Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
[Seite 2]
Hi, wenn du wirklich die "alte Version der Energieeinsparverordnung 2014 meinst, also
Bauantrag
noch im alten Jahr eingereicht, ist die Antwort: Ja, geht. Machen wir gerade. Gasbrennwerttherme, kein Solar aber dafür eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Viele Grüße ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
... ca.8-10000€ teurer als geplant. Habe Rücktrittsrecht wenn KFW 55 Standard nicht erreicht werden kann. Was dann ? Auf KfW 70 downgraden ?
Bauantrag
war 30.11.15 eingereicht , aber noch nicht genehmigt
Bauantrag für Garage erforderlich?
... direkt im Telefonat mit Deiner anderen Frage zu Geschossflächenzahl/Grundflächenzahl geklärt? Wo liegt das Problem, die Garage direkt im
Bauantrag
zum Einfamilienhaus zu beantragen? Grüße, Bauexperte
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 10]
... Darin und im Kamin stecken zusammen etwa 25-30 k€ an Extrakosten. Carport wird später gesondert gebaut und ist nun auch bewusst nicht im
Bauantrag
enthalten. (Baurecht ist einfach bescheuert, wenn ich es nun mit in den
Bauantrag
packe muss ich mich an das Baufenster halten da es dann "ein ...
Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe
... von 5 % üblicherweise aus? Hier der Zahlungsplan: 1. 8 % des Vertragspreises nach Fertigstellung Genehmigungsplanung / Statik /
Bauantrag
abzüglich der vereinbarten Vertragserfüllungssicherheit gem. § 632 a Baugesetzbuch. 2. 7 % des Vertragspreises nach Fertigstellung ...
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 5]
... Photovoltaikanlage und ein Stromspeicher berücksichtigt werden muss. Die KfW-Darlehen beziehen sich auf die zum
Bauantrag
geltenden Energieeinsparverordnung. Also für Bauvorhaben bis zum 31.12.2015 auf die Energieeinsparverordnung 2014 und ab dem 01.01.2016 auf die Energieeinsparverordnung 2016 ...
Newe Massivhaus Erfahrungen / Preise
[Seite 7]
... was wir bereut haben. Leider war der Architekt jetzt ziemlich lange im Urlaub, aber wir können vermutlich Ende diesen Monats endlich unseren
Bauantrag
stellen. Man muss dazu sagen am Ende sind die Erfahrungen mit dem Baugeschäft Guido Ney ausschlaggebend und dazu kann ich leider noch nichts ...
Kurze Fragen zu einem Fertighaus Angebot?
[Seite 4]
Und von wann bis wann habt ihr auf den
Bauantrag
gewartet?
Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch?
Guten Abend, Das ist sehr ungewöhnlich; in NRW wird der
Bauantrag
mitsamt Entwässerungsantrag eingereicht. € 1.000,00 incl. Märchensteuer kommt gut hin. Grüße, Bauexperte
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 2]
Wer wird den
Bauantrag
stellen? Wer macht die Ausführungsplanung, Statik, Wärmeschutz, etc.? Erdarbeiten würde ich etwas mehr einplanen. Angenommen du musst 50 cm Bodenaustausch vornehmen, da kommen einige cbm zusammen. Versicherungen 500 Euro? Welche hast du geplant, schon Angebote vorliegen ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
[Seite 2]
...bodengrundgutachten kannst Du ja in Auftrag geben, aber doch bitte keine Architekturleistungen für einen
Bauantrag
oder eine Unterschrift beim GU... Das sind zwei Paar Schuh
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
[Seite 2]
... schon. Er wird Dir auch relativ schnell eine Prognose ob der Machbarkeit des Projektes geben können; wird wissen ob und wenn ja, wie ein
Bauantrag
eine Chance auf Genehmigung erlangen könnte. Aus meiner Sicht der einzig gangbare Weg. Im Übrigen ist es nicht gesagt, daß es überhaupt zu einer ...
Definition "Anbau" - Ab wann ist "Anbei" erfüllt?
... jemand sagen, wie genau die Definition von einem Anbau aussieht? Oder ob unserer einer ist? Haben folgendes Problem: Die Gemeinde genehmigt unseren
Bauantrag
nicht, da der "Anbau" zu groß sei. Wir sehen das nicht als Anbau (rot markiert), sondern als Hauptkörper! (der ja nicht rechteckig sein ...
Fenster mit Aufsatzrollladen und Rahmenverbreiterung
[Seite 2]
Auf den Versatz im Fenster. Da sieht man mal wieder, was Informationen wert sind. Wenn Du an die Fassade gehst, muß ein
Bauantrag
gestellt werden; hast Du das getan? Muß die Fassade, bzw. deren aktuelle Fensteranordnung/-Form erhalten bleiben? Sind die Fenster schon bestellt? Grüße ...
Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag
[Seite 7]
... auf einem anderen Blatt, denn ich behaupte jetzt mal aus meiner fundierten Laienmeinung (Achtung, keine Rechtsberatung!) heraus, dass der
Bauantrag
nicht als Werkvertrag formuliert werden kann. Das mag in 99,9% der Fälle in der Praxis klappen, weil es keine unüberwindbaren Hinderungsgründe ...
Garage mit Walmdach auf Grenze und GOK FF EG Einschätzung?
... 14° Dach nicht durchgehen wird. Was sagt ihr? Wie wird die mittlere Wandhöhe berechnet? Was passiert im Worst Case beim Bauamt - wird der
Bauantrag
abgewiesen oder kann man dann immer noch im Verfahren korrigieren...so nach dem Motto "Versuch macht kluch"? [*]Die Grundstücksoberkante FF EG beim ...
Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme
[Seite 2]
... anfangen? Bei uns ist der Zahlungsplan immer gleich gehalten; meint, daß er möglichst fair für beide Seiten aufgestellt ist: 6%- nach Vorlage
Bauantrag
6%- bei Erteilung der Baugenehmigung 10% - nach Erstellung der Kellersohle/Bodenplatte 10%- nach Erstellung der Erdgeschosswände 10%- nach ...
Haus-Form bei komplizierter Lage mit Hanglage
[Seite 2]
... vor dem Grundstück stehend) ganz sicher seine Fenster nicht schwarz eingebaut hat. Ein 3-FH erfordert meist einen regulären
Bauantrag
und dessen Umsetzung wird durch das Bauamt akribisch überwacht. Vorschlag: denke über ein Langhaus nach; Barrierefreiheit läßt sich auch mit vernünftig breiter ...
Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant?
[Seite 3]
... Bezug auf Deinen angehängten Plan aus Beitrag #1: Dein Vermesser hat dort Höhen gemessen und im Plan angegeben. Normalerweise werden für Deinen
Bauantrag
Höhen des Ursprungsgeländes an der Grenze, aber auf dem Baugrundstück gemessen. Es könnte also auch sein, dass diese Höhen Deine Geländehöhe ...
Schlüsselfertigbau Angebot - Wie war das bei euch so?
[Seite 3]
... unterschreibt immer noch die Möglichkeit hat den Grundriss zu ändern. Ist ja nicht so das man mit Vertragsunterschrift auch gleich den
Bauantrag
unterschreibt. Ob am Ende die Wand weiter rechts, links oder ganz woanders steht ist für den Preis nicht unbedingt relevant. Bei uns wurde ...
Höhen im Grenzverlauf vor Kauf Grundstück verändert
... wir im April 2013 gekauft, ab Oktober 2013 bebaut. Nun sollte es an die Außenanlage ran gehen, dafür haben wir auch noch mal einen separaten
Bauantrag
stellen müssen, da wir mehr aufschütten, als in Hessen ohne Baugenehmigung erlaubt ist - die Terrasse haben wir auch gleich mit eingereicht ...
Baunebenkosten des Bauanbieters realistisch?
... ich zu wenig. Bei uns sind das über 2k. Aber kann sein, dass vieles bei euch mit drin ist. Baugenehmigung: Kommt auf euren
Bauantrag
an. Habt ihr Ausnahmen vom Bebauungsplan dabei, wird es schnell teurer. Fliesen: Wie hoch ist der qm-Preis? Da solltet ihr noch mal darauf rechnen Elektrik ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 9]
... Grundstück keine Mulde mehr errichten für das Versickern des Regenwassers, sondern eine Rigole einbauen. Die Mulde wurde ja ursprünglich beim
Bauantrag
eingereicht. Jetzt hatte ich diesbezüglich schon Kontakt mit der unteren Wasserbehörde. Diese schreibt: Sehr geehrter Herr XXX, in ihrem ...
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
... beide mit einer Stufe ins Haus bauen wollen und die Fläche zwischen unseren Häusern gleichmäßig pflastern wollen. Daher haben wir uns für den
Bauantrag
auf eine Höhe geeinigt. Als wir jetzt die Pflasterung beginnen wollte, haben wir gemerkt, dass unsere Baufirma dem allerdings nicht ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
Hallo Jan, sämtliche Fragen sind ohne den konkreten Bebauungsplan und Deinen speziellen
Bauantrag
nicht zu beantworten - allerdings sollte Dir Dein Architekt jede dieser Fragen aus dem Stegreif beantworten können. MfG Dirk Grafe
Carport Abweichung vom Bauantrag
Hallo Zusammen, unser Architekt hat bei unserer Hausplanung gleich ein Carport mit Abstellraum geplant. Der
Bauantrag
wurde eingereicht und genehmigt. Das Haus steht mittlerweile und der Carporthersteller für den wir uns damals entschieden hatten stellt diese Form des Carports nicht mehr her. Wie ...
Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig?
[Seite 4]
Das Haus plant doch jemand. Architekt. Oder ein Bauunternehmen. Die wissen doch, dass sie beim
Bauantrag
die Energieberechnung einreichen müssen. Die wissen doch auch, so pi mal Daumen: Wenn Haus so und so, muss Heizung so und so, sonst gehts nicht auf. Hier war das so: Als unser Hausgrundriss ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
Oben