Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anspruch] in Foren - Beiträgen
Kosten komplettes Haus sanieren
... du den Rohbau, hast aber zusätzlich die Kosten für Entkernnung und Entsorgung. Deutlich billiger als ein Neubau ist das nicht. Bei gehobenen
Anspruch
bist vlt mit 300 ... 350 dabei, + Nebenkosten. Bei einem geringen
Anspruch
reichen vlt deine 250
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
[Seite 8]
... konform sein soll. In Klartext bedeutet es doch, daß jeder Einfamilienhaus-Bauer anstelle TEUR 100 weitere TEUR 100 vergünstigte Gelder in
Anspruch
nehmen sollte; unabhängig davon, ob er Mietraum anbietet oder nicht. Dann "könnte" die KFW ja direkt TEUR 200 für jeden Bauherren bereitstellen ...
KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld!
... Zinssatz von mehr als 2 %. Bei meiner Bank habe ich einen viel günstigeren Zinssatz bekommen. D. h. es macht überhaupt keinen Sinn kfW in
Anspruch
zu nehmen. Nun hat sich der Energieberater gemeldet und möchte für seine geleistete Arbeit (Vorbereitung für die Beantragung) 1200,-, für die gesamte ...
Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen?
[Seite 2]
Wir können bis zu 10% der Darlehenssumme nicht in
Anspruch
nehmen.. hätten wir allerdings über eine Bausparkasse finanziert müsste alles in
Anspruch
genommen werden. Da ist es mit Puffer schon schwieriger. Bei unserer Bank ist es auch kein Problem kleinere Beträge ohne Nachweis ausbezahlt zu ...
Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen?
... Wert, nächstes Jahr sind dann noch etwa 90.000€ offen für 0,5%, Pfandtausch ist möglich. Den Pfandtausch wollen wir auch gerne in
Anspruch
nehmen um so mehr Kapital für den Hauskauf zur Verfügung zu haben. Das neue Haus soll max. 450.000€(inkl. Nebenkosten) kosten, denken das ist ...
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 3]
"Man hat auch im Alter
Anspruch
, aber nicht mehr als die 30 Jahre zuvor." Darauf bezog ich mich.
Neubaukosten - Finanzierung in Ordnung Erfahrungen?
[Seite 6]
... drin ist oder nicht. Egal, ob das alte Angebot oder das neue. Sie werden beide gleich sein bis auf die Qm. Frag hier rum, wer die Sondertilgung in
Anspruch
genommen hat, und Du wirst hier eventuell 5-10% der Teilnehmer finden, die anteilig die Sondertilgung bezahlt haben. Du kannst sie gern ...
Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital?
[Seite 9]
... machen die 100 pro bald wieder die Schulen dicht, wir freuen uns schon drauf. Und dabei sind wir schon extrem privilegiert, weil wir eben
Anspruch
auf Notbetreuung haben....will mir gar nicht ausmalen wie es den ganzen Eltern geht, die normal arbeiten und gleichzeitig die Betreuung jonglieren ...
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 13]
... wäre nur dann erforderlich, wenn der Mobilstrom nicht über den normalen Zähler abgewickelt werden kann und Sie einen separaten Tarif in
Anspruch
nehmen möchten." Woher weiß ich, ob ich irgendwann in X-Jahren den separaten Tarif in
Anspruch
nehmen möchte? Zumindest bei der Wärmepumpe habe ich ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
[Seite 4]
Weiß einer ob man als Bauherr einen gesetzlichen
Anspruch
auf die Heizlastrechnung hat? Wir bauen mit GU und haben so etwas nicht bekommen. Wir kriegen eine Heizung mit einer gewissen Leistung einfach "vorgesetzt". Deren Leistung ist aber im Energiesparnachweis mit ...
Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft?
[Seite 3]
... sind ein klein bisschen höher als beim Tagesgeld. Bei dem kurzen Horizont (~3 Jahre?) kommen Sparpläne eher nicht in Frage. Prüft, ob ihr
Anspruch
auf vermögenswirksame Leistungen habt und ob ihr diesen
Anspruch
bereits nutzt. ----------------- Eigentlich gehört vor die Entscheidung, was nun ...
Wir finden die richtige Fliese nicht
[Seite 4]
... Sachen, bleiben die drin und es sieht gut aus. Kein Gedanke daran, dass es DIE perfekte Fliese als Ersatz gebraucht hätte. Ich finde den
Anspruch
zu hoch und nicht zielführend. Nach der hier geschilderten Baugeschichte erst recht nicht. Mit 80% pareto in die Puschen zu kommen wäre viel ...
Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen?
[Seite 5]
Kommt auch immer drauf an welchen Perfektionsgrad man erwartet. Ich stelle an eine Eigenleistung nicht den
Anspruch
der absoluten Perfektion, das kriegt man selbst beim Handwerker nicht für einen vernünftigen Preis...
Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
[Seite 4]
Wegen des Gewohnheitsrechts musst du dir aber keine Sorgen machen. Es gibt eine stillschweigende Duldung, die in Einzelfällen zu einem
Anspruch
auf eine Nutzung führen kann, das gilt in deinem Fall aber nicht, da du den Mißstand angesprochen hast und auch sonst keine Tatsachen vorliegen die eine ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 68]
da fehlt aber auch der erhöhte
Anspruch
, der heute an den Tag gelegt wird und den es „damals“ auch so nicht gab…
Hilfe, sieht das fachgerecht tapeziert aus?
Hallo Dirk, Ja, habe ich noch im Ordner abgelegt. Im Handelsblatt stand dazu: Bei Schwarzarbeit hat man jedoch keinen
Anspruch
auf Nachbesserung, entschied nun der Bundesgerichtshof (BGH) und wies die Klage der Hausbesitzerin am Donnerstag endgültig ab. Denn der Vertrag zwischen den beiden ist ...
KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich
[Seite 2]
... einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung erforderlich. Dies reicht in den allermeisten Fällen, den KfW-Förderkredit in
Anspruch
zu nehmen; in ganz seltenen Fällen (kommt auf den Standort an) muß mit zusätzlicher Dämmung nachgeholfen werden. Im nächsten Step (KFW 55, Anlage) fehlt lediglich ...
Gewährleistungsfrist und Covid19? Fristverlängerung?
[Seite 2]
... ausreichen sollte. Der BGH sagt dazu folgendes: "Der Gläubiger muss zur Annahme von Verhandlungen lediglich klarstellen, dass er einen
Anspruch
geltend machen und worauf er ihn stützen will. Geschieht das, genügt jeder Meinungsaustausch über den Schaden oder einen anderen Sachverhalt ...
Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW
[Seite 2]
... A: "Kommt darauf an....". Worauf? Vertrag, Erforderlichkeit, Sonder- oder Gemeinschaftseigentum, wer bekommt was von wem? Grundstück. besteht kein
Anspruch
auf Baupläne. Zu Ausnahmen und Überblick: Gurgel mal z.B. nach: "WEG-Report Muss der Bauträger/Verkäufer dem Erwerber Pläne und ...
Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma
... Dieser wird Ihrem Mandanten darüber hinaus auch per Einschreiben mit Rückschein zugestellt. Wir haben gegen Ihren Mandanten einen
Anspruch
auf Zahlung von xx.xxx,xx EUR gemäß §§ 357 Abs. 1, 355 Abs. 3 Satz 1, 312 g Abs. 1, 312 b, 312 Baugesetzbuch. Wir haben einen
Anspruch
auf Rückgewährung ...
MwSt-Senkung während des Hausbaus
[Seite 14]
... Nettopreis draufgeschlagen werden (also Senkung weitergegeben) 4. Bei Langzeitverträgen (vor 01.03.20 abgeschlossen) haben beide Parteien
Anspruch
auf Ausgleich bei Senkung oder Erhöhung (hier jetzt Senkung). Es sei denn im Vertrag sind spezielle Regelungen getroffen, dann gilt Zivilrecht. Heisst ...
Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
[Seite 20]
... Punkte bleiben, die wenn der Unternehmer nicht kulant ist ggf. vereinzelt auch bis vor Gericht gehen. Im §29 USTG steht dazu, wer von beiden
Anspruch
auf die UST hat, wenn nichts dazu im Vertrag geregelt ist. Da kommt es darauf an, wann der Vertrag geschlossen wurde. Sichtag für den ...
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
... Erker, wenn sie a) insgesamt nicht mehr als ein Drittel der Breite der Außenwand des jeweiligen Gebäudes, höchstens jeweils 5 m, in
Anspruch
nehmen, b) nicht mehr als 1,50 m vor diese Außenwand vortreten und c) mindestens 2 m von der gegenüberliegenden Nachbargrenze entfernt bleiben ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
[Seite 5]
... Verzug. Aber grundsätzlich ist das alles noch in der Schwebe. Der Architekt kann jederzeit noch eine Rechnung stellen - so schnell verfällt der
Anspruch
auf sein Honorar nicht. Aber ich frage mich, wenn ihr ihn schon persönlich privat kennt, dann findet sich doch sicherlich ein einfacherer Weg ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
... 1.200 Euro für 400k. Wobei wir noch einen flexiblen Keditteil offen haben der noch nicht festgeschrieben ist und nur bei Bedarf in
Anspruch
genommen werden sollte. In der ursprünglichen Planung waren wir davon ausgegangen das wir mit der Summe 400k für alles hinkommen. Nun öffnen sich mir ...
Erfüllt der Architekt seine vertraglichen Pflichten?
... allein für Leistungsphase 8 fast 10.000€ nur dafür, dass er ab und zu Fotos mit dem Handy gemacht hat? Oder habe ich
Anspruch
auf etwas mehr Dokumentation? Ich habe auch schon vorsichtig bei der Architektenkammer angefühlt wie die Situation zu bewerten ist. Die wollten aber zunächst mal ...
Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen??
... nach Energieeinsparverordnung bauen. Habe bereits die Finanzierung abgeschlossen ( Nov 19, 2 Wochen Widerrufsrecht). Das Geld bis jetzt nicht in
Anspruch
genommen, ich glaube aber auch nicht das ich aus dem Vertrag zurücktreten darf ohne iwelche Schäden zu zahlen. Ab dem 24.1.20 werden sich ...
Baukindergeld Dilemma wegen Erbschaft
... Bau bzw. Baugenehmigung das Zeitliche segnen, dann besitze ich ja durch die Erbschaft auf dem Blattpapier eine Immobilie und würde somit den
Anspruch
auf das Baukindergeld verlieren? Richtig? Ich könnte in dem Fall ja nur das Erbe ausschlagen und meinem Bruder die Wohnung als alleiniger Erbe ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 2]
... ist der Wunsch nach Partnerschaft und Körperkontakt da. Das muss jetzt nicht das Aus für ein Eigenheim bedeuten, aber ich würde diesen
Anspruch
, der irgendwann kommen mag, dennoch in die Überlegung einfliessen lassen. Auch der restliche soziale
Anspruch
, mal in Kino oder Essengehen, einfach ...
Wie kommen die anrechenbaren Kosten des Architekten zustande?
... für ein Einfamilienhaus ist grad zur Genehmigung bei der Stadt. Soweit alles gut. Wir haben bei einem Architekt jetzt die Leistungsphasen 1 - 4 in
Anspruch
genommen. Wir haben jetzt angefangen selbst Angebote einzuholen. Das Angebot vom Rohbauer beträgt 95.000 € die Schätzung des Architekten war ...
1
2
3
4
5
6
7
8