[ bauamt] in Foren - Beiträgen

Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

[Seite 3]
... gar nicht gedacht, dass es nahe Terrasse sein soll. Ich dachte eher etwas weiterweg wegen dem Rauch irgendo am Garten. Ich habe damals beim Bauamt mal nachrechnen lassen, natürlich habe ich nichts handfestes, aber da mein Grundstück sehr gross ist, weis ich dass ich rechnerisch viel versiegeln ...

[Seite 8]
... nur, oft bauen die Leute trotzdem mehr und größer nur hier haben wir den besagten Nachbarn und auch ein sehr bescheidenes Bauamt. Ich habe da bereits angerufen und gefragt und die Frau meinte wäre alles kein Problem ich soll bauen aber ich wollte eine rechtssichere Aussage die verbindlich ist ...

[Seite 12]
Gibt es beim Bauamt keine Sprechzeiten? Abgesehen davon gibt es ja auch Architekten, Sachverständige und Anwälte, die sich mit den regionalen Vorschriften auskennen und gegen Einwurf kleiner Münzen Auskunft erteilen ...

[Seite 16]
... man einfach verhandeln. Ich habe mit dem Erker gewonnen, aber nur, weil der Besitzer des Grundstücks im Bauamt in einem anderen Bundesland arbeitet, sich auskannte und mir half. Die Architektin hatte keinen Plan und ließ sich abwimmeln. Deshalb finde ich meinen Weg schon okay: Ich habe meine ...

[Seite 15]
... auf alle 3 aufgeteilt wurde. Somit besteht unser Grundstück aus 3 Grundstücken. Aus diesem Grund waren wir ein so schwerer Fall für das Bauamt, erst nahm ich sie in Schutz weil unsere Architektin auch nicht besser war. Ich klärte die Angelegenheit mit dem Amt dann selbst, dann viel mir auf, dass ...

[Seite 20]
... gibt. Mein Nachbargrundstück ist noch unbebaut, es gehört dem gleichen Besitzer, von dem wir abgekauft haben, er ist jetzt in Rente war aber beim Bauamt tätig eines anderen Bundeslandes. Er bekommt die Grundstücke geteilt (3) nicht verkauft, weiö durch die Teilung zwar 3 tolle Häuser gebaut ...



Oben