Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträgervertrag] in Foren - Beiträgen
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 3]
Bei mir im
Bauträgervertrag
ist die Zahlung, wie bei vielen von uns, nach Teilleistungen aufgeteilt. Die Teilleistungen, die in den nächsten Raten anfallen, sind bislang noch nicht ausgeführt. Ergo sollten dann danach nach der Argumentation 16% MwSt ...
[Seite 12]
Du hast natürlich zu 100% recht.
Bauträgervertrag
und nichts mit MwSt... Weiß auch nicht, wie ich mich beim Lesen der letzten 11 Seiten hab auf dieses Pferd setzen lassen.. vermutlich weil vereinzelt tatsächlich fälschlicherweise von
Bauträgervertrag
statt GU geschrieben wurde... Schade, aber ...
Bauträgervertrag prüfen lassen?
Hallo, wir haben einen
Bauträgervertrag
erhalten und sollen dann in zwei Wochen zum Notar. Es geht um ein Neubaugebiet, Doppelhäuser mit Grundstück. Sollte man so einen
Bauträgervertrag
professionell von einem Anwalt prüfen lassen? Habt ihr Erfahrungen mit solchen ...
Grundstück separat von der Bauträger kaufen
... selbst erbrachten Leistungen des Bauträgers sind (z.B. Erstellung Rohbau + kalkulierter Gewinn) desto günstiger müßte theoretisch der
Bauträgervertrag
gegenüber dem Werkvertrag eines Generalübernehmers werden. Mit dem von dir gewählten Konstrukt muß er (als Generalübernehmer) dann Umsatzsteuer ...
Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
[Seite 2]
... 12.09. bis 25.09.2012 finde ich jetzt auch nicht übermäßig lang. 4. Habt ihr eigentlich ein Anrecht auf Kopien von den Unterlagen? Bei einem
Bauträgervertrag
seid ihr keine Bauherren. Man braucht im Internet nur bei Google
Bauträgervertrag
eingeben und erhält die Stichworte Makler- und ...
Unterschiede Bauträgervertrag und Werkvertrag
... einen Werkvertrag abschließen. nun wollte ich mal wissen in wie weit die Ausführung der Baubeschreibung im Werkvertrag sich von dem im
Bauträgervertrag
unterscheidet? ich habe gehört er muß bei dem
Bauträgervertrag
nicht so ausführlich wie beim Werkvertrag sein. stimmt das? thx
Eigentumswohnung - Kauf von Bauträger mit Sonderwünschen
... Detailplanungen stellt sich raus, dass die Gewerke (Heizung, Elektro) Fremdvergeben wird. Heißt, das Grundpaket an Installationen sind im
Bauträgervertrag
geklärt, alles andere wird direkt über die Handwerker gemacht. Also 2-3 Steckdosen mehr, direkt beim Elektriker kaufen. Der ...
Wengerter Haus Flachdach ohne Keller kaufen
... wie mein Baby es mir erlaubt. 1. Es geht rechtlich um zwei separate Verträge (fürs Grundstück und fürs Haus). D.h. es wird kein klassischer
Bauträgervertrag
"Grundstück + Haus", sondern erwerben wir notariell nur ein Grundstück und verpflichten uns im identischen Vertrag zur Auftragsvergabe ...
Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
[Seite 5]
Im
Bauträgervertrag
sieht der Passus wie folgt aus: 47721 47720
Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen
... des (Kauf-)Vertrages (LOL?) geben wird. Ihre Begründung: es handelt sich NICHT um einen Werkvertrag, sondern um einen
Bauträgervertrag
nach der Makler- und Bauträgerverordnung. UND O-TON: "Wenn Sie so anfangen, dann vergeht mir wirklich die Lust Ihnen das Haus zu verkaufen. Sie stehen dann ...
Aufgabe Bauamt bei Altbausanierung mit neuem Anbau
Liebes Forum, ein altes Haus wird saniert und mit einem neuen Anbau versehen (
Bauträgervertrag
). Das Dach bleibt als Bestand. Laut Bauträger soll das Dach geprüft worden sein und mindestens noch 10 Jahre halten. Die neue Eigentümergemeinschaft ist sich da nicht so sicher. Nun stellt sich die ...
Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus
... Gewährleistungen für die Gewerke erbringen muß, müsste im Vertrag geregelt werden. Was ich mir vorstellen könnte, dass bei einem
Bauträgervertrag
so versucht wird, die Grunderwerbsteuer zumindest teilweise zu umgehen. Falls es funktioniert, ware das dann positiv für dich
Werkvertrag- Neubau Einfamilienhaus Einfamilienhaus
[Seite 2]
Hallo, Das ist nicht unbedingt der klassische
Bauträgervertrag
; eher ein "normaler" Werkvertrag", wo zusätzlich das Grundstück über den Bauunternehmer gestellt wird. Anders beim reinen
Bauträgervertrag
, wo bspw. eventuell anfallende Mehrkosten der Gründung - soweit ausverhandelt - zu Lasten des ...
Kaufvertrag vs. Bauwerkvertrag
Das ist dann ein
Bauträgervertrag
, mit dem Kauf- und Werkvertragsleistungen nach dem Baugesetzbuch geregelt werden. Der
Bauträgervertrag
stellt eine Kombination zwischen einem Kaufvertrag über ein Grundstück sowie einem Werkvertrag über die Errichtung eines neuen Gebäudes dar. Als solcher ist er ...
Verpflichtung Abschluss Energieversorgungsvertrag - EU Recht?
... Knebelvertrag" oder "Recht auf freie Grundversorgung": es hat Dich - jedenfalls schreibst Du nichts darüber - gezwungen, den
Bauträgervertrag
abzuschließen. Also war es Deine freie Entscheidung, diesen Weg zu gehen. Ich habe einmal gelernt, das "Vertrag" die Grundlage von "vertragen" bildet ...
Umsatzsteuer bei Bauträgerbau
... von den Notarkammern, liest man folgendes: „Bei der Aufspaltung der Verträge [Grundstückskauf & Hausbau] − ganz im Gegensatz zum einheitlichen
Bauträgervertrag
– zahlt der Käufer auf die Bauleistung 19 % Umsatzsteuer zuzüglich zur Grunderwerbsteuer auf den Grundstückskaufpreis. Bei einem ...
Bonava Bauträgervertrag prüfen lassen?
Hallo liebe Häuslebauer, wir werden vermutlich bald mit Bonava ein Einfamilienhaus in NRW bauen. Ich hatte eigentlich vor den
Bauträgervertrag
und die Baubeschreibung von Bonava vor Unterschrift von einem Juristen und/oder Bausachverständigen prüfen zu lassen. Hat zufällig Jemand bereits ...