Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstellraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
[Seite 3]
... Bezug zu einer konkreten Vorlage ? Auch zu ausgerechnet 29,5 cm (der Zeichnung nach wohl zweischaliger) Außenwand frage ich mich das. Ist der
Abstellraum
3 dort Absicht (wozu, bei der Riesengarage) oder ein zufälliger Flächenrest ? Mir ist da insgesamt nicht recht erkennbar, was Absicht ist und ...
8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette
[Seite 10]
wir haben beides Übereinander gestellt in einem kleinen
Abstellraum
und keine Probleme. Haben den Trockner direkt beim Händler gekauft inklusive des Rahmens, der für Sicherheit sorgt. Sind auch mit dem Trockner sehr zufrieden. Natürlich wird es schön warm im Raum, daher lassen wir dort öfter die ...
Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche
[Seite 2]
Richtig, das ist unser
Abstellraum
.
Spitzboden ausbauen - OSB Platten oder Schalbretter?
Moinsen… ich möchte unseren Spitzboden (reiner
Abstellraum
) verkleiden um nicht jedes Mal an der Zwischensparrendämmung hängen zu bleiben… Kann ich 12 mm OSB nehmen? Oder sind die zu "dicht" und man sollte es lieber mit einfachen Schalbrettern machen? Muss ich eine Dampfbremsfolie mit einbringen ...
Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
[Seite 2]
... eine etwas größere Garderobe / Eingangsbereich. Das was mir im 1 Stock in unserem neuen Haus jedes Mal freut ist, dass ich einen ganz kleinen
Abstellraum
habe für Handtücher, Bettwäsche, Duschgel usw. Da kann ich alle reinstellen und ich muss nicht erst in den Keller laufen. Den
Abstellraum
in ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 3]
Garage weg, Doppelcarport mit
Abstellraum
hin und min. 2/3 gespart.
Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt.
... eine (halb)integrierte Garage prädestiniert für dieses Projekt. Die Garage soll auch als Werkstatt und
Abstellraum
(Rasenmäher, Winterreifen, Fahrräder) genutzt werden. Der Outdoor- und
Abstellraum
im UG ist so zu verstehen: Wir sind begeisterte Fans jeglicher Bergsportarten (Biken ...
Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten?
... prinzipiell auch mit einer Holzgarage einverstanden. Die Garage sollte 6x9m groß werden, also Großraum mit Sektionaltor, dazu ein abgetrennter
Abstellraum
mit Tür jeweils zur Garage und zum Garten, mit einem Fenster und Steckdosen, am besten auch noch Isoliert, unbegrüntes Flachdach genügt. Wir ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 4]
... aber ich weis aktuell noch nicht wie ich die Räume neu anordnen kann. Der "schlauchige"
Abstellraum
im EG (Posting #10) ist 3,18 x 1,25m. Die Ankleide bereitet mir auch Kopfschmerzen. Anders konstruieren oder ganz weglassen? Frau möchte unbedingt eine große begehbare Dusche. Die ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 11]
... Bauen gefühlt entengt werden, andererseits gibt es eine Wand um das Kämmerchen für das Wohnzimmer genannte Fernsehsofa.
Abstellraum
wird der Diskussion hier komplett entzogen, außer einem in diesem Rahmen relativ fetten Garderobenraum ist kein
Abstellraum
erkennbar. Als Diskussionsrahmen ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
[Seite 2]
... sich alle Räume noch mal komplett wiederholen, nur eben nicht die Küche. Ich persönlich würde ohne Keller aus diesem dritten Bad einen
Abstellraum
machen, außer ihr habt sehr viel Stauraum im Garten, an der Garage und in Schränken in den Wohnräumen. Wir hatten viele Jahre zu viert nur ein Bad was ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
... Gaube, Keller und gemauerte Garage gestrichen. D.h. übrig bleibt ein einfacher Baukörper mit Holzständergarage und kleinem
Abstellraum
. Auf die großen Fensterflächen möchte ich jedoch nicht ganz verzichten. [*]Erst im Leben ankommen, mit dem Geld das man hat auskommen und dann über eine ...
Höhe Gartenhaus / Sichtschutz direkt an der Grenze
... sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig 1. Garagen einschließlich
Abstellraum
und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je Grundstücksgrenze von 9 m; 2 ...
Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen?
... wäre, die eine Tür doch wieder in die Einliegerwohnung zu ziehen, sodass das Zimmer als 3. Zimmer als Hobbyraum, Arbeitsraum,
Abstellraum
o.Ä. (kein Ruhe-/Schlafraum) verwendet werden kann. Denn aus finanzieller Sicht wäre eine 3-Zimmer Wohnung besser als eine 2-Zimmer Wohnung. Könnte ...
Wohnung aus den 60-er Jahren umbauen
... Das WC ist sehr klein - ich sehe hier die Möglichkeit, die Wanne unters Fenster zu schieben, WC ins Badezimmer, und so zeitgleich einen
Abstellraum
zu gewinnen, in dem eine Waschmaschine Platz finden kann. Der Boiler könnte evtl in den Dachboden verlegt werden. Es gibt noch einen weiteren ...
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
... könnt Ihr verzichten: offene Küche. Gäste-WC -könnt Ihr nicht verzichten: Balkon, Terrasse,
Abstellraum
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? - Es ist schon auf die Grundstücksgegebenheiten und unserer Vorstellung angepasst. Ich bin aber nicht sicher ...
[Seite 4]
Hallo YPG, Sorry für die Verwirrung, Die Garage mit
Abstellraum
kommt weg. Stattdessen kommt je Hausseite ein Geräteschuppen, hier gab es Planänderungen. Für W1 ist der Plan, den Raum "Technik" zu teilen und den vorderen Bereich als
Abstellraum
und den Hinteren als Technik raum zu nutzen. hier die ...
[Seite 9]
Ist es bekannt, dass der
Abstellraum
6qm groß sein muss, wenn kein Keller existiert?
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Wir wollten unbedingt einen
Abstellraum
, den uns eins der Unternehmen dann oben eingefügt hat. Das letzte Unternehmen mit dem wir gesprochen haben brachte noch folgenden Vorschlag ins Spiel: Treppe aus Beton und dann ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 10]
AB =
Abstellraum
? Das war auch unser erster Gedanke, bzw. sahen wir vorteilhafter für die Räume und Lichteinfall (bis auf das Bad im EG). Nachteil den wir hier sehen: Wohnzimmer zur Straßenseite, dort hätten wir idealerweise lieber die Küche untergebracht. Wir haben einiges probiert, aber Treppe ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 3]
... Eingangsbereich zu schmal. Kücheneingang zu weit vom Eingang weg, und die Toiletten erinnern mich an die Altbauwohnungen in Hamburg, wo aus nem
Abstellraum
von einem Meter Breite Duschbäder eingebaut wurden (hochgradige Platznot: Toilette quer stellen) Abwasserrohre sollten übereinander liegen ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 2]
Wir bauen in Niedersachsen. 194qm aktuell dazu würde +Terrasse+Dachboden+
Abstellraum
außen dazukommen. Ja wir haben jetzt es so gemacht das wir eine kleine Garderobe für Gäste machen, das Büro wird vergrößert und Technik kommt in den Hauswirtschaftsraum wo es auch hingehört. Küche hat den ...
[Seite 4]
Das macht Sinn! Ich würde den Fokus mehr auf das Haus setzen. Ein
Abstellraum
im OG mag wichtig sein, aber wichtiger ist nun mal ein funktionelles Schlafzimmer. Und das wird beides nichts, wenn man nur den
Abstellraum
verkleinert. Man muss dem Schlafzimmer, so wie es jetzt ist, ungefähr einen ...
[Seite 3]
... rein Waschmaschine und Trockner Ein Spülbecken und zwei Regale für Vorrat und ggf ein Gefrierschrank. Oben im Schlafzimmer werden wir den
Abstellraum
wohl verkleinern für ein größeres Schlafzimmer bzw so das wir das Bett anders stellen können. Wir finden einen
Abstellraum
oben im OG schon ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 3]
... Wir haben auch bis auf Photovoltaik-Steuerung und Brunnenanlage alles, was du aufgezählt hast. Den Heizkreisverteiler haben wir allerdings in einem
Abstellraum
unter der Treppe untergebracht. Der hätte zwar noch in den Technikraum reingepasst, aber der Heizungsmonteur fand ne zentralere Lage ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 9]
... auch einen zweiten Gefrierschrank reinstellen oder unschicke Geräte und Sachen, die man nicht oft braucht. Letztendlich ist und bleibt es ein
Abstellraum
, der dann und wann auch wieder gereinigt und sortiert werden muss. Was jetzt ja aufkommt ist eine Küchenplanung, die nur zur Show gut ...
Grundriss Einfamilienhaus für vier Personen mit Home-Office
... kann man sich im Erdgeschoss die Dusche sparen, da hier kein Schlafzimmer ist, reicht doch WC und Waschbecken. Dafür könnte dieser kleine
Abstellraum
etwas größer werden und falls ihr später mal doch eine Dusche im EG braucht, könntet Ihr den
Abstellraum
zur Dusche mit Waschbecken umbauen. - So ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla
[Seite 4]
... und Firsthöhe bei 9m. Zur Dachneigung gibt es nur die Vorgabe mindestens 10°. Der Hauswirtschaftsraum ist so groß gewählt, weil wir noch einen
Abstellraum
benötigen. Der Eingang würde Richtung Westen liegen
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
[Seite 2]
... Schwiegereltern nachgemessen. Von daher wissen wir welche Breite auf uns zukommt. Der Technikraum ist gleichzeitig Hauswirtschaftsraum und
Abstellraum
- da wir ohne Keller bauen. Ich denke deshalb sollte er nicht zu klein sein, oder? Ja danke, wir werden wegen den Abständen nochmal nachfragen ...
Eure Meinung zum Grundriss für das EG
[Seite 5]
... alles optimale herauzuholen. Ich versteh nicht, warum man grosszügig (das sind in meinem Verständnis 180 qm) plant, aber zB einen
Abstellraum
unter der Treppe plant. Eine Treppe kann ein Gestaltungsmittel des ganzen Hauses sein, wenn man Fläche zur Verfügung hat. Wenn man ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben