Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Nida35a

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    herzlich Willkommen , schön dass du dich wieder meldest. Das Wort reibungslos lese ich hier gerne. Dann weiterhin viel Erfolg beim Hausbau
  3. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    was wäre denn die Alternative, ich habe über ein Mietportal für unser 3 Jahre altes Haus die Kaltmiete berechnen lassen, 3200-3700 € pro Monat :oops: , das können wir uns nicht leisten
  4. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Das ist genau der Punkt, für einen Familien Rat. Mit Eltern, Großeltern und Geschwistern an einen Tisch, alles offenlegen und gemeinsam eine Lösung finden, oder auch absagen. Die Aussage, dann verschieben wir die Kreuzfahrt, das Wohnmobil, das neue Auto und lassen das Geld in der Hinterhand...
  5. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    wir haben ca 4-5 Monate gepumpt, bis das Haus wieder verfüllt würde. Vor 30 Jahren keine Behörden Kosten dafür. Heute wird es teurer sein, wobei eine Kanalreinigung/Spülung durch dich, mein Argument wäre etwas zu sparen. Die Wasserkosten hast du doch auch, wenn eine Firma das macht, plus die...
  6. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    hatten wir schon mehrmals, dann fließt das Wasser aus der Drainage in die Kellerlichtschächte rein :oops: . Also haben wir die Kellerlichtschächte geschlossen, und stellen die Pumpe in das senkrecht Drainagerohr, und pumpen 2-8 Wochen, bis das GW wieder gesunken ist.
  7. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    Wenn die Eltern da wohnen, habt ihr auch die tägliche Kontrolle, ob "alles läuft", hatten wir auch und ist Gold wert.
  8. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    Wenn die Pumpe läuft, und eine Pegellatte dir anzeigt, in 3 Tagen ist das Wasser nicht gesunken, kannst du immer noch ein zweite Pumpe installieren
  9. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    Wir hatten einen offenen Graben um die Bodenplatte, um nicht zu viel Sand/Lehm mit hochzupumpen. Das hängt vom Boden ab. Wenn es zu viel davon ist, kann man noch Vlies um die Drainagerohre wickeln, 1,5 Lagen. Mit dem Container kann man messen, wie viel Wasser gepumpt wird. Das wird schon
  10. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    wo pumpt ihr das Wasser preiswert hin? Ist die Strecke dorthin weit, welchen Schlauchdurchmesser wollt ihr nehmen?
  11. Nida35a

    Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    in unserer Gegend sind viele Spaziergänger unterwegs, die laufen überall rein, wo kein Zaun bzw. Tor ist. "Stand doch offen" ist zunehmend eine Einladung für Hund und Mensch
  12. Nida35a

    Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dein Bild zeigt aber schon, das du dein Dach gar nicht siehst von unten im Garten. Von daher, entscheidet die Dachform nur nach Funktion. Ein Velux Dachfenster müsste für Bodentief und sitzen und stehen beim 30Grad Dach ca 4m lang sein, gibt's das überhaupt ?
  13. Nida35a

    Schuppen an Carport - Ein Bauwerk in Berlin? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Unser Garten- und Landschaftsbauer/Tiefbauer hat unseren Carport + Schuppen aus Balken und Brettern gebaut, den Kontakt müsstest du haben, bzw. bei uns gucken kommen
  14. Nida35a

    Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 5,00 Stern(e) 5 Votes

    schau einfach den Verlauf der 2m Linie an, an allen 4 Seiten ist schnell mit stehen Schluss. Das Foto mit den Dach Fenstern hat keine 30Grad, rechne mal die Länge aus für 2m Höhe bei euch. Wenn kein Keller mehr da ist, und alles nach oben soll, ist Walmdach nicht gut. Schau in einem Musterhaus...
  15. Nida35a

    Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde als Kellerersatz auch das Satteldach mit Studiobindern empfehlen. Super Aussicht an den Giebeln, viel mehr nutzbare Fläche, und günstiger. Bessere, weil höhere Räume möglich, Hochbett unter den Dachbindern zB.
  16. Nida35a

    Welches Grundstück würdet ihr wählen ? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    wenn du Sonne magst, die 2 hat morgens, mittags und abends Sonne
  17. Nida35a

    Grobplanung Außen - Höhenverhältnisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wir haben mit L-Steinen die Kanten gesetzt, Füllsand rein (lag reichlich ums Haus), verfestigt und ausgerichtet, Rasengittersteine als Auflager, WPC-Balken drauf mit Gummipads unterfüttert, und darauf die Dielen (geschlossenes Deck), 1% Gefälle vom Haus weg und seitlich, parallel zum Haus verlegt
  18. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    ich denke da mehr an Käpt'n Blaubeer und seine Enkel, Seemannsgarn halt, aus dubiosen Quellen gefüttert ;)
  19. Nida35a

    Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Deinen Farbfächer immer dabei haben und fragen wenn was gefällt, ob du mal ranhalten darfst ;)
  20. Nida35a

    Wieviel Abweichung beim Mauern ist akzeptabel? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    ich befürchte, die Außenmaße des Hauses stimmen, und damit fehlen evtl. mehrere Quadratmeter Wohnfläche :oops:
  21. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    unser Keller ist mit "Elefantenhaut" abgedichtet, auch unter der Bodenplatte, es ist alles verschweißt. Aussage des GU war, so bauen wir in Hamburg neben der Elbe. Wir haben noch nie Probleme mit Wasser im Keller gehabt. Wenn gepumpt wird, senkt sich der Grundwasserspiegel, wie ein Trichter, die...
  22. Nida35a

    Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 12 Votes

    Wir hatten beim ersten Haus nach Ausheben der Baugrube einen halben Meter Wasser stehen. Es war zu klären ob es abläuft oder sich weiter füllt. Da eine Wasserader im Lehmboden angestochen war, füllte es sich weiter. Wir haben eine Schmutzwasser Tauchpumpe in die Grube gestellt und oben in eine...
  23. Nida35a

    Kleinst mögliches "Mini-Haus" für Wohnsitz 4,80 Stern(e) 6 Votes

    die Leute mit den Tiny Häusern, sind von den Aufstellorten schon stark eingeschränkt
  24. Nida35a

    Kleinst mögliches "Mini-Haus" für Wohnsitz 4,80 Stern(e) 6 Votes

    schade um das Grundstück, andere würden sich darauf freuen, bauen zu können. Gibt es keine Camper Briefkastenmeldeadresse mit Stellfläche, Waschmaschine und Nachsendeservice? Eine echte Marktlücke
  25. Nida35a

    KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 5,00 Stern(e) 55 Votes

    Ich würde mit dem GU reden, mein Ziel wäre die Klausel im Einvernehmen zu streichen und den Vertrag davon unberührt zu lassen und zu bauen. Oder Wer auf die Förderung angewiesen ist, hat evtl. einen günstigeren Ausstieg, um den Schaden zu begrenzen
  26. Nida35a

    Giebelfenster, welcher Sonnenschutz und wie abdunkeln? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    wie ist der Dachüberstand, bei uns reichen 0,5m aus um das Fenster von Mai bis August zu beschatten
  27. Nida35a

    Grobplanung Außen - Höhenverhältnisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    sieht doch alles gut geplant aus, der Terrassen Besuch kommt bei uns auf dem kurzen Weg und umrundet das Haus nicht, unsere Stufen an Terrasse und Hauswirtschaftsraum sind massiv Granit, und die Unterkonstruktion der Terrasse bitte nicht mit Holz, das gammelt zuerst weg
  28. Nida35a

    Welches Stromkabel / Erdkabel für 80 Meter Erschließung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns ist es ähnlich, verlegt wurde 5x50qmm (mit ausreichender Überdimensionierung), 4 adrig wird in Berlin nicht mehr verlegt.
  29. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    womit denn ;) ohne Gas, Kohlen und Holz
  30. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Im Bunker, umgeben von Linsenbüchsen, kriegt man nicht alles mit, die Luft ist so schlecht :rolleyes:
  31. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Für die Älteren ist es nicht verwohnt, es ist noch immer das selbst gebaute Traumhaus, dass solange es geht bewohnt wird. In 40 Jahren sind die schwarz/weissen Neubauten auch alte verwohnte Hütten, und die Erben sind erbost über das heruntergekommene Erbe.
  32. Nida35a

    Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du anrufst/anfragst muss die Verwaltung nach der Rechtslage antworten/entscheiden. Fragen die nicht gestellt werden, müssen nicht negativ entschieden werden.
  33. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die A14 wird eine heiße Piste, Dresden mit Infinion, AMD und Bosch, Leipzig mit Porsche und BMW, Magdeburg mit Intel, pendeln in neuen Dimensionen
  34. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    der Radius wird zunehmend größer in Zeiten von Home-Office
  35. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Die Erfahrungen mit schrumpfenden Städten zeigt, Leerstand kommt zuerst im Mehrfamilienhaus (Platte), Einfamilienhaus stehen nicht leer, im Gegenteil da wird weiter gebaut. Das Einfamilienhaus wird ein Privileg für Besserverdiener und Erben.
  36. Nida35a

    Hausbau planen jetzt noch möglich? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    da holst du dir ein gebrauchtes Zwischenauto, bis dein Traum in schwarz geliefert wird, passend zu deiner Grundstimmung
  37. Nida35a

    Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Erdfeuchter Beton, kein flüssiger Beton. Der lässt sich mit den Zaunpfosten super ausrichten
  38. Nida35a

    Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Löcher ausheben, erdfeuchter Beton rein, Hülsen direkt reinschlagen, Zaunpfähle reinstecken, die Pfähle ausrichten mit Schnur und Wasserwaage. Eine Woche aushärten lassen, Zaunfelder montieren. Wenn man nur die Hülsen ausrichtet, wird's schief, Hülsen sind nicht gerade und winklig.
  39. Nida35a

    Tragende Wände anhand der Bauunterlagen feststellen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    wir haben alle Innenwände aus 11cm Kalksandstein, einige tragend und einige nicht. Frage einen Statiker
  40. Nida35a

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    die angekündigte Rentenerhöhung von 5-6% ist schon ein Indiz für eine steigende Lohn/Preisspirale
  41. Nida35a

    Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo @RufusJWB , Willkommen im Forum, und viel Erfolg für euren Plan. Links sind hier keine erwünscht und werden wohl entfernt. Zeigt bitte auch Grundstück mit geplantem Haus darauf, Keller und OG, Nordpfeil
  42. Nida35a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Willkommen im Forum, dein Grundriss gefällt mir, kompakt in den qm und große Räume. Kamin wäre bei mir auch raus (Spielbereich für die Kids), die Insel würde ich unten andocken als Halbinsel, die Couch mit Blick in den Garten, AZ (reicht trotzdem) gibt 2qm dem Flur ab, die braucht der bei 4...
  43. Nida35a

    Löcher ausheben um Zaunfüße zu betonieren 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Handerdbohrer mit langem Hebel, die Wände bleiben stehen und man kann direkt mit erdfeuchtem (Fertig) Beton die Anker einsetzen, pro Loch ein Sack und das hält ewig
  44. Nida35a

    Den richtigen Hausbau Partner finden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hier in der Gegend gibt es kleine Hausbaumessen, vielleicht gibt es dort was zu erschnuppern für euch
  45. Nida35a

    Baustrom, welches Kabel reicht aus? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Kabel liegt seit 3 Jahren zum Haus, derjenige Berechnende ist kein Schreibtischtäter, und die summierte Maximallast wurde zu 70% angenommen. Es gibt zunehmend Geräte die auf Spannungsabfall mit Ausschalten reagieren.
  46. Nida35a

    Baustrom, welches Kabel reicht aus? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns war der Ansprechpartner der Elektriker vom GU, der entscheidet, was notwendig ist. Wenn ihr das Baustromkabel und das Hauskabel bezahlen sollt, würde ich nur das zweite nehmen und dann umklemmen lassen
  47. Nida35a

    Baustrom, welches Kabel reicht aus? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    bei uns war es ähnlich, für 50m und 2 mal um die Ecke (Summe etwa 80m) hatte der GU 5x16mm2 vorgesehen. Ein befreundeter E-Ing. hat nachgerechnet. Bei uns Einfamilienhaus, Sauna, E-Herd, Riesenkochfeld, WP, E-Auto Vorbereitung, Waschmaschine, Trockner, Spüli war der rechnerische Spannungsabfall...
  48. Nida35a

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 61 Votes

    eigentlich könnte die Heizung bei dem Sonnenschein und 0 Grad Nachts, ausgeschaltet werden und nur Warmwasser an. Das Haus pendelt sich bei 20-22 Grad ein
  49. Nida35a

    Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @Pacmansh , ich finde das EG von @K a t j a sehr gut. Küche Essen WZ nicht auf 8,5m in Reihe gequetscht. :) Blick von der Küche (ist nicht zu dunkel, wenn nicht schwarz) über Essen in den Garten :) , wenn 2 Kids da sind, Platz zum Spielen und beobachten. Platz für jede Art von Couch mit Blick...
  50. Nida35a

    Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Wenn der Stromspeicher euer zukünftiges E-Auto ist, mit direktionaler Lademöglichkeit, umso besser. Ich würde auch Wärmepumpe mit großer Photovoltaik als Favorit sehen. Ich hoffe die Fußbodenheizung ist auf 30 Grad ausgelegt, weil saniert ist ja schon
  51. Nida35a

    Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF 4,80 Stern(e) 9 Votes

    wenn ich sehe wie voll ein Hauswirtschaftsraum mit der ganzen Technik ist, Wasser, Strom, Medien, Heizung, evtl Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Entkalkung, Photovoltaik Batterie, plant gleich euren Abstellraum/Schrankzimmer als Hauswirtschaftsraum ein
Oben