Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da muss aber noch der Stromverbrauch für die Pumpe reingerechnet werden. Ansonsten vermute ich aber auch, dass ein Brunnen sich eher amortisiert als eine Zisterne, die bei ausreichender Größe wohl 10.000 bis 20.000 EUR kosten wird. Ich werde mich damit mal beschäftigen.
  3. P

    Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du hast meine Gedanken sehr schön zusammengefasst. Auch meine, dass sich weder Brunnen noch Zisterne rechnen werden, aber wenn man eben meint, kein Leitungswasser versickern zu wollen, dann ist der Brunnen vermutlich sinniger. Im Idealfall wird die Pumpe durch Photovoltaik gespeist, habe ich...
  4. P

    Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja, eine solche Tonne habe ich natürlich, aber die ist nach wenigen Tagen leer. Da muss ich mal die Kapazitäten erhöhen. Wichtig ist, dass man sowas so geschlossen wie möglich hält, um keine Mückenplage zu bekommen. Zu den Grundwasserpegeln kann man übrigens Auskünfte bei der zuständigen...
  5. P

    Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich gehe mal davon aus, dass wir hier nach wenigen Metern sehr viel Grundwasser haben, aber das kann man ja dann prüfen, wenn es konkret wird. Vielleicht wird es ja auch eine Mischlösung, also dass man zumindest ein wenig Regenwasser sammelt, mehr als bisher, um damit die paar Pflanzen zu...
  6. P

    Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schönen guten Tag! Die anhaltende Trockenheit bringt bei mir mal wieder ein Thema nach vorne, welches ich schon mehrmals zurückgestellt habe: Woher das Wasser für die Gartenbewässerung nehmen? Bisher kommt es bei mir aus dem öffentlichen Netz: Immer verfügbar, immer genug Druck, und dank...
  7. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Letztendlich geht es ja darum, so wenig Erbschaftssteuer wie möglich zu zahlen. Ich könnte mir vorstellen, dass zwischen der besten und der schlechtesten Lösung eine Differenz von etwa 100.000 EUR liegt. Und dafür lohnt es sich ja schon, etwas länger nachzudenken...
  8. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Also ein unbegründetes Rückforderungsrecht würde ich dann wieder zu weitgehend finden. Es soll sich ja um eine faire Lösung handeln, die für beide Seiten Sicherheit bringt. Wir müssen aber erst mal eine fundierte steuerliche Beratung einholen, und das kann noch dauern, da mein Vater weder Mails...
  9. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Na er hat Angst vor Kontrollverlust, ist doch klar. Außerdem hat er sein ganzes Leben auf diesem Grundstück verbracht. Hier geht nichts ohne ihn. Meine Mutter wäre da wesentlich entspannter, aber sie ist ja auch erst vor 50 Jahren hier eingezogen...
  10. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Das mit der Pflegebedürftigkeit sieht er ja nicht als reales Problem, weil beide eine gute Pension haben, Versicherungen greifen und auch noch andere Vermögenswerte vorhanden sind. Was die Erbschaftssteuer angeht, tappen wir ziemlich im Dunkeln, weil wir eben nicht genau abschätzen können, wie...
  11. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Er hat jetzt nach drei Tagen des Nachdenkens festgestellt, dass ihm die vorgeschlagene Lösung zu weitreichend ist. Mit einem Wohnrecht in seinem Haus möchte er sich nicht begnügen. Also prüfen wir nun zwei weitere Möglichkeiten. Einmal die Realteilung (wobei für ihn dann wichtig ist, dass ich...
  12. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Wird meinen Vater aber noch einige Überwindung kosten...
  13. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    So, vorhin hatten wir die Telefonkonferenz mit dem Anwalt/Notar. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass mein Vater mir das gesamte Grundstück einschließlich seines Hauses überträgt. Gleichzeitig werden in den Vertrag natürlich alle möglichen Sicherheiten für meine Eltern reingeschrieben, also...
  14. P

    Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wenn doch, gleich die Polizei rufen...
  15. P

    Lechner Massivhaus Erfahrungen 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Meine persönlichen Lechner Massivhaus-Erfahrungen sind 22 Jahre alt, von daher weiß ich nicht, ob das heute noch relevant ist. Damals gab es noch das Unternehmen Heinritz & Lechner Massivhaus, und die hatten die Werke in Uehlfeld, Glauchau und auch noch in Dessau (das gibt es nicht mehr)...
  16. P

    Kabelkanal an Außenfassade oder Innen verlegen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hast Du (falls es zum Charakter des Hauses passt) mal über Fensterläden nachgedacht?
  17. P

    Kabelkanal an Außenfassade oder Innen verlegen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Warum müssen denn da überhaupt Rollläden hin? Ich persönlich halte von Rollläden überhaupt gar nichts. Was soll damit erreicht werden? Verdunkelung? Hitzeschutz? Einbruchschutz?
  18. P

    Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht 4,60 Stern(e) 7 Votes

    In der augenblicklichen Situation passieren Dinge, die man nie für möglich gehalten hat. Zum Beispiel, dass sämtliche Einnahmen von einem Tag zum anderen auf unbestimmte Zeit wegbrechen. Nun sind die beiden zwar angestellt, aber auch da müsste man mal sehr genau schauen, wie groß das Risiko ist...
  19. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Wir sind in Berlin. Da wird alles kaputtgemacht, was man irgendwie kaputtmachen kann. Leider sitzen aber auch die meisten meiner Auftraggeber (sofern es irgendwann wieder Aufträge gibt) in Berlin. Und meine Eltern nebenan. Sonst wäre ich hier schon weg...
  20. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Da habe ich auch schon dran gedacht. Allerdings weiß ich nicht, wie robust die Module sind, also wie vandalismussicher. Denn ich halte es nicht nur für möglich, sondern für absolut sicher, dass da von außen Steine geschmissen werden.
  21. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Zwischenmeldung: Frage ist in Klärung, ich werde dann hier berichten. Bis dahin noch eine andere Frage: Auf Seite 14 habe ich ja meine Skizze gezeigt. Das untere Grundstück liegt im Außenbereich nach § 35 und ist 2.000 Quadratmeter groß. Links von dem weißen Grundstück ist ein Weg, über den...
  22. P

    Richtfest Niedersachsen (Lüneburg) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Es ist ja auch eher ein symbolischer Akt. Ganz darauf verzichten würde ich aber nicht. Verschieben halte ich aber für richtig und konsequent.
  23. P

    Richtfest Niedersachsen (Lüneburg) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke mal auch, dass man wohl im Juni ein Richtfest stattfinden lassen kann. Bis dahin ist das Thema durch. Ein Richtfest ist eine schöne Tradition, und gerade bei den Zimmerern wird ja die Tradition noch hochgehalten. Will man wirklich in einem Haus wohnen, bei dem es kein Richtfest...
  24. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Darf der Pachtzins denn bei Null liegen oder muss der einem Fremdvergleich standhalten?
  25. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Ich bedanke mich für diesen genialen Hinweis, den ich noch mal prüfen werde, ihn ansonsten aber wohl verstanden habe!
  26. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Dann sagt er, dass es dazu nicht kommen wird, weil genug laufende Einkünfte, Versicherungen und Rücklagen vorhanden sind.
  27. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Aber wie beschreibe ich die Problemlage, wenn er die nicht sieht? Für ihn steht fest: Ich bin eh der Alleinerbe, und selbst wenn es so wäre, dass mein Haus formal ihm gehört, wird es, da von mir selbstgenutzt, von der Erbschaftssteuer ausgenommen. Das gilt allerdings nur, wenn ich es noch...
  28. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Ja, das werde ich prüfen. Aber dazu muss ich meinen Vater erst mal überzeugen, dass da ein Handlungsbedarf besteht. Er sieht den ja nach wie vor nicht...
  29. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Naja, mir kann theoretisch ständig was passieren... Dann müssten meine Eltern neben dem Kummer auch noch viel Geld an den Staat bezahlen, um ihr Gehöft zurückzubekommen...
  30. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Da müsste man vermutlich ein Verkehrswertgutachten machen lassen, oder? Vermutlich liegt schon allein mein Haus im Bereich des Freibetrages, also ohne Grundstücksanteil. Ein Erwerber würde vielleicht sogar das Garagengebäude abreißen, um dort noch mal ein großes Haus zu bauen, also muss man den...
  31. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Das klingt nach der vermutlich besten Lösung. Und dann würde ja das Nießbrauchsrecht den Wert erheblich schmälern, so dass sich das reduzierend auf die Schenkungssteuer auswirkt, oder? Aber was passiert, wenn mir dann etwas zustößt? Was gelten dann für Freibeträge?
  32. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Eine Teilung wird nicht gehen, wegen der Abstandsflächen. Es muss also überhaupt erst mal eine Lösungsmöglichkeit gefunden werden. Mit dem Wissen von heute hätte ich das sowieso alles total anders machen müssen. Dann hätte man real geteilt, die Garagen wären nach vorne und mein Haus weiter nach...
  33. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Erst mal vielen Dank für Deinen ausführlichen Text! Ich muss mir einfach überlegen, wir wir das am diplomatischsten anpacken. Ist denn für die Beratung eher ein Rechtsanwalt oder ein Steuerberater geeignet?
  34. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Ich habe mich bisher mit meinen Eltern immer sehr gut verstanden. Allerdings war ich auch immer brav und folgsam. Ich habe einfach die Sorge, dass das gute Verhältnis leidet, wenn ich jetzt Forderungen stelle. Ich habe noch nie irgendwelche Forderungen gestellt...
  35. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Leute, bitte ernsthaft bleiben... Ich bin mit meinem Berufsleben vollständig ausgelastet, so dass ich eigentlich keinerlei Baustellen im Privatleben haben möchte.
  36. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Mein Vater lebt seit rund 75 Jahren auf diesem Grundstück, und ich muss ehrlicherweise zugeben, dass sein Horizont auch nicht über dieses Grundstück hinausreicht. Er ist sehr stolz darauf, dass das Grundbuch megasauber ist und nie irgendwelche Belastungen drinstanden. Da wird er jetzt nicht...
  37. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Entschuldigung mal bitte, was soll das?
  38. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Also wenn ich davon ausgehe, dass die Garage des Nachbarn die hintere Baugrenze definiert, dass also dort der "zusammenhängend bebaute Ortsteil" endet, und ich drei Meter Grenzabstand berücksichtige, dann hätte ich durchaus die Vermutung, dass man da hinten ein Haus mit den Abmessungen 14 mal 10...
  39. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Scheint niemand eine Idee zu haben? Zu kompliziert? Alles so lassen, wie es ist?
  40. P

    Doppelhaus: Grundstück teilen oder Eigentümer bleiben 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich vermute mal, dass bei etlichen Mitlesenden die Antwortbereitschaft genau in dem Augenblick erloschen ist, als Du jetzt neben der grundsätzlichen Grundstücksteilungsfrage plötzlich noch die Heizungsfrage in den Raum geworfen hast. Deine Ursprungsfrage war vollkommen in Ordnung, und da kann...
  41. P

    Doppelhaus: Grundstück teilen oder Eigentümer bleiben 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit dem Thema haben wir uns ja hier gerade ausführlich beschäftigt: Das Haus gehört immer dem, auf dessen Grundstück es steht. Egal wer es bezahlt hat. Ihr müsst also unter verschiedenen Gesichtspunkten durchdiskutieren, welche Risiken und Nebenwirkungen es gibt, wenn Ihr dieses Projekt in der...
  42. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Ich habe jetzt mal eben eine Skizze gemacht. Auf dem vorderen Grundstück steht das Haus meiner Eltern, mein Haus und ein Garagengebäude, wobei mein Haus und das Garagengebäude eine optische Einheit bilden. Die Zufahrt liegt in der Mitte. Südlich der Garage wäre wohl noch Platz für ein Haus...
  43. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Dafür erst mal herzlichen Dank! Dann kann man ja schon mal sagen, dass unsere Auffassung nicht so vollkommen abwegig war. Die Idee mit dem komplett anderen Zuschnitt finde ich interessant. Das werde ich mal mit den entsprechenden Fachleuten diskutieren. Nicht, dass man sich da ein neues Ei...
  44. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Was soll das eigentlich immer mit dem Troll? Findest Du mein Anliegen irgendwie nicht ernst genug?
  45. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Entschuldigung, ich bin einfach mit der Gesamtsituation unzufrieden... Vermutlich war das damals sowieso ein großer Fehler.
  46. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Gesucht wird die Lösung, die uns am wenigstens belastet. Teilung und Schenkung kann auch nachteilig sein, denn falls mir etwas zustößt, wären meine Eltern die Erben. Und in diesem Fall gibt es, wenn ich richtig informiert bin, gar keinen Freibetrag.
  47. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Nun gut, da sind wir jetzt aber bei der grundsätzlichen Systemfrage. Und dann müsste es auch erlaubt sein, mal zu fragen, warum Alleinerziehende alleinerziehend sind. Natürlich ist es eine Sauerei, dass gerade die Berufe nah am Menschen relativ schlecht bezahlt werden. Aber auch da gibt es...
  48. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Das wäre doch aber vollkommen in Ordnung. Die Erfahrung lehrt, dass Familien viel langfristiger denken als zum Beispiel die Politik. Warum also bestraft man Leute, die mit Geld umgehen können, indem man es denen gibt, die damit nicht umgehen können?
  49. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Wer wäre denn grundsätzlich ein geeigneter Berater? Eher ein Rechtsanwalt und Notar, der entsprechende Beurkundungserfahrung hat? Oder ein Steuerberater? Zum Thema Steuern: Natürlich sind Steuern wichtig, um die staatlichen Kernaufgaben zu finanzieren. Und wenn ich viel Steuern zahlen muss...
  50. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Das hintere Grundstück ist ja nicht bebaubar, von daher wohl auch nicht marktfähig. Ich werde mich mal auf die Suche nach einem geeigneten Anwalt/Notar und/oder Steuerberater machen.
  51. P

    Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? 4,70 Stern(e) 14 Votes

    Aber warum hätte ich das nicht tun sollen? Schon meine Großeltern haben extra den Platz freigelassen, damit dort noch mal gebaut werden kann. Ich finde es eigentlich sensationell, dass mir das schon mit Mitte 20 möglich war. Und mit Mitte 20 kann man noch nicht alles wissen. Ist doch eigentlich...
Oben