Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Aluminium-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
... wurde: 65952 Man sieht, dass im Bereich des Aluminium-Abdeck-Profils ("Fensterprofil") keine Dämmung zwischen der
Außenwand
und der Trockenbau-Konstruktion verwendet wurde, die ich hier aber grundsätzlich erwartet hätte (die sichtbaren Schlamm-Spritzer stammen von den durchgeführten ...
Wärmepumpen-Luftkanal durch einen anderen Raum verlegbar?
... wir planen gerade unser Häuschen und da meinte der Architekt, wir bräuchten eine Wärmepumpe Außeneinheit, da wir im Hauswirtschaftsraum nur eine
Außenwand
haben. Die andere Wand ist direkt der Nachbar. Da kam mir die Idee, die Zu- oder Abluft durch einen danebenlegenden Raum zu führen und dann an ...
Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot
[Seite 2]
Ist es nicht trotzdem seltsam die Gebäudehöhe an der
Außenwand
festzumachen? Weil selbst so könnte man mit entsprechender DN ja ein asymptotisch hohes Gebäude bauen (von statischen Begrenzungen mal abgesehen). Oder ist das nur ein zusätzliches Kriterium neben der Firsthöhe? Ah eben gelesen ...
Werkstatt aus Holz ans Haus anbauen
Lasse die
Außenwand
des Hauses zur Innenwand der Werkstatt werden. Sauberer Dachanschluss und gut ist. Wie es mit der Genehmigungspflicht ausschaut weiß ich ...
Anbau eines 60er Jahre Hauses und energetischer Sanierung
... auch offen gestalten, jedoch fehlt mir dazu die Fantasie was die Raumaufteilung angeht. Ich weiß auch nicht inwieweit sich die
Außenwand
des Altbaus als störend für die Planung entpuppt. Die wird ja sicherlich in jedem Fall stehen bleiben müssen. Die Krux am Bestandsobjekt ist, dass man ...
Bungalow für 2 Personen aber Platz...
[Seite 2]
... einige erkläre Versuche aber anbei. Das mit dem schmalen Wohnzimmer ist ein Argument... Sollte man wirklich noch einmal schauen ob dann die
Außenwand
noch ein wenig Schieben kann. Das die Küche 2 Türen hat ist etwas schlecht, aber jedes Mal durch das Wohnzimmer wenn man von draußen kommt ...
Ideen und Fragen zum Hausrecycling ca.110 Jahre altes Haus
... ca. 110 Jahre altes umgebautes bauernhaus welches vor und nachteile hat ein paar die mir auf die schnelle einfallen: + es atmet (zweischalige
Außenwand
mit ca. 6cm hohlschicht) keine schimmelgefahr + groß (grundstück + haus) + das Grundstück ist in super lage ruhig in guten viertel (hintere ...
Haus energieeffizient bauen
[Seite 2]
... einen guten U Wert aufweisen, also mindestens 36,5cm Wand. Beispiel: 36,5cm Wand mit Lambda 0,09 = U Wert 0,237 = bei 125qm
Außenwand
und 20°C Temperaturunterschied 14,1 kWh Heizbedarf in 24 Stunden. Beispiel: 36,5cm Wand mit Lambda 0,08 = U Wert 0,211 = bei 125qm
Außenwand
und 20°C ...
Probleme mit feuchter Wand, Dach? Dämmung? Riss?
... beauftragt komplett mein altes Haus. Baujahr 1910 komplett zu renovieren. Alte Tapeten ab, spachteln, neue Tapeten ran und streichen. Nun ist die
Außenwand
von meinem Reihenhaus unten feucht. Es verfärbt sich dunkel und kommt immer wieder raus. Woran kann es liegen dass die Wand feucht ist ...
Neubau: Welche Dämmung angemessen?
... Keller, Dach etc. zu vergleichen. Wir möchten Massiv bauen mit einem zweischaligen Mauerwerk aus Porenbeton. Die Bauträgerfirmen dämmen die
Außenwand
alle mit Mineralwolle und einer Dicke zwischen 8 bis 14 cm, WLG 035. Bei der Dachdämmung erfolgt immer eine Zwischensparrendämmung von 20-24 cm ...
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
u-wert Wärmebedarfsrechner für 180 m²
Außenwand
(betrachtet wirklich nur die
Außenwand
) mit den u-werten der Ziegel bei 365 mm, 450 m³ Raumluftinhalt, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit 80 Wärmerückgewinnung mit 0,5 Luftwechselrate, -12° Auslegetemperatur im Norddeutschen Flachland, bei einer ...
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
... Obergeschoss 2KZ, 1SZ, Bad [*]Untergeschoss WZ, EZ, Küche, Gästezimmer, Gästebad ohne Dusche, Hauswirtschaftsraum [*]36,5cm
Außenwand
[*]KFW ist uns egal [*]Dachziegel keine Dachsteine [*]Fußbodenheizung [*]Bäder Villeroy Boch "normale" Badewanne, Bodentiefe große Dusche [*]Doppelgarage ...
Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?!
[Seite 6]
... die Mineralwolle. Selbst die Lamellenplatten, die wohl nicht gedübelt werden müssen liegen auch noch bei 26 € /qm. Hast du so wenig
Außenwand
? Wir müssten so grob über den Daumen 200 qm
Außenwand
haben und der Verputzer nannte mir da als Mehrpreis Werte so um die 40 € für den qm. Da war das ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 27]
... gibt keine 0,5 Geschosse... Ist wohl ohne Dach, wie ich die Abstandsflächenberechnung so mancher Entwürfe gesehen habe, da wurde immer nur die
Außenwand
als Referenz genommen. Das Pultdach wird sich ja wohl dann Richtung Garten öffnen, insofern zählt auch hier die „niedrige“
Außenwand
, die ...
Befestigung einer Markise - Was ist fachlich korrekt bei einem WDVS?
... kamen uns aus Laiensicht nicht wirklich stimmig vor. Die Situation ist folgende: Die Markise muss an die Geschossdecke (auf der
Außenwand
) montiert werden (Beton). Vom Beton bis zur
Außenwand
ist jedoch wie heute üblich (Bau war 2018) eine mehr oder weniger dicke Dämmung (ich vermute ...
Grundriss Einfamilienhaus / Feedback, Kritik und Anregungen
[Seite 2]
In der Tat wäre in dieser Planung die Garage eine massive Konstruktion, sprich
Außenwand
Garage ist gleich
Außenwand
Haus. Ich würde jedoch die
Außenwand
des Hauses bauen und im späteren ein Carport oder eine FT Garage Rekers vorsetzen wollen, wenn der oben beschriebene Lottogewinn ...
Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten
... die Frage, was investiert werden muss, um das Gebäude in gutem Zustand zu halten. Die nächste große Renovierung, die ich sehe, ist die
Außenwand
, an der noch nichts gemacht wurde. Ist der oben genannte Betrag für ein 20 Jahre altes Gebäude zu hoch angesetzt oder passt er? Gibt es irgendwo im ...
Nachträglich Fenster einbauen?
... nicht bebaut. Wie aufwendig ist das, einfach Loch rein, Fenster rein, wieder schön machen, fertig? Noch zur Info: Unsere
Außenwand
besteht aus 30cm Ytong plus Außenputz, das Fenster soll ca. 1,20 breit sein, kein bodentiefes Fenster. Direkt unter dem gewünschten Fenster liegt Wasser/Abwasser ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 4]
... und unterschiedliche RDK oder durch die unterschiedliche mittlere Temperatur in den Außenwänden). Aber wenn ich innen KS an eine Porenbeton-
Außenwand
mauere, wo soll das Kondensat her kommen? Die Innenfläche der
Außenwand
ist grob 1 Grad kälter als die Raumluft. Die KS Wand ist in etwa so ...
Split-Klima in kfw55 Haus nachrüsten
... sondern nur ein Komfortthema wie ein in die Steckdose gesteckter Heizlüfter b) nur bzgl der Auswirkungen durch die Kern-Bohrung durch die
Außenwand
c) bezogen auf den Betrieb mit kühlen/heizen, wobei mir hier nicht klar wäre, welche Werte an Verbrauch zu Grunde gelegt werden sollten Könnt ihr ...
Gaube oder Giebel Definition Baden Württemberg
... Dachgauben sind Dachaufbauten für stehende Fenster, die in allen Teilen auf dem Dach und nicht ganz oder teilweise vor oder auf einer
Außenwand
errichtet sind => konstruktiver Bestandteil des Daches. Bei Zwerchgiebeln fällt eine Abstandsfläche jeweils in der gegenüberliegenden und ...
Traufhöhe eines Doppelhauses überschreiten zulässigerweise?
[Seite 2]
... und vor allem sieht man da keine Höhen. Ich kann Dir nicht im geringsten folgen. Fern jeglicher Hexerei. Die Traufhöhe ist die Höhe, in der die
Außenwand
die Dachhaut durchstoßt. Also als hängte man die namensgebende Dachrinne nicht an das tatsächliche Ende der Dachfläche, sondern dächte sich den ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
[Seite 2]
... auch eintreten kann - drittes Märchen. Zum Feierabend hin wird die oberste Ziegelreihe abgedeckt, fertig. Was natürlich Fakt ist, dass die
Außenwand
ringsrum 6cm Wohnraum kostet bei gleicher Stellfläche. Rechne ich das den gefüllten 36,5 gegen hebt sich der Mehrpreis sogar auf
ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen
[Seite 4]
... vorgegeben. Der TE will die Farbe aber nach Gutdünken vorgeben bei normalem (Dämm)Putz. P.S. Wenn es konstruktiv bedingter Schimmel an der
Außenwand
ist, sollte man mal die Eigentümergemeinschaft zur Rechenschaft ziehen. Die
Außenwand
ist nämlich Gemeinschaftseigentum. Mussten wir letztes ...
Risse Trockenbau nach wenigen Monaten
... 08/2016, Einzug 08/2016. Risse seit ca einem Monat sichtbar, Tendenz steigend. Alle Fotos aus dem 1.OG. Wandaufbau: Trockenbau einfach beplankt,
Außenwand
30cm Ytong plus Gipsputz. Alles gestrichen vom Maler mit Dispersionsfarbe. Der gross sind vor allem die Risse im Übergang zur
Außenwand
...
Wand für Abriss/Neubau Stützen
Ob die Erhaltung der einen
Außenwand
als Gebäudeabschlusswand auf der Grenze ausreicht, den Bestandsschutz der Scheune zu bewahren, halte ich für fraglich. Normalerweise verliert ein Gebäude den Bestandsschutz, wenn es in wesentlichen Teilen verändert wird. Du benötigst für dieses komplexe ...
Fragen zur Reihenfolge
[Seite 2]
... Baunebenkosten kannst Du so etwa mit 30 - 40 TEUR in der Kalkulation ansetzen. Die Edelstahlkaminzüge können eben, bauartbedingt, nur an einer
Außenwand
gestellt werden. Somit steht natürlich auch der Ofen an einer
Außenwand
und nicht, wie wir es für ideal halten, mitten im Haus. So ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 10]
... Installationsebene" zu sprechen kamen. Bei der Installationsebene geht es uns vor allem darum, dass wir ohne Bedenken Bilder und schränke an der
Außenwand
aufhängen können und in Zukunft auch in der Lage sind bei Bedarf neue Steckdosen etc. zu legen. Das das durch die Installationsebene nicht ...
Abstand Fortluftöffnung zu geplanten Carport/Dach
Hallo, haben von Pluggit Avent eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im neu erbauten Einfamilienhaus. Über ein Doppelgitter an der
Außenwand
wird die Außenluft seitlich angesaugt und die Fortluft vom Gebäude weg geführt. Der Volumensstrom beträgt 140 m3/h Jetzt planen wir ein Carport ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15