Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bäume] in Foren - Beiträgen
Rollläden hoch oder runter auf Grund aktueller Wetterlage
[Seite 3]
Hast ein schlechten Tag oder was ist los? Ich hatte dir nur ein Tipp gegeben wie die
Bäume
los wirst wenn die Versicherung nicht zahlt und jetzt schönen Tag.
[Seite 2]
... ob das Rollo unten war oder nicht, sind trotzdem umgefallen … Tja, jetzt steht nur noch eine hohe Tanne und ein Kastanienbaum (der die fallenden
Bäume
zum Glück vom Haus abgeleitet hat …. Man man man sieht das blöd aus …. 6 m Zaun auch im Eimer. Zahlt eigentlich die Gebäudeversicherung auch die ...
Grundstücksvorbereitung Reihenfolge Rodung
[Seite 2]
... deiner Stadt gucken. Da siehst du, wann du was machen darfst. Ich denke, das Brombeergestrüpp kannst du das ganze Jahr über roden lassen. Die
Bäume
würde ich auch stehen lassen, wenn sie nicht stören. Ansonsten würde ich den Bauunternehmer mal fragen, was er für das Roden und Abfahren des ...
... ca. 900qm) in Mönchengladbach bekommen, das überwiegend mit Brombeersträuchern bewachsen ist. An einer Seite stehen ein paar kleinere
Bäume
. Zur Verdeutlichung habe ich zwei Fotos von zwei gegenüberliegenden Seiten gemacht. Die
Bäume
, die ich auf dem einen Bild (Rd2) ausgeblendet habe ...
[Seite 3]
... aber verboten sein, das Brombeergestrüpp zu entfernen. Oder sehe ich das falsch? Danke. Guter Hinweis Stubben? Meinst du damit die Wurzeln der
Bäume
oder generell auch der Brombeeren? Eine Patentlösung scheint es ja nicht zu geben. Mein Fazit ist,
Bäume
am Rand stehen lassen, sofern sie nicht im ...
[Seite 5]
... haben dieselbe Aufgabe vor uns. Rodung Grundstück 465 Quadratmeter (siehe Bilder, gestern aufgenommen). Dort sind u. a. Sonnenblumen gewachsen. Die
Bäume
im Hintergrund gehören schon zum Nachbargrundstück. Die Grundstücksgrenze rechts ist in der Mitte von der Garage zwischen den beiden Häusern ...
Baum auf Nachbargrundstück - Handlungsbedarf und -möglichkeiten?
[Seite 6]
Wie dick ist denn der Stamm schon? Laut Baumschutzverordnung Berlin gelten
Bäume
ab 80cm Stammumfang als schützenswert. Gemesssen wird auf 130cm über der Erde. Ist das noch nicht erreicht, geh auf den Eigentümer des Grundstücks zu und lass den Baum entfernen. Die Romantiker hier können sich ja ...
[Seite 2]
Alle (lebenden)
Bäume
müssen - zumindest in Wohngebiete - weg und sind ggfs. durch künstliche
Bäume
zu ersetzen! (Achtung! obiger Satz kann Spuren von Ironie ...
[Seite 4]
Debede, dehakape. Da holzt jemand
Bäume
ab, um mehr "grünen" Strom zu produzieren. Kein Kommentar.
Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume
[Seite 3]
Es war wohl eher kurzsichtig, trotz der
Bäume
ne Photovoltaik zu bauen. Das war doch absehbar.
hallo, eigentlich hab ich nix gegen
Bäume
in der Umgebung. Dummerweise sind aber Nachbar's
Bäume
inzwischen so sehr gewachsen, dass die unsere solarpanels stundenweise stark abschatten. Bald droht ähnliches für den Satelliten-Empfang. Hatte schonmal jemand dieses Problem und wie wurde es ggf ...
[Seite 2]
klar, die Idee mit dem verlängerten Mast ist nicht neu. Aber nach 2 Jahren hat man wieder dasselbe Problem, weil die
Bäume
ja auch weiter wachsen. Außerdem ist die Elevationseinstellung der dish ungemütlich, wenn man den Mast hochklettern muss. Und Solarpanels auf ein erhöhtes Podest (3m?) auf dem ...
Suche Erfahrungen zur Waldumwandlung im Beelitz
[Seite 7]
Es gibt Grundstücke die keine
Bäume
haben und trotzdem Waldgrundstück sind. Begründung ist ganz einfach. Auch ein Wald hat eine Lichtung
[Seite 3]
Ja, im hinteren Bereich. Der Wald soll ja nicht gerodet werden. Darf er auch gar nicht. Im vorderen Bereich stehen 7
Bäume
, die Baumschutzsatzung auch
Bäume
wären. Die sollen halt weg. Grundstücksteilung ist auch nicht zulässig, weil das hintere Grundstück dann nicht zugänglich wäre. Die ...
[Seite 6]
Genau, sag das dem Amt Wir werden auf jeden Fall den genauen Standort der
Bäume
wissen wollen und die ab und zu besichtigen. Damit die uns nicht mit irgendwelchen Märchen kommen :-)
[Seite 5]
... abgeraten, weil die dort vermittelten Anwälte keine Sonderkonditionen haben. Wir haben die Finanzierung im April unterzeichnet und den Bereich „
Bäume
weg“ mit 13000 einkalkuliert, basierend auf „Expertenmeinungen“. Ich weiß nicht, was schlimmer wiegt: das Geld oder die Zeit, die verstreicht ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 754]
... ich eher abraten, die Dinger sind maximal unpraktisch. Man kann die aber auch als Attrappe setzen lassen, irgendwer im Gartenthread hatte das
Bäume
sind wie gesagt schwierig groß zu verpflanzen. Aber auf den anderen Seite sind im Bestand oft genug die
Bäume
nicht standortgerecht gepflanzt ...
[Seite 752]
Ja, bei Gärten kann man schwer mithalten. Wobei einige der alten Gärten eher ein Problem als ein Vorteil sind. Es gibt so viele
Bäume
die viel zu nah an den Häusern gepflanzt wurden und jetzt 2m vom Haus weg 20m hoch sind. Da kannst du erst einmal für teuer Geld den Holzfäller kommen lassen. Ich ...
[Seite 42]
Vorschlag: wir hören auf von "Holz" zu reden. Rundholz =
Bäume
= nicht knapp = billig Schnittholz = verarbeitet durch Sägewerk = knapp = teuer Bei den ganzen Diskussionen um die Knappheit von "Holz" nervt dieses Mißverständnis. Immer wieder kommt "aber wir haben doch so viele billige
Bäume
!", "Die ...
[Seite 1575]
Was genau China und die Ukraine mit dem Garten-Landschaftsbauer zu tun haben der den Garten anlegen soll weiß ich grad nicht aber kommen
Bäume
, Sträucher und Humus wohl schon aus China? Wenn er keine Arbeit hat muss er handeln... entweder schließen oder keine 250% mehr verdienen und den Preis ...
Kosten für Rodung und Entwilderung eines Grundstücks
[Seite 2]
... Infos geben? Für einen Stadtmensch ist jeder Weihnachtsbaum über 2,20 m sehr groß! (Wenn du hast ca. den Stammdurchmesser und die Höhe der
Bäume
). Danke dir
Kostenschätzung ist da ganz schwer... Wir wissen ja gar nicht, was dort ist. Gebüsch,
Bäume
, etc. Du kannst in Ruhe bis Oktober Firmen anfragen, vorher wird sich da nix tun wegen Naturschutz. Günstige Angebote sollten dir kleine Lohnunternehmer vor Ort machen. Benötigt wird ein Bagger und ein ...
Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?
[Seite 2]
Da muss ich Korrektur sprechen: es ist strafbar. Die
Bäume
sind Eigentum des Nachbarn. Da hat keiner was dran zu schnibbeln, ansonsten ist es Sachbeschädigung. Allerdings: ich würde wohl mit der „Strafe“ leben können, aber nicht mit feindlichen Nachbarn. Selbst hat man dann den Krieg am ...
[Seite 11]
Dass die krank bis tot sind, wurde hier schon mehrmals erwähnt. Als Fachmann für
Bäume
hat sich bislang auch keiner bezeichnet, aber danke für die Identifizierung der Baumart. Und ja, der Ton macht die Musik...
[Seite 7]
die
Bäume
sind seit Jahren mit Efeu überwuchert, welche die
Bäume
in Kürze ganz umbringen werden - da fehlt nicht mehr viel; deshalb auch die vielen dürren Aeste. Es kann auch sein, dass die Gemeinde einschreiten muss, wenn Gefahr in Verzug ist; was bei toten/halbtoten hohen
Bäume
n durchaus der ...
[Seite 5]
Aus den Bildern kann ich keine besondere Gefahr für ein Kind herleiten, auch wenn einer der
Bäume
nicht gesund ausschaut. Die
Bäume
nadeln halt und schmeißen ab und zu ein paar Äste. Das ist kein Dreck, sondern Natur und daher völlig akzeptabel. Also bei der Gartengestaltung einfach die
Bäume
mit ...
[Seite 8]
Moin, die
Bäume
sind in der Tat keine Zierde, bei dem Blick in den Garten ist aber auch nicht mehr viel zu versauen. Wie kommt man auf die seltsame Idee sich mit 2 m hohen Doppelstabmatten mit Plastikplanen drin einzuzäunen? So hässlich können die Nachbarn doch gar nicht sein, dass man sich das ...
[Seite 10]
Die Info, dass die
Bäume
von einem Verständigen für tot und gefährlich erklärt wurden ändert sie Voraussetzung für eine Antwort vollständig. Wenn einer kommt und verlangt lebende
Bäume
zu fällen, da er sie für sein Kind gefährdend hält und Laub und Nadeln nicht mag, macht das einen komplett ...
[Seite 4]
... deinen Nachbarn schon ein Stück verstehen, dass er nicht gerade begeistert ist, wenn plötzlich der neue Nachbar ankommt und möchte, dass die
Bäume
gekürzt werden. Vielleicht solltet ihr das ganze jetzt erst einmal auf sich beruhen lassen und zum Herbst nochmal das Gespräch suchen und anbieten ...
[Seite 6]
... einer Abwehrhaltung reagiert wird, ist vollkommen verständlich und würden wahrscheinlich die Meisten von uns auch so machen. Schön finde ich die
Bäume
auch nicht, aber das war ja beim Kauf des Grundstücks bereits bekannt. Von daher kann sich darüber nun niemand mehr beschweren. Wie schon gesagt ...
1
2
3
4
5
6
10
11