Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich verstehe das so dass die Rücklauftemperatur immer unter 50 grad sein muss Das System muss ja eig effizient geplant sein wenn es die KFW 55 Zulassung bekommt
  3. P

    Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 4,80 Stern(e) 6 Votes

    habe gerade nochmal im Wärmeliefervertrag nachgeschaut Die Stadtwerke wird uns eine Vorlauftemperatur für Heizung und Warmwasser von mind. 60 und max 80 grad bereitstellen an der übergabestation wir müssen dauerhaft eine Rücklauftemperatur von max. 50 grad einhalten Kennt sich jemand von euch...
  4. P

    Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 4,80 Stern(e) 6 Votes

    ok vorlauftemperatur wird bei uns so ca. 60 grad sein denke das es dann die ganz normalen sind und sich dann der Aufpreis auf Fußbodenheizung aufjedenfall lohnen würde Im Keller haben wir im Standard 3 Räume 1 Technikraum 1 Abstell 1 vorraum der Vorraum ist ein ca. 14qm Raum wenn man die...
  5. P

    Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 4,80 Stern(e) 6 Votes

    ok ich denke auch für den Aufpreis würde sich die Fußbodenheizung lohnen ich habe keine Heizung im Keller nur eine Übergabestation woher wir das Warmwasser beziehen + 150L Warmwassertank Wir sind an ein nahwärme netzt der Stadtwerle angeschlossen (war leider pflicht) Hat jemand von euch schon...
  6. P

    Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Danke für deine schnelle Antwort mir wurde gesagt das Niedertemperatur Heizkörper verbaut werden sollen Wir haben keine Wärmepumpe sonder sind an ein Nahwärmenezt mit Blockheizkraftwerk angeschlossen (ist Pflicht)
  7. P

    Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo ich bin gerade dabei mir ein Haus zu kaufen Neubau 147qm + 45 qm Keller KFW 55 Keller beheizt Kellerräume: Wäsche/technikraum, Vorrätsraum und wahrscheinlich Homegym oder Abstellraum (eher Homegym) Im Standard hat das Haus niedertemperatur Heizkörper im Keller gegen Aufpreis von ca...
  8. P

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Ich bin verheiratet und werde es aller Voraussicht auch bleiben Und umziehen kommt nicht für mich nicht mehr infrage, wegen meinem Arbeitsplatz der in der Nähe ist
  9. P

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Die Finanzierung ist so aufgebaut, das es ohne Sondertilgung funktioniert die Sondertilgung ist ja nur bonus das ich schneller fertig bin Meine größte Frage ist ja ob sich der Zinsaufschlag bei 15 jahren Zinsbindung sich lohnt oder nicht. Da ust ja schon eine großer Unterschied an gezahlten...
  10. P

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Die Aktien Etf muss ich nicht auf den punkt auflösen wenn die gerade gefallen sind kann ich ja volle nachfinanzierung machen und das ablösen verzögern
  11. P

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Mit variabel meinte ich die Sparrate die ich monatlich extra zur Seite lege für zb 5% Sondertilgung oder etf Sparplanplan um zb gerinere Anschlussfinanzierung aufnehmen zu müssen. Welche Zinsbindung würdez ihr mir jetzt empfehle? Ich tendiere zu 10 Jahre Ich habe mal ausgerechnet wenn ich die...
  12. P

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Danke für eure Antworten. Ich bin verheiratet und habe keine kinder (eventuell so bei 33 jahren) Ich habe auch vor monatlich was zu sparen für zb Sondertilgung oder Geldanlage und spätere Kreditablöse oder große Sondertilgung nach Zinsbindung. Deswegen verkürzt sich die Laufzeit und ich bin...
  13. P

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Hallo ich bin kurz davor eine Neubau Doppelhaushälfte zu kaufen (gekauft wird fertiges Haus vom Bauträger) Daten zu mir: 30 Jahre Monatlichen Haushaltseinkommen 4000€ Daten zum Haus Kaufpreis: 500.000€ + 8,5% Nebenkosten KFW 55 Eigenkapital ca. 200.000€ Darlehensbetrag ca. 360.000€ da es...
Oben