Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 5,00 Stern(e) 14 Votes

    Das stimmt nicht. Wir haben gerade mit 2 % abgeschlossen, können aber auch auf 1% runter gehen.
  3. M

    Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich auch. Ich würde auch das Sofa immer so hinstellen, dass ich in den Garten gucken kann. Den Nachmittagskaffee trinke ich ja auch auf dem Sofa, und nicht am Essplatz. Dabei den Vögeln am Teich zusehen, traumhaft.
  4. M

    Hausbau / Hauskauf geplant, Bewertung der Finanzierungs-Planung 4,80 Stern(e) 15 Votes

    Da ist nur wenig dran. Wir haben 3 Stück davon und sind sehr zufrieden. Normal sind die u.U. besser belüftet als eine Steingarage, weil zwischen Dach und Wand durch die Trapezform des Dachbelags Luft kommt. Nur hin und wieder haben wir ein paar Tropfen am Dach, die dann evtl. auch mal auf das...
  5. M

    Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Nicht nur das, es schafft Freiraum, in dem Niemals Jemand bauen kann. Ich würde das auf jeden Fall kaufen, Grünland kann nicht die Welt kosten.
  6. M

    Rasenpflege nach Winter - Wie gehe ich vor? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir werden jetzt vertikutieren, sobald es nachts nicht mehr friert. Dann Dünger drauf und viel wässern. Die braunen Stellen in deinem Rasen sehen aus, als ob der Dünger da drauf liegen geblieben ist.
  7. M

    Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Klar hast du Recht. Das ist der derzeitige Entwurf. Wobei wir noch nicht ganz sicher sind. Aber so ist er erst mal beim Bauamt. Wobei da noch der Schornstein für den Kamin fehlt, der kommt im Flur rechts an die Wand zum Wohnzimmer. Und die Küche bekommt eine U-Form mit dem Herd in Richtung...
  8. M

    Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Ja, bin ich. Und ja, mach ich. Klein ist der mit 107 qm nicht, aber auch nicht riesig. Mit 2 Kids sicher nicht geeignet, aber für ein Paar in unserem Alter perfekt. Also, warum sollte es dafür kaum eine Zielgruppe geben? Aber du hast Recht. Hab ich ja geschrieben, es muss für die konkrete...
  9. M

    Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Wenn das in der konkreten Situation wirklich so ist, hast du Recht. Wenn man in dem Alter ist, wo man damit rechnet, dass man nach 30 Jahren verkauft. Wenn man um die 30 ist und damit rechnet, dass man erst in 40 oder 50 Jahren verkauft und dann schwer einen Käufer findet, weil die restliche...
  10. M

    Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Der objektive Grund ist eigentlich ganz einfach zu finden: Nach 40 Jahren hat er beim Erbbaurecht 140 T€ bezahlt, die weg sind, von denen er nichts mehr hat. Hat er in der gleichen Zeit die gleiche Summe für ein Kaufgrundstück bezahlt, ist dieses Geld für ihn noch verfügbar, da beim Verkauf...
  11. M

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Genau so würde ich es machen, wenn es mein Grundstück wäre, es gesetzlich erlaubt wäre und mir der Onkel dann nicht die Freundschaft kündigen würde.
  12. M

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Nein, ich meine keine Rasenfläche, sondern schon einen Garten, wie du ihn beschreibst. Nur eben zusammenhängend. So, dass man von der Terrasse oder vom Sitzplatz aus die Kids auf dem Trampolin oder im Sandkasten beobachten kann. Auch mit Blumenbeeten, Sträuchern u.ä. unterteilt. Nur eben nicht...
  13. M

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, man hätte eine ca. 3 m längere Auffahrt. Dafür könnte sie aber schmaler sein, weil das Haus weiter nach planoben kommt und damit der Teil der Auffahrt zwischen Haus und Garage entfällt. Und man hat mehr vorm Grundstück, mehr zusammenhängenden Garten. So ist bei Plan D der Platz zwischen...
  14. M

    Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich würde den Plan D etwas modifizieren, wenn die Gesetzeslage es zulässt: Werkstatt nach planoben an die Grundstücksgrenze zum Onkel, Garage nach planlinks direkt an die Werkstatt anschließen lassen. Dann kannst du auch von der Garage gleich das Werkzeug und Material in die Werkstatt bringen...
  15. M

    Brunnen zur Gartenbewässerung 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben einen Brunnen, der sich vermutlich direkt unter dem Haus befindet (den gab es schon, als wir das Haus übernommen haben, wir haben vergessen, die Besitzer zu fragen und dann sind die bald gestorben, und unser Haus wurde mehrfach erweitert). Setzen tut sich da nichts. Wir werden jetzt...
  16. M

    Auswahl Grundstück, Lage, Ausrichtung, Himmelsrichtung 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wenn ich es finanzieren könnte, würde ich Nr. 18 nehmen. Das hat eine schöne Größe, und man kann in beide Richtungen Sitzplätze haben. Eine schöne sonnige Terrasse am Haus und einen schattigen Sitzplatz zur Nordseite, wenn man mag. Wobei ich ja wie deine Freundin auch finde, dass die Terrasse...
  17. M

    Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei dem Grundriss denk mal 10 Jahre weiter. Wenn deine Teenager-Kinder nachts um 1 nach Hause kommen und in die Badewanne wollen. Oder wenn der erste Freund/Freundin mit nach Hause kommt und sie zu zweit in die Wanne wollen. Mir würde das jedenfalls nicht gefallen, wenn die dann erst durch mein...
  18. M

    Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu? 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Das mit den Igel stimmt leider nicht. Sprecht mal mit Leuten, die in Igelauffangstationen arbeiten. Igel werden von den Mährobotern übel zugerichtet, wenn sie getroffen werden. Wenn ihr also einen Garten habt, wo Igel leben könnten, lasst die Dinger bitte nicht in der Dämmerung und Nachts laufen.
  19. M

    Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde auf jeden Fall noch einen direkten Zugang von der Garage aus einplanen.
  20. M

    Nachträglich Fenster im EG vergrößern 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Pflanz doch gleich ne hohe Hecke;) Ich glaube nicht, dass das mit den großen Fenstern Mode oder nicht ist, das ist einfach eine Frage der Lebenseinstellung und der Befindlichkeiten. Wir werden mit großen Fenstern bauen, werden eine große Schiebetür haben. Und ich weiß, dass die alle oft offen...
  21. M

    Winkelbungalow_132m2_Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Warum findest du das "leider"?
  22. M

    Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ich finde die ganze Anordnung der Garage und des Carports recht unglücklich. Wenn du mal zu Fuß kommst, läufst du einen Bogen um den Carport. Ich würde den Carport an die linke Seite setzen, etwas verlängern für die Fahrräder (die ich nicht ins Gartenhaus stellen würde). Der Hänger braucht ja...
  23. M

    Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Ich würde das Gartenhaus rechts zwischen Haus und Grundstücksgrenze irgendwo hinsetzen, wo es mich nicht vor den Fenstern stört. Allerdings würde ich das jetzt nicht planen, sondern wenn das Haus fertig ist.
  24. M

    Hausbesitzer ausfindig machen....Noch mehr Ideen? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Ich würde es beim Einwohnermeldeamt versuchen. Die können bei berechtigtem Interesse die Adresse rausgeben. Meistens sind die recht großzügig, wenn man etwas Fantasie hat.
  25. M

    Hausbesitzer ausfindig machen....Noch mehr Ideen? 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Nö, die Pflicht hat er nicht. Mein Sohn kauft auch gerade ein Haus über einen Betreuer. In dem Fall muss das Gericht zustimmen, aber möglich ist das durchaus.
  26. M

    Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hatte ich, hatte ich aber auf das Haus als solches bezogen. Alles, was ich aufgezählt hatte, erfordert kein handwerkliches Geschick.
  27. M

    Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Guck dir mal bei TuC den Bungalow 100 an. Der würde für euch sicher gut passen. Man kann bei dem auch alle Innenwände ändern, das kostet nicht viel (750 € pauschal und ein paar €, wenn man mehr Wandmaterial braucht, ist aber nicht viel). Der wurde uns für knapp unter 200.000 € angeboten, da...
  28. M

    Garage in Brandenburg bauen - muss ich noch etwas beachten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Meines Wissens darfst du an einer Seite 9 m Grenzbebauung errichten, und insgesamt an allen Seiten nicht mehr als 15 m. Du könntest also Carport und Garage an eine Seite setzen, der Schuppen muss dann an eine andere Seite. Die 9 m müssen nicht zusammenhängend sein. Wie das mit der Bauanzeige...
  29. M

    Laufende Nebenkosten - Realistisch? 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Wir auch. Hausrat 72 € inkl. Fahrräder.
  30. M

    Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Nein, leider nicht. Aber wer weiss, ob es den überhaupt noch gibt.
  31. M

    Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben ein Blechdach, die Platten sehen aus wie Ziegel. Wenn genug Dämmung im Dach ist, hörst du drinnen nichts vom Regen. Bei uns ist das schon 20 Jahre drauf, würde ich unter den Gegebenheiten auch wieder nehmen. Es gibt die in verschiedenen Längen, du kannst dir die passende Länge fertigen...
  32. M

    Kann Baugenehmigung von Abriss von Garagen abhängig gemacht werden? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke erst mal für die Beruhigung. Nach der Brandenburger Bauordnung sind Garagen bis 50 qm genehmigungsfrei, allerdings überschreiten wir diese Werte insgesamt auch. Da ist allerdings die Frage, ob die vor vielen Jahren genehmigte Garage mitzählt. Leider stimmt das mit den Grenzabständen nicht...
  33. M

    Kann Baugenehmigung von Abriss von Garagen abhängig gemacht werden? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir wollen auf unserem Grundstück unser bisheriges Haus abreißen und neu bauen lassen. Das Grundstück liegt in Brandenburg. Es gibt keinen Bebauungsplan. Nun stehen auf dem Grundstück ein paar Garagen, die z.T. schon beim Kauf da standen, z.T. haben wir sie errichtet. Es handelt sich um einfache...
  34. M

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Hast du schon mal eine gepflückt? Die haben einen ziemlich ekligen Saft, der an den Händen klebt und schlecht abgeht. Aus Sachen übrigens auch. Und die Blüten verwelken sehr schnell, wenn sie gepflückt sind.
  35. M

    Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Dann würde ich mich freuen, dass der Mitbewerber keine Ahnung hat. Oder er will euch abschrecken und dann den Preis drücken. Ich würde mich nicht beim Verkäufer erkundigen, sondern bei einer fachlich kompetenten Stelle, z.B. dem Grundbuchamt oder einem Notar. Wie gesagt, eine Eintragung im...
  36. M

    Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein 5,00 Stern(e) 43 Votes

    Ich würde das Bad erst mal ausklammern. Das kann man ja später immer noch machen, wenn man sieht, wie es mit dem Geld passt und ob etwas übrig ist. 15-20 T€ finde ich viel zu teuer für eine Badsanierung, aber das kommt ja auf eure Ansprüche an. Ansonsten müsst ihr doch am besten wissen, ob...
  37. M

    Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe gerade einen ähnlichen Grundriss geplant. Bei mir ist aber vom Eingang die Wand zur Küche nicht da, weil ich auf keinen Fall immer erst durch das Wohnzimmer in die Küche gehen möchte. Dann würde ich den Hauswirtschaftsraum etwas kleiner machen und direkt am Eingang auf jeden Fall ein...
  38. M

    Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wer hat dir denn das erzählt? Vermutlich die Firma, die den Auftrag haben möchte? Wer sollte das denn im Grundbuch eintragen lassen? Der Verkäufer? Hat wohl kaum ein Interesse daran. Ihr als Käufer wohl auch nicht. Eintragungen im Grundbuch werden nur auf Antrag vorgenommen. Und der...
  39. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Klar, das hat doch auch Niemand bestritten. Bei der Miete musst du dann aber auch die Warmmiete nehmen.
  40. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Man kann es eben nicht so pauschal sagen, das wollte ich damit aufzeigen. Es kann teurer oder günstiger sein. Man muss eben immer gucken, wo welche Gebühren erhoben werden. Ländlich ist ja bei Eigenheimen keine Ausnahme.
  41. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Gerade Müll ist bei uns im Haus billiger, weil ich durch konsequentes Trennen viel sparen kann. Ich bezahl nur die Tonnen, die ich zum leeren rausstelle. Und das sind nicht viel. TV Empfang habe ich im Haus über Satelit, kostet mich gar nichts monatlich, wenn ich keine Zusatzleistungen brauche.
  42. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Unser Belag auf dem Hof ist versickerungsfähig. Und das Regenwasser vom Dach versickert ja auch. Große Zisterne macht keinen Sinn, wir haben einen eigenen Brunnen zum wässern des Gartens.
  43. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Na klar haben wir eine Regenrinne. Das Regenwasser haben wir in eine eingegrabene und mit Kies umrandete Tonne mit Löchern auf dem eigenen Grundstück geführt. Wofür sollten wir da etwas bezahlen?
  44. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Dann ist es überall verschieden. Wir zahlen z.B. weder Straßenreinigung (haben nur eine Natursteinstraße) noch Niederschlagswasser (wofür auch, das versickert auf dem Grundstück).
  45. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Die Grundsteuer, Versicherungen, Schornsteinfeger zahlst du als Mieter auch, nur indirekt. Reparaturen z.T. auch. Dafür kann man im Eigenheim bei den Nebenkosten gut sparen, weniger Müllgebühren, keine Gartenpflege, keine Treppenhausreinigung usw. Klar sollte man im Haus Rücklagen bilden, aber...
  46. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Oh nein, bitte nicht noch mehr Regulierungen. Wer soll das denn festlegen, wieviel angemessen ist? Und was ist mit dem, der mehrere Enkel oft zu Besuch hat. Ne, das soll mal Jeder selbst entscheiden.
  47. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Ja, und? Wenn sich Derjenige, der darin wohnt, darin wohlfühlt, ist das doch kein Problem. Dann wird es eben später saniert. Es muss nicht Jeder in einem hypermodernen Hightech Haus wohnen. Aber egal, es gibt solche Modelle, entscheiden muss Jeder selbst, womit er sich wohlfühlt. Und zur...
  48. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Wenn du die Maßgabe hast, dass das Haus bis zur Rente oder bis zum Tod abgezahlt ist, vielleicht nicht. Aber von diesem Gedanken kann man sich auch trennen. Es ist nämlich keine Katastrophe, wenn es nicht so ist. Wie gesagt, die Rate muss natürlich schon zu einer Abzahlung führen, muss mehr als...
  49. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Ansichtssache, ich finde es gut, wenn es für Jeden, der es tragen kann, die passende Finanzierung gibt.
  50. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Nö, das ist nicht für Jeden dumm. Weil ja den Meisten ein fallender Preis völlig egal sein kann. Wenn ich bis zum Tod in meinem Haus leben bleibe, ist mir dessen Preis doch völlig egal. Das ist auch nicht mit den USA vergleichbar, wo die Menschen viel mobiler sind und meist mehrere Häuser in...
  51. M

    Bauen mit kleinem Budget machbar? 4,90 Stern(e) 29 Votes

    Ziel ist das Wohnen in einem Eigenheim zu günstigeren Kosten als wenn man mieten würde. Und einen Teil zahlt man ja trotzdem ab, man baut also zusätzlich noch für die Kinder / Enkel Vermögen auf. Sicher ist es schöner, das Eigenheim bis zur Rente abgezahlt zu haben. Aber das ist eben nicht...
Oben