Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. roteweste

    Einfamilienhaus 170-180 qm, welcher Hausanbieter zu empfehlen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Planung würde ich so oder so erst einmal mit einem freien Architekten machen. Wir bauen gerade mit Keitel-Haus. Die Personen, mit denen wir bisher zu tun hatten, sind flexibel auf unsere Wünsche eingegangen. Die Auswahl bei der Bemusterung hielt sich in Grenzen – was die Gestaltung betrifft...
  3. roteweste

    Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Schöne Aufnahmen. Hat du dafür eine Drohne gekauft? Wie war denn am Ende dein finaler Entwurf?
  4. roteweste

    Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich wäre für 107, 108 und 118. Gut geschnitten, Haus im Norden mit Hauseingang über die Nordseite und als Satteldach schön mit dem First von Ost nach West. Das erlaubt dir einen effizienten Grundriss. Beim Garten könntest du dann Süd-West- oder Süd-Ost-Ausrichtung planen. Ich muss allerdings...
  5. roteweste

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Oben finde ich den Grundriss absolut gelungen. Besonders das Bad finde ich richtig gut. Eine gute Anordnung der Zonen, man schaut nicht direkt beim Reinkommen aufs Klo und an Schränke wurde auch gedacht. Wirklich top aus meiner Sicht. Unten bin ich froh, dass ihr euch gegen die Speise im...
  6. roteweste

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Mir ging es insbesondere um die Ausrichtung von Hauseingang und Allraum. Das Haus würde dann noch 1-2 Meter nach Süden rücken. Vorteil ist dann der schöne Ausblick auf unverbautes Grün. Sicher nicht ganz konventionell, aber eine Überlegung wert, wie ich finde. Das Grundstück ist auch groß genug...
  7. roteweste

    Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost 4,60 Stern(e) 7 Votes

    An sich gefällt mir der Entwurf mit ein paar Abstrichen. Ich bin kein großer Fan von Speisekammern, aber bei euch, ist sie komplett zentral im EG untergebracht und verbaut euch aus meiner Sicht die Eingangs-Situation. Ich persönlich würde vom Wohnzimmer auch nicht auf die Eingangstür schauen...
  8. roteweste

    Grundstücksplanung mit Zufahrt im Süden 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Baufenster lädt lässt ja viel zu. Ich persönlich würde bei dir das Haus so planen, dass du im Nord-Westen deinem Garten hast. Da hast du einen riesen Abstand zu den Nachbarn, einen kühlen Fleck im Sommer und im ersten dann doch an Nachmittag die Sonne durch die Grundfläche. Mach dir...
  9. roteweste

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was mir noch auffällt: Ich würde im Gästebad nochmal so umplanen, dass man beim Reinkommen nicht direkt vorm Klo steht.
  10. roteweste

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nein. Ich glaube auch nicht, dass man da bei den aktuellen Baukörper und der Treppenposition viel besser oben planen kann, ohne bei den Zimmer rumzumurksen. Ich halte alle Zimmer da oben auch ausreichend dimensioniert und die Möblierung finde ich für das große Schlafzimmer auch durchdacht...
  11. roteweste

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe mich unscharf ausgedrückt. Gemeint war natürlich die Terrassentür im Technikraum.
  12. roteweste

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Mir gefällt der Entwurf sehr gut. Du hast viele durchdachte Details, wie der Durchgang von der Technik zur Garage. Was mir konzeptionell noch nicht so ganz in den Kopf geht: Bei dem Punkt würde ich mich an eurer Stelle schon genau festlegen, ob ihr das so wollt, oder die zusätzliche Wohnfläche...
  13. roteweste

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben gerade bei so ziemlich allen Gewerken für 174 Quadratmeter auf Bodenplatte unterschrieben und kommen am Ende sicher auf 700k. Wovon 520k das Haus ausmacht. Mit Keller bei über 200 Quadratmeter sehe ich da aktuell eher 900k ohne Eigenleistung. Ein ähnliches dimensioniertes Objekt mit...
  14. roteweste

    Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Glückwunsch zum Grundstück. Wie sieht eure Budgetplanung aus?
  15. roteweste

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Von der Seite gibt es leider nicht viel zu holen. Das Standardrezept ist 2 Kinderzimmer und Büro/Technik im EG. Als wir damals geschaut haben, haben wir für das Bedarfsfeld 3 Kinderzimmer vorrangig auch nur 200 Quadratmeter Buden gefunden. Ab 170 Quadratmeter ohne Keller ist aber schon gut...
  16. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das ist mit Verlaub ziemlicher Quatsch. Die Architektin plant eben in Holzständerbauweise und fragt im Vorfeld nach der gewünschten Energieeffizienz ab. Das Maß der Wandstärke ist der gängige Mittelwert, was für einen Anbietervergleich absolut ausreichend ist. Jeder Hersteller hat hier leicht...
  17. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das kenne ich so auch von meinen Schwiegereltern und kann das so hundertprozentig unterschreiben. In moderne Grundrissen siehst du nun mal immer die Küche. Entweder ihr lernt darin Ordnung zu halten (ja, das geht auch wenn man darin kocht!) oder ihr lernt Fünfe gerade sein zu lassen. Kennen wir...
  18. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das halte ich auch für realistisch. Mit den 3,6k/qm bist du auch definitiv bei der gehobenen Ausstattung auf der nach oben offenen Skala. 15k für die Bodenplatte ist übrigens mal mindestens um den Faktor 2 zu niedrig angesetzt.
  19. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich frage deshalb, weil das Haus mit allem drum und dran in der Form locker 750k kosten wird. Daher die Frage, ob es da für euch so auch finanziell passt. Ich persönlich finde die Option auf zwei Gästezimmer schon viel. Da hättet ihr definitiv auch Möglichkeiten Technik unterzubringen...
  20. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Zur Beurteilung des Entwurfs wäre es wichtig zu wissen, was eure Anforderungen an das Haus sind. Am Ende muss das ganze ja für euch passen. Irgendwo hab ich hier mal das Haus von ypg gesehen, was mir von außen richtig gut gefallen hat. Drinnen leben hätte ich nicht gewollt. Will sagen: Wir...
  21. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Den ersten Schuss lass ich so durchgehen. Mein Lieblingskommentar dazu war, dass uns dann wenigstens niemand die Wäsche klaut. Für die Garage haben wir jetzt aber m.M. nach eine richtig gute Lösung gefunden. Dazu mehr im nächsten Update (wird aber erst kommen, wenn der Rohbau steht).
  22. roteweste

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Da hast du was falsch verstanden. Das war schon der finale Entwurf. Eine Veröffentlichung im Netz (privat war natürlich ok) war bei uns nicht möglich (zumindest haben wir auch nicht angefragt).
  23. roteweste

    Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden) 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das fände ich schon ausreichend als reine Arbeitsinsel. Mit Kochfeld natürlich zu wenig. Bei dieser Gelegenheit finde ich aber die Insel auch ungünstig positioniert. Du willst doch beim Kochen nicht in den Flur auf deine Treppe schauen.
  24. roteweste

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Hallo Gustav, unser Haus soll ganz ähnliche Anforderungen erfüllen, daher sind mir ein paar Dinge sofort aufgefallen. Vielleicht solltet ihr dann einen Architekten suchen, mit dem ihr besser harmoniert? Was mir auf die Schnelle auffällt: Technik in der Garage: Ist das technisch so einfach...
  25. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Lieber Arauki, ich fürchte wir drehen uns im Kreis, wenn ich hier zum x-ten Male meine Lebensgewohnheiten erkläre. Belassen wir es dabei: Es gibt keinen perfekten Grundriss. Wir haben die Entscheidung getroffen, dass das aus unserer Sicht kleine Übel durch die (bei uns i.d.R. aufgeräumte)...
  26. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Meinst du, dass dann WZ dann auch abgetrennt von Wohn-Ess-Koch war? Dann nicht. Uns hat z.B. die Aufteilung von Gussek-Haus in Fellbach gut gefallen (wohnen hier auch etwas separiert). Den Grundriss habe ich mal angehängt. Die Couch dort war aber zur Wand hin, wenn ich mich recht erinnere, da...
  27. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Der Zweizeiler war bei uns auch im Rennen. Zum mehreren Kochen finde ich die Insel besser. Wenn man vorrangig Solo-kocht ist der Zweizeiler mit Spüle/Müll - Arbeitsfläche - Kochfeld m.M. nach ideal. Ich will hier niemanden von irgendetwas überzeugen, aber ich wunder mich schon, wieso hier über...
  28. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Du meinst wieso ist Wohn-Ess-Koch über L bzw. wieso nicht Küche mit Wohnen getauscht? Bauchgefühl! Wir saßen in vielen vielen Musterhäusern und fühlten uns im L-Zimmer am wohlsteten. Außerdem hat es uns am besten gefallen, wenn das Wohnzimmer etwas separiert vom Koch-Ess bereich ist und den...
  29. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    @Katja: Nein. Unser Küchenplanung haben wir jetzt eben in Angriff genommen und festgestellt, dass das L mit Insel günstiger ist, als das U. Hauptargument ist die gemeinsame Arbeitsfläche für die große Familie und der Zugang zur Spüle/Müll vom Esszimmer / Südterrasse aus. Man muss nich jedes Mal...
  30. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Das sehen wir auch so. Der Planer hat es jetzt halt so gezeichnet. Vorschweben tut uns eher etwas Chaiselongue, aber zur raumabgewandten Seite (also quasi gespiegelt). Zur Küche: Das ist der aktuelle Plan. Dimension der Insel noch nicht ganz klar.
  31. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Meine Fangruppe springt doch schon ohne Bogen über jedes Stöckchen. Wie haben zwei in unserer derzeitigen Wohnung (mit noch längeren Flur) und finden die optisch sehr ansprechend. @11ant: Betonfertiggarage, 5,2m Sektionaltor.
  32. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Das wollt ich zwar erst später machen, aber für dich mache ich gerne eine Ausnahme. Der Zählerkasten kommt übrigens wieder in den Technikraum. Das passt noch. Position Mülltonnen bitte ignorieren! Mit einer Stufe zur Garage / zum Garagendach. Die ist jetzt 17/20 cm hoch.
  33. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Der Gedanke ist die einfache Erschließbarkeit der Spüle/Müll/Geschirrspüler gegenüber dem U gerade auch vom Essplatz und von der Terrasse aus. 1 Meter ist z.Z. der geplante Abstand vom Tresen zur Arbeitszeile.
  34. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Kinder hinterlassen ihr Zeug überall. Denen ist es doch egal ob da jetzt Küche oder Wohnzimmer ist. Ich persönlich finde das auch voll okay. Dann sieht es eben für ein paar Jahre nach Familie mit Kleinkindern aus. So what? Das geht auch rum. Ich habe keine Kinder, damit die nur oben in ihrem...
  35. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Das kommt dem vielleicht näher. Die Griffe an den Hochschränken sind aber auch noch komplett wild:
  36. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Oh gib darauf nix. Das Grundrissprogramm heißt LiveHome3D und hat vor allem 3D Modelle von altbackenen amerikanischen Möbeln. Ich hab versucht das Farb- und Möbelkonzept weitestgehend abzubilden. So Details wie Griffe fallen da aber komplett hinten runter...
  37. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Bitte nicht von deinen Lebensgewohnheiten auf andere schließen. Eine saubere Küche haben wir jetzt auch schon. Das muss man halt sein Arbeitsverhalten anpassen. Aber seis drum: Die Flursituation ist denke ich abschließen ausdiskutiert.
  38. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Ein kleines Update: Wir sind gerade vorm Bauantrag und überlegen uns die Küchensituation. Tatsächlich tendieren wir mittlerweile zu einer L-Küche mit Arbeitsinsel. Das würde auch den Kritikpunkt entschärfen, dass der Gang in den Allraum durch die Küche nicht ideal ist. Hier mal die Renderbilder...
  39. roteweste

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Wir hatten von einem Fertighausanbieter auch die THZ 5.5 eco angeboten bekommen. Preis für das Komplettgerät waren laut Angebot: 40447 Euro.
  40. roteweste

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In BW müssen für den Bauantrag Fahrradstellplätze explizit ausgewiesen werden. Kommentieren tue ich das vorsichtshalber mal nicht. Was Garage/Carport/Stellplatz betrifft hat doch jeder seine eigenen Vorstellungen. Hier in Forum wird ja gerne das Carport gefeiert. Ich freue mich im Sommer und...
  41. roteweste

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Mir gefällt der Grundriss wirklich gut. Die Lage auf dem Grundstück ist sinnvoll ausgenutzt, und die Raumaufteilung ist ähnlich wie bei uns im Erdgeschoss. Bedenken hätte ich allerdings bezüglich der Garderobe. Ich sehe bei euch aktuell nur die Möglichkeit, die Schuhe abzustellen, wenn man sich...
  42. roteweste

    Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bei 10 x 10 Metern und zwei Vollgeschossen ergibt sich eine Wohnfläche von rund 200 Quadratmetern, abzüglich der Wandflächen. Das muss man erst einmal wollen und finanzieren können. Habe ich etwas überlesen, oder hat der TE bereits Angaben zu seinem Budget gemacht? Ansonsten sehe ich beide...
  43. roteweste

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Stimmt natürlich. Mit Satteldach sind aber größere Dachüberstände meiner Meinung nach optisch gut zu realisieren, wenn der TE dadurch einen heimeligeren Look will. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass sich die Hausform den Anforderungen an das Haus anpassen muss. Früher habe ich das anders...
  44. roteweste

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich bin mir bei dem Zitat im verlinkten Beitrag nicht sicher, ob es sich nur auf Stadtvillen (mit Walmdach) bezog oder ob die Höhe allgemein ein Problem darstellt.
  45. roteweste

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Satteldach mit zwei Vollgeschossen? Damit bekommst du darüber hinaus auch nochmal einen riesigen Dachboden.
  46. roteweste

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ganz toll und Gratulation zur Lage. Führt die Falttür auf euren Balkon?
  47. roteweste

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Das schaut echt toll aus. Hat du ein Rollladen/Raffstore dran? Wie lange hast du die Tür schon. Ich habe hin und wieder Bedenken wegen Verschleiß gelesen.
  48. roteweste

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Retro oder nicht. Es kommt auf die Anwendung an. Schiebetüren machen da Sinn, wo man den Schwenkbereich nicht hat und eine große Öffnung haben will. Zum dauernd auf und zu sind die natürlich Quatsch. Die baumelnden Lampen kommen doch wieder in den Maße wie der Loftlook mit HS-Tür aussirbt...
  49. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Ich kenne die Geschichte ja so, dass Kassandra die Wahrheit prophezeit hat, davon lese ich hier nichts. Gerne kannst du natürlich für unserer Anforderungen (4 Schlafzimmer, 1 Großes AZ, WEK in L, Gescheite Garderobe, Waschraum, leichtes Gefälle zum Süden hin, Doppelgarage, 2 Stellplätze...
  50. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Mit Bebauungsplan (Stellplätze sind vorgeschrieben) und Grundstück im Hinterkopf geht bei uns sinnigerweise eigentlich nur die Garage im Norden und das Haus davor. Der Durchgang muss dann also zwangsläufig das leichte Gefälle berücksichtigen und zwar unabhängig vom Grundriss innen. Ob und wie...
  51. roteweste

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Die Idee mit der Schiebetür ist auf meinem Mist gewachsen und hat mit der Architektenplanung nix zu tun. Am Wochenende haben wir unseren ersten Planungstermin mit der Baufirma in Richtung Bauantrag. Mal sehen was dann dazu gesagt wird.
Oben