Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aufschüttung] in Foren - Beiträgen
Kosteneinschätzung / Definition €/m² ?
... hat uns der GU mit dem wir eigentlich bauen wollten nicht unterbreitet und dazu noch mit Falschinformationen versucht zu blenden (
Aufschüttung
sollte angeblich nur 7k€ kosten). Gehen wir mal auf deine Zahlen ein, + 420k€ Budget - 83k€ Grundstück - 40k€ Baunebenkosten - 30k€ Doppelgarage (Sorry ...
Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag
[Seite 6]
... Dachneigung - festgesetzt ist eine Dachneigung von 28°-38° - beantragt sind 22° Dachneigung 4.
Aufschüttung
en - festgesetzt sind 0,50.
Aufschüttung
, beantragt sind im Mittel 1,85m über die gesamte Südseite entlang der Straße Begründung: Die Befreiungen sind erforderlich, weil das Grundstück ...
Haus auf 0,8m Aushub - Ideen für Gestaltung?
... her modellieren, die Nachbarn werden wohl nicht bis zur Grundstücksgrenze aufschütten.. Hinten raus werden wir die aktuelle
Aufschüttung
erweitern für die Terrasse, die Seite vom Eingang würden wir gern bis zur Grenze aufschütten um wenig Platz zu verlieren, die andere Seite würden wir auf ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 5]
... sehe hier einen Keller der vorne zu etwa 2/3 aus der Erde ragt. Dazu eine angedeutete Treppe mit 4 Stufen die eindeutig weniger als die Hälfte der
Aufschüttung
ist. Wie man das als Bauherr durchgehen lassen kann, ist mir auch schleierhaft. Sei es drum, ihr müsst da wieder rauskommen... Eine ...
Hanggrundstück für Bodenplatte aufschütten?
[Seite 4]
Liegt wahrscheinlich daran dass ich noch neu hier bin Also bei uns hat die
Aufschüttung
ein Tiefbauunternehmen erstellt. Das Material wurde Schichtweise aufgebracht und mit einer schweren Rüttelwalze verdichtet. Anschließend durch Lastplattendruckversuche dokumentiert. Es war im September letzten ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 3]
Das Grundstück ist ein altes Rekultivierungsgrundstück. Warum es so günstig ist wissen wir. Es muss Bodengrund abgetragen werden plus
Aufschüttung
. Zudem in einer Lage, die von vielen als nicht ideal angesehen wird. Dazu fährt eine SBahn 2 mal die Stunde vorbei. In 3 km Nähe ist ein Chmiepark, wo ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 176]
... gestalten, wenn das Haus steht. Aber ich stelle ja die Weichen jetzt wegen der Hanglage. Ich muss ja jetzt schon die
Aufschüttung
planen. Und natürlich hab ich Angst etwas ganz blöd zu planen. Weil uns ja keiner sagen würde, dass wir was ungünstig planen. Mir geht es vor ...
Geländeroberfläche zur Bestimmung des Grenzabstandes
... Nachbar ja auch schon getan hat). Die Gebäudehöhe wird normalerweise von dem gewachsenen Boden gemessen, d.h. die
Aufschüttung
kommt dazu. Die Niedersächsische Bauordnung sagt Grenzabstand 1/2 H mind. jedoch 3m. Wir möchten natürlich wenn es geht zu beiden Nachbarn so Nah wie möglich bauen, also ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
[Seite 6]
... zwischen Terrasse (6m lang) und entlang der Bebauungsgrenze (Max. 7m) im Nord-West-Garten angeglichen werden. Talseitig käme man dann auf eine "
Aufschüttung
" (die Definition für die
Aufschüttung
habe ich noch nicht gefunden) von 20-50 cm, da die 209er Höhenlinie ja schräg verläuft. Die 50 cm ...
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 2]
... genehmigungsregularien durchzukauen was mich interessiert, ist, wie ich am besten und kostengünstigsten eine mauer errichten kann, die die
Aufschüttung
abfängt. das Grundstück fällt ca. 3,5-4,0m über die diagonale ab. knapp die eine Hälfte des gefälles haben wir durch "in den Berg bauen ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 3]
... hat im Baufenster. Es wäre prinzipiell sicher kein Ding der Unmöglichkeit. Unser Architekt meinte aber, das sei dann teuer wegen
Aufschüttung
und Verdichtung. Kann ich nicht beurteilen, bin nur Laie auf dem Gebiet. Hatte vorher ein Angebot von Spektral, 3 Vollgeschosse ohne Keller ...
Hanggrundstück - Aufschütten / Begradigung / Gründung
... ca. 3-3,5m Breite) errichtet werden, um die mögliche Grenzbebauung von 9m möglichst optimal auszunutzen. Die
Aufschüttung
soll zur Seite des Nachbarn mit L-Steinen (1m) gesichert werden. M.E. müssten wir dann wegen den Vorschriften zur Grenzbebauung zusätzlich beachten, dass die ...
Grenzbebauung > 3,0m neue Abstandsfläche?
... Grundstück. [*]Die Grundstücke fallen alle nach hinten von der Straße an ab. Da ich die Garage gerne auf Straßenniveau hätte, ergibt sich mit
Aufschüttung
eine mittlere Gebäudehöhe von 3,7m. Das Nachbargrundstück gehört noch der Stadt. Wenn es nur um die
Aufschüttung
gegangen wäre, hätte mir die ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 47]
... zu wenige Stellplätze ausgewiesen hatte. Abstandsflächen hat er bspw. nicht vom natürlichen Gelände, d.h. inklusive
Aufschüttung
gerechnet, sondern von der OK
Aufschüttung
- macht bei 1,80cm
Aufschüttung
schon was aus. Hätte meiner Meinung nach das Gemeindebauamt eigentlich sehen müssen, die ...
Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe
... Garage vorne mit 3m Abstand zum Nachbar (Bild 1) - Garage nah an der Straße mit Eingang West (Bild 2+3) - Garage weiter hinten (=mehr
Aufschüttung
) (Bild 4+5) und würden gerne wissen, wo die Vor- und Nachteile dieser aus eurer Sicht liegen. Wir sind um jeden Verbesserungsvorschlag und ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
[Seite 3]
... kaschieren, Bodenschutzmatten einbauen, dann sollte da nichts passieren - wenn´s ordentlich gemacht ist. @Enno: Darf man fragen was so eine
Aufschüttung
gekostet hat? Wir haben zwar keinen großen Hang, jedoch würde ich das Haus gerne soweit wie möglich - und zulässig - höher setzen lassen ...
Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen?
[Seite 13]
Nachtrag: kein Bodenaustausch. Nur
Aufschüttung
. Fläche 130qm plus 1,5 m rund um die Platte. Heinz von Heiden übernimmt 30cm Aushub mit
Aufschüttung
. Eigentlich lächerlich, da man von min. 80cm Frostschutz ausgehen sollte. Wie gesagt, war da etwas ...
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
... auf Ackerhöhe gründen um Geld zu sparen? Ich möchte vor potentiellem Grundstückskauf wissen, ob eine entsprechende
Aufschüttung
möglich und sinnvoll ist und wieviel das ungefähr kostet. Ich habe noch gar keinen Grundriss, aber laut Bebauungsplan darf man da so ziemlich alles hinbauen. Einen ...
[Seite 3]
Das erwarte ich wie gesagt nicht, sondern eine parallel lineare
Aufschüttung
: ... also nichts mit kein Gefälle zwischen den Grundstücken. . Richtig, auch vorübergehend darf nicht auf ein noch unaufgeschüttetes Nachbargrundstück entwässert werden. Also Drainage an die talseitige ...
[Seite 7]
... dar, ohne die Kosten für Geländearbeiten auf die Wohnflächenquadratmeter umzulegen. Wenn Du die Kubikmeter der vollflächigen linearen
Aufschüttung
um einen Meter bei einer Grundflächenzahl von 0,4 auf die Hausgrundfläche umrechnest, macht das praktisch zweieinhalb Meter Höhe umgerechnet auf ...
1
2