Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Inwiefern? Wir sind auch in der Planung, daher interessiert mich das Thema.
  3. M

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Nein, die neuen Repeater halbiert die Bandbreite nicht. Und sie machen eben nicht ein separates WLAN auf, das ist ja der Vorteil. Du bleibst immer im gleichen WLAN-Netz, was m.E. ein Vorteil ist.
  4. M

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Na z.B. einen Fritz Repeater, mit Kabel an eine LAN Dose angeschlossen.
  5. M

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Deshalb schrieb ich ja LAN Dosen, nicht WLAN. Und dann dort ein Kabel und einen Repeater ran. Da hast du die gesamte Bandbreite. Und diese Verteilung, die du beschreibst, ist ja eher ein Nachteil. Du wechselt im Prinzip das Netz, wenn du im Haus unterwegs bist und das führt u.U. zu Störungen.
  6. M

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Kannst du das näher erläutern? Was ist der Vorteil der Accesspoints?
  7. M

    Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Warum pumpt ihr das Brunnenwasser erst in die Zisterne und bewässert damit nicht direkt?
  8. M

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Warum werden immer Accesspoint empfohlen und nicht LAN Dosen mit Repeatern?
  9. M

    100m² Häuschen Grundriss - Zu klein? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Zumindest bei uns (Brandenburg) entscheiden die Gemeinden bzw. Städte über die Genehmigung der Stellplätze. Das kommt auch nicht in die Baugenehmigung, sondern erfordert einen extra Antrag und einen extra Bescheid von der Gemeinde.
  10. M

    Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Zum Thema Stellplätze würde ich einfach mal bei der Stadt oder Gemeinde nachfragen. Die entscheiden das ja am Ende. Hat auch nichts mit dem Bundesland zu tun, kann in jedem Ort anders sein. Hier bei uns im Ort gibt es ganz viele Stellplätze, von denen man rückwärts wieder auf die Straße muss...
  11. M

    Unterbauschrank Waschbecken 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Ich hab mir im Baumarkt diese Bauplatten gekauft, die gibt es in verschiedenen Stärken. Daraus ein Regal gebaut (das muss nur verklebt werden, auch der Zuschnitt der Platten ist einfach) und ein Waschbecken eingelassen. Man kann die Platte natürlich auch tiefer bauen und das Waschbecken...
  12. M

    Unterbauschrank Waschbecken 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass man mit bei solchen Schränken auf die Höhe achten muss. Ich hatte auch schon so etwas gesucht, weil ich im Bad eben auch nicht die normalen badschränke haben möchte, und habe immer festgestellt, dass es mir zu niedrig wird. Wir haben jetzt 96er Höhe...
  13. M

    Unterbauschrank Waschbecken 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Auf welche Höhe kommst du damit? Das sieht sehr niedrig aus.
  14. M

    Suche nach Hausbaufirmen /Bauträgern 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir bauen jetzt auch einen Bungalow mit 107 qm Wohnfläche für 230000. Schlüsselfertig, aber ohne Maler und Fußbodenarbeiten, das machen wir selbst. Und ohne Nebenkosten. Aber wir bekommen noch 18000 € Kfw. Da sind elektrische Rollläden dabei, Fußbodenheizung mit Wärmepumpe, viele große Fenster...
  15. M

    Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Den KFW-Anteil macht ja die Bank mit, die den Rest finanziert. Auch, wenn du mit Kfw-Anteil finanzierst, steht nur die eine Bank im Grundbuch. So ist es zumindest bei uns jetzt. Kfw ist auf jeden Fall interessant, wenn man die Förderung mitnehmen kann.
  16. M

    Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ist doch perfekt. Tagsüber auf der Couch sitzen und raus gucken, wenn man fern sieht, ist es eh dunkel, dann stören die Fenster nicht. Oder man lässt die Rollläden runter. Haben wir auch so geplant. Wesentlich besser, als die Couch mit Blick zu einer Wand positionieren.
  17. M

    Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Das ist doch aber nur ein kurzer Zeitraum im Leben. In 2,3,4 Jahren spielt das Kind allein oder mit Freunden in seinem Zimmer, Paw Patrol ist out, das Kind sieht im eigenen Zimmer fern, ihr richtet euer Leben wieder nach euren Bedürfnissen aus.... Danach würde ich nicht das Haus planen, in dem...
  18. M

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Da würde ich einen tollen Steingarten anlegen. Einen Teil mit der genannten Kriechspindel abdecken, die wächst bei uns wie Unkraut, lässt sich aber auch gut beschneiden, wenn man mag. Gibt es auch in verschiedenen Farben und ist nicht teuer. Und einen Teil mit verschieden großen Steinen...
  19. M

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Kriechspindel
  20. M

    Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Tiefe beim Abwasser hängt ja von der Tiefe des Anschluss an der Straße und der Tiefe am Haus ab. Dazwischen brauchst du ein bestimmtes Gefälle. Ich weiß, dass der Anschluss an der Straße bei uns ca. bei 1,5 m Tiefe ist, hab damals bis zu den Schultern im Graben gestanden. Trinkwasserrohre...
  21. M

    Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Entschuldige vielmals, dass mir das nicht bekannt war ;) .
  22. M

    Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Na z.B. §5 Bauordnung des Landes BW: (6) Bei der Bemessung der Abstandsfläche bleiben außer Betracht 1. untergeordnete Bauteile wie Gesimse, Dachvorsprünge, Eingangs- und Terrassenüberdachungen, wenn sie nicht mehr als 1,5 m vor die Außenwand vortreten, 2. Vorbauten wie Wände, Erker, Balkone...
  23. M

    Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Dann bin ich blind. Wo siehst du, dass TE daher kommt?
  24. M

    Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Woher wusstest du jetzt, welche Bauordnung (also von welchem Bundesland) du nehmen musstest?
  25. M

    Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Und wie machst du das mit der Finanzierung? Der Kfw Kredit ist doch ein Baustein der Finanzierung. Du fängst an zu bauen, ohne die Finanzierung komplett zu haben?
  26. M

    Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Guck in die Bauordnung deines Bundeslandes. Dort steht ganz genau drin, wofür du eine Genehmigung benötigst, und welche Grenzbebauung möglich ist.
  27. M

    Was kostet ein Abwasseranschluss (Ferienbungalow)? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Klar kann man das machen. Wir haben unser Abwasser vor 20 Jahren auf dem Grundstück auch selbst verlegt. Aber das ist viel Arbeit, wenn du dir nicht einen Minibagger leihst.
  28. M

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Ne, die lassen sich nicht mehr scheuchen, die sind ohne Inhalt :D So ein ganzes Zebra im Wohnzimmer wäre auch ziemlich blöd;)
  29. M

    Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Also in unserem Kfw-Antrag aus dem Januar diesen Jahres war die Art der Lüftung enthalten. Das hat der zwingend vorgeschriebene Energieberater gemacht. Der hat auch Unterlagen für den Bauantrag geliefert, die auch die Art der Lüftung enthalten haben.
  30. M

    Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ja. Ich hab auch nicht geschrieben, dass es gebraucht wird. Aber man muss sich entschieden haben, wie man es ausführen will, wenn man den KFW-Antrag einreicht. Und wenn man im April bauen will, sollte der Antrag jetzt schon eingereicht sein.
  31. M

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Nö, aber einen Saugroboter. Plus den Dyson, mit dem ich sehr zufrieden bin. Leider kann ich den Saugroboter im Wohnzimmer nicht mehr laufen lassen, seitdem dort diverse Felle liegen. Man kann eben nicht alles haben ;).
  32. M

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Weil die Steckdose am Schalter bzw. auf dieser Höhe einfach nur furchtbar aussieht. Da bück ich mich auch lieber. Bei uns gibt es deshalb auch eine Vor-Ort-Beplanung. Wir machen jetzt die Grobplanung für die einzelnen Räume in die Zeichnungen. Sonst vergess ich nachher die Hälfte. Aber die...
  33. M

    Außenjalousien für Verschattung im Sommer 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Meist tut es das schon, weil es an einer anderen Stelle steht. Die DG-Wohnung befindet sich meist in der Stadt bzw. stehen rundherum viel mehr Häuser, da hast du ein ganz anderes Klima als in einem Dorf. Da speichern die Steine der anderen Häuser rundherum die Wärme. In einem Dorf mit Wald und...
  34. M

    Außenjalousien für Verschattung im Sommer 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ich kann immer nur wieder sagen, du kannst eine Dachterrassenwohnung nicht mit einem Haus vergleichen.
  35. M

    Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ne, die Lüftung als solche nicht, zumindest nicht beim Bauamt. Aber die kommt doch in die Baupläne für das Bauamt, entsprechend größer muss der Hauswirtschaftsraum, die Rohre müssen in der Planung berücksichtigt werden usw. Und TE baut Kfw55. Für die Beantragung des Zuschusses braucht man den...
  36. M

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Bewegungsmelder haben schon eine Einstellmöglichkeit für die Dämmerung. Unsere zumindest. Die gehen am Tag nicht an, wenn es zu hell ist.
  37. M

    Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ja, uns ging es genauso. Deshalb gibt es bei uns kein Lüftungssystem. Wir werden klassisch Fenster auf und zu machen. Wobei ich mich frage, wie das geht, dass ihr euch noch nicht entschieden habt, wenn der Bau Ende April beginnt. Da muss doch jetzt bereits alles beantragt sein.
  38. M

    Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Aber dann leuchten die Lampen doch sinnlos die ganze Nacht? Ich finde draußen Bewegungsmelder sinnvoller.
  39. M

    Außenjalousien für Verschattung im Sommer 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Nicht anerziehen, aber gewöhnen. Es gibt nämlich nicht nur Länder, in denen man sich bei Sonne verkriecht, sondern viele Menschen auf dieser Welt haben die Möglichkeiten gar nicht. Die sind dann einfach an Wärme gewöhnt. Guck mal in wärmere Länder, da laufen die Menschen oft noch mit Mütze und...
  40. M

    Außenjalousien für Verschattung im Sommer 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ich sprach ja auch nicht von abends 1 h lüften, sondern von Nachts lüften. Sprich: die ganze Nacht. Oder zumindest ein paar Stunden. Aber normal sitzen wir an solchen Tagen eh bis zum schlafen draußen, in der Zeit sind schon die Fenster und Türen offen, da hast du schon, wenn du um 22 Uhr rein...
  41. M

    Außenjalousien für Verschattung im Sommer 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Einfach mal hinnehmen, dass die Menschen unterschiedlich sind. Wenn ich tagsüber draußen 30 Grad habe und viele Fenster offen habe, bekomme ich drinnen auch 30 Grad. Finden wir gut, nur nicht zum schlafen. Wenn ich tags solche Temperaturen draußen habe, bin ich aber eh nur draußen, dann ist es...
  42. M

    Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 4,90 Stern(e) 35 Votes

    Ich schrieb, zu Zeiten, in denen ich zur Schule gegangen bin. Das war in den 70er bis 80er Jahren. Und da hat das gut funktioniert. Vielleicht liegen die schlechten Pisaergebnisse einfach daran, dass wir die Schule mit viel zu viel unnötigem Kram überlasten? Dass es einfach keine Autorität der...
  43. M

    Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 4,90 Stern(e) 35 Votes

    Manchmal ist das auch nicht das Schlechteste. Zumindest besser als das Experimentieren zu Lasten unserer Kinder.
  44. M

    Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 4,90 Stern(e) 35 Votes

    Komisch, dass auch das hunderte Jahre funktioniert hat. Und zwar nicht schlecht.
  45. M

    Grundriss Verbesserungs-Ideen? 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Für 2 Personen eher wenig. Wir haben 3 und 2 m.
  46. M

    Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ansichtssache. Es kommt auf die Dimensionierung des Lampen am Spiegel an. In der Dusche waren ja schon Spots vorgegeben, es ging nur um eine zusätzliche Deckenleuchte. Die finde ich dann Unsinn. Im Bad möchtest du ja keine grelle Beleuchtung, sondern es gemütlich haben.
  47. M

    Aufhängung Outdoor Vorhang 5m - Seilspanntechnik oder Rundrohr? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also wir hatten ein Seilsystem über etwas über 3 m. Ohne nochmalige mittige Halterung. Ich kann dir aber keinen Hersteller sagen, das war ein einfaches billiges System, über ebay gekauft.
  48. M

    Bauvorhaben finanzieren - Genügend Eigenkapital? 4,90 Stern(e) 35 Votes

    Das Alles gab es zu Zeiten, als ich in die Schule gegangen bin, auch nicht. 45 Minuten Frontalunterricht war das Normale. Und weißt du was? Es hat funktioniert. Gut sogar. Heute ist nicht ein zu wenig an den von dir genannten Möglichkeiten das Problem, sondern ein zu viel davon. Jeder hat eine...
  49. M

    Aufhängung Outdoor Vorhang 5m - Seilspanntechnik oder Rundrohr? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Falls du nichts findest, nimm doch 2 Vorhänge a 2,5 m und schieb die dann zu beiden Seiten auf. Dann haben die zwar in der Mitte keine Verbindung, wenn sie zu sind, aber das ist doch kein Problem.
  50. M

    Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Im Bad würde ich keine Lampe an die Decke machen, sondern an den Spiegel. Du stehst dir sonst am Spiegel immer selbst im Licht. Wenn man mag, zusätzlich an der Decke, das ist aber nach meiner Erfahrung nicht nötig, wenn die Spiegelleuchten ausreichend dimensioniert sind.
  51. M

    Außenjalousien für Verschattung im Sommer 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Hier bei uns leider nicht, hier gab es eine Handvoll tropische Nächte im letzten Jahr. Wir wohnen aber auch auf dem Dorf. Aber selbst tropische Nächte haben um die 20 Grad, da kühlt es bei Durchzug schon aus.
Oben