Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hast auf alle Fälle Talent zum Schreiben, sehr amüsant zu lesen Lg Steffi.
  3. S

    Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ganz genau... so sehe ich das auch.. Also Ikea... denkt auch wieder an die kleineren Leute.. 86er Arbeits-Höhe ist ja nun wirklich ein gängiges Standardmaß!
  4. S

    Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, ich war in 6-7 Küchenhäusern und habe überall Angebote erhalten. Ziemlich dreist fand ich noch Höffner, die trotz Geburtstagsrabatt (2000 Eur) und Chefkulanz (wenn ich heute unterschreibe 500 Euro) noch 1000 Euro teurer waren als das nun favorisierte Küchenstudio. Auch das drängelte...
  5. S

    Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Naja... so hat der Verkäufer auch argumentiert. Trotzdem bin ich davon nicht überzeugt und halte es für "Masche". Ich hätte gern eine Ikeaküche genommen, leider ist seit "Metod" die kleinste Höhe 91 cm. Das ist mir zu hoch. Bitte hier keine Überzeugungsarbeit leisten... nein. bleibt nein. Auch...
  6. S

    Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Die Griffe (ca. 30 Stück) Kosten im Küchenstudio ein halbes Vermögen. Also fragte ich an, ob wir diese samt der Bohrungen dafür einfach weglassen können und erhoffte mir durch Eigenleistung an dieser Stelle eine faire Ersparnis. Klar wissen die, dass ich die gleichen Griffe im Internet für die...
  7. S

    Unterbodenlattung für Massivholz-Dielen+Plastikkeilen nivelliert 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Richtig, im Dielenbereich haben wir nur Heizkörper. Fußbodenheizung gibts nur im Fliesenbereich. LG Steffi.
  8. S

    Unterbodenlattung für Massivholz-Dielen+Plastikkeilen nivelliert 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich musste erstmal googeln, was afaik bedeutet... hab ich noch nie gehört... Nein, ist ein Neubau, darunter ist die Bodenplatte. Lg Steffi Ps. Ich glaube, meine Frage passt mehr in die Rubrik Materialien. Vielleicht kann ein Admin das verschieben?
  9. S

    Unterbodenlattung für Massivholz-Dielen+Plastikkeilen nivelliert 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir erhalten einen Dielenfußboden. Dieser wird auf eine Unterholzkonstruktion geschraubt. Zwischen die Lattung wird noch Dämmung gelegt. Um auf das korrekte Niveau zu kommen, wurden alle Latten mit Plastikkeilen ausnivelliert. D.h. alle oberen Lagerhölzer liegen nun auf solchen Keilen aus...
  10. S

    Walk Duschtrennwand: nach Fliesen nur Platz für 118 statt 120 cm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Nelly, würde mich freuen, wenn du mal misst, ob man das Glas auf insgesamt 118 cm in das Profil schieben kann. Das ist, soweit ich das einschätzen kann, auch nicht "schief gegangen", sondern ganz normal. Es wird nun mal erst die Duschtasse gesetzt und dann gefliest. Und so bleiben dann...
  11. S

    Walk Duschtrennwand: nach Fliesen nur Platz für 118 statt 120 cm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ah ja... die kleinen Winkel gefallen mir zwar nicht so... ich mag eher diese Schienen über die ganze Höhe.. aber das wird der Glaser dann wohl auch besorgen können (aber ob er dann noch preiswerter ist :rolleyes:) LG Steffi.
  12. S

    Walk Duschtrennwand: nach Fliesen nur Platz für 118 statt 120 cm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Knallkörper, nee eben noch nicht bestellt... Aber dann fehlt mir das senkrechte Befestigungsprofil, oder?
  13. S

    Walk Duschtrennwand: nach Fliesen nur Platz für 118 statt 120 cm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Verstellbereich betrifft immer den Stabilisierungsbügel. Da steht dann "verstellbar von 70 bis 130 cm" oder so ähnlich. :( @11ant... hilft dir das?
  14. S

    Walk Duschtrennwand: nach Fliesen nur Platz für 118 statt 120 cm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo wir haben eine 90x120 Duschtasse verbaut, welche als Walk-in funktionieren soll. D.h. auf die lange Seite wird eine Glaswand gestellt. Gefliest wurde erst nach dem Einbau. Daher haben wir jetzt nur noch 118 cm Platz für die Duschwand, ansonsten steht sie über. Meine Frage ist, ob das...
  15. S

    Backofen mit integrierter Mikrowelle 4,80 Stern(e) 6 Votes

    ca. 2000,- EUR für eine Mikrowelle im Herd, damit du damit mal ein Glas Milch oder ein Abendbrot erwärmen kannst? Das gibst du tatsächlich aus, obwohl sogar der Platz für ein separates Gerät da ist (welches vielleicht 200 EUR kostet)? Ts, ts, ts.... Kopfschüttel..
  16. S

    Spüle - Ablauf mit Exzenter- oder Handbedienung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das fände ich jetzt nicht so schlimm.. ich spüle auch mit der Hand.. ;)
  17. S

    Spüle - Ablauf mit Exzenter- oder Handbedienung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben in der alten Küche die Exzenterbedienung. Funktioniert soweit sehr gut. Wie funktioniert denn eine Handbedienung? Was würdet ihr favorisieren? LG Steffi
  18. S

    Duschtrennwand unsichtbar befestigen. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Welche Stärke hat Dein Glas? 6 mm ... 8 mm ... 10 mm? Kannst ja zuhause mal nachmessen.. Dankeschön!
  19. S

    Duschtrennwand unsichtbar befestigen. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kannst du das mal fotografieren? Gern auch detailliert. :-) Welche schmale Schiene hast du verwendet? LG Steffi
  20. S

    Duschtrennwand unsichtbar befestigen. 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Daniel, hast du die passenden Halter gefunden? LG Steffi.
  21. S

    Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir hatten auch solche Erhöhungen in einem kleinen Abschnitt des Pflasters... ich hatte einige Steine dann mal herausgenommen und nachgeschaut. Und siehe da.. es befand sich eine schmale Wurzel darunter, die am Bordstein nicht weiter konnte und so hat sich die Wurzel dort neue Wege...
  22. S

    Kondenswasser an Dachflächenfenster 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hier noch ein Bild vom Lüfter. Der reicht aus..
  23. S

    Kondenswasser an Dachflächenfenster 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben auch ein Dachfenster, welches immer bei eisigen Außen-Temperaturen beschlägt. Ich habe dafür einen kleinen, fast lautlosen, Ventilator, der dann im Dauerbetrieb direkt an die Scheibe bläst. Das hilft prima. Lg Steffi.
  24. S

    Obstbäume 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde dem Baum einfach einen Pullover stricken.. da gibts tolle Muster im Internet. Bilder darf ich ja leider nicht verlinken, oder? LG Steffi. :D
  25. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das hat unsere Firma gemacht. Ich hoffe, sie wissen, was sie tun. Ich werde beim nächsten Besuch mal mit der Hand drunter fassen..
  26. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Nein, die Osb-Platten liegen auf schweren Hölzer, dazwischen liegt bündig die Dämmung. Muss ich mir Sorgen machen? Die Decke selbst ist eine Beton-Filigrandecke. Lg Steffi.
  27. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Am Wochenende konnten wir den fertigen Dachboden bestaunen. War eisig da oben -7,5 Grad. Aber alles schön trocken, kein Kondensat. Gedämmt ist nur die Geschossdecke. LG Steffi.
  28. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hier noch eine schöne Detailaufnahme...
  29. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Von außen ist das Haus fertig... Innen haben die Fliesenarbeiten begonnen. Derzeit sind wir auf der Suche nach schönen Massivholzdielen. Wo wir gar nicht weiter kommen: bezahlbare Fensterklappläden. LG Steffi
  30. S

    Wie Holzdecke weiß streichen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die erste Abwendung vor 20 Jahren war reiner Zufall. Ich hatte die Farbe (war eigentlich eine seidenglänzende Wandfarbe von Dulux) übrig und habe sie an der Holzverkleidung ausprobiert. Ohne Anschleifen... einfach aufs rohe Holz. Das Ergebnis und die leichte Verarbeitung waren so beeindruckend...
  31. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Es wird schön... hier neue Bilder von unserem Bau... uns gefallen die Holzverschalung und die Fassadenfarbe sehr. LG Steffi.
  32. S

    Wie Holzdecke weiß streichen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nein definitiv nicht... es ist Latexfarbe aus dem Baumarkt. Habe ich selbst gekauft und gestrichen. Hab sogar den Pott aufgehoben, damit ich mir das Produkt merke. LG Steffi.
  33. S

    Wie Holzdecke weiß streichen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe vor 20 Jahren mal eine Holzgelattete Wand mit Latexfarbe gestrichen und war absolut begeistert vom Ergebnis. Aufgrund der Erfahrung habe ich dann vor ca. 5 Jahren unseren selbst gebauten Schuhschrank (Fichtenholz) wieder mit normaler Baumarkt Latexfarbe weiß gestrichen und bin wieder...
  34. S

    Heizungsleitungen chaotisch verlegt 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe jetzt grad nochmal auf unsere Fotos geschaut... die Netzwerkkabel sind größtenteils in so einem geriffelten Schutzrohr verlegt und von den restlichen Kabeln getrennt... bis auf einige knifflige Stellen. Ist das i. O. oder muss da sehr exakt gearbeitet werden? Im Dachboden (Signal von...
  35. S

    Heizungsleitungen chaotisch verlegt 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Okay.. was die Leitungen betrifft, bin ich dann erstmal etwas beruhigt... (wenn es denn passt). Der Innenputz ist bereits erfolgt (macht die Firma immer vor Sanitär), also viel mehr Dreck wirds hoffentlich nicht geben.. Hier mal der Fußbodenaufbau... 1,5 Fliesen 6,5 Zementestrich ZE 20 S 1 LG...
  36. S

    Heizungsleitungen chaotisch verlegt 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bisher waren wir mit unseren Handwerkern sehr zufrieden. Die Arbeit der Klempner gefällt uns aber an einigen Stellen gar nicht... Möglicherweise sind wir zu pingelig und es verschwindet sowieso alles im Estrich.. daher würde ich gern eure Meinung hören (Foto: Hauswirtschaftsraum-Raum). Besonders...
  37. S

    Fussbodenabfluss in Hauswirtschaftsraum notwendig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Okay... d.h. man geht davon aus, dass solche Havarien nicht mehr passieren oder gibt es an den Geräten ausreichend Sicherheitsvorkehrungen? LG Steffi.
  38. S

    Fussbodenabfluss in Hauswirtschaftsraum notwendig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, in unserem zukünftigen Hauswirtschaftsraum steht ein großer Warmwasser-Speicher mit ca. 200 Litern und auch unsere Waschmaschine. Sollte man besser einen Fussbodenabfluss einbauen für evtl. Undichtigkeiten? Leider gibt es derzeit nur den Abwasseranschluss für die Waschmaschine.. und kein...
  39. S

    Dämmung Dunstabzug (Kamineffekt) mit Wolle? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir hatten damals (vor 15 Jahren) genau das gleiche Problem. Auch wir haben dann eine Rückschlagklappe ins Rohr eingebaut. Damit ist das Problem tatsächlich bis heute effektiv behoben. LG Steffi.
  40. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Gern poste auch ich unseren aktuellen Bautenstand... zu sehen ist der Feinputz. Dieser wird noch im endgültigen Farbton gestrichen.. wir wissen leider noch nicht, welcher Ton es werden soll.. sind noch auf der Suche. Ich muss auch immer wieder unsere Handwerker loben... die machen ihre Sache...
  41. S

    Regenwasser vom Haus wegführen... lange Wege 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich versuche gerade herauszufinden, wie so eine Regenversickerung vom Dach bis zur Versickerung technisch funktioniert. Wir haben sehr lange Wege... vom weitesten Fallrohr bis zu einer (möglichen Versickerungszisterne) wären es etwa 24 Meter. Insgesamt haben wir 4 Fallrohre. Wenn wir das Wasser...
  42. S

    Wo am besten einen akustischen+optischen Signalgeber anbringen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ach ja seufz... eigentlich bin ich sonst nicht anfällig für Panikmacherei.. aber hier hat´s mich doch erwischt.. Nochmal würd ich mir das Geld sparen.. Mir graut´s auch schon davor, dass ich immer erst Technik bedienen muss, bevor ich mein Haus betrete... sonst geht womöglich der Alarm los...
  43. S

    Wo am besten einen akustischen+optischen Signalgeber anbringen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Noch nicht mal das haben wir ;) Wir haben auch keine wirklichen Werte im Haus.. aber das weiß der Einbrecher ja nicht.. Ich habe eher "Angst" vor einem durchwühlten und demolierten Haus :eek: LG Steffi
  44. S

    Wo am besten einen akustischen+optischen Signalgeber anbringen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke manchmal auch, ob man nicht schon paranoid denkt.. Aber wenn alle davon reden, wird man irgendwie angesteckt. Nun haben wir ja auch schon die Magnetkontakte an Fenster und Türen.. Was nützt das alles, wenn im Einbruchsfall kein lautes Tara und blink, blink losgeht.. Was hast du getan...
  45. S

    Wo am besten einen akustischen+optischen Signalgeber anbringen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo.. ich nochmal... vielleicht stellt ihr einfach mal ein Foto ein, wo ihr eure "Sirene" am Haus angebracht habt? Ich tue mich irgendwie schwer damit.. die Teile verschönern das Haus ja nicht grad.. ;-) Aber vielleicht ist das ja optisch nur halb so schlimm..? Unser Elektriker sagt auch, so...
  46. S

    Wo am besten einen akustischen+optischen Signalgeber anbringen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was sollte man bei der Positionierung beachten.. eher für alle gut sichtbar (dann zerstören Diebe diesen vorher vielleicht)? Oder eher unscheinbar, trotzdem im Alarmfall gut sichtbar? Hat allein die Sichtbarkeit einer Sirene schon abschreckende Wirkung? Was ratet ihr? LG Steffi.
  47. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Hallo Daniels87, ich finde es ganz clever gelöst mit dem dunklen Streifen im Obergeschoss.. dadurch kaschiert ihr optisch die Unregelmäßigkeit der Fenster.. Kommt im Sockel noch mal die gleiche Farbe? LG Steffi.
  48. S

    Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Danke! Das bestärkt mich in meinem Vorgehen und darin, mich in Geduld zu üben.. :)
  49. S

    Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ist ja spannend.. wie unterschiedlich.. hier bei uns halten die Leute noch sehr an den "alten" Preisen und am Geld fest :rolleyes: LG Steffi. PS. Eben grad meldet sich wieder ein "alter" Interessent von vor 3 Wochen, ob wir schon mit dem Preis runtergehen.. :confused:
  50. S

    Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Oh ja.. das habe ich auch schnell gemerkt und alles notiert. Auch wie die Kinder heißen, welchen Sport sie betreiben, was man beruflich macht.. eben alles, worüber man sich so unterhalten hat.. Nachdem ich das bei der ersten Besichtigung "verschlampt" hatte, habe ich das bei den nächsten...
  51. S

    Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Liebe Yvonne, das mache ich gerne.. interessant, deine Tipps.. ich hätte jetzt genau das Gegenteil gedacht.. so viele Infos, wie möglich... LG Steffi. Nun ja.. was wohl... :cool:.. - die eigenen Fähigkeiten ausschöpfen - viel Spaß dabei - es "selbst in der Hand haben" - ein bisschen mehr...
Oben