Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstellraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 9]
Ist es bekannt, dass der
Abstellraum
6qm groß sein muss, wenn kein Keller existiert?
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Wir wollten unbedingt einen
Abstellraum
, den uns eins der Unternehmen dann oben eingefügt hat. Das letzte Unternehmen mit dem wir gesprochen haben brachte noch folgenden Vorschlag ins Spiel: Treppe aus Beton und dann ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 10]
AB =
Abstellraum
? Das war auch unser erster Gedanke, bzw. sahen wir vorteilhafter für die Räume und Lichteinfall (bis auf das Bad im EG). Nachteil den wir hier sehen: Wohnzimmer zur Straßenseite, dort hätten wir idealerweise lieber die Küche untergebracht. Wir haben einiges probiert, aber Treppe ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 3]
... Eingangsbereich zu schmal. Kücheneingang zu weit vom Eingang weg, und die Toiletten erinnern mich an die Altbauwohnungen in Hamburg, wo aus nem
Abstellraum
von einem Meter Breite Duschbäder eingebaut wurden (hochgradige Platznot: Toilette quer stellen) Abwasserrohre sollten übereinander liegen ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 2]
Wir bauen in Niedersachsen. 194qm aktuell dazu würde +Terrasse+Dachboden+
Abstellraum
außen dazukommen. Ja wir haben jetzt es so gemacht das wir eine kleine Garderobe für Gäste machen, das Büro wird vergrößert und Technik kommt in den Hauswirtschaftsraum wo es auch hingehört. Küche hat den ...
[Seite 4]
Das macht Sinn! Ich würde den Fokus mehr auf das Haus setzen. Ein
Abstellraum
im OG mag wichtig sein, aber wichtiger ist nun mal ein funktionelles Schlafzimmer. Und das wird beides nichts, wenn man nur den
Abstellraum
verkleinert. Man muss dem Schlafzimmer, so wie es jetzt ist, ungefähr einen ...
[Seite 3]
... rein Waschmaschine und Trockner Ein Spülbecken und zwei Regale für Vorrat und ggf ein Gefrierschrank. Oben im Schlafzimmer werden wir den
Abstellraum
wohl verkleinern für ein größeres Schlafzimmer bzw so das wir das Bett anders stellen können. Wir finden einen
Abstellraum
oben im OG schon ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 3]
... Wir haben auch bis auf Photovoltaik-Steuerung und Brunnenanlage alles, was du aufgezählt hast. Den Heizkreisverteiler haben wir allerdings in einem
Abstellraum
unter der Treppe untergebracht. Der hätte zwar noch in den Technikraum reingepasst, aber der Heizungsmonteur fand ne zentralere Lage ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 9]
... auch einen zweiten Gefrierschrank reinstellen oder unschicke Geräte und Sachen, die man nicht oft braucht. Letztendlich ist und bleibt es ein
Abstellraum
, der dann und wann auch wieder gereinigt und sortiert werden muss. Was jetzt ja aufkommt ist eine Küchenplanung, die nur zur Show gut ...
Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office
... kann man sich im Erdgeschoss die Dusche sparen, da hier kein Schlafzimmer ist, reicht doch WC und Waschbecken. Dafür könnte dieser kleine
Abstellraum
etwas größer werden und falls ihr später mal doch eine Dusche im EG braucht, könntet Ihr den
Abstellraum
zur Dusche mit Waschbecken umbauen. - So ...
Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!?
... wird bei zwei Türen geändert. Beim Gästebad soll die Tür nach Außen, in Richtung Hauptbad geöffnet werden. Selbiges beim
Abstellraum
, d.h. Öffnung nicht Richtung Küche, sondern Richtung Bad. Könnt ihr mir bitte verraten, pro Tür, um welchen Anschlag es sich jeweils handelt? Bestellen ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 4]
... und Firsthöhe bei 9m. Zur Dachneigung gibt es nur die Vorgabe mindestens 10°. Der Hauswirtschaftsraum ist so groß gewählt, weil wir noch einen
Abstellraum
benötigen. Der Eingang würde Richtung Westen liegen
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
[Seite 2]
... Schwiegereltern nachgemessen. Von daher wissen wir welche Breite auf uns zukommt. Der Technikraum ist gleichzeitig Hauswirtschaftsraum und
Abstellraum
- da wir ohne Keller bauen. Ich denke deshalb sollte er nicht zu klein sein, oder? Ja danke, wir werden wegen den Abständen nochmal nachfragen ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
[Seite 5]
... alles optimale herauzuholen. Ich versteh nicht, warum man grosszügig (das sind in meinem Verständnis 180 qm) plant, aber zB einen
Abstellraum
unter der Treppe plant. Eine Treppe kann ein Gestaltungsmittel des ganzen Hauses sein, wenn man Fläche zur Verfügung hat. Wenn man ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
... U-Küche - Essplätze: 4 - Kamin: Nein - Stereowand: Nein - Balkon: Nein - Dachterrasse: Nein - Garage: Ja, Doppelgarage mit
Abstellraum
- Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf - Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself - Preisschätzung: KFW40, Haus, Garage, Bodenplatte 460'000 EUR ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
[Seite 6]
Um Gottes Willen! Selbst mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung dürfte ein innenliegender
Abstellraum
ohne Fenster mit einem Kühl/TK-Schrank schnell zur kleinen Sauna werden. Kühlgeräte haben ganz schön Abwärme. Wir haben eine Speis mit Fenster und Kontrollierte-Wohnraumlüftung und im Sommer wird die ...
Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen?
Um eine ebenerdige Verbindung zwischen Haus und Carport/
Abstellraum
herzustellen, scheint es so zu sein, als müssten wir rechts vom Haus (von der Straße auf das Haus/den Carport blickend gesehen) Erde aufschütten. Bisher wurde als Stückmauer an L-Steine gedacht, die auf unserer Seite des ...
Sockelfliesen oder Putz zuerst
Eine Frage noch, im
Abstellraum
im Keller hatte ich Gipskartonplatten an die Wand geklebt und verspachtelt. Würde dies, dann natürlich mit den grünen, imprägnierten Platten, auch in der Garage funktionieren? Es ist eine Garage und muss nicht die allerhöchsten Ansprüche an Optik erfüllen, wobei der ...
2-Familien-Wohnhaus
... noch nicht nötig sein sollte, würde ich schon ein bisschen darauf achten, dass man auch mit Rollator noch dort leben kann - der
Abstellraum
bietet wenig Platz; mit Schränken im Schlafzimmer hätte man zumindest die Möglichkeit, im Pflegefall anders zu möblieren - bekommt die Wohneinheit eine ...
Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach
... Haus, Wohnkeller und Wellnesskeller, Einliegerwohnung später, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik + Speicher, KNX. Fertig-Doppelgarage (mit
Abstellraum
), Zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung Welche Vorgaben gibt es für die Geschosse? Keller: • Technik Raum (Heizung, Elektrik, Server ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Strich benötigen wir ca. 130m2 Wohnfläche, 15m2 Terrasse (min. auf Höge Kellerdecke) und ca. 30 m2 Nutzfläche für Werkstatt,
Abstellraum
ect. geplant war eigentlich auf das obere Geschoss zu verzichten und dafür einen vollwertigen Wohnkeller zu bauen. Den Grundriss können wir nicht unendlich ...
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
... später meine Eltern beziehen werden. Das Haus ist 11,75 auf 9,25. Bis jetzt sieht die Planung wie folgt aus. UG: 50qm Einliegerwohnung 15,5qm
Abstellraum
6,6qm Hauswirtschaftsraum 5,2qm Raum für Getränke/ Altpapier etc 4,9 qm Flur 5,0qm Treppe EG: 2,7qm Gäste-WC 17,6qm Schlafzimmer 10,4qm Bad ...
Grobe Kostenschätzung für Einfamilienhaus
... angenommenen Zahlen: Massivbauweise in Südniedersachsen, Stadtvilla 220m² Wohn/Nutzfläche ohne Keller, massive Doppelgarage mit
Abstellraum
und Zugang zum Haus, moderne Haustechnik (z.B. Erdwärme, Wärmepumpevarianten, Photovoltaik), gute Ausstattungsqualität - Kauf Grundstück und ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 5]
... ht, dafür der Flur neben der Treppe nun enger. Alltagsjacken und Gästejacken kommen in die Garderobe im Empfangsbereich und alles andere in den "
Abstellraum
". Alternativ: Es lassen wie es vorher war und dafür den Flur so breit lassen, wie beim "Architektenhaus". 76794 76795 76796 76797 76798
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
... Wenn ich das Dach interpretiere habt ihr in dem Bad gar keinen Kniestock, und ihr habt wirklich Dachschräge schon in der Dusche? Dieser Mini
Abstellraum
neben dem Wäschezimmer, den kannste fast weglassen, der ist etwas groß gezeichnet dort oder? Unten der
Abstellraum
ist viel zu groß, und zwei ...
Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse
[Seite 2]
... die QM Gedanken zu machen, einfach dem anderen Raum zuschlägt. Die Küche brauchte diese QM nicht. Und da der Weg von Kü zum
Abstellraum
sehr lang ist, schlage ich vor: WC in den
Abstellraum
,
Abstellraum
generieren in Küche (etwas mehr Planung als bei der Speis), Büro und Kind vermitteln, Flur ...
Meinungen und Hilfe zu Grundriss
[Seite 2]
... sollte das Gäste/Büro eher als Büro dienen. Und ich glaube es ist ok wenn wir Gäste haben dann können sie nach oben gehen ins Kinderbad. Der
Abstellraum
wurde nun weggelassen, hier wird sich Platz finden bei der Garage. Allerdings erscheint mit nun die Garderobe viel zu groß, sodass ich am ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
... im OG - Ausreichend Abstellfläche Was gefällt nicht? Warum? - Elternbad über Arbeitszimmer -
Abstellraum
im OG auf Südseite (Wobei hier in 6m Entfernung ein Nachbar lauert) - Ist der Windfang beengt? Preisschätzung lt Architekt/Planer: 500TEUR zzgl. Baunebenkosten, Außenanlagen, Carport ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 26]
... das Haus etwas Spannung vertragen, indem man die Gleichheit der Fensterbreiten bricht. Einfach mal ein Fensterbereich weglassen oder versetzen.
Abstellraum
im EG würde ich vom Flur zugänglich machen. zu viel Türen in der Küche geben Unruhe und minimieren Möglichkeiten für Kalender, Tafel und ...
Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW
... gibt es technisch? KFW 55 Haus, Wohnkeller und Wellnesskeller, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik + Speicher, KNX. Doppelgarage (mit
Abstellraum
), Zentrale kontrollierte Wohnraumbelüftung Welche Vorgaben gibt es für die Geschosse? Keller: • Technik Raum (Heizung, Elektrik, Server ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben