der
Bauzinsen
.... ich muss immer ein Tränchen Verdrücken, dass wir noch zu 3 % finanziert haben, wo wir jetzt doch fast mit 2,5 % hinkämen. Zudem muss der Irrsinn ...
... kein Pappenstiel. KFW Energieeffizient bauen ist ja auch schon um 0,2% gestiegen. (Von 1,41 auf 1,61%) Spiegelt das den aktuellen Trend bei den
Bauzinsen
aktuell wieder? Was tun - morgen zuschlagen oder die Sache mit der Hoffnung auf wieder sinkende Zinsen aussitzen
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 23]
... Preis zurückgegangen, eben auch wegen Rezessionsängsten die durch die EZB Zinsentscheide zusätzlich angefeuert werden. Mein Senf zu den
Bauzinsen
: Ich denke wer in der aktuellen Lage tatsächlich eine Finanzierung benötigt, wird mehr oder weniger nehmen müssen was ihm angeboten wird, alles andere ...
[Seite 25]
Der Swap ist wieder stark angestiegen und liegt nur noch knapp unter seinen letzten Höchstwerten. Da werden sich die
Bauzinsen
dran orientieren. Mit der letzten Zinserhöhung der EZB war wohl klar, dass 2023 noch mit einer weiteren Erhöhung des (Leit-)Zinsniveaus zu rechnen ...
[Seite 29]
Und dann einfach nochmal das Update ein paar Tage später sieht man den aktuellen Knick nach unten dann auch bei den
Bauzinsen
. Insgesamt ist es aber zuletzt weiter volatil... 79017
[Seite 6]
Kann es sein, dass im Zuge der wohl stärkeren Zinserhöhung der EZB die
Bauzinsen
sich in den letzten Tagen auch wieder stark noch oben bewegt haben?
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 9]
... persönliche Ansprechpartner. Ist für Finanzierungen, die nicht der 08/15 Norm entsprechen, ein Megavorteil. Rechne mal das zusätzliche Jahr
Bauzinsen
in € um. Bei T€ 100 und 3% Bauzins sind das 3.000€ Ersparnis, sofern die erste Auszahlung erst nach 2 Jahren erfolgt. Dafür aber 0,3 ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 79]
... wenn wir von 3,xx Prozent reden. Wir reden bald über 8,xx Prozent. Aussagen hier im Forum, die Leitzinsen hätten keinen Einfluss auf die
Bauzinsen
werden unwidersprochen hingenommen. Warum haben wir dann nicht 1 Prozent
Bauzinsen
und 4 Prozent Leitzins. Was für ein Quatsch. Ja, die ...
Wohin gehen die Leitzinsen der EZB?
Wann steht die Finanzierung denn an? Man muss sagen, dass die Leitzinsen jetzt nicht der allerbeste Indikator für
Bauzinsen
und andere langlaufende Finanzierungen sind. IdR laufen die den Leitzinsen nämlich eher etwas voraus. Sieht man ganz gut, dass letztes Jahr die
Bauzinsen
schon Monate am ...
Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar?
[Seite 7]
... Netto von +- 5k haben und wir damit sicher nicht gerade arm sind. Die Frage ist eben, wie sich Gehälter, Lebenshaltungskosten und Baupreise/
Bauzinsen
in den nächsten 18 Monaten entwickeln werden, das kann aktuell eben niemand vorhersagen. Wir werden jetzt einfach mal schauen, abwarten und ...
Aktuelle Zinslage Hypothekarkredite
... Jahr anschauen (gibt bspw son Zinschart von Interhyp oder sowas) und man sieht nen deutliches auf und ab unabhängig vom EZB Leitzins. E.g. die
Bauzinsen
waren quasi von Januar bis Juli schon stark gestiegen (~1%->3,4%) die erste EZB-Erhöhung war aber erst Ende Juli. Den Rest des Jahres ging es ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
... davon ausgehen, dass die Preise tendenziell weiter steigen. Bei den Zinsen dürfte sich das Gegenteil ergeben, zumindest kurzfristig. Die
Bauzinsen
orientieren sich an den Kapitalmarktzinsen und wenn viele Anleger von Aktien auf Anleihen wechseln, werden die Zinsen tendenziell etwas sinken. Es ist ...
Finanzierung - erste Bank hat abgelehnt
[Seite 5]
Neulich in dem Tagesschau-Artikel, als es um die
Bauzinsen
ging, hieß es aber, dass diese Pfandbriefe die den
Bauzinsen
zugrunde liegen, auch durch den Leitzins der EZB beeinflusst werden. Genau verstanden habe ich nicht, wie das funktioniert, aber die hatten das zumindest in Zusammenhang ...
Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen?
[Seite 3]
... ein Jahr oder länger warten? Die aktuelle Ausgangslage kennt glaube ich jeder: - Rohstoffpreise auf Rekordniveau - Steigende
Bauzinsen
- Sehr hohe Inflation - Hoher Andrang nach Wohneigentum - Extrem ausgebuchte Handwerksfirmen Wie sich das ganze nun entwickelt, kann glaube ich keiner ...
Günstige Bauzinsen sichern? Was sollen wir tun?
... Das recht hohe Eigenkapital will ich aufgrund meiner Selbstständigkeit und dem damit verbundenen Risiko zusammensparen. Nun sind ja die
Bauzinsen
so unglaublich günstig und die Grundstückspreise gehen in unserer Wunschgegend durch die Decke Eines der letzten Grundstücke mit guter Lage soll rund ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 148]
... schon immer (zumindest der überwiegende Teil der Bauherren) sein Geld für den Hausbau von der Bank holen und dann die jeweils gültigen
Bauzinsen
nicht als Kontext zu sehen zeigt eben das verträumt, verfälschte Bild, das offenbar zu Frust führt. Sonst könnte man ja sagen, heute ist Alles so toll ...
[Seite 165]
... ereilen. Wenn es so weit kommt tauche ich unter. Ich habe nie gedient und das bleibt auch so. Nun, trotz sinkender Leitzinsen steigen die
Bauzinsen
im November 2024 ja wieder an. Liegt es am Markt
Finanzierung früh fixieren – keine Verhandlungsmasse beim Hausbauer?
[Seite 2]
Der 10y Anleihen Swap, der hier öfter mal als Indikator für den tendenziellen Verlauf der
Bauzinsen
genommen wird (weil sich so grob die Banken selbst refinanzieren oder sowas) ist seit Monatsanfang doch wieder recht deutlich gestiegen. (So 15%) (Weiter noch deutlich unter den Werten von Mitte ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 6]
... und wie gesagt, wir sind da ja immer noch so um den Dreh wie vor nem Jahr - es ging dann also nicht kontinuierlich weiter hoch. Die
Bauzinsen
sind da deutlich eher hoch als z.B. die EZB-Zinsen, die dann erst später langsam angepasst wurden. Die
Bauzinsen
eilen da also eher den EZB-Zinsen ...
Steigen die Bauzinsen bald ins Unermessliche?
[Seite 3]
Steigen die
Bauzinsen
weiter, sinkt die Nachfrage nach Bauprojekten bzw. es wird de facto weniger gebaut - Eigenbedarf wie Investitonsprojekte. Das führt zu steigenden Mieten im Bestand. Natürlich nicht 1:1 und wohl auch zeitversetzt, aber jeder der es sich nicht leisten kann was eigenes ...
Oben