Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hab am Do die Bauvoranfrage eingereicht. Es war echt gut, dass ich es persönlich gemacht habe. Konnte es ihm nochmals erklären bzw. er wollte dass ich nochmals auf der Anfrage die Frage direkter formuliere etc. hab es direkt handschriftlich drauf. Er hat sich die Akte geholt und sich...
  3. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wo ist das Problem, zu beantragen ob ich 2m über Baufenster bauen kann, wenn die halbe Strasse so gebaut hat? Was ist daran dreist, ich habe dort angerufen bzw. Email geschrieben, und es wurde mir sogar gesagt, ich soll es einzeichnen, was ich gerne hätte und sie prüfen.... versteh dein...
  4. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Okay, stimmt, das ist ein Argument, dass sie nicht unbedingt dafür zuständig sind. Sie genehmigen es nur bzw. kontrollieren, und Architekten sollten im Vorfeld beratend fungieren. Mit der Architektin hatten wir einfach Pech. Ich habe ja auch von Anfang an gesagt, dass sie ebenfalls nicht bemüht...
  5. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Nein, definitiv nicht. Ich rede mit Entscheidern. Diese könnten vielleicht auch überlastet sein mit Arbeit oder sonst was, aber das die arbeitsmoral und das was ich mit ihnen erlebt habe, ist schon crazy. Machen kaum Aussagen, helfen nicht weiter, empfehlen dir den Weg, der für sie den...
  6. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank! Ich werde mir zu alternativen Gedanken machen, hab echt nicht dran gedacht, das ich ein Zelt quasi unabhängig vom Haus dahinstellen kann. Übrigens zur Strategie, da gebe ich dor vollkommen Recht. Für solche Pläne war ich ja schon beim Amt, aber sie wollen nicht kooperieren, weil...
  7. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo! Nur zur Info, hab die Bauvoranfrage eingereicht per Email, persönlich gesprochen, Termin für Do. bekommen. Die Bearbeitungszeit sind 4 Wochen, hat er mir schon am Telefon gesagt. Ist kein Problem, hab schon damit gerechnet. Werde dennoch persönlich reden gehen. Ich habe nochmals bei...
  8. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo lieber/liebe Wiltshire, vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich habe eine Bauvoranfrage formuliert, war aber noch hin- und hergerissen, weil jemand aus der Nachbarschaft meinte, dass sie nichts mehr fragen würde – sie baut, was und wie sie will. Das kann ich auch verstehen, denn es ist...
  9. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich glaube dass diese Passage "gärterisch gestalten" sazu führt das ich doch keine Terrasse bauen darf. Deshalb wurde mit nur Baufenster als deutlich kleinere Fläche Grundflächenzahl berechnet. Deshalb muss ich aich für die andere Terrasse ekne Genehmigubg holen. Da ich unterschiedliche sachen...
  10. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also mir kocht der Kopf. Ich werde eine Bauvoranfrage mit allen meinen Wünschen stellen und es überprüfen lassen. Jetzt habe ich im Bebauungsplan gelesen, auserhalb des Baufenster "gärtnerisch gestalten" das bedeutet doch keine Terrassen erlaubt? Jeder legt es anders aus. Dann sind Terrassen...
  11. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Achh moment, jetzt verstehe ich was du korrigierr hast. Selbst bei 180m2 für Hauptanlage, wäre ich mit einer Grundfläche von 450m2, mit einer Terrasse von 70m2 noch locker drunter. Also könnte ich noch Wegen, Gartenhaus usw. 90m2 ausschöpfen, von dem 40m2 für Stellplätze weg sind. Also kann...
  12. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Können wir das nochmals richtig durchgehen? Ich wäre dir sehr dankbar: Also ich hab jetzt gerechnet, wenn ich nach meinem Wunsch baue, wäre ich bei 70m2. Allerdings sind es genauer gesagt 8.5m x 4.20m Terrasse also 34m2 vorne Plus am Erker 4mal 3m=12m2 sind insgesamt 46m2. Die...
  13. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also ich möchte gerne eine Terrasse übers Eck bauen. Nach § 14 Baunutzungsverordnung handelt es sich bei der Terrasse um eineNebenanlage, die demHauptgebäude funktional zugeordnet ist.- Die zulässige Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) von 0,4 für das 450 m² große Grundstück entspricht 180m²...
  14. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Doch gibt es, hab da angerufen und persönlich nachgefragt, jedes Mal eine nichtssagende Antwort die nicht bindend ist. Jetzt aber kenne ich mich besser und mehr aus, hab mich eingelesen und kann auch gezielter fragen. Leider ist unsee Bauamt sehr langsam und faul, bzw. wollen am liebsten auch...
  15. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dich habe ich verstanden, aber bevor ich zu Alternativen greife, will ich wissen, ob ich es auch wirklich muss, und das solltest du verstehen, das wenn ich mehr versigelen darf, will ich es ausschöpfen dürfen, auch wenn es nicht jedem hier gefällt. Ich will genau wissen, was ich darf und was...
  16. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Problem was ich erstmal hane ist, dass das Bauamt keine ordentliche Infos rausrücken und am Telefon nur abwimmelt. Allerdings weis ich, dass sie später Ko Trollen durchführen und zurückbauen lassen. Ich will es ordentlich machen. Eine Terrasse vorne 28 und am Erker 12m2 und diese ums Haus...
  17. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So ich melde mich jetzt mit einer Skizze. Dann werdet ihr sehen, dass ich gar nicht viel Pflastern will, in Relation zu meinem Grundstück, das Problem ist aber ein anderes. Ich lade hier mal eine Skizze hoch. 7×4m die Terrasse vorne und am Erker 4×3m2. Das Grundstück mit den Anteilen zu der...
  18. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja....ich bin das letzte Haus.
  19. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns werden Rasengitter voll angerechnet, auch Ökopflaster, dann gibt es aber einen Ort weiter ganz andere Regel, dh. Wenn man Rasengitter genommen hat, darf man doppelt soviel Pflastern, wie erlaubt , da es nur 50% angerechnet wird. Nur soviel dazu dass vieles im ermessen der Ämter ist...
  20. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sorry mir ist erst jetzt in dem Bebauungsplan aufgefallen dass an einer Stelle noch ein Beet hinmüsste, was die Firma aber nicht gebaut hat. Ist mir aber auch Recht, sonst können wir nicht zu den Häusern reinfallen, es würde jeder minimieren zählen. Wären viellelleicht 2-3m2 zu viel die wir dort...
  21. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    P.S. Wir haben keine Baulast der anderen, und jeder bekam seine eigene Rechnung für sek Grundstück.
  22. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also das Grundstück wurde unterteilt in 3 Grundstücken für 3 Häuser. Durch die Unterteilung haben Nachbarn ein kleines Grundstück und mit Hausbau wären sie schon über die erlaubte Fläche. Zu allen drei Häusern geht eine Zufahrt. Diese Zufahrt gehört anteilig allen dreien. Diese durfte nur mit...
  23. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich gebe dir vollkommen recht. Eins sehe ich ein, die Terrasse werden ich kleiner bauen wie hier besprochen im Thread mit den Empfehlungen und auch mit alternativ Wegen die nicht angerechnet werden. Das Problem ist, ich habe schon ein grosses (für mich) Grundstück. Ich können bei 50m2, keinen...
  24. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo nochmals, ich hab jetzt nochmals genau nachgerechnet, ich würde mit 10m2 über die berechnete Fläche liegen, die bei mir erlaubt wäre. Nun frage ich, ob ich es einfach so größer bauen soll, oder lieber eine Bauvoranfrage, die mir dass dann genau sagt wieviel ich größer bauen darf.
  25. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe die Woche gearbeitet und konnte nicht antworten. Ich lese die Beittäge nochmals durch. Vielen herzlichen Dank für Eure Mühen. Ich mache mir Gedanken, tatsächlich die Terrasse etwas kleiner zu bauen. Ich versuche die Skizze des Grundstückes hochzuladen, dann können wir gemeinsam besser...
  26. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mag sein dass ich mich bei der Größe des Garten übertrieben ausgedrückt habe, wir wohnen allerdings in einer Grossstadt, auch wenn in einem etwas von der Innenstadt abgelegenen Stadtteil, und haben 400m2 Grundstück, wo das Haus steht, Rest Garten und 3 Parkplätze und haben hier im Umkreis eines...
  27. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke für deine Antwort. Ja ich überdenke mein Vorhaben nochmals. Die 2 Terrassen sind trotzdem klar, ich habe einen riesen Garten, wenn ich nur die 2 Terrassen habe, ist es nicht zu viel, es ist eine schöne Größe. Also 28m2 und 12m2. Die Frage besteht dann noch, wie ich es verbinden soll. Es...
  28. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und noch eine Sache: Ich habe quasi 3 Türen vom Haus zum Garten auf die Terrasse. Einmal durch den Erker, und 2 Türen auf der breiten Hausseite. Also 3 grosse Fenster die aus dem Wohnzimmer auf die Terrasse gehen.
  29. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo und vielen Dank für die ganzen Anregungen. Zu meinem anderen Thread mit dem Zaun, da habe ich mich noch nicht entschieden, da wir erst die Terrassen bauen. Also warum ich eine grosse Terrasse will: Um wenig grünzeug pflegen zu müssen. Klar Schaukel, Sankdkasten kann wo anders hin, aber...
  30. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja. Mein Nachbar hat 6 mal 3m , die finde ich viel zu klein, deshalb will ich die grosse Terrasse, 7 mal 4m also 28m2.
  31. B

    Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Zusammen, nun geht es bei uns zur Außenanlage. Wir haben ein Reiheneckhaus mit einem relativ grossen Garten, aber kleinen Budget. Möchten dennoch eine grosse schöne Terrasse bauen. Haben verschiedene Handwerker/Gärtner/Firmen gehabt mit verschiedenen Angeboten: ab 5000-25000 alles schon...
  32. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Also er wollte morgen verputzen, laut Internet muss aber erstmal die Schicht ich glaube Mörtel ist das, 10 Tage trocknen?!
  33. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Weil wir erstmal mit Hausbau und 100 anderen Sachen beschäftigt waren und der Nachbar Links nicht hier wohnt, nur Eigentümer ist vom Grundstück..Es ist unbebaut. Ich schreib ihn mal an. Der Maurer hat auf den Steinen so ein rotes Netz gelegt und dann gespachtelt. Es ist noch nicht weis...
  34. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Mir fällt noch was ein: Ist denn der Nachbar Links auch zur Einfriedung verpflichtet? Da er nicht dort lebt, aber der Inhaber vom Grundstück ist? Links ist nänlich das Leere Grundstück. Also einen gewissen Betrag müsste er ja dann auch zahlen für zumindest eine einfach Einfriedung oder? Ich bin...
  35. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Alles klar, danke. Zu den Bepflanzungen kann ich nicht viel sagen, ich schäz erst nach wie es aussieht. Ich werde mich auch mal im Ort umschauen was die Leute so haben. Es stehen hier viele Reihenhäuser aber man achtet ja erst auf vieles, wenn man selbst soweit ist und selbst an etwas baut.
  36. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Also zur Straßenseite ist die Situation so, dass es ein Streifen voller Bäume ist, die sogar mit ihren Ästen bei uns reinragen, einen Streifen dahinter Wiese und dann die Strasse. Ich denke nicht dass ich da einen Abstand einhalten muss. Auf der Grenze zur Strasse haben die Nachbarn bereits eine...
  37. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Also der "Nachbar" links ist Eigentümer eines riesen Grundstückes. Hier könnte man auch 3 Reihenhäuser bauen. Mein Garten ums Eck ist sehr breit, von der Hauswand 8m oder 10 glaub ich. Jedenfalls ist er ein netter Mann, arbeitet bei der Stadt aber anderes Bundesland bei einer Baubehörde, seine...
  38. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ich schau mir morgen und die Tage mal Bilder an und was es so gibt in der Nachbarschaft an Ideen. Es fällt mir schwer auf 120 runterzugehen aber wie gesagt, ich schau. Wir haben keine 100m, das ist echt viel. Es wären ca. hm also zum Nachbarn mit der Terrasse, ca. 10m, auf der anderen Seite...
  39. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ach so jetzt verstehe ich. Ja ich werde nach einem anderen Zaun schauen,ds muss nicht dieser sein, den ich eingefügt habe. Ich achte auf ein etwas "lockeren" Ausführung, was nicht so wie eine Mauer aussieht,. Holzzaun oder weis nicht, schaue mal im Internet nach Ideen noch. Ja klar, etwas...
  40. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ja über Zaun will och mir jetzt Gedanken machen, sammle Idee. Wor haben eine grosde Fläche einzuzäunen und auch nicht zu viel Geld, aber will was schönes. Gerne könnt ihr mir auch Ideen posten, nur war ich irritiert, es kann etwas aufdringlich und hässlich für.den Nachbarn sein, aber aufgrund...
  41. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Also was ist an dem Zaun so schlimm das der Nachbar gewinnen würde? Ich will in Ruhe schauen, irgendwas in Anthrazit und etwas edeler als Doppelstabmattenzaun. Will dafür aber auch kein Krieg führen, kann auch alternativen schauen, nur versteh ich nicht, wieso ich diesen zB. nicht nehmen könnte...
  42. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Vielen lieben Dank für die nochmals ausführliche Erläuterung. Was wäre denn eine übliche Einfriedung? Würde hier auch ein Maschendrahtzaun gehen? Weil auch wenn nur 50% ich mich beteiligen müsste, will ich keine Tausende für Euros dafür ausgeben müssen. Der Nachbar möchte einen...
  43. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ich möchte die gesetzes Lage verstehen, was ich muss und was ich darf. Ich möchte natürlich einen Zaun baun, habe ich ja jetzt mehrfach geschrieben. 180 gross auf meinem Grundstück an der Grenze. Der Nachbar hat es eilig, wir wollen erst nächstes Jahr bauen. Ich bestehe nicht darauf, dass er auf...
  44. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    ja das tut mir leid, schreibe schnell am Handy. Ich versuche mich zu bessern, ich leide tatsächlich unter einigen Erkrankungen, dem es nur teilweise geschuldet ist, die ich hier nicht erwähnen möchte, trotzdem rechtfertigen es nicht mein Verhalten, ich bemühe mich. Entschuldigung. Ich...
  45. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ach so und sein Grill liegt direkt an der Mauer. Er hat ja einen grossen Garten und man kann auch seinen Grill, aus rücksicht, das hier ja so hoch gehalten wird, was aber nur für mich anscheind gilt, aber von meinem Nachbar keiner hier erwarten möchte, wo anders hinstellen. Wie gesagt, bin im...
  46. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Also er hat ein 7m30 breites Haus und denke 6m breite Terrassen Überdachung. Auf beiden Seiten zu Nachbarn ist also knapp 60cm frei, die Überdachung grenzt nicht an unser Haus. Er will die Lücke schliesen, ich schick gleich mal ein Bild. Ich fragte, warum er nicht direkt größer gebaut hat. Er...
  47. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Herzlichen Glückwunsch zu der Erkenntnis. Du kannst ja bei dir zu allem.Ja und Amin sagen und dem Nachbarn machen lassen was er will, tiefer bauen, und alle kosten übernehmen. P.s. Das er auf der Mauer was abstützen will, ist misst. Das sagt er nur, damit wir nicht jestehen,höher zu bauen, dass...
  48. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    so: Ich hab es jetzt wieder einmal gelöst: Mauer 180 Plus Stein in Anthrazit. Es gab wieder Diskussion, da Müller 180 Plus Blech wollte. Vergisst das mit dem abstützen von weis nicht was auf der Mauer als Argument, dass es flach sein soll. Das hat er meinen Mann verkaufen können. Ich weis er...
  49. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Jetzt kam der gute Nachbar, will doch 5cm höher, weil er weis nicht was für die Mauer gekauft hat, auf seine Seite bekleben will, und es ist 185 hoch!!! Meinte es war ja 185 besprochen, also soll die Mauer jetzt höher....Das fällt ihn jetzt ein, als sein Temu Wandposter ankam, wo genau die par...
  50. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Hier ist mal ein Bild aus der Nachbarschaft, wo die Mauer unter dem Geschoss reicht, dh. deutlich über 180cm ist. Ih müsste nochmals gucken gehen, mein Mann hat es mir eben geschickt, ob es 2m oder 220 sind, bin mir nicht sicher. Und wo ist da das Problem als Mittelhaus? Das ist hier...
  51. B

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Also ich hab jetzt selbst gegoogelt: Einfriedung wenn einer sie will, kann ich sie auf meinem Grundstück vollziehen. Ich darf bis 180 cm den Zaun an der Grenze (Nicht auf der Grenze), ohne Abstand bauen. Dann darf ich eine Mauer bis 180 an der Grenze bauen, ab 2m brauche ich die Zustimmung...
Oben