Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ansparung] in Foren - Beiträgen
Restschuldabsicherung in 15 Jahren
[Seite 5]
Achtung Privatmeinung! Wenn die Rechnung aufgehen soll, muss er den Darlehenszins bzw. streng genommen mit der Kombi des Darlehens und der eigenen
Ansparung
das alternative Kreditmodell (das wir nicht kennen) schlagen. Vorgeschlagen wurde seitens des TE aber ein Bausparvertrag mit 0,1 ...
[Seite 4]
... wolltest - letztlich läuft es jetzt aber trotzdem auf eine mindestens zweigleisige Konstellation raus, wobei Du mit der jetzt geplanten
Ansparung
den Kredit bzw. einen alternativen Kredit mit zB Sondertilgung-Möglichkeit "schlagen" musst. Der Kredit deckt einfach nicht Dein komplettes Potential ...
Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag
[Seite 8]
... Konditionen mitbringt, wenn du so überzeugt davon bist. Ich glaube nämlich kaum, dass du fündig wirst. Zum Einen sind diese Varianten geringe
Ansparung
und geringe Rückzahlungsrate rar gesät. Zum Zweiten treiben diese beiden Punkte den Darlehenszins nach oben, so dass dieser Bausparer mit ...
Immobilienfinanzierung über Schwäbisch Hall Fuchs Wohnbau
Wie sind die Zinskonditionen für die ersten 17 Jahre und für die letzten 13 Jahre? Wie hoch sind die jeweiligen Raten für die
Ansparung
des NS plus Zinsen und später für Zins und Tilgung? Euch ist bewusst, dass ihr die ersten 17 Jahre auf die VOLLE Kreditsumme die Zinsen zahlt und auf der ...
Aktuelle Erfahrungen mit Zinskonditionen
[Seite 2]
... ich jetzt nicht auswendig, aber die monatliche Belastung bleibt doch gleich! Mag sein - keine Ahnung. Dann dürfte die Belastung aus der
Ansparung
aber deutlich über 1 oder 2 % der Darlehenssumme liegen, oder? Außerdem kannst Du in dieser zweiten Phase (Tilgungsphase Bausparvertrag) jederzeit in ...
Hausfinanzierung - Entscheidungshilfe
... durch den angesparten Bausparvertrag abgelöst wird (mit einem Kreditzins von 1,95%) auf 10 Jahre. Vermutlich setzen sich die 712,17 Euro aus der
Ansparung
des Bausparvertrag i.H.v. mtl. 540,92 Euro und den Zinsen für das Tilgungsaussetzungsdarlehen 171,25 Euro zusammen. Dann hätte das TA-Darlehen ...
Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant
... mit einem leerstehenden Haus (ca. 50/60er Jahre) kaufen und planen mittelfristig einen Neubau. Nun muss das Grundstück für die weitere
Ansparung
von Eigenkapital und aufgrund der beruflichen Situation meiner Frau (derzeit Elternzeit, für Kredit wird Festanstellung benötigt) für ca. 2-5 ...
Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
[Seite 3]
... deutlich besser einstufen, als alte Häuser - insbesondere, wenn es sich um altes Fachwerk (= viel Risiko bei brennbarem Holz in den Wänden).
Ansparung
Rücklagen muss erfolgen. Zumindest so ab dem 10. Jahr. Vorher lohnt sich das nicht, wofür auch
Annuitätenkredit oder Bausparvertrag – Vorteil / nachteil?
... der Bausparvertrag nicht läuft. Und ein Darlehen ist mit geringerem Aufwand (geldlich) verbunden, weil weniger Provision fliesst und auch die
Ansparung
am Anfang Mehraufwand verursacht
Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag
... Tilgungsaussetzungsdarlehen mit 15 Jahre Solllzinsbindung 1,81% 351.000 529,43 Wüstenrot Premium Bausparvertrag (über 351.000 €) bei
Ansparung
von 30%: 2,00% oder bei 40%: 1,25% - 590,00 Jahr 1-15: 1.119,43 Ab Jahr 15: ~1200,00 € (bei 30% Variante) Der Verlauf wäre: - Die ersten 15 Jahre 30% in ...
Beste Option für kurzlaufende Grundstücksfinanzierung
... folgendes Szenario: Wir würden gerne zunächst ein Grundstück kaufen und uns anschließend in Ruhe um Hausplanung, Baugenehmigung + weitere
Ansparung
von Eigenkapital kümmern. Nun stellt sich ein wenig die Frage, welche Finanzierung für uns die sinnvollste wäre. Von 2 verschiedenen ...
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
[Seite 4]
... aber mit 100% Mehrzuteilung, sprich die Bausparsumme ist bei einer Restschuld von 130.000 Euro 65.000 Euro und darauf benötigst du die 60%
Ansparung
. Die Auszahlungssumme sind dann aber die 130.000 Euro und bezogen auf diese sind deine benötigten und getätigten Einzahlungen 30%. So eben auch ...
Oben