Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung?
... Hab mir das Programm Sweet Home 3D runtergeladen und ein wenig damit rumgespielt (Fotos mit dabei). Meine Vorstellung war es die Bilder dem
Architekten
zu vorzulegen damit er sie ungefähr so umsetzen kann und das Haus dann schlüsselfertig bauen zu lassen. Kein Keller und ein Zeltdach für eine ...
Gartenplanung - kein Budget
Ich verstehe nicht warum du jetzt schon einen
Architekten
beauftragen willst obwohl noch kein Strich unter Hausbau gesetzt werden kann welches Geld überhaupt erübrigt werden kann.............. nicht bös verstehen, aber deine Überlegungen scheinen zu früh und zu detailliert zu sein. Zumal man im ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 7]
... schmale Seite Richtung Fenster. Garderobe als Nische bauen und somit im Eckbereich die Hochschränke in der Küche Einkoffern. Gibt es vom
Architekten
auch noch andere Zeichnungen? Ansicht, Schnitt
Welcher Dienstleister bzw. Handwerker macht Terrassenplanung?
... wirklich ineinander greifen (z. B. das Fundament für Terrassenüberdachung muss ja zu den Terrassenplatten passen usw.). Geht man da zum
Architekten
? Oder wäre ein Garten- und Landschaftsbauer der richtige Ansprechpartner? Oder jeweils zum Spezialisten gehen und selber koordinieren (in der ...
Budgetplanung. Kostenkalkulation
[Seite 4]
... nicht, wenn die abwertenden Begriffe (hier: Fettinsel) eines anderen Forums hier übertragen werden. Diese Begriffe stammen teils von konservativen
Architekten
, die alle Trendgeschichten rigoros ablehnen und sich als Götter der
Architekten
sehen. Für die Budget-Frage ist es auch nicht wichtig, ob ...
Erfahrungen zum Eingang im UG
[Seite 2]
so, jetzt haben wir den ersten Entwurf vom
Architekten
erhalten und sind leider nicht wirklich zufrieden... Was sagt ihr... 2279 2280 2281
Die Qual der Wahl
... Das Grundstück ist günstiger und es fallen keine Grunderwerbsteuern auf das haus an, wie bei der BT Lösung der Fall. Wenn du für das Haus vom
Architekten
mehr bezahlst dann liegt es vermutlich daran dass du auch mehr bekommst.. oder glaubst du das BT Haus wäre bei gleicher qualität/ausstattung ...
Projekt "Hausbau" - Hilfe in der Planungsphase erbeten
... zu bauen. Prinzipiell würde ich lieber mit einem
Architekten
und Bau-Ing. bauen, als mit einem Massivhausanbieter - allein schon wegen der Bauüberwachung. Wir sind da aber nicht festgefahren. Was sagt ihr? Liegt das im Bereich des Möglichen oder ist es völlig utopisch, für diesen Preis unser ...
Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne?
[Seite 2]
... schicken Ideen füllen - aber, Du hast Recht, dürfte sicher nicht billig werden. Ich werd' euch gern auf dem Laufenden halten, also, was die
Architekten
so allgemein dazu sagen. Falls es dann also lösbar und realisierbar ist, und falls es nicht zu teuer ist und wir das machen, mache ich ...
Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf
... bekommen können. Da davon ja wiederum der Grundstückskauf abhängt, würden wir das natürlich gerne vorab bewertet haben. Machen
Architekten
sowas bereits im Voraus (ggf. gegen eine entsprechende Planungsgebühr)? Oder müssten wir dann schon direkt den
Architekten
vertrag mit allen ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 2]
... ist blanke Geldvernichtung. Hier habt Ihr nun 145 qm angeboten bekommen, davon 130 zum Bewohnen und 15 als ärgerliche Verschwendung. Bei einem
Architekten
bekämet Ihr 140 minus 0 gleich 140 plus Detailplanung statt Trockenbauwarzen. Mit den gesparten 5 qm ist der Architekt auch schon bezahlt ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 4]
... 2.,3. und 4. liefen ziemlich parallel. Begonnen haben wir damit im Herbst/Winter 2012. Ich kann nur empfehlen frühzeitig mit potenziellen
Architekten
usw. Kontakt aufzunehmen. Wir wurden hier teilweise enttäuscht, haben zu viel Zeit bei einem verplempert und haben ziemlich lange gebraucht bis ...
Kniestock lt.Bebauungsplan
... nun in die Bemusterung. Wir haben den
Architekten
plan nach unseren Wünschen soweit es die Bebauung zulässt ein wenig umgestaltet. Bisher war beim
Architekten
immer die Rede von einer Kniestockhöhe von 1,69 ( Satteldach 28 Grad ) die Rede. Nun kam der endgültige Plan für unser Bemusterungstermin ...
Immissionsschutz im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren BW
... immer ein bisschen risikobehaftet. Es ist natürlich blöd, dass alles so verzögert wird, weil es so wenig Personal dafür gibt. Habt Ihr keinen
Architekten
, der eventuell einen guten Draht zur genehmigenden Behörde hat? Bei uns wurde ein Baugebiet auch nicht genehmigt, weil das ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 4]
... macht. Das gilt dann für Dach- wie auch Kellergeschosse. Also selbst mal die Landesbauordnung hinsichtlich Vollgeschoss studieren oder den
Architekten
fragen. Der scheint ja aber auch etwas überfordert zu sein mit der Legende des Bebauungsplan
Geschossflächenzahl lt. Baunutzungsverordnung 1990 OK aber lt. 1977 nicht OK. Was tun?
... Wohn/Koch/Essbereich. Im OG sind Kinder, Gästezimmer und Bad. Im DG ist der Elternbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und Bad. Wir haben einen
Architekten
mit der Bauantrags-Einreichung beauftragt. Das Grundstück und das Hauskonzept waren bei Beauftragung dem
Architekten
bekannt. Zieht man für ...
Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW
[Seite 4]
verstehe ich recht, Du hast nun eine Baugenehmigung und willst den Plan nun 1:1 auch so umsetzen, Dir fehlt lediglich der Umsetzer; den
Architekten
hattest Du nur bis zur Genehmigung beauftragt, aber nicht mehr zur Ausführungsplanung und auch nicht zur Ausschreibung; d.h. es gibt nach den ...
Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten?
[Seite 2]
... Hauses in Angriff nehmen, wobei dann noch über die funktionale Unabhängigkeit gestritten werden könnte. Jedenfalls klingt die Aussage des
Architekten
für mich nach einer Ausrede. Die Behörde muss, spätestens bei Nachfrage, die Gesetzesgrundlage für ihre Forderung nennen. Hast Du selber mal mit ...
Endabnahme durch das Bauamt Pflicht bei privaten Häusern?
... ausgegangen dass diese damals gemacht wurde. Wisst Ihr ob die Endabnahme durch das Bauamt hier Pflicht ist? Wie haben nämlich von verschiedenen
Architekten
unterschiedliche aussagen erhalten. unter anderem auch dass bei Privat gebauten Häusern diese nicht zwingend erforderlich ist. Aber was ist ...
Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen?
[Seite 4]
Am Ende des Tages kann dir aber nur die Gemeinde / das Bauamt das wirklich verbindlich sagen und am besten lässt du das durch einen
Architekten
aus der Region klären, da der da mehr Autorität hat und auch besser weiss wer dir wirklich eine verlässliche Antwort gebe kann (und er sollte eine solche ...
Meinungen über unser Thema Eigenheim
... ganze in Eigenleistung gebaut. Bei der Planung bin ich mir noch unschlüssig ob wir für die ersten Planungschritte nicht einen
Architekten
einschalten. Eigentlich traue ich mir die komplette Planung unseres Einfamilienhauses selber zu. Und nach Landesbauordnung darf ich das bis zu einer ...
Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
... im Sommer die Wärme schön lange im Haus. Es gibt für alles Vor- und Nachteile. Üblich ja, aber ohne Lüftungsspalt auch üblich. Frage Deinen
Architekten
nach der passenden Lösung. Es ist ja ein Zusammenspiel von Material und Stärke der Wand, Art und Stärke der Dämmung und natürlich auch die Art ...
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
... sind wir wohl am Ziel Angekommen. Über einen Makler haben wir nun ein 566 m² großes Grundstück vorreserviert das Grundstück ist mit einen
Architekten
gebunden, wir hatten schon das erste Gespräch mit dem Makler über die Rahmenbedingungen. Jetzt steht aber Natürlich auch die Finanzierung im ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 3]
Warum ist es deiner Meinung nach zu früh? Diese Unternehmen beschäftigen alle auch
Architekten
und Bauingenieure bzw. bei einem Unternehmen ist der Geschäftsführer sogar selbst Architekt. Ist es dafür wirklich notwendig noch einen freien
Architekten
zu ...
... viel Unschärfe / Spielraum. Wer 180 qm zeichenknechtveredelt selbstgeplant baut, zahlt genau so viel wie inklusive Honorar für einen freien
Architekten
für 160 qm. Der "Trick" ist ganz einfach: die 20 qm nominellen Unterschied verschwendet man als Laie unbemerkt an Stellen, wo man keine höhere ...
Statiker antwortet nicht auf Fragen von Prüfstatiker
... auf keine Anrufe/SMS/Emails mehr. Der Prüfstatiker hat noch 3 Rückfragen die bisher nicht beantwortet sind. Der Statiker ist in der Leistung des
Architekten
inbegriffen. Durch die fehlenden Antworten stellt der Prüfstatiker nicht die Bescheinigung Standsicherheit 1 aus, wodurch es nun zu einem ...
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
[Seite 4]
... gen. Ich würde selbst als "Millionär" (ich weiß ja nicht, wie galaktisch Deine Reserven performen) kein Geld für das Weglassen eines
Architekten
verschwenden
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
[Seite 2]
... als das Gelaende? Was ist denn der Bezugspunkt fuer die Hoehe? Was sagt der Bebauungsplan? Bauträger wickeln in der Regel die Baustellen nicht mit
Architekten
ab. Sag doch mal wer da auf dem Planstempel steht. Ich suche faehige
Architekten
die mit Hang Ahnung haben
Unterscheid Stadtvilla zu Einfamilienhaus
... was wir prinzipiell auch wollen würden. Der Vermarkter konnte (oder wollte) mir da keine genauen Angaben machen und verweist "auf den
Architekten
" Das ist grundsätzlich wahrscheinlich richtig, aber bis dato haben wir keine konkrete Hausplanung, bzw.
Architekten
, weshalb ich vorab erstmal hier ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 3]
Ich weiß nicht, wie das GU/GÜ-Angebot an Häusern für Familien mit vier Kindern aussieht, aber ich würde Euch eher bei einem
Architekten
sehen. Von daher würde ich in dem Fall den Entwurf „beerdigen“ und Eure Anforderungen an Tagesablauf, benötigten Stauraum, Raumliste, Wirkung der Räume etc ...
1
10
20
30
40
50
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
80
90
100
109
Oben