Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Vor dem Türeinbau geht das Alles noch rein. Und wenn es mal kaputt geht, muss es durchs Fenster
  3. M

    Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Aber es ist doch ein Unterschied, ob sie durch einen Flur in die Küche gehen oder direkt an der Couch vorbei.
  4. M

    Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich würde mit Kindern die Treppe niemals im Wohnzimmer haben wollen. Da habt ihr niemals Ruhe. Stellt euch die Horde 8jähriger vor, die durch euer Wohnzimmer trappeln. Oder die Gruppe Jugendlicher, die spätabends nach Hause kommen, noch was trinken usw. Und es kommt jede Menge Dreck mit rein...
  5. M

    Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Beim Verkauf von Eltern an Kinder fällt keine Grunderwerbsteuer an. Immer, wenn Menschen in gerader Linie verwandt sind, also auch von Opa an Enkel.
  6. M

    Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mal OT: Wie liest du denn die Spreizung ab oder berechnest sie? Bzw. wo finde ich die Rücklauftemperatur?
  7. M

    Handtuchheizkörper auf Elektro umrüsten bzw. abklemmen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Also bei uns ist das so. 30 Grad Vorlauftemperatur bringen auch 30Grad am HTHK, das ist lauwarm.
  8. M

    Abriss und Neubau oder Renovierung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde erst mal kaufen und dann langsam selbst abreissen. Wenn die Kinder dann gern selbst Häuser haben möchten bzw. raus sind, dort selbst einen Bungalow bauen. Und das dann zu große Haus einem der Kinder vermachen. Dem/den anderen Kindern dann einen Teil des Grundstücks übertragen...
  9. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wie willst du das denn einfach lösen? Muss Tante Erna auf ihre alten Tage raus aus dem Haus, was sie vielleicht selbst mit gebaut hat, in eine Mietwohnung, in der sie totunglücklich ist, weil es ihr fremd ist, weil sie dort keine Bekannten mehr hat? Dann kannst du natürlich gleich das...
  10. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Hier treibt sich aber nicht die Masse der Bauherren rum. Was hier besprochen wird ist nicht Durchschnitt. Hierher kommen die Leute, die sich mit dem Ganzen überdurchschnittlich beschäftigen. Die Masse der Bauherren baut Fertighäuser, ohne sich damit gross zu beschäftigen, oder kauft vom...
  11. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Kfw55 oder gar Kfw40 als Mindeststandard, also als Muss. Nur noch Wärmepumpen zulassen. Mindestlohnerhöhung ist ja schon angekündigt. Wer bisher Subs aus anderen Ländern beschäftigt, die den Mindestlohn erhalten, wird die Preise erhöhen müssen
  12. M

    WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Als die Entscheidung bei uns anstand hab ich auf einem Stuhl Probe gesessen und den abgemessen und mir dann überlegt, ob wir es eher tiefer oder höher haben möchten. Nur von der Körpergröße kann man nicht ausgehen, die Beinlänge kann trotzdem unterschiedlich sein. Und meist wohnt man ja auch...
  13. M

    WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Toilettenbecken mit Sitz 46 und 47. Waschbecken im Gäste-WC 92 und im Bad 91. Größe 1,68
  14. M

    Gaspreiserhöhung, die Zweite Episode 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Da musst du mal bei deinem Grundversorger gucken. Ist ja bei Jedem anders. Wir hatten das jetzt zweimal beim Strom, da bei jedem Zählerwechsel in der Bauphase der laufende Vertrag beendet wurde, und wir dann automatisch in den Grundversorgertarif gefallen sind. Das waren aber immer keine Unsummen.
  15. M

    Putzreste auf Sandstein entfernen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das denke ich auch. Das sieht eher nach Ausblühungen aus. Da hilft nur Abriss und Neubau mit richtigem Mörtel. Wenn überhaupt.
  16. M

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Sorgen würde ich mir nicht machen, ist ja noch nichts passiert. Bei uns waren die alle ordentlich zugeklebt. Beim Bau fällt ja ne Menge Dreck an, den du nicht unbedingt in den Rohren haben willst, weil der da schlecht bis gar nicht wieder rausgeht. Wenn es der GU nicht macht würde ich es machen.
  17. M

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Ich würde die auch richtig zukleben. So hält das nicht lange und du hast dann beim bauen den Dreck drin.
  18. M

    Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich musste alles bei jedem Versorger einzeln machen, die sind bei uns getrennt. Ich habe aber hier schon gelesen, dass es auch zentrale Versorger gibt. Bei Gas war es ein wenig schwierig. Das musste man online machen und auf der Internetseite stand nicht, dass die eigentlich 8 Wochen brauchen...
  19. M

    Erfahrungen Dauer Rückbau Anschlüsse beim Arbiss 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wie schon geschrieben, haben wir das gerade hinter uns. Wir haben abgerissen und an fast der gleichen Stelle neu gebaut. Gas: wurde auf der Strasse abgeklemmt, Rohre sind auf dem Grundstück liegen geblieben, wo sie nicht gestört haben. Die hätten 8 Wochen Vorlauf gebraucht, nur nach viel...
  20. M

    Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Klar, das ist dann auch ganz "toll" wenn beim Toilettengang alle 2 Minuten das Licht ausgeht, weil man recht ruhig sitzt. Ne, gerade dort wollte ich das nicht haben. Ansonsten haben wir auch die Schalter innen, auch im Bad und WC. Wobei ich ihn im Gäste-WC auch eher draußen anbringen lassen...
  21. M

    Küchenrückwand welches Material? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Die Folie kannst du nicht direkt auf die Wand kleben. Da brauchst du auf jeden Fall erst eine andere Platte als Untergrund. Erfahrungen nicht, aber diese selbstklebenden Folien kannst du sicher nicht direkt auf die Wand kleben, das wird nicht halten am Putz. Ansonsten gibt es unendlich viele...
  22. M

    Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, das ist einer mit 3 Scheiben. Der ist aus Metall, ist ja ein Kaminofen, und damit nicht gemauert (dann würde man einen Einsatz nehmen und den einmauern). Wir lassen unseren nicht immer voll brennen und daher müssen die Scheiben schon ab und an mal gereinigt werden. Aber so viel Aufwand ist...
  23. M

    Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Der Unterschied war bei uns zumindest der Ofen. Unser Kamin kann auch Außenluft liefern. Aber wir wollten einen Panoramakaminofen. So konnten wir einen guten Gebrauchten für wenig Geld kaufen, ansonsten hätten wir einen Neuen für den drei- bis vierfachen Preis kaufen müssen. Und warum sollte...
  24. M

    Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Kannst du dir bei uns auch ansehen. Die Luft kommt aus dem Raum, da ist genug drin. 44 qm Allraum plus 16 qm Flur (ohne Tür dazwischen), aber ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung und nur mit Umluftdunstabzugshaube, damit war der raumluftabhängige Kaminofen ohne Außenluftzufuhr für den Schorni...
  25. M

    Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dann lass doch erst die Fliesen legen und entscheide dann. Für mich ist klar, dass die Sockelleiste aus dem gleichen Material ist wie der Fußboden. So haben wir das auch umgesetzt.
  26. M

    Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich hatte unseren bei Kleinanzeigen gekauft. Allerdings war unserer auch (sehr) nah an der Baustelle. Wenn ich weit genug weg von der Baustelle einen Zaun ziehen wollte, würde ich das jetzt schon machen lassen bzw. sobald es die Witterung erlaubt.
  27. M

    Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wohnt er denn weit weg? Sonst geh/fahr doch einfach hin. Ansonsten kannst du natürlich auf deinem Grundstück auch links einen Zaun ziehen, ohne ihn zu fragen. Du verlierst eben nur etwas Grundstück, weil du komplett auf deinem Grundstück bleiben musst, auch mit evtl. nötigen Fundamenten usw.
  28. M

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Aber wäre es dann nicht sinnvoller, die gerade nicht benötigte Energie in stationäre Speicher zu Hause zu speichern? Dann kann ich tatsächlich am Tag Energie produzieren und speichern, um sie zur Spitzenzeit abzurufen, genau dann, wenn sie gebraucht wird. Bei der Speicherung in Kfz hast du ja...
  29. M

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Na klar. Aber was du da auflädst reicht ja nicht für die ganze Woche fahren und noch Nachts im Haus nutzen.
  30. M

    Welcher Bodenbelag bei Beton mit Kabelkanälen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben Rauspund auf dem Dachboden verlegt, direkt auf die Dachsparren, die haben einen Abstand von knapp 1 m. Allerdings musst du auch bei Rauspund die Stöße direkt auf den Latten haben. Aber das kann man ja entsprechend planen.
  31. M

    Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer? 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Am Tag dürften die meisten Autos nicht zu Hause stehen, sondern unterwegs sein.
  32. M

    Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Wann habt ihr denn ein Angebot von denen eingeholt? Wir hatten ja auch verschiedene Angebote und am Ende gab es für vergleichbare Leistungen auch vergleichbare Preise. Allerdings war bei uns Bedingung, dass sie den Bau in max. 6 Monaten fertig hatten, weil wir im Winter nicht im Container mit...
  33. M

    Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Mein Haus GmbH in Nauen (Zusatzwort)
  34. M

    Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ich war halt von der Zeichnung ausgegangen. So würde ich Couch und Fernseher auch stellen. Dann kannst du sowohl auf den Fernseher als auch nach draußen gucken.
  35. M

    Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ich würde des Essplatz an die planlinke Wand zwischen Wohnraum und Küche stellen. Das müsste vom Platz her reichen, müsste man aber mal Maße dazu haben. Und die Küche wahrscheinlich wirklich an die ganze Wand planoben.
  36. M

    Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Dann solltest du dir einen Kamin leisten;) Wir haben den übrigens täglich an, mindestens jeden Abend, manchmal auch am Tag. Dafür ist die Grundtemperatur im Haus nur 19 bis 20 Grad, wenn man aktiv ist und was macht, reicht das, aber zum sitzen ist uns das zu kalt. Mit Kamin haben wir dann im...
  37. M

    Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Dann nimm die nicht vom Küchenstudio. Eine Umluft-Abzugshaube aufhängen kannst auch selbst.
  38. M

    Gebührenbescheid zum Bauantrag 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Grundsätzlich hast du Recht und Bauherren sollten das schon kostendeckend zahlen. Aber die Bearbeitung eines Bauantrags erfordert nicht mehr oder weniger Arbeit, wenn ich für 100.000 € baue oder für 1 Mio, ob ich 100 qm oder 1000 qm bebaue. Jedenfalls nicht in diesem Umfang mehr oder weniger...
  39. M

    Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Könnte passen. Wir mussten auf einer Fläche von ca. 10 x 15 m auch bis ca. 80 tief austauschen lassen. Vereinbart laut Bauleistungsbeschreibung waren 30 cm abschieben, aber ohne Abfuhr. Es gab einen kleinen Keller, dessen Anriss und auffüllen extra vereinbart waren. Ansonsten gab es bei uns auch...
  40. M

    Gebührenbescheid zum Bauantrag 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns gab es keine extra Baufreigabe. Mit Erhalt des Bescheides durften wir mit dem Bau beginnen. Es mussten dem Bauamt nur einige Unterlagen vorliegen.
  41. M

    Gebührenbescheid zum Bauantrag 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Unser Baustellenschild liegt noch unbenutzt im Ordner:)))). Das gab es auch mit dem Bescheid, das hab ich aber gar nicht für voll genommen, bis mir mein Sohn sagte, das müsse ich am Zaun befestigen. Da war der Bau aber fest fertig.
  42. M

    Gebührenbescheid zum Bauantrag 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kann nicht mit Brandenburg zusammen hängen, sondern mit deinem Landkreis. Wir sind ja auch in Brandenburg, allerdings Havelland.
  43. M

    Gebührenbescheid zum Bauantrag 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns kam der Gebührenbescheid erst mit dem Baubescheid. Ein Einspruch hätte also den Bau nicht verzögert.
  44. M

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Ich würde ohne Not jetzt nichts mehr pflanzen.
  45. M

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Bei uns ist das ein Teil. Ob das nun so oder so fachlich besser ist, weiß ich auch nicht. Ich hätte gedacht, dass man das immer so macht, weil es sicher günstiger ist.
  46. M

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Find ich interessant, dass Fundament und Bodenplatte zwei getrennte Teile sind. Und auch an getrennten Tagen gefertigt werden.
  47. M

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Ich kann dir mal ein tolles Beispiel aus unserem Bau dazu erzählen. Aufschlag für ein besseres Toilettenbecken beim Grosshändler 35 Euro netto. Beim Sanitär dann 50 bis 60 Euro netto und beim GU 85 Euro netto.
  48. M

    Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022* 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Energie und Wasser Potsdam (plus Zusatzwörter)
  49. M

    Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022* 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich habe jetzt einen Wärmepumpen - Tarif mit 21 Cent gefunden, aber nicht über die Vergleichsportale, sondern direkt im Netz. Und eigentlich sollte Strom günstiger werden, da die Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage um 3 Cent geringer wird ab 01.01.22. Derzeit ist es echt gut, einen Kamin oder...
  50. M

    Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Sie hat ja heute auch keine Fragen gestellt, sondern die Feststellung getroffen, dann man besser nicht neu bauen sollte;)
  51. M

    Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Oder für einen brauchbaren Bauunternehmer, bei dem du alles so machen kannst, wie du magst. Wir haben ja auch gerade gebaut, aber Stein auf Stein, und da sind alle Lampen und Schalter da, wo ich sie hin haben wollte. Teilweise nach Absprache mit dem GU, teilweise auch in Eigenleistung (die...
Oben