Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstellraum] in Foren - Beiträgen
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
[Seite 2]
... Schwiegereltern nachgemessen. Von daher wissen wir welche Breite auf uns zukommt. Der Technikraum ist gleichzeitig Hauswirtschaftsraum und
Abstellraum
- da wir ohne Keller bauen. Ich denke deshalb sollte er nicht zu klein sein, oder? Ja danke, wir werden wegen den Abständen nochmal nachfragen ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
[Seite 5]
... alles optimale herauzuholen. Ich versteh nicht, warum man grosszügig (das sind in meinem Verständnis 180 qm) plant, aber zB einen
Abstellraum
unter der Treppe plant. Eine Treppe kann ein Gestaltungsmittel des ganzen Hauses sein, wenn man Fläche zur Verfügung hat. Wenn man ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
... U-Küche - Essplätze: 4 - Kamin: Nein - Stereowand: Nein - Balkon: Nein - Dachterrasse: Nein - Garage: Ja, Doppelgarage mit
Abstellraum
- Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf - Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself - Preisschätzung: KFW40, Haus, Garage, Bodenplatte 460'000 EUR ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
[Seite 6]
Um Gottes Willen! Selbst mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung dürfte ein innenliegender
Abstellraum
ohne Fenster mit einem Kühl/TK-Schrank schnell zur kleinen Sauna werden. Kühlgeräte haben ganz schön Abwärme. Wir haben eine Speis mit Fenster und Kontrollierte-Wohnraumlüftung und im Sommer wird die ...
Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
Um eine ebenerdige Verbindung zwischen Haus und Carport/
Abstellraum
herzustellen, scheint es so zu sein, als müssten wir rechts vom Haus (von der Straße auf das Haus/den Carport blickend gesehen) Erde aufschütten. Bisher wurde als Stückmauer an L-Steine gedacht, die auf unserer Seite des ...
Sockelfliesen oder Putz zuerst
Eine Frage noch, im
Abstellraum
im Keller hatte ich Gipskartonplatten an die Wand geklebt und verspachtelt. Würde dies, dann natürlich mit den grünen, imprägnierten Platten, auch in der Garage funktionieren? Es ist eine Garage und muss nicht die allerhöchsten Ansprüche an Optik erfüllen, wobei der ...
2-Familien-Wohnhaus
... noch nicht nötig sein sollte, würde ich schon ein bisschen darauf achten, dass man auch mit Rollator noch dort leben kann - der
Abstellraum
bietet wenig Platz; mit Schränken im Schlafzimmer hätte man zumindest die Möglichkeit, im Pflegefall anders zu möblieren - bekommt die Wohneinheit eine ...
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
... Haus, Wohnkeller und Wellnesskeller, Einliegerwohnung später, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik + Speicher, KNX. Fertig-Doppelgarage (mit
Abstellraum
), Zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung Welche Vorgaben gibt es für die Geschosse? Keller: • Technik Raum (Heizung, Elektrik, Server ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Strich benötigen wir ca. 130m2 Wohnfläche, 15m2 Terrasse (min. auf Höge Kellerdecke) und ca. 30 m2 Nutzfläche für Werkstatt,
Abstellraum
ect. geplant war eigentlich auf das obere Geschoss zu verzichten und dafür einen vollwertigen Wohnkeller zu bauen. Den Grundriss können wir nicht unendlich ...
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
... später meine Eltern beziehen werden. Das Haus ist 11,75 auf 9,25. Bis jetzt sieht die Planung wie folgt aus. UG: 50qm Einliegerwohnung 15,5qm
Abstellraum
6,6qm Hauswirtschaftsraum 5,2qm Raum für Getränke/ Altpapier etc 4,9 qm Flur 5,0qm Treppe EG: 2,7qm Gäste-WC 17,6qm Schlafzimmer 10,4qm Bad ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
... angenommenen Zahlen: Massivbauweise in Südniedersachsen, Stadtvilla 220m² Wohn/Nutzfläche ohne Keller, massive Doppelgarage mit
Abstellraum
und Zugang zum Haus, moderne Haustechnik (z.B. Erdwärme, Wärmepumpevarianten, Photovoltaik), gute Ausstattungsqualität - Kauf Grundstück und ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 5]
... ht, dafür der Flur neben der Treppe nun enger. Alltagsjacken und Gästejacken kommen in die Garderobe im Empfangsbereich und alles andere in den "
Abstellraum
". Alternativ: Es lassen wie es vorher war und dafür den Flur so breit lassen, wie beim "Architektenhaus". 76794 76795 76796 76797 76798
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
... Wenn ich das Dach interpretiere habt ihr in dem Bad gar keinen Kniestock, und ihr habt wirklich Dachschräge schon in der Dusche? Dieser Mini
Abstellraum
neben dem Wäschezimmer, den kannste fast weglassen, der ist etwas groß gezeichnet dort oder? Unten der
Abstellraum
ist viel zu groß, und zwei ...
Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse
[Seite 2]
... die QM Gedanken zu machen, einfach dem anderen Raum zuschlägt. Die Küche brauchte diese QM nicht. Und da der Weg von Kü zum
Abstellraum
sehr lang ist, schlage ich vor: WC in den
Abstellraum
,
Abstellraum
generieren in Küche (etwas mehr Planung als bei der Speis), Büro und Kind vermitteln, Flur ...
Meinungen und Hilfe zu Grundriss
[Seite 2]
... sollte das Gäste/Büro eher als Büro dienen. Und ich glaube es ist ok wenn wir Gäste haben dann können sie nach oben gehen ins Kinderbad. Der
Abstellraum
wurde nun weggelassen, hier wird sich Platz finden bei der Garage. Allerdings erscheint mit nun die Garderobe viel zu groß, sodass ich am ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
... im OG - Ausreichend Abstellfläche Was gefällt nicht? Warum? - Elternbad über Arbeitszimmer -
Abstellraum
im OG auf Südseite (Wobei hier in 6m Entfernung ein Nachbar lauert) - Ist der Windfang beengt? Preisschätzung lt Architekt/Planer: 500TEUR zzgl. Baunebenkosten, Außenanlagen, Carport ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 26]
... das Haus etwas Spannung vertragen, indem man die Gleichheit der Fensterbreiten bricht. Einfach mal ein Fensterbereich weglassen oder versetzen.
Abstellraum
im EG würde ich vom Flur zugänglich machen. zu viel Türen in der Küche geben Unruhe und minimieren Möglichkeiten für Kalender, Tafel und ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 14]
... Schiebetür einbauen, da jeder Anschlag irgendwie blöd ist. 6.) Tür von Zimmer 4 Richtung Treppe schieben und im leeren Flurteil einen
Abstellraum
schaffen, eher als Leichtbauwand, damit nach Auszug der Kinder hier eine Galerie entstehen kann. 7.) Dass oben nur Schränke bis ca. 2,50m Breite Platz ...
Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW
... gibt es technisch? KFW 55 Haus, Wohnkeller und Wellnesskeller, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik + Speicher, KNX. Doppelgarage (mit
Abstellraum
), Zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung Welche Vorgaben gibt es für die Geschosse? Keller: • Technik Raum (Heizung, Elektrik, Server ...
Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
[Seite 8]
... es ist eine Skizze. Auch die Fenster habe ich wenig beachtet, da ja eh eher Symmetrie angesagt ist. 26574 Ankleide ist jetzt im Osten. Wäsche und
Abstellraum
im Norden. Hier dient ein Pax Schrank als Schallpuffer sowie viel Ablagefläche für Saisonbekleidung und Deko. Ankleide sollte mit der ...
Grundriss mit KG auf Hanggrundstück
[Seite 4]
... würde ich über die Tür aus der Abstellkammer in die Garage nochmal nachdenken. Die Tür nimmt Euch sowohl in der Garage als auch im
Abstellraum
, meiner Meinung nach, unnötig Stellfläche weg. Zudem muss man auch die Kosten für eine entsprechend gedämmte Tür berücksichtigen. Das wäre mir die ...
Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen?
[Seite 3]
Wir wollen unseren kleinen Kellerraum maximal als
Abstellraum
(ist unser einziger
Abstellraum
) nutzen. Ja wir haben ca mit 8m Schrank geplant. Quasi die Schränke einmal ringsherum an den Wänden ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 4]
... weitere Punkte zu entschuldigen, die nicht passen oder die man besser planen könnte. Natürlich kannst Du aus einem Ankleidezimmer auch ein
Abstellraum
machen, aber wäre es nicht sinnvoller, ein Zimmer auch so nutzen zu können, wie er geplant ist? Und wenn man ein
Abstellraum
braucht ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 4]
... sind dort und so Sachen wie Sportkram, Ersatzstühle für Besuch, Verlängerungskabel, Putzzeug etc pp. Oben unterm Dach ist ein kleiner
Abstellraum
für Koffer und wenige Umzugskartons mit aussortierten Sachen etc. Wir sind 3 und werden auch nicht mehr. Zusätzlich haben wir eine Doppelgarage mit ...
Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch?
[Seite 3]
... machen die Wohnfläche immer spannend. Meist vergisst man, einige Qm dazuzurechnen, die man als Technik-, Hauswirtschafts- und
Abstellraum
so braucht. Je kleiner das Haus, desto teurer der Durchschnittspreis eines QM
Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
... Es fehlt nur noch unser Wohnkeller, aber da brauch ich noch ein paar Infos von der Architektin. Geplant ist dort eine Waschküche, der Heizraum, der
Abstellraum
, ein Büro und ein großer Hobbyraum mit Badezimmer und kleiner Küchenzeile. Anbei noch der Lageplan. Der stammt von unserer Architektin ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... nicht sagen, die Garage nimmt etwa die Hälfte an Platz ein, dazu kommt noch der (unbeheizte) Technikraum und ein kleiner (unbeheizter)
Abstellraum
(Technik laut unserer Planung mit Lichtschacht,
Abstellraum
ohne Fenster). Also wirklicher "Wohnraum" ist nur das Büro/Gästezimmer zur ...
Dachausbau Bungalow - wohin bloß mit der Treppe?
... etwa gegenüber der Küchentür. Esszimmer wäre noch eine Idee. Ungern wollen wir das Arbeitszimmer "killen". Ach so die Bodenluke ist im
Abstellraum
. Wer hilft uns mit Ideen?! Viele Grüße kkjolly 6019
Werner Wohnbau - Projekt Riedstadt-Wolfskehlen
[Seite 3]
... die elektrischen Rollläden, vor allem im EG. Ansonsten an einer Holzverstärkung in den einfach beplankten Gipswänden denken und ggf ist der
Abstellraum
noch erwähnenswert. Insgesamt ist die Qualität gar nicht so schlecht. Einzugstermin ist dann wahrscheinlich der maximale Termin der beim ...
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 3]
Bei uns kommt da später eine Pax-/Bestå-Lösung hin, so haben wir noch etwas mehr Fläche im Eingang. Mit
Abstellraum
wird es da furchtbar eng, vor allem mit Kind, das noch Hilfe beim Anziehen braucht. Dazu muss man allerdings wissen, dass wir momentan gar keinen
Abstellraum
haben und das also gar ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben