Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Fragen zur Reihenfolge
[Seite 2]
... Baunebenkosten kannst Du so etwa mit 30 - 40 TEUR in der Kalkulation ansetzen. Die Edelstahlkaminzüge können eben, bauartbedingt, nur an einer
Außenwand
gestellt werden. Somit steht natürlich auch der Ofen an einer
Außenwand
und nicht, wie wir es für ideal halten, mitten im Haus. So ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 10]
... Installationsebene" zu sprechen kamen. Bei der Installationsebene geht es uns vor allem darum, dass wir ohne Bedenken Bilder und schränke an der
Außenwand
aufhängen können und in Zukunft auch in der Lage sind bei Bedarf neue Steckdosen etc. zu legen. Das das durch die Installationsebene nicht ...
Abstand Fortluftöffnung zu geplanten Carport/Dach
Hallo, haben von Pluggit Avent eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im neu erbauten Einfamilienhaus. Über ein Doppelgitter an der
Außenwand
wird die Außenluft seitlich angesaugt und die Fortluft vom Gebäude weg geführt. Der Volumensstrom beträgt 140 m3/h Jetzt planen wir ein Carport ...
Wolf Lüftungsanlage cwl-2 325 fehlende Luftmenge
[Seite 2]
... Zu- und Abluft? Gibt es dazu Bilder aus der Bauphase? Bei uns ist es so, dass die Rohre zwar in der thermischen Hülle sind, aber direkt an der
Außenwand
hergeführt werden. Das hat leider zur Folge, dass je nach Jahreszeit ordentlich gekühlt oder gewärmt wird, aber das lässt sich jetzt leider ...
Rigips an Wände machen
[Seite 3]
Ich hätte noch mal eine Frage zur Dampfsperre oder Bremse. Da ich keine Dämmung zwischen Rigipswand und
Außenwand
mache, benötige ich da jetzt eine Dampfsperre oder Bremse? Die
Außenwand
ist aus Ziegelsteinen gemauert. Wenn ich das richtig gesehen habe so eine Art Hohlwand ( Ziegelsteine- Hohlraum ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Pultdach und Balkonterrasse - Feedback
... 20-30 cm haben MUSS und damit das Innenmaß vergrößert. Grob kann man also von einer Grundfläche von 7m x 11m rechnen. Wir hätten eine 40cm
Außenwand
haben können, aber haben uns jetzt für die 34 cm Wand entschlossen die nur um 6 cm weniger Polystyrol Dämmung hat. Laut den U-Wert Angaben von ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 7]
... vom Maurer eine 60 cm Wandscheibe zur Tür gesetzt.... Dann kommen aber noch Türzarge, Fußleiste, hinreichend Luftspalt zur Schrankrückwand (
Außenwand
!!!) Es braucht da planerisch schnell 70 bis 75 cm roh, wenn da ein schmaler 60 cm Schrank (die haben auch gern mal 70 cm Tiefe) hinsoll. Und bei ...
Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage
[Seite 2]
... Aufräumen" kostet dann das 5- bis 10-fache, vor Gericht auch gerne Faktor 100. Die 8cm sind zB eine typische Abweichung von Rohbau/
Außenwand
. Gut möglich, dass hier die
Außenwand
abgesteckt wurde, aber der Rohbau an dieser Achse errichtet wurde. Beliebt ist auch, sich an der Garage vom Nachbarn ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
Du meinst die Wandscheibe? Wenn Du sie weglässt + die Insel an die
Außenwand
setzt, dann ergibt sich der Raum gleich vor Dir, also voller Blick. Wenn Du mit Wandscheibe arbeitest, dann macht es mM eher noch neugierig, was dahinter ist. Es hat beides Vorteile. Insel doch nicht an die
Außenwand
...
Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch, Schimmelbildung, Ursache?
[Seite 2]
Der Kleiderschrank steht an einer Innenwand. Das Bett mit dem Kopf zur
Außenwand
. Das ist anders auch nicht machbar. An einer
Außenwand
ist das Fenster, da kann man nichts hinstellen und an der anderen ist das Bett. Man könnte Bett und Schrank tauschen aber das macht es ja nicht besser. Wir haben ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1702]
... auch die prinzipiell verfügbare Fensterfläche je m2 Wohnfläche....zumal das Treppenhaus auch noch was schluckt, da es sich meist an der
Außenwand
befindet und selten nur wie im Einfamilienhaus oft üblich im Inneren
Dämmung oder nicht?
... Dämmung bring im Jahr eine Ersparnis von ca. 85€ an Heizkosten kostet aber in der anschaffung 8000-9000 Euro mehr. Er empfahl uns eine 30er
Außenwand
Porenbeton. Das würde reichen eine zusätzliche Dämmung ist nicht erforderlich. Nun sind wir etwas verwirrt. Hat er recht? Oder wollte er bloß die ...
"Sinnvoll" sanieren
... viel wie nötig verändern und möglichst wenig Kunststoffe und giftige Stoffe verbauen. Außerdem mag ich den Bestand grundsätzlich (33cm
Außenwand
: Putz, Hoblblockziegel, Putz, Vollklinker). Das freistehende eingeschossige, vollunterkellerte Einfamilienhaus hat knapp 140m2 Wohnfläche, die Hälfte ...
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
[Seite 6]
nur mal so schnell berechnet hat die
Außenwand
- bei dem besten derzeit verfügbaren Ytong Planblock - einen U-Wert von 0,21 W/m²K Ich habe nichts mit der Fa Ytong zu tun
Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
... den Anschein und das wird es auch sein, dass das Wasser von unten in den Schacht drückte. Dieser ist ja auch in der unmittelbarer Nähe zur
Außenwand
(Vorgarten, dann Straße). Mir wurde empfohlen den Boden des Schachts (die Wände sind aus Beton) auch noch im Bodenbereich mit Beton oder Estrich ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 23]
... hast, sondern eigentlich Zwerchhäuser (Gauben würden auf dem Dach - meist auf dessen Drempelwand - aufsetzen, Zwerchhäuser hingegen führen die
Außenwand
fort); daß das Dach vor den "Gauben" somit ein für den Dachstuhl konstruktiv unnötiger Dachüberstand ist; und folglich dieser hier weggelassen ...
Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum
... Schadensbegrenzung vornehmen: Die Heizung steht in der hinteren rechten Ecke schräg vor dem Fenster mit einem Abstand von ca. 70 cm zur
Außenwand
. Neben der Heizung in Richtung Fenster sind ein Ausdehnungsgefäß und eine Befüllstation für das Außenmodul installiert. Würde man dies an einen anderen ...
Entwurf Einfamilienhaus
... Problem wie wir. Dort wo ein Schornstein machbar wäre, ist er nicht sinnvoll und dort wo er sinnvoll ist, ist er nicht machbar. Deswegen die
Außenwand
. Und an der
Außenwand
eines modernen Hauses finde ich, sieht ein Edelstahlrohr sogar besser aus, als ein gemauerter
Abgasrohr von Gastherme durch die Wand ?
Hallo ! Ich habe irgendwo gelesen, man dürfe das Abgasrohr der Gastherme durch die
Außenwand
führen...ist das richtig ? Ich meine damit, dass man also keinen Schornstein, oder Dachdurchbruch macht, sondern die Abgase einfach mit einem Rohr seitlich durch die
Außenwand
aus dem Haus leitet. Von ...
Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau
[Seite 2]
Wir bauen gerade mehrschalig (ist jedoch die teuerste Variante). Jeder Bereich der
Außenwand
erfüllt den Zweck, den er am besten kann. Da gibt es mehrere Ausführungsversionen. Erkundig dich mal in die Richtung, da ich auch nur Laie bin und mich ein bisschen eingelesen habe. Wir machen (von innen ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
... sich Dämmung über das notwendige hinaus überhaupt rechnet? Nehmen wir mal ein 140-150qm Haus mit 1,5 Geschossen. Das dürfte eine Außenfläche (
Außenwand
) von etwa 170qm haben (ohne Dach, oberste Geschossdecke, Bodenplatte, Fenster bei schon relativ hohem Kniestock wie von uns angestrebt). Lokaler ...
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
[Seite 7]
... von euren Behauptungen belegen könnt Fragt euch warum,... Das sind genauso ein Märchen, als das eine Energieeinsparverordnung 2016
Außenwand
weniger kosten würde, als eine KfW55 geförderte
Außenwand
. Für beides ist auf einen T7 oder vgl. Stein zurück zu greifen. Im Gegenteil, es kommt noch der ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 5]
... Temperierung der Innen u. Außenwände nutzen. Für diese Anwendung müssen die Gebäudewände bestimmten Anforderungen entsprechen. Die
Außenwand
muss über einen Speicherkern verfügen welcher nach außen hin sehr gut wärmegedämmt ist. Die Innenwände erhalten ebenfalls einen Speicherkern. Hierdurch ...
Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster?
[Seite 7]
Nicht böse gemeint, nur damit diese Äußerung nicht von anderen übernommen wird: Nein. 1. Heizkörper wurden und werden immer irgendwo an der
Außenwand
angebracht, Ausnahmen kommen vor. Dies geschieht deshalb, weil die Transmissionswärmeverluste des Gebäudes natürlich an der Außenhülle geschehen und ...
Verständnisproblem bei unserem Bauplan
warum stimmen dann die innenmaße nicht? Ich lese je 25 cm
Außenwand
(Keller) dann 11 m Innenmaß. Nachgemessen gestern im keller: Innenmaß 10,70. Und im EG fehlen an einer Wand ca. 25-30 cm. Wo sind die ...
Innen- und Außenisolation, wie muss der Balkon isoliert werden?
... Schimmelbildung hervorrufen, da keine Dampfsperre existiert. Schlimmstenfalls kann der Taupunkt durch die Dämmung zu nah an die Innenseite der
Außenwand
verlagert worden sein. Wenn es nicht zu viel Arbeit macht, sollten sie sich vergewissern und an mehreren Stellen der
Außenwand
(vorzugweise in ...
U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen
Hi, welches Material hat denn der Herr Berater bei der
Außenwand
angenommen und welchen U-Wert dafür welchen Lambda-wert angesetzt?
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 34]
... und Allraum sollen zum Garten hin ausgerichtet sein. Der Hauswirtschaftsraum muss wg. der Luft-Wasser-Wärmepumpe Kontakt zu einer
Außenwand
haben. Wir möchten gerne eine kleine gemütliche WZ-Ecke haben und die Küche soll direkt am Essbereich und der Frühstücksterrasse liegen. Der Rest verteilt ...
Erdwärmepumpe Aufstellungsort und Vorbereitung Installation
... Entweder seitlich am aus raus und nach hinten in den Garten führen oder in dem Keller nach hinten führen und dann dort durch die
Außenwand
in den Garten. Ich hatte jetzt Position B eingeplant, da sie mir wegen der kürzeren Leitungswege deutlich besser erschien. Mich irritiert nur, dass sich 2 ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben