Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ badewanne] in Foren - Beiträgen
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 34]
... nicht störend zu hören. Wäsche im Bad mit Nachwuchs nie. Die Wäscheberge wachsen, Fleckenklamotten schwimmen. Wo wird die Wäsche getrocknet?
Badewanne
, wenn man keine braucht warum nicht ohne. Bei euch kommt noch ein Mitbewohner dessen Vorlieben nicht bekannt sind. Vermutlich pro
Badewanne
[Seite 39]
... das jetzt mal nicht so streng sehen. Auch ich habe mich ja ausgiebig zum Wannenthema geäußert und kann es nicht nachvollziehen ein Haus ohne
Badewanne
zu errichten. Aber die nicht vorhandene
Badewanne
war doch vom TE gesetzt, dazu bestand ja von seiner Seite gar keine Frage. Ich bin mal zum ...
[Seite 40]
... genutzt wie die oberen Etagen. Faszinierend finde ich die grundsätzlich unterschiedlichen Meinungen auch zum Thema Partyraum und
Badewanne
Ich habe schon mehrfach mitgeteilt, dass wir bewusst auf eine Wanne verzichtet haben, um eine größere Dusche einzubauen. Eine Wanne haben wir noch nie ...
[Seite 30]
Badewanne
und Infrarot erfüllen nicht den gleichen Zweck. Gerade wenn es einem nicht gut geht. Habe beides, will beides nicht missen
[Seite 33]
Neubau ohne
Badewanne
, sowas gibt's?
[Seite 28]
Auf eine
Badewanne
würde ich nie im Leben verzichten wollen. Für den Fall, dass ihr irgendwann das Haus mal verkaufen solltet, könnte sich das wertmindernd auswirken, da für die meisten eine
Badewanne
ganz einfach dazugehört und nachträglich einbauen ist dann wohl etwas ...
[Seite 26]
... genau ist dein Raumprogramm? Wie genau sind deine Anforderungen? Zwischen Town & Country und Weberhaus liegen Welten. Verbirgt sich hinter dem Punkt
Badewanne
vielleicht schon einen Aufschlag für die freistehende
Badewanne
, in der Elektrik für KNX? Wir hatten ja mit einem relativ kleinen GU ...
Was haltet Ihr von unserem Bad
[Seite 4]
Evtl. sollten wir die Diskussion
Badewanne
ja oder nein weglassen. Zr10r hat das Bad ja so aus bestimmten Gründen geplant. Ich würde evtl. die Dusche noch weiter bis an die 2m-Marke der Dachschräge ziehen. Dann hat man direkt neben der Tür etwas mehr Platz für den ...
[Seite 2]
Bei der Größe des Bades
Badewanne
raus, wird meistens eher selten genutzt dafür schicke große bodengleiche Dusche und schöner doppel Waschtisch! Wannen sind in solch kleinen BZi völlig ...
[Seite 3]
Wollt ich gerade auch schreiben. Keine
Badewanne
aber Kinder? Ist doch unmöglich
[Seite 6]
Noch kleiner ging das Bild nicht, oder?! Ich würde die Toilette über die
Badewanne
packen, falls das Kopfteil der
Badewanne
am Fenster ist. Dann passt unten ein Doppelwaschtisch hin.
Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad)
... bzw. wir möchten ein Waschbecken mit zwei Wasserhähnen) mit Unterschrank Bodentiefe Dusche (mindestens 90x120, besser wäre 90x150)
Badewanne
90x190 Toilette mit Schwamwand Badheizkörper Kinderbad Bodentiefe Dusche (90x90) Toilette (wenn es passt auch gerne mit Schamwand) Waschbecken ...
[Seite 2]
das sehe ich komplett anders 1. wie oft badet ihr? 2. Man muss ja nicht unbedingt einen Haufen legen, bevor man in die
Badewanne
steigt. 3. Ein WC neben dem Waschtisch finde ich bei weiten ekliger, weil man täglich mindestens 2 mal dort den Waschtisch benutzt, die
Badewanne
sicherlich nicht. 4. So ...
[Seite 3]
Aktuell haben wir diesen ausgewählt: Pro S Set Base 1200 mm (864963), also 120cm breit. Die Handtücher neben der
Badewanne
würden mich weiger stören als neben dem Klo, aber platz dafür muss natürlich da sein
[Seite 4]
hier noch mit
Badewanne
und Waschtisch getauscht: 50621
Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Ausrichtung unserer
Badewanne
. Wie man auf dem Foto erkennen kann, hat unsere
Badewanne
eine Seite als Liegefläche und auf der anderen Seite ist der Überlauf. Jetzt haben wir ein Problem mit der Ausrichtung der
Badewanne
. Hinter der Seite mit der ...
[Seite 3]
... kann (seinen Gesten sollte man auch immer die Plätze mit Blickrichtung zur Türe anbieten). Ich würde an eurer Stelle zwischen Türe und
Badewanne
ein Möbelstück vorsehen, das als Art "imaginäre Schutzbarriere" dient z.B. ein Raumteiler. Dann habt ihr einen abgegrenzten Bereich
Möglichkeiten der Badgestaltung
... einiger Zeit den Kopf, wie ich das zukünftige Bad in unserer Wohnung am besten plane. Aktuell hänge ich sehr am Vorschlag des Bauträgers. Mit
Badewanne
(180x80) und Dusche (Boden gefliest) in einer Linie und auf der anderen Seite Handtuchhalter, Waschtisch 120cm mit Unterbau und ...
[Seite 3]
TE. Die Anordnung in #3 gefällt mir gut, auch wenn das Fenster wegen der
Badewanne
nicht so gut zugänglich ist. Könntest du die Abtrennung (Glas oder Stein) der Dusche nicht links zur Eingangstür machen und in Richtung
Badewanne
offen lassen. Da stört dann auch Spritzwasser ...
[Seite 5]
... wäre würde ich es vlt. sogar ganz ohne Glas machen, ist aber meistens nicht so und in ein dunkles Loch will man ja auch nicht rein.
Badewanne
ist bei uns auch gewünscht (bei mir nicht- ), jedoch würde ich es nur dann machen, wenn es auch eine
Badewanne
mit ordentlichen Maßen wäre, also 180+ und ...
[Seite 4]
yep, wieviel cm zwischen Ende Glaswand unf Beginn
Badewanne
? Und....vlt. würde auch noch ein zusätzliches WC passen oder besteht kein Bedarf?
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 3]
... passt das doch oben schön. Fassade kenne ich nicht, aber das sollte ja funktionieren. 1 Treppenstufe überbauen. So meine ich: 47918 Wenn es keine
Badewanne
geben muss, könnte man das Bad noch schmaler machen und Kind 1 und 2 noch etwas mehr Platz gönnen und diese Ecken rausnehmen. Aber 3 Kinder ...
[Seite 6]
... gesagt. Wir haben auf der Seite eine super schöne Aussicht. Wir baden sehr viel und gerne und das stelle ich mir doch sehr schön vor aus der
Badewanne
. Schlafzimmer nutzen wir zum Schlafen/Krank sein, da ist die Aussicht zwar auch schön, aber ich glaube im Badezimmer ist es besser. 48970
OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief
[Seite 7]
So würde es bei mir aussehen (aber ich leg nicht viel Wert auf die
Badewanne
) 46590
[Seite 5]
... Würde allerdings eine neue Anordnung der Fenster erfordern. In die Nische im Bad könnte evtl. eine sehr große Regendusche oder evtl. die
Badewanne
. Bei 1,50m Breite und 80er
Badewanne
wären dann noch 70cm Durchgang. Die Wand zur Treppe könnte ja schön dekoriert werden um im Bad eine ...
[Seite 6]
Upps, ernsthaft?
Badewanne
über die kurze Seite besteigen? Ich hätte vermutet, dass du da die Dusche meinst in der Nische mit deinem ersten Vorschlag. Eingemauert mit noch Stufen davor wie der TE geschrieben hat, kann ich mir so absolut nicht ...
[Seite 8]
Ja, wird enger, sind jetzt 20cm Vorwände - reichen 65cm als Durchgang zw. WC zu Dusche? Evtl.
Badewanne
weiter drehen und Fenster ggü. Waschbecken ebenfalls verschieben. 46596
Badezimmer welche Bereiche Fliesen?
... Fenster ist und wir nicht wissen, wie wir dort fliesen sollen, damit es nicht blöd aussieht. Außerdem wissen wir nicht genau wie wir bei der
Badewanne
fliesen sollen. Und die Wand allgemein unter dem großen Fenster, verputzen oder halbhoch fliesen oder oder oder? Wir sind da einfach nicht ...
[Seite 3]
... sehen wären, könnte man denken, das ist aus einer Werbebroschüre! Ich wollte auch nur Fliesen, wo nötig. Auf der einen Seite sind nebeneinander
Badewanne
und WC (durch eine kleine Wand getrennt). Da es hier eine Dachschräge gibt, setzte die das Höhenmaß. Das haben wir auch gegenüber beim ...
[Seite 2]
Edit: ich würde die
Badewanne
an das T-Stück setzen und den Waschtisch gegenüber and die Wand. So hast du eine, nach 3 Seiten offene
Badewanne
, und dahinter bis nach oben mit einer schönen Dekofliese in Szene gesetzt. Die noch cool beleuchtet und fertig ist das ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
21
Oben