Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Gas sparen - Steuerung optimieren? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hier noch meine Erfahrung mit unserer Wolf-Gastherme (mit Solarmodul). Wir hatten ja seit Wochen/Monaten das Gefühl, die Solarwärme kommt im Kessel nicht an. Nun war endlich unser Sanitär hier.. Der hat die Solarleitung komplett durchgespült. Es stellte sich auch heraus, daß Lufteinschlüsse die...
  3. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Das entstand tatsächlich beim Klönen und Bierchen mit den Nachbarn.. Die Grundsubstanz „Pumpenkeller“ war ja schon da. Und bevor der alte Keller total verfällt, war die Idee „Erdkeller“ geboren :)
  4. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Hier noch ein paar abschließende Bilder von fertigen Projekt.. Tür, Rahmen und Erdklappe hat der Nachbar gebaut. Er hat echt goldene Hände! Der Hügel ist schon ordentlich von Kürbissen überwachsen. Temperaturen liegen derzeit im Decken-Bereich konstant um die 19 Grad und im Fuß-Bereich bei 17...
  5. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ihr habt einen alten Garten???? Na… dann nehmt von jeder Staude, die dort wächst unbedingt Ableger mit oder teilt sie. Das geht mit fast allen Stauden! Billiger kommt man doch nicht an Pflanzen! Ich würde ringsum an der Mauer entlang einen 80..100 cm breiten Pflanzenbereich anlegen, vielleicht...
  6. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Nein… ich hatte nie ´was mit Garten zu tun.. Ich war ein Stadtkind mit wenig Grün um mich herum. Die Sehnsucht nach Haus und Garten war aber groß. Als wir uns dann unser erstes Haus leisten konnten, hatte ich so richtig Lust auf Garten. Zur Hauseinweihung bekam ich eine Kiste mit Ablegern und...
  7. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das möchte ich unbedingt bestätigen.. Unser früheres Grundstück hatte 290 qm! Die Größe muss nicht abschrecken. Darauf stand unser Reihenmittelhaus und wir hatten einen traumhaften Garten und Vorgarten mit großen Bäumen. Ich empfand es als großzügig..
  8. S

    Garagenzufahrt so möglich und einigermaßen alltagstauglich ? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Mauer rechts verschiebbar ist.. warum nicht die ganze Garage soweit wie möglich nach rechts rücken? Dann wird die Terrasse auf der Garage noch größer und du hast einen überdachten Durchgang.
  9. S

    Übertriebene Kosten für die Küche?! 5,00 Stern(e) 20 Votes

    Auf den Punkt! 160 cm.. Der Abstand hätte tatsächlich etwas kleiner sein können.. Aber wenn viel Familie da ist, passt das schon. Na sicher, ich bin ja auch fündig geworden.. da wo ich andere Angebote einholte ging es eben nicht.. Wollte nur sagen, auf welche Kleinigkeiten man so achten...
  10. S

    Übertriebene Kosten für die Küche?! 5,00 Stern(e) 20 Votes

    Ich steige hier auch nochmal mit ein.. der Beitrag heißt ja „übertriebene Kosten für die Küche“... Wir hatten von Anfang an unsere Küche so geplant, dass wir keine preistreibenden Bauteile verwenden. Unsere Nobilia-Küche aus einem regionalen Küchenstudio besteht nur aus geraden Strecken. Nichts...
  11. S

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ich mag genau deinen Dachüberstand.. für mich hat er die richtige Größe! Viel zu groß finde ich den Dachüberstand bei dem Bungalow ganz vorne auf dem Luftbild.
  12. S

    Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ich finde, es gibt sehr wenig Arbeitsfläche.. und Arbeitsfläche ist wichtig! Daher in dem Falle wohl besser keine Speisekammer. Ansonsten mag ich Speisekammern sehr.
  13. S

    Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    puh.. helles Grün.. o_O da kann man sich richtig vertun.. da kommt dann schnell mal etwas „mintiges“ raus.
  14. S

    Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Der Rücken der Polstergarnitur wirkt schon (für´s erste) wie ein Raumteiler und ein Umstellen ist schnell gemacht. Andere Lampe.. eine die tiefer über dem Couchtisch hängt und nicht blendet.
  15. S

    Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Für´s erste.. auf alle Fälle die Couchecke drehen.. so wie es ja im Plan auch ist! Das bodentiefe Fenster ist dann frei und Fernseher und Pflanze können auf der gegenüberliegenden Seite bleiben. Raum komplett mit einer dezenten Farbe streichen, Decke bleibt weiß. Regal hochkant stellen. Mach...
  16. S

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Eher wie ein kleiner Flokati ;)
  17. S

    Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben ja regelmäßig Wasser entnommen... da stand nix lange.
  18. S

    Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir hatten, ehrlich gesagt, im früheren Reihenhaus unsere Zirkulationspumpe abgeschaltet, weil wir den Eindruck hatten, dass diese durch das regelmäßige „durchs-Haus-pumpen“ ´ne Menge Strom verbraucht. Unser Reihenhäuschen hatte 3 Etagen (auch ganz oben gab´s ein Bad) mit 130 qm. Wir haben damit...
  19. S

    "Lücke" bei Hängeschrank in Küche wegen Wange unten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hier habe ich mal einen braunen Streifen an die Wand „gemalt“… wie du siehst, sieht man fast nix mehr ;)
  20. S

    "Lücke" bei Hängeschrank in Küche wegen Wange unten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Einfach einen schmalen Streifen von der holzfarbenen Platte dransetzen. Wahrscheinlich entschärft sogar ein Farbstreifen, gestrichen im ähnlichen Braunton, optisch das Problem.
  21. S

    Frage zu Hochbeet aus Schalungssteinen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    73 cm in der Breite ist ja sehr schmal.. da bleiben zum Bepflanzen nur 50 cm übrig. Versetze doch die Steine um jeweils 11,5 cm. An den Stirnseiten nimm 2 Steinlängen und “verzahne“ in den Ecken um die 11,5 cm. Das klappt dann auch ohne schneiden. Bau zur Probe mal mit Lego nach.
  22. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Dank eurer Hilfe hatte ich ja herausgefunden, dass es Kugelamarant ist.. Ich hatte mir ein paar Samen mitgenommen… Nun wächst er auch bei uns..
  23. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Ja, wir haben schon ziemlich viel Platz hier.. über 1000qm. Die Arbeit hält sich eigentlich in Grenzen.. einmal in der Erde, wächst das meiste ja, wie von Zauberhand. Mit Gießen halte ich mich zurück. Nur meine Kübel und das Gewächshaus brauchen wirklich Aufmerksamkeit.
  24. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Noch ein paar Bilder.. Die Kulturheidelbeeren wachsen übrigens auch im Kübel… mit schön saurer Erde. Die ersten Tomaten reifen.. die brauchen aber noch viel Sonne. Der Wein ist meistens Mitte August reif. Erntestand Johannisbeeren: 4,5 kg … von 3 Pflanzen!
  25. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ach.. ich meine doch nur die Stüfchen links und rechts vom Eingang. ;) Die Treppe selbst ist tiptop! Schön, wieder von dir zu hören..
  26. S

    Gas sparen - Steuerung optimieren? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Verstehe ich es richtig… Dein Speicher hatte bisher auch im Sommer Heizwasser bereitgestellt (per Gas erwärmt), obwohl ja keine Heizung benötigt wurde? Mein Problem ist, dass auch das Warmwasser (wenn wir entnehmen) per Brenner nachheizt, obwohl die solarkollektoren über 100 Grad anzeigen.
  27. S

    Gas sparen - Steuerung optimieren? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Sprich... der Brenner springt nicht mehr an? Kannst du es kurz erläutern?
  28. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Wir haben den Standort vor allem deshalb gewählt, weil die Tomaten dort ganz gut vor Regen geschützt sind (Ostseite).
  29. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Hier sieht man es ganz gut… unten ist auch noch ein Holz, da steckt die Stange drin. Zusammen hält das prima. Die Hölzer sind an den Kübeln angeschraubt.
  30. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Neue Gartenbilder :) Heute 1,5 kg Johannisbeeren geerntet und gleich Sirup draus gekocht, yammi! Ich lasse die Johannisbeeren so lange, wie nur möglich am Strauch.. dann werden sie richtig schön süß. Das Gräserartige im Gemüsebeet ist Erdmandel.. daraus macht man in den südlichen Ländern...
  31. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich musste mich hier der Entscheidungsmehrheit beugen.. die Männer fanden`s so schick. ;) Bei mir hätte der Eingang schlichter ausgesehen.. ohne Mauerstufen und gern ein bisschen mit Holz.
  32. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    @x0rzx0rz Ganz vielen Dank für deine Tipps und Hinweise.. Von Elektronik haben wir heute genug ;) Wir fahren jetzt erst mal baden.. :)
  33. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ja, die Leitung ist selbst verlegt. Absicherungen gibt es dazwischen keine. Mit Kabeltrommel haben wir simuliert.. dabei haben sich die TP link Geräte „angeblich“ verbunden und kurzzeitig war auch WLAN verfügbar.. Dann gingen aber die WLAN-Abbrüche los (LED´s am tp-link repeater schwankten “aus“...
  34. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Genau so haben wir es versucht. Die beiden Powerlinegeräte (von tp-link) kommunizieren irgendwie nicht miteinander. Am Anfang klappte die Verbindung immerhin noch über die halbe Gartenlänge.. (bis zum Erdkeller gar nicht). Später kamen vom Repeater nur noch WLAN Verbindungsabbrüche. Die Ideen...
  35. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Heute benötige ich mal Input.. Wir möchten im Erdkeller gerne einen Temperatur/Feuchtemesser installieren. Das Signal soll am besten auf das iPad im Haus übertragen werden, wo wir dann die Werte beobachten wollen. Unser Haus ist ca. 50..60 Meter vom Erdkeller entfernt. Im Erdkeller liegt Strom...
  36. S

    Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 4,00 Stern(e) 4 Votes

    In meinen Augen schreit es förmlich danach und sieht sicher auch an eurem Haus top und modern aus! Ich sehe bisher nur kalte und graue Materialien. Lochbleche würde dem noch die Krone aufsetzen. Mit Holz kommt ein wenig Wärme und Gemütlichkeit auf die Terrasse.
  37. S

    Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn du auch eine Inspiration für ein solches Haus (in dem Fall Bj. 1949) suchst, dann google mal nach „Kleinstadtklischee“.. das Haus von Karina Goldmann. Traumhaft!! Vielleicht kannst du auch Kontakt aufnehmen und ein paar Antworten bekommen.
  38. S

    Gas sparen - Steuerung optimieren? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ist ja interessant.. gerade sprechen wir draußen auf der Terrasse mit unserem Nachbarn über genau das gleiche Thema! Wir haben auch seit 5 Jahren eine Wolf-Solarthermie-Gastherme mit 300L Speicher. Wir sehen, dass die Therme jetzt trotz Solarthermie per Gas nachheizt. Was aus unserer Sicht...
  39. S

    L-Badplanung - Suche Alternativvorschläge 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich finde die Alternativen bisher gar nicht schön.. der Ursprung gefällt mir dafür ganz gut. Vielleicht die Tür Richtung Wanne öffnen, dann liegt man nicht gleich im Blickfeld. Oder ggf. mit einem schicken Lamellen-Holz-Raumteiler an der Wanne arbeiten (so bis zur Hälfte der Wanne).
  40. S

    Terrassenüberdachung: Lamellendach Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nur nochmal so als Gedankenanstoß.. Falls ihr Glas oder Lamelle als Dach wollt, weil ihr befürchtet, es könnte im Innern zu dunkel werden, so kann ich euch beruhigen. Es sieht ja auf dem Foto so aus, als hättet ihr viele weitere Fenster in der Etage, auch von den Seiten. Da habt ihr genug Licht...
  41. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Wir haben gegessen, bis zum Platzen… schön mit Milch, Pudding oder Vanillesoße. Da gingen schon mal locker 1,5 kg und mehr am Tag weg. Dann habe ich Marmelade gekocht. Nicht so viel.. da essen wir lieber Sauerkirsche oder Johannisbeere. In den Gefrierschrank ging auch ganz viel.. pure Früchte...
  42. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Hört sich viel an an.. aber optisch sieht es gar nicht groß aus.. Dass es so viele Erdbeeren werden, hatten wir, ehrlich gesagt, nicht erwartet. Schwiegersohn hat die gleiche Anzahl an Pflanzen und erntet nur einen Bruchteil von unserer Menge.
  43. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Erdbeerernte Stand heute: 52 kg! Die Brutzelsonne bringt zwar einige (wenige) Früchtchen, die sich zu weit unter dem Blattwerk hervorgewagt haben, zum Kochen, aber die anderen sind inzwischen so zuckersüß.. es ist eine Wonne! Der Erntezenit ist aber definitiv überschritten.. die Anzahl nimmt nun...
  44. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ja.. die gibt es.. Im Vergleich zu außen ziemlich klein ;) Den Ring im Boden wollen wir für Kartoffeln nutzen. Vorher… nachher..
  45. S

    Programm für Küchenplanung, Skizze! (Steckdosen, Wasseranschluss) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @evelinoz Der TE benötigt in seinem Fall eine bemaßte Sicht auf die Wände/Küchenschränke. Geht das beim ALNO Planer auch?
  46. S

    Wir planen einen Erdkeller für Gemüse, Kartoffeln und so weiter 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Unser Erdkeller ist nun fast fertig. Optisch schon mal ein richtiges Schmuckstück. Es fehlt noch die Tür und innen wollen wir noch Regale anbringen. Vorher… Nachher..
  47. S

    Programm für Küchenplanung, Skizze! (Steckdosen, Wasseranschluss) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich wüsste nicht, dass das mit SH3D geht… wäre aber ein interessantes Feature..
  48. S

    Garten-Bilder Plauderecke 4,60 Stern(e) 100 Votes

    Erdbeerernte Stand heute: 26,4 kg o_O Zur Erinnerung… hier nochmal ein Bild (im April) von der Fläche, die das hergibt. Es waren Frigo-Pflänzchen, gepflanzt im Sommer letztes Jahr (150 Stück). Die brachten da auch schon eine kleine späte Ernte. Derzeit also das 2. Standjahr.
  49. S

    Unser Haus hat jetzt Fensterläden! 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Hallo Alex, wir hatten unsere Farben mit dem Brillux-Farbdesigner “entwickelt“.. Die Fensterläden haben wir dann aber in RAL 7033 geändert.
  50. S

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    Ja.. zweimal richtig.. Das „pauschal“ nehme ich zurück. Ich musste mich nochmal einmischen. Ich hatte das Gefühl, mein Beitrag hätte das mit provoziert ;)
  51. S

    Sondertilgung, sparen oder Konsum? 4,60 Stern(e) 37 Votes

    @Nemesis Bitte nicht so pauschal schelten.. jede Zeit hat ihre Zahlen. Mir persönlich ging es ganz allgemein um den Umgang mit der Ratenzahlung.. Sie sollte immer gut tragbar sein, keine schlaflosen Nächte oder Magenschmerzen bereiten. Den Notfall kann man durch genug Eigenkapital „aussitzen“...
Oben