Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abluft] in Foren - Beiträgen
Dimensionierung des Schalldämpfers (Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC 370)
Ich habe an Zuluft und
Abluft
jeweils 1m und noch mal dahinter geschaltet sprich in Reihe aber nur für das OG in der
Abluft
noch mal 50cm so ist es ruhig genug...
Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
[Seite 2]
... mit? Verstehe nicht warum man für den Schlafzimmerkanal so einen Umweg geht und nicht über den Flur?! Und irgendwie sind es doch viel mehr Zu- als
Abluft
? Und hat der Abstellraum keine
Abluft
Zentralstaubsauger-Anlage planen
... Lärm,weniger Staub und vor allem keine Stromkabel die aus dem Sauger kommen das sind alles Sachen die uns auf die Idee gebracht haben. Die
Abluft
nach außen zu führen ist kein Problem da das Haus freistehend ist,einzig eine Seite wäre ungünstiger aber auch machbar. Es sind halt viele offene ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort
[Seite 2]
Hallo, auf dem Dachboden wo die Anlage steht ist auch eine Zuluft und
Abluft
teller. Die
Abluft
die auf dem Dachboden angesaugt wird ist natürlich kälter als aus den übrigen Räumen im Haus. Wenn ich jetzt die Dachluke auflasse dann steigt die Temperatur auf dem Dachboden und es wird auch wärmere ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
[Seite 4]
... ich schon geschrieben hatte, ist die Wolf deutlich günstiger. Laut Datenbank vom Passivhausinstitut ist die Zehnder-Anlage deutlich leiser: Zuluft/
Abluft
52 / 39 dB(A) im Vergleich zur Wolf mit 67 / 59 dB(A) für Zuluft /
Abluft
. Ich finde, dass sind schon recht deutliche Unterschiede... Weiss ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten?
[Seite 4]
... Kann mir jemand von Erfahrung bezüglich folgender Fragestellung berichten: Üblicherweise ist im Schlafzimmer die Zuluft, im Bad daneben die
Abluft
. Im Schlafzimmer hat es eher ~18 Grad, im Bad eher 23 Grad --> Geht das überhaupt oder kühlt das Schlafzimmer das Bad bzw. heizt das Schlafzimmer ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft Abluft anders ausgeführt
... eingezeichnet ist. Wir haben im KG einen großen Raum mit großen Fenstern wg. Hang, dort wurde entgegen der Ausführungspläne
Abluft
installiert. In den Ausführungsplänen steht Zuluft. Begründet wurde es damit das wir Küchenanschlüsse gelegt haben, aber diese haben wir nur mal ...
Altbau mit neuen Fenstern: wie zusätzliche Belüftung errichten?
[Seite 3]
Aktueller Stand: Im Nassbereich (Bad) soll eine
Abluft
nach außen errichtet werden. Die Fensterfalzlüftung kommt noch in diversen Räumen hinzu. Die Fenster sind jetzt in Auftrag und in Planung, sollen ca. Februar eingebaut werden. Mit dem Energieberater nehme ich morgen Kontakt auf und kläre die ...
Abwassergeruch / Lüftungsanlage
... einen Neubau mit einer Lüftungsanlage von Zehnder bezogen. Nun ist das so, dass das Entlüftungsrohr vom Abwasser unmittelbar neben der Zu- und
Abluft
der Lüftungsanlage auf dem Dach sitzt, was natürlich hin und wieder für einen mega unangenehmen Geruch im Haus sorgt. Hat irgendjemand von Euch ...
Funktionsweise Wolf CWL 300 Zentrale Lüftung
... der Wolf CWL 300? Wir haben in jedem Raum nur ein Lüftungsrohr. Wechselt die Lüftung in allen Räumen immer gleichzeitig zwischen Zuluft und
Abluft
oder sind einige Räume Zuluft und andere
Abluft
zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
[Seite 10]
Im rosa Forum gibt es recht interessante Erfahrungen des Nutzers Leitwolf zu einem CO2-Sensor in der zentralen
Abluft
. Tagsüber wird die Luftmenge reduziert, falls kein hohes CO2 gemessen wird (d.h. keiner daheim ist). Nachts wird konstant gelüftet damit es im Schlafzimmer nicht stickig wird ...
Abströmweisen bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung alle über Türspalte?
... Details. Überstömventile werden nur noch selten eingesetzt. Wer plant bei euch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Position der Ventile, Zu- und
Abluft
...? der sollte ja Ahnung haben. Und es macht nicht(s viel) aus was die Temperatur betrifft. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat einen ...
Abstände Dach Zu- und Fortluft Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... der Attika Wohnung steht (die Lüftungsgeräte der anderen Wohnungen sind in den Eigentumswohnungen montiert). Beim Gerät auf dem Dach ist die
Abluft
genau nach Osten, wie unsere Zuluftrohre ausgerichtet. Die Zuluft vom Dachgerät ist nach Süden ausgerichtet. Gibt es hierzu Vorschriften? Das ...
Heizungsentscheidung: Luft-Luft oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
Woher kommt die Energie bei der Luft-Luftwärmepumpe? Aus der
Abluft
oder der Außenluft? Meinem Eindruck nach wird hier in der Regel nur eine
Abluft
wärmepumpe verbaut, damit hast du effektiv eine sehr effiziente Lüftung. Wärmeverluste musst du aber 1:1 mit Strom ausgleichen. Bei der ...
Verbrauch einer BWP senken/optimieren?
... um bis zu 5-6°C ab (14-15°C). Danach geht die Temperatur aber auch wieder hoch. Ist das noch ok oder sollte ich die
Abluft
nach außen abführen um die Effizienz der BWP zu steigern? Vielen Dank für Rückmeldungen
Platzierung Luft-Wasser-Wärmepumpe Außengerät und Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen
... eingeplant werden. Hier wurde uns gesagt, dass dafür 2 Lichtschächte im Technikraum notwendig sind, jeweils einer für Zu- und
Abluft
. Nach etwas Einlesen kann ich das nicht ganz nachvollziehen, üblicher wäre doch entweder Zu/
Abluft
-Rohr durch die Kellerwand zu legen, ohne extra einen ...
Können Fliegen durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ins Haus kommen?
[Seite 2]
Aber im Bad ist doch
Abluft
. Ich glaube nicht das sich so kleine Fliegen da gegen den Strom vorarbeiten können
Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung
[Seite 2]
... angenommen, da der Lüfter ja seine Drehrichtung ändert und dann 50% der Zeit in die andere Richtung läuft. Es wird anscheinend nur die
Abluft
oder nur die Zuluft betrachtet. Ich habe aber 2 Lüfter und wenn man dann z.B. die Zuluft betrachtet, wird ja der 2. Lüfter auf Zuluft arbeiten in der ...
KWL Außenluft und Fortluft bei Anbau
... die Außenluft ansaugung und der Fortluftauslass befindet. Ich stell mir nun die Frage was es zu beachten gilt? Fortluftauslass: Die Warme
Abluft
aus dem Haus jedenfalls nicht ins Carport blasen, weil die Warme Luft dort kondensieren könnte? Die könnte ich nach wie vor mit wenig Aufwand ...
Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
[Seite 18]
... Küche nichts für. Berbel Hauben filtern z.B. mega Gerüche weg - ist auch kein Wunder, wenn z.B. 2 kg Aktivkohle verbaut sind. Oder direkt
Abluft
. Vollste Zustimmung. Das Zeug stinkt wie die Pest (aber schmeckt tatsächlich nicht schlecht
Zehnder und Systemair - kontrollierte Wohnraumlüftung: Vorschläge
... auslegen, Keller in sich ausgeglichen, da Kellertür im EG ggf. schalldicht/überströmlos ausgeführt wird, Elternschlafzimmer mit Zu- und
Abluft
, da schalldichte Zimmertür. Die Luftwerte für die einzelnen Räume wurden teils merklich niedriger angesetzt als ich es von hier, aus dem rosa Forum oder ...
Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig?
[Seite 4]
... ja, das wírd auch für jeden Raum einzelnd berechnet, je nach Lüftungskonzept. Meist hat man im Bad im Einfamilienhaus lediglich die
Abluft
, heißt, das zuströmende Luftvolumen hat dann die Lufttemperatur des luftzuführenden Raumes. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 8]
... nicht viele Häuser mit WDVS aber das eine bekommt jetzt nach 13 Monaten schon außen aufm Putz dunkle Stellen wo die Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Abluft
rauskommt. Quasi das gleiche Phänomen wie bei WDVS Häusern wo ständig die Fenster gekippt sind. Dort wird über den Fenstern auch überall der ...
Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher
[Seite 2]
... denn das Haus? Nur mit der Luft-luftwärmepumpe und die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist nur für Warmwasser da? Macht das denn Sinn, mit der eiskalten
Abluft
der Luft-luftwärmepumpe die Luft-Wasser-Wärmepumpe zu frosten? Die Außentemperatur MUSS doch immer höher sein, als die
Abluft
egal welcher ...
Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
[Seite 5]
... BT74: - °C 10/16 FLM AZ1 FLM Pumpe: aus Kollektor ein BT26: 16,4 °C Kollektor aus BT27: 19,3 °C
Abluft
BT20: 26,9 °C Fortluft BT21: 18,8 °C Kühlung: aus Version: 9 11/16 FLM AZ2 FLM Pumpe: aus Kollektor ein BT26: 22,3 °C Kollektor aus BT27: 26,2 °C
Abluft
BT20: 27,3 °C Fortluft BT21: 26,1 ...
Wolf excellent CWL 300 Erfahrungen!
... habe das Gefühl, dass sie nicht richtig eingestellt ist. Jetzt im Sommer kann man das ja ganz gut testen. Wir haben ein kleines Bad, da ist eine
Abluft
. Dort ist es jeden Tag momentan morgens total stickig. In unserem Flur, ober- wie Untergeschoss, ist es auch immer total stickig und ich muss ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig
... wieder auf, dass es in den Beiden Fluren morgens stickig ist. Wir wohnen seit ca. 1 Jahr im Neubau. In unseren beiden Fluren ist weder Zuluft noch
Abluft
verbaut. Ist das ein Fehler? Wir haben Zuluft in folgenden Räumen: Wohnzimmer Arbeitszimmer Schlafzimmer Kind Gast
Abluft
: Bad 1 Bad 2 ...
Abluftrohr abdichten Mauerkasten Außenwand
... System montieren? Es kommt noch WDVS, Putz... Wie ist es bei euch gelaufen? Ich weiß, dass es nicht übrig, dass man jetzt beim Neubau noch
Abluft
einsetzt. Wir kochen sehr intensiv, deswegen möchten wir es gerne haben. DANKE für eure Hilfe. 48244
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 22]
... funktioniert da Wärme in Richtung Kälte wandert. Im Winter kommt kalte Außenluft und warme Luft geht, also fließt die Wärme aus der
Abluft
in Richtung Zuluft. Im Sommer kommt warme Außenluft und kühlere Innenluft geht, also fließt die wärme aus der Zuluft in die
Abluft
Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand?
[Seite 3]
... transportiert Ja, aber im Zusammenhang mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hast Du auch keine Vorteile, dass die
Abluft
von der Wärmepumpe gemutzt wird, d.h. es ist unnötig komplex. Die Antwort wird sein, dass es natürlich Ersatzteile gibt Überleg aber 10-20 Jahre weiter ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13