Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baustein] in Foren - Beiträgen
Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre
[Seite 2]
... bei höheren Zinsen nicht eine bessere Wahl ist. Falls die Zinsen der KfW nach 10 Jahren wirklich richtig hoch sind (KfW ist ja ein nur kleiner
Baustein
), hat man auch einen hoch verzinsten Kapitalstock aufgebaut. Damit kann man dann eine schnelle Ablöse des Kredits in den Folgejahren forcieren ...
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
[Seite 7]
... würden - wenn euch das zu einer Zweitbank treibt, geht der Zins nochmal deutlich nach oben... Und überleg Dir nochmal genau, ob der QNG KfW
Baustein
bei euch machbar ist. Hast Du da mit nem Energieberater gesprochen? Wie viel Erfahrung hat Dein favorisiertes Bauunternehmen mit KfW40 QNG ...
Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung
[Seite 2]
naja, dezentrale KWh im PushPull Betrieb so (so habe ich es als Laie verstanden) > Wärmespeichender
Baustein
wird auf der einen Seite erwärmt durch ausströmende Luft, auf der anderen Seite wird die einströmende Luft wieder erwärmt von diesem vorher aufgewärmten
Baustein
. Aber alles halt weit ...
150k für Sanierung - wie am besten zusätzlich finanzieren?
... übertragen. Abzuzahlen sind da noch ca. 100k (Annuitätendarlehen mit 15 Jahren Zinsbindung, Kündigung wäre also Ende 2025 möglich). Der 2.
Baustein
über 60k ist ein Bausparvertrag mit TA-Darlehen und hat eine Zinsbindung von knapp 23 Jahren bis zur Volltilgung. Da läuft auch meine Riester-Zulage ...
Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
... angespart) [*]Finanzierungssumme: 420000€ Notwendige Kreditangaben: Aktueller Favorit:
Baustein
1: 120000€ KFW 55, 0,75% für 10 Jahre (18000€ Tilgungszuschuss)
Baustein
2: 100000€ KfW Wohneigentum 0,75% 10 Jahre
Baustein
3: 200000€ Bankdarlehen 1,35% für 15 Jahre. Rate wird hier ca 1400 ...
Tilgungsplan - was macht Sinn?
[Seite 2]
... für den KFW? Waren das nicht 0,95 % für die Laufzeit > 10 Jahre? Und die 0,75% Laufzeit 10 Jahre? Welche Tilgungsraten sind denn bei dem KfW-
Baustein
möglich? Der Rechner spuckt das nur als Volltilger aus. Dann lägst du bei über 1100€ pro Monat um den KfW in 10 Jahren zu tilgen
Ein großer Kredit oder 1 größerer und mehrere kleine?
... Bankdarlehen 99000 Euro, KFW Wohneigentumsprogramm 50 000 Euro, KFW Sanierungskredit 60 000 Euro. Grund waren die niedrigen Zinsen beim KFW Sanieren
Baustein
(0,7%) und vor allem die Möglichkeit, die KFW Anteile tilgungsfrei zu stellen (3 und 5 Jahre). So begannen wir das Leben im Eigenheim mit ...
Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?
... Angebote vorliegen. Unser Finanzierungabedarf liegt "nur" bei ca. 200.000 € und alle Angebote bestehen derzeit nur aus jeweils einem einzigen
Baustein
. Zugegeben, Kfw scheidet aus, da wir vermutlich KFW 55 nicht erreichen. Bausparen ist mir wegen der fehlenden Zuteilungssicherheit "suspekt ...
Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen
[Seite 3]
... noch" die Rückzahlung des Riesterkredites zu den dort gültigen Konditionen übrig. Diese Berechnung berücksichtigt beim
Baustein
Riester die "optimal höchste anteilige Förderung, ohne diesen
Baustein
unnötig aufzublähen und eliminiert das Zinsrisiko. Jedoch auch mtl. die teuerste Variante. Aber ...
Welches Finanzierungskonzept fürs Haus ist am besten?
Hallo Leute, welches Finanzierungskonzept findet ihr am besten?
Baustein
1a: Darlehensbetrag 153.000€ Sollzinsbindung 15J Eff.Jahreszins: 2,77% Anf.Tilgung: 2% Tilgungssatzanpassung: 1x/Jahr zw. 2-3% möglich
Baustein
1b: Darlehensbetrag 153.000€ Sollzinsbindung 20J Eff.Jahreszins: 3,39% Anf ...
Aufbau Finanzierung Einfamilienhaus - Baustein 1, Baustein 2, Zinsbindung
... zum Anderen für eine Küche, ggf. Möbel und die Umzugskosten. Finanzieren müssen wir dem zu Folge eine Summe von 360.000€.
Baustein
1: Kfw124. 50.000€. 10 Jahre Zinsbindung zu 1,35% (spezielles Angebot der Bank).
Baustein
2: Kfw153. 100.000€. 20 Jahre Zinsbindung zu 2,25%.
Baustein
3: Bank ...
Finanzierung Doppelhaushälfte mit Hausbank
... zusätzlich: 10.000€ restliches vorhandenes Eigenkapital dient für Einrichtung, Küche, Puffer Finanzierungssumme 244.000€
Baustein
1: Darlehenssumme: 130.000€ Zinsbindung 30 Jahre Effektivzins: 2,49% Rate: 480,89€
Baustein
2: KFW Wohneigentum Darlehenssumme 50.000€ Zinsbindung 10 Jahre ...
Finanzierungsplanung einer Umnutzung
[Seite 3]
... von der Volksbank einen Finanzierungsvorschlag vorliegen. Hier bitte ich Euch um Meinungen. Kredit: 200.000,00 € Rückzahlung: 275.179,14 €
Baustein
1: KfW-Wohneigentum 50k
Baustein
2: TA-Darlehen 100k
Baustein
3: Bank-Darlehen 50k (variabel) zu1: Rate 210,84 € (1,35%, 2J Tilgungsfrei, LZ 25 ...
Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen?
[Seite 4]
... nicht habt, weswegen der Zins dort sehr irre führen kann. Dort ist das in der Regel so, dass ein
Baustein
ein Darlehen ist, was erstmal über Jahre überhaupt gar nicht getilgt wird (endfällig ist). In der Zeit zahlt ihr daher die ganze Zeit auf die volle Summe Kreditzinsen. Anstatt zu ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 8]
... aus, einen Poroton T10 - 36,5 - U-Wert: 0,254 zu verbauen, kann der Einsatz eines Poroton T8 - 36,5 mit U-Wert: 0,21 bereits ein 1.
Baustein
auf dem Weg der 15% Regel sein. [*]Wäre der Einbau von 2-fach verglasten Fenstern - mit anderen Maßnahmen - für den KfW 70-Effizienzhausstatus ...
Hauskauf - Vorschlag für Finanzierunsgmodel korrekt?
Hallo, wir wollen ein Objekt kaufen und haben folgenden vorschlag für eine Finanzierung von 306.000 € erhalten:
Baustein
Sollzins Effekt Bindung Rate Betrag KFW 124 1,4 1,99 2028 58,33 50000 bausparen kfw 2,15 2,44 2038 186 BauGeld 1,62 2,3 2030 345,6 256000 bausparen BauGeld 2,85 3,1 2043 677 ...
Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
[Seite 3]
Danke für die Infos. Wir werden den KfW -
Baustein
mit rein nehmen. Aktuell haben wir ein neues Angebot erhalten mit folgenden Konditionen: Wir haben ein Angebot erhalten über die 354.000 €, welches aus zwei
Baustein
en besteht: 1. Bankdarlehen über 254.000 € zu 4,19 % über 30 Jahre Zinsbindung bei ...
Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB
[Seite 3]
... zuschön" gerechnet habe. Ein Frage zur 30 Jährigen Variante hätte ich noch: Gibt es irgendwelche guten Gründe die restlichen 30k Darhlehnen
Baustein
nicht mit KFW sondern mit dem Bank eigenen Produkt zu finanzieren? Das eigene Produkt hätte einen deutlich schlechteren Zinssatz von 1,5 aber ...
Haus Finanzierung über SAB
... 3,5%) 2.450 € 5. Notargebühr (2%) 1.400 € 353.850 € 6. Eigenkapital 43.850€ Habe nun folgendes Angebot vorliegen. 1. erster
Baustein
ist immer KFW - Darlehen (124) 50.000 € zu 0,25% (p. a.) auf 10 Jahre fest - Restschuld 37.175,84 € 2. zweiter
Baustein
Zusatzförderung für ein Kind ...
Finanzierung Hauskauf so ok oder nicht optimal?
... Kaufpreis: 220.000 plus Nebenkosten 25.000 --> gesamt 245.000, minus Eigenkapital 60.000 --> 185.000 Finanzierungsbedarf. Konzept: 1.
Baustein
("Z15"): 100.000 zu Zins 1,4% anfänglich, schrittweise steigend nach 15J auf 3,65%, Bindung 30J , Tilgung 1% 2.
Baustein
(KfW Wohnen mit ...
Bewertung und Verbesserung der Finanzierungsvariante
[Seite 2]
... doch alles. Dann könnte man ja auch mehr tilgen. Will/kann der TE aber anscheinend nicht. 2. Ohne zusätzliche Sparrate braucht man für den 2.
Baustein
dann eine neue Finanzierung, aber für dann unter 50 TEUR kriegst du kein Immobilien-Kredit mehr. Musst variabel finanzieren also nochmal 2-3 ...
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 3]
Die genauen Förderbedingungen gleichen den Voraussetzungen von KfW 297/298. Der Unterschied zwischen dem "kleinen
Baustein
" und dem "grossen
Baustein
" liegt vereinfacht gesagt in der QNG Zertifizierung. Da müssen alle verbauten Baustoffe entsprechende Kriterien erfüllen, die mittels Messungen von ...
Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen
[Seite 6]
... ne ganz andere Geschichte. bei der DB hätte er z.b. deutlich niedrigere Gesamtkosten; allerdings wahrscheinlich ne höhere Rate da der letzte
Baustein
schon in 30 Jahren abbezahlt wäre. 20% über nen volltilger für 20J unter 2% Zinsen und der Rest über TA-Bausparvertrag
Baustein
für ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 61]
... hat dementsprechend schon mehrere solche Rücksetzer miterlebt und wird dementsprechend nicht nervös. Außerdem sehe ich das Depot als einen
Baustein
im Vermögenportfolio an - Stichwort Risikodiversifikation. Ein weiterer
Baustein
ist aus meiner Sicht die eigene Immobilie
Kauf einer Bestandsimmobilie - Unterstützung bei der Finanzierung
... Varianten diese bitte deutlich voneinander abgrenzen): Kreditbetrag gesamt 329.000€
Baustein
1 [*]Kreditart KFW124 50.000€ [*]Zinssatz (p.a. nominal,) 1,450% [*]Zinsbindungsdauer 10 J [*]Restschuld bei Ende der Zinsbindung ca. 33.000€ geht aus den Unterlagen nicht hervor [*]fiktive ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 17]
... nicht alles in Garage und Keller fehlt dafür. Und das ich den Dachboden jetzt in dem Beispiel gemacht habe, weil zum Einen der Effekt mit dem
Baustein
sonst nicht funktioniert. Und weil ich einen zwei Geschosser momentan nicht plane. Und ich nur die Idee mit dem
Baustein
aufgegriffen habe. Und ...
Doppel-Riester auch für Ehegatten
Hallo Hausbau-Forum, wir treiben aktuell unser Projekt "Neubau" voran. Bei Riester-Verträgen als
Baustein
zur Baufinanzierung blicke ich noch nicht ganz durch ich hatte ein Gespräch mit einem Berater bzgl. Baufinanzierung. Hierbei wurde uns empfohlen, einen Teil der Summe durch einen Bau-Riester ...
Finanzierungsangebot - sollen wir zuschlagen?
... erhalten und wollten gern wissen ob wir da zuschlagen oder lieber noch abwarten sollten. Preis Haus: 470.000 Eigenkapital: 70.000 (Grundstück)
Baustein
1: 280.000 Über Münchener Hypothekenbank, 1,33% Zinsbindung 30 Jahre
Baustein
2: 120.000 über KFW, 0,75% Zinsbindung 10 Jahre + Zuschuss 18 ...
Unser Finanzierungsangebot
[Seite 2]
... Jahren Zinsbindung hast du dir auch die höchste Sicherheit, dazu aber auch das teuerste Produkt, erwählt. Zudem endet nach 20 Jahren der KFW-
Baustein
bzw. die überschaubare Restschuld daraus wird anschlussfinanziert. Das läuft auf eine insgesamt niedrigere monatliche Rate ab Jahr 20 hinaus. Oder ...
Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert?
[Seite 12]
Ich nehme an du meinst nicht ein möglichen KFW
Baustein
, dann ist die tilgungsfreie Zeit bis zur Vollauszahlung. Die Bereitstellungszins freie zeit beginnt beim nicht KfW
Baustein
nach der 14-tätigen ...
1
2
3