Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Feuchtigkeit in Nachbars Garage, Noppenfolie mit oder ohne Vliess?
... auf druckempfindlichen
Abdichtung
en grundsätzlich Dränbahnen mit Gleit-, Schutz- und Lastverteilungsschicht einzusetzen, die das Eindrücken der
Abdichtung
und die damit verbundenen Folgeschäden verhindern. [...] Dränbahnen mit Gleit-, Schutz- und Lastverteilungsschicht werden mit der Schutz ...
Abdichtung erdberührender Bauteile bauseits
... Partners finde ich in der technischen Beschreibung zur Bodenplatte angehängte Zeichnung. Darin steht (farbig von mir markiert), dass die
Abdichtung
erdberührter Teile bauseits erfolgen soll / muss. Weiter unten in der Bauleistungsbeschreibung finde ich noch folgenden Abschnitt: Doofe ...
Abdichtung Außenfassade nach Aufschüttung Grundstück
... ist und was unbedingt zu vermeiden ist. Würde eine Kiesschicht das Problem der verdeckten Lüftungsschlitze mindern? Ist eine
Abdichtung
des Mauerwerks erforderlich und wenn ja in welcher Form? Vielen, vielen Dank Euch schon jetzt! Ps: Ein Bild der künftigen Ausgänge zur Terrasse habe ich ...
Bodenplatte lässt Feuchtigkeit nach oben steigen
Die
Abdichtung
wäre unter dieser Folie. Insofern lässt sich das nicht sagen. Die Frage wäre auch, für welchen Lastfall die
Abdichtung
ausgelegt wurde. Häufig wird nur gegen einfache Feuchte, nicht aber gegen stauendes Wasser abgedichtet. Nimm deine Unterlagen vom Bau (sofern vorhanden) und besorg ...
(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu?
... aber landen definitiv auch nicht bei der einfachsten Ausführung. Solide Mittelklasse würde ich sagen.
Abdichtung
: Feuchtigkeitsmessungen im Keller ergeben keine absolut trockenen, aber auch keine nassen Wände (ca. 50 von 200 digits am Sockel und Bodenplatte gemessen). Keine ...
Keller schleifen - Körnung Schruppscheibe - Vorteil?
[Seite 2]
Nochmals vielen Dank. Ja, Stunden werden das wohl einige sein. Für die
Abdichtung
mit KMB nehmen die knapp 4K (dann Schleifen die wohl auch selbst). Für eine 100mm Dämmung dann nochmal knapp 3K. Da wir "nur" knapp 14K für den Keller bezahlen war uns schon klar das wir auch noch ein wenig anpacken ...
Neubau Anpassung Badezimmer Kosten
... 61015 Der aktuelle Stand ist: Rohbau steht [*]Estrich ist verlegt [*]Untergrund Dusche (1,20 x 1,20m) und Badewanne sind vorbereitet (
Abdichtung
) [*]Unterkonstruktionen und Anschlüsse für Badewanne/Toilette/waschbecken sind fertig [*]noch nicht gefliest Der von mir gewünschte Grundriss ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 8]
... dann noch DG-Decke und Kniestock mit Trockenbau -Elektrik komplett -Erdarbeiten -Rollladeneinbau -Dämmung unter Estrich -horizontale
Abdichtung
der Bodenplatte -Fertiggarage (hatte ich noch übrig) selbst aufgebaut -Holzunterkonstuktionen für Sprenglerarbeiten (Logiaüberdachung) -unzählige ...
Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ?
Moin, also Laut Bodengutachten gibt es Zwei Möglichkeiten: 1. Variante:
Abdichtung
nach W 1.2-E (Bodenfeuchte) jedoch nur mit einer Ringdrainage nach DIN 4095. Zusätzlich ist der Arbeitsraum mit gut durchlässigem Material zu verfüllen. Als zusätzlichen Schutz werden Drainagematten empfohlen, die ...
PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht?
... in der Fensterfuge, teilweise ist noch Schaum dazwischen und auf der Unterseite wurde nur mit Schaum unterfüttert? Und das ist alles was an
Abdichtung
am Fenster vorgenommen wurde? Mehr Mist kann man an einem Bauteil wohl nicht in einem Arbeitsgang gar nicht einbauen! Dieses "Dichtband" - was ...
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
[Seite 5]
... Bei Duotherm können die Fensterbänke nicht „gewöhnlich“ verbaut werden. Unter der Fensterbank sind spezielle Maßnahmen zur
Abdichtung
erforderlich. Bei der Mangelsuche wurde also ein systematisch fehlerhafter Einbau unserer Fenster erkannt. Nicht nur die
Abdichtung
ist fehlerhaft ...
Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS?
[Seite 5]
... da die Maurer leicht verwirrt sind durch die kürzeren Steine (zumindest meine waren es)... Außerdem sollte man darauf achten, dass die
Abdichtung
hinter der Dämmung durchgeführt wird. Das wurde bei mir nicht gemacht, weil die erste Lage Dämmung als verlorene Schalung für die Bodenplatte ...
Sockelabdichtung gemäß technischer Zeichnung
[Seite 2]
... Betrachtet und beurteilt. Daraus werden sich Wege ergeben. Sollte der Sachverständige der Meinung sein eurem Haus wäre es zuträglich die
Abdichtung
herzustellen, könnte man sich im nächsten Schritt anwaltlichen Rat holen bevor man loslegt. Es ist zum Beispiel in der Rechtsprechung so ...
Bausachverständiger für den kompletten Bau oder nur Endabnahme
[Seite 2]
... der Sperrlagen gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit. 3. Kontrolle des Erdgeschoßmauerwerks, Kontrolle der horizontalen und vertikalen
Abdichtung
und der Erdgeschossdecke vor der Betonage mit Kontrolle der Verlegung der Lüftungsleitungen. 4. Kontrolle des Obergeschoßmauerwerks und der ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 32]
Wichtig ist die
Abdichtung
Fensterlaibung horizontal zu vertikal. Da war bei uns der Sachverständige extra da. Ist mit Fensterbrettern vermutlich ehr schwerer. Wir haben es ganz klar gesagt, welche Türe ohne Schwelle werden muss. Was sonst zu beachten ist bei einer Terrassenhöhe gleich Oberkante ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 89]
... das die DIN in dem Bereich sowieso vor). Jetzt hatte ich mit meinem Bau-Sachverständigen wieder eine Begehung wo genau diese
Abdichtung
nochmal begutachtet wurde. Festgestellt wurde: 1. Die verwendete Dichtschlämme ist nicht rissüberbrückend (also starr) und wird über die EPDM-Folie der ...
Mauerwerksabdichtung nicht normgerecht, leichter Mangel
[Seite 2]
Hallo, es ist ganz einfach - Eine
Abdichtung
muss nach Norm hergestellt werden. Ist dies nicht der Fall liegt ein technischer Mangel vor. Eine "Verhältnismäßigkeit" gibt es nicht. Ein späteres Anschließen ist m.E. eher schwierig, da es Überlappungen gibt. Bei einer
Abdichtung
mittels ...
Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?)
[Seite 2]
Nein, die
Abdichtung
geht auf jeden Fall auf die OSB Platte darauf! Wie hoch weiß ich allerdings nicht mehr. Habe das damals noch sehen können. Zwischen Perimeterdämmung und Sockel fehlt das Fugendichtband. Das hat heute der Sachverständige festgestellt... Kann ich im Bereich der Eingangstür noch ...
Baugrundgutachten nicht korrekt - und nun?
... oder nicht. Dabei wurden drei kleinkalibrige Bohrungen und zwei Rammsondierungen vorgenommen. Ergebnis war, keine weisse Wanne (Empfehlung:
Abdichtung
nach DIN 18196-4 und Dränierungsmaßnahme gemäß DIN 4095), aber zusätzliche Gründungsmassnahmen aufgrund fehlender Tragfähigkeit notwendig ...
Wasserfleck im Keller. Schweißbahn und Perimeterdämmung abdichten?
... zu erwarten? Sprich steht der Keller "zeitweise" im Wasser so wie hier? vermutlich ja. 3. Was passiert denn mit dem Bereich der noch keine
Abdichtung
und keine Dämmung hat. Wird dort noch etwas angebaut oder muss das noch abgedichtet werden? Unter der Annahme das 1. eine Schweißbahn und keine ...
Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen?
[Seite 3]
... waren aber Mist und am Ende habe ich ewig gearbeitet, bis alles richtig war. Thema
Abdichtung
: Materialkosten nicht unterschätzen. Wenn ihr Estrich im Keller habt, müsst ihr den vor der Innen
Abdichtung
am Rand und die
Abdichtung
bis auf die Bodenplatte ziehen. Zeitaufwand kann ich nichts zu ...
Keller - Kombi Weiße Wanne / Schwarze Wanne
... cm) mittels beschichtetem Master-Fugendichtblech - Verfüllung der Doppelwandelemente mit WU-Beton der Korngröße 0/8 mm - Hohlkehle mit HKS -
Abdichtung
der Kelleraußenwände mittels Bitumendickbeschichtung nach DIN 18195-6 Was ist davon zu halten? Unser Bausachverständiger vom Bauherren ...
Estrich nach 5 Monaten noch bei 5% Restfeuchte
... ergreifen? Das kann ich mir kaum vorstellen! Bist Du sicher, daß Dein Bodengutachter keine Vorgabe hinsichtlich einer zusätzlichen
Abdichtung
des WU-Betons gemacht hat? Als Beispiel hier ein Auszug bzgl. aufstauendem Sickerwasser: Keller
Abdichtung
1. Gemäß Punkt 7 Bauwerks
Abdichtung
des ...
Stoßfugen Fertigbeton Keller so akzeptabel?
[Seite 3]
... den Keller gekommen und hätte den Riss gar nicht unverspachtelt gesehen. Wörtlich: ... Im erdberührenden Bereich erhalten die Fugen eine
Abdichtung
gegen "Bodenfeuchte und frei ablaufendes Wasser" gemäß Beanspruchungsklasse 2 der WU-Richtlinie 2017... Von außen? Dafür ist es leider zu spät ...
Nachträglich Noppenfolie anbringen?
Google mal nach "Sockelrichtlinie" oder "Sockel-Fibel", da werden Sie geholfen. Eine Noppenfolie ist keine
Abdichtung
gegen Feuchtigkeit, sondern ein Schutz gegen mechanische Belastung. Die
Abdichtung
muss auf der Mauer erfolgen (oder hinter der Dämmung, scheint aber ja keine Da zu sein ...
Bodenplatte abdichten Erfahrungen
... der Höhe Oberkante fertiger Boden entspricht.) Der GSV ist der Meinung, dass die horizontale
Abdichtung
sich ungefähr in der Höhe der Unterkante der Bundsteinputzes befindet. Die KMB-
Abdichtung
muss 3 mm betragen. Die KMB-
Abdichtung
muss mindestens 10 cm unter die horizontale ...
Flachdachaufbau über Wohnraum mit 12cm Aufbauhöhe
... Dämmung ein 2% Gefälle vom Haus weg schaffen, wäre unser Aufbau wohl wie folgt: Dampfsperre, Gefälledämmung am Haus mit 60mm,
Abdichtung
, Dränmörtel, Haftmittel, Feinsteinzeug. Problem hierbei ist, dass wir einerseits bereits bei 30mm Dämmstärke aufgrund des Gefälle an dem am weitest vom Haus ...
Tiefgaragen-Zufahrt verschließen und auffüllen
... oberhalb der Fundament-Ok liegt neu und tiefer mache, kommt hier dann natürlich auch eine Drainage hin und der Anschluss an die aktuelle
Abdichtung
ist maximal bei der Horizontal sperre ein Problem. 4. Beim Mauern natürlich genügend Wandanker 5. Ein Kellerfenster inkl. Lichtschacht verringert ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 56]
... um die Dusche müsste doch alles abgedichtet sein? hab jetzt leider keine guten Bilder zur Hand, aber die Wände wurden komplett dreifach mit einer
Abdichtung
gestrichen, in jede Ecke wurde ein Dichtband geklebt und dann der ganze Boden mit so einer Paste abgedichtet. 3973539736
WU-Beton - verpressen während der Bauphase
[Seite 5]
... drückendes Wasser" also Stauwasser durch Niederschlagsereignisse handelt. Wenn ich mich irre gerne den Abschnitt aus dem Gutachten posten. Zur
Abdichtung
können dann unterschiedliche Varianten gewählt werden... 1: Sofern eine Ringdrainage nach DIN 4095 vorgesehen ist, sind alle erdberührenden ...
1
6
7
8
9
10
11
12
Oben