Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K

    Rußfarbe von einem "alten" Schornstein entfernen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    ich würde vesuchen, dass mit Tensid-Kunststoff-Reiniger (meist in Sprayflaschen) zu therapieren. Mit od ohne Salmiak (Atemmaske!). Evtl zusätzlich mit H2O2 nachbehandeln. Auf dem rechten Bild sieht das aber zusätzlich aus wie angekokelt?!?
  3. K

    Obergeschoss zu niedrig, Dämmung möglich ohne Raumhöhenverlust? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    apropos Dach anheben : gibt's überhaupt ein etabliertes Verfahren, mit dem sich ein Dach komplett anheben lässt, um eine Erhöhung der darunter stehenden Mauern zu installieren? Vorausgesetzt, man stößt nicht an Höhenvorgaben des Bebauungsplan.
  4. K

    Einschätzung der Ursache von Schimmel, nach Renovierung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    je nach Baustoff wird durch sog Kapillarwirkung Wasser durch den Beton/Stein bis über den Wasserpegel hochgezogen. zB bei Gasbetonsteinen, mageren offenporigen Mörtel usw. Unterhalb der "großen Lösung" Wand-Freilegen und Versiegeln gibt es das sog Verkieseln. Dazu werden alle paar cm Löcher...
  5. K

    Einschätzung der Ursache von Schimmel, nach Renovierung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    solche Fragen kommen regelmäßig fast jede Woche https://www.hausbau-forum.de/threads/flecken-an-kellerwand-waescheraum.41299/#post-528775 posting #2 also: - Hygrometer befragen, - Wändefeuchtigkeit an div stellen checken (Rohr-Leckage?) Auch wenn's von sog Fachleuten gemacht wurde. (hier...
  6. K

    Erdarbeiten: welche Kalkulations-Toleranz ist üblich? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    hallo, welche KalkulationsToleranz im Angebot ist üblich (Rechtspechung?) bei Erdarbeiten bzgl Unwägbarkeiten im vorgefundenen Boden? Wann wird ein (un-)verbindliches?) Angebot ungültig? bei 20%? 40% Fehlkalkulation? Wahrscheinlich kann man bei Pauschalangeboten nicht auf Einhaltung pochen...
  7. K

    Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    well, yes and no: der Drucker, den ich in Betrieb gesehen hatte, hatte eine lichte Düsenweite (Flachdüse), mit der er eine Lage in voller Breite printen konnte. Geschätzt bei ca 2 cm/sec Vorschub. Damit kann man natürlich keine Aussparungen printen. Für Aussparungen muss die lichte Düsenweite...
  8. K

    Was haltet Ihr von Häusern aus dem 3D-Drucker? 4,80 Stern(e) 10 Votes

    ich sehe dies eher als Gimmick: letztendlich ist es ein aus Beton gegossenes Haus, bei dem aber die notwendigen Nute für Verrohrung und Leitungen dennoch nachträglich wieder eingefräst werden müssen. Von Isolierung der Außenwände nach heutigem Standard ist nix zu sehen, selbst bei Leichtbeton...
  9. K

    Bad nach Komplettsanierung hohe Luftfeuchtigkeit 4,40 Stern(e) 5 Votes

    die Antworten sind immer dieselben: wie ist die rel Feuchtigkeit wenn ca 1 Woche nicht geduscht wurde? kapaz. Feuchtigkeitsmesser besorgen und Wände/Böden checken. Evtl gibt's ein Leck an einem Rohr in der Wand?!
  10. K

    Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 5,00 Stern(e) 5 Votes

    gesehen? berichtet? vermutet? Laut den pics ist der Schimmelbefall minimal, nicht besorgniserregend. Wenn der abgewischt und mit Fungizit eingesprüht wurde sollte das ok sein. Wie schon in #4 dargestellt ist eine Mängelrüge grundsätzlich sinnvoll.
  11. K

    Baulast bei Bau einer 9 Meter Grenzgarage in NRW 4,80 Stern(e) 5 Votes

    was konkret soll denn diese Baulast regeln? zu wessen Gusten? eine Baulast allein ist ja noch nicht giftig.
  12. K

    Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 5,00 Stern(e) 5 Votes

    auf jeden Fall eine Mängelrüge (per Einschreiben m Rückschein) zustellen zur Interessenwahrung. Verzichten kann man immer noch
  13. K

    Vorschlag / Ideen Recht für gemeinsamen Weg / Wasser 4,50 Stern(e) 4 Votes

    wenn B damit einverstanden ist, den Weg zu kaufen, dann sollte er einer Baulast zur Nutzung für A u C zustimmen. Für A & C idealerweise zusätzlich eine Grunddienstbarkeit eintragen, die für B n paar Mark bringt.
  14. K

    Trockenbauwand im Keller (Neubau) - ok oder schimmelgefahr? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    warum siehst Du nicht einfach auf das Hygrometer? Idealerweise ein HygroLogger
  15. K

    Wie hoch muß der Frostschutz bei Solaranlage sein 4,50 Stern(e) 6 Votes

    es gibt mE keine klare Antwort darauf: Frostschutzmittel basieren überwiegend auf unterschiedlichen Alkoholen in nicht deklariertem Mix. Alkohole sind auch Lösungsmittel und können evtl Dichtungsmaterial angreifen. Muss aber nicht so sein, weil iA auch das Material der Dichtungen nicht...
  16. K

    Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    nimm einen kleinen spitzen/scharfen Schraubendreher (Flachklinge, od ein Pfriem) und steche damit an verdächtigen Stellen fest in's Holz. Wenn man damit leicht in's Holz eindringt (Holz ist weich) dann ist das krank! Wenn nicht dann einfach die Balken|Latten mit Fungizit leicht einsprühen...
  17. K

    Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    das geht hier anders: Über die zentrale Lüftungsanlage zieht die Frischluft zuerst quer durch den Keller. Im Sommer wird sie dadurch vorgekühlt, im WInter nimmt sie die Abwärme der Heizung mit, bevor es durch den Abluft-wärmetauscher in die Wohnräume geht. Beu ständig geschlossenem...
  18. K

    Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wenn die Stockflecken das einzige Problem sind würde ich erstmal kaufen. Kleinere Sanierungen werden ohnehin anfallen, da wird dies mit erledigt. Bei BJ64 wird es wohl noch keine Außenwandisolierung geben. Bei deren Nachrüstung wird dies Problem ohnehin mit gelöst. Besorge ein...
  19. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    echt? bei 100% Reduktion wäre es bei NULL man bekommt jetzt also noch Geld raus?
  20. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    stimmt, die Zellen fangen schon viel früher an mit der Leistung nachzulassen. Ich habe Kyocera-Panels vor 12 Jahren installiert als die mit als die besten galten (und noch richtig teuer waren) Genau kann ich die Effizienz nicht messen, aber die haben schon deutlich im Ertrag nachgelassen...
  21. K

    Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    was sagt denn das kleingedruckte im Vertragsanhang dazu aus?
  22. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    nein! es ist umgekehrt! Nachdem die Anlage einmal gekauft wurde sollte die Nutzung minimiert werden: jeder Zyklus kostet absolut Verschleiß/Lebensdauer des Systems. Batterien bringen mehr Energiemenge/Betriebsstunden-Lebensdauer wenn sie nur halbe Entladetiefe genutzt werden! Zwar wird ein...
  23. K

    Fenstergriffe knacken beim Betätigen (nicht alle) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    das Problem hatte ich auch schon: Ursache war, dass der Rahmen unter Spannung eingebaut war. Der kann sowohl tordiert als auch Parallelogramm-verzogen sein. Ein typischer Montagefehler, der auftritt, wenn der Bohrer für die Dübelbohrungen in der Wand seitlich verläuft.
  24. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    das ist der Politik geschuldet: statt Probleme "oben" politisch-strategisch zu lösen werden die nach "unten" durchgereicht. Mit monetären Steuerungsmechanismen kann man sich jeden Unfug leuiten, wenn von Pekunia genug auf dem Kto wohnt. Sich sinnvoll einschränken sollen dann die "da unten" ohne...
  25. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    konntest Du denn schon ausknobeln, wie der Lade-algorithmus abläuft? Für max Lebensdauer sollen LiIon-Akkus ja etwa bei halber Ladung gehalten werden (im Gegensatz zu Bleiakkus, die möglichst voll gehalten werden sollen). d.h. wie geht die Ladung tageszeit-abhängig weiter, wenn der Akku halb...
  26. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    ja, das ist leider richtig. Nicht richtig wäre die Schlussfolgerung, man solle halt nachts den Stromverbrauch pushen, damit es rechnerisch günstiger wird. Das wäre ein Trugschluss, denn ist die Anlage erstmal vorhanden dann kostet jeder (Teil-)Ladezyklus Lebensdauer der Akkus. Ist aber schwer...
  27. K

    Eure reale Photovoltaikanlage (Erfahrung)? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    mich würde die Erfahrung u Strategie zu Euren realen Dach-montierten Photovoltaik-Anlagen interessieren: Um max Kapazität auf's Dach zu bekommen wird man die Panels fast bündig aneinander montieren. Die Montage beginnt also oben, die Panels werden zeilenweise montiert und je konfektioniert...
  28. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    genau, und zwar in beide Richtungen: eine "zu große" Batterie amortisiert sich nicht, weil man Kapazität gekauft hatte, die anteilig zu viel brach liegt. eine "zu kleine" Batterie absolviert zu viele (Ent-)Ladezyklen in kurzer Zeit und schon nach 2...3 Jahren isse tot. LiIon-Zellen leben ca 500...
  29. K

    Flecken an Kellerwand Wäscheraum 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Versuche, die vorige Nutzung zu erfahren. Wenn dort ständig Wäsche zum trocknen aufgehängt wurde, dann wird dies Problem nach einigen Tagen Trocknereinsatz behebbar sein. stell halt ein Hygrometer auf und nutze ein kapazit. Feuchtigkeitsmesser für die Wand, dann zeigt sich die Antwort deutlich.
  30. K

    Außenwasserhahn schließt nur schwer - siehe Fotos 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Effekt tritt auf, wenn das Wasser Mineral-haltig ist (obwohl es dann besser schmeckt). Das reichert sich im Hahn-Innenleben an und blockiert die Mechanik. Hauptwasserhan absperren, Wenn man den Sprengring (Segerring) entfernt kann man das Küken (beweglicher Hahn-Innenteil) rausdrehen. Teile...
  31. K

    Kaufvorhaben Bestandsimmobilie im nördlichen Speckgürtel Hamburg 4,90 Stern(e) 18 Votes

    ich hatte immer 120er Korn genommen, evtl auch 80er. Nach dem Schleifen unbedingt Staub wegwaschen. Ich nehme immer Spiritus auf Leinenlappen dazu
  32. K

    Beratung für Photovoltaikanlage 4,90 Stern(e) 8 Votes

    deswegen macht es auch jetzt Sinn, die Montagerahmen (Untergestell) bereits beim Dachbau einzufügen. Die Solar-Panels kann man später drauf setzen.
  33. K

    Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    wir haben seit vielen Jahren eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (Aluminium-Kreuzstrom-Wärmetauscher und Heizregister). Wir würden nie wieder drauf verzichten wollen. Infolge eigener Installation war das für < 3k€ realisierbar
  34. K

    Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    wenn das gemeinsames Eigentum ist/wird, wird doch ohnehin die Eigentums-Anteil-Aufteilung im notariellen Kaufvertrag eingetragen. Da kann man nahezu jede Anteil-Variante vorgeben Zusätzlich ist ein Privat-Vertrag zur Besitzaufteilung durchaus üblich
  35. K

    Kostenschätzung Keller realistisch? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    wenn Keller vorgesehen ist würde ich zur Kosteneinschätzung unbedigt ein Bodengutachten einholen. Problemkreise: - teilweise felsiger Untergrund - Grundwassertiefe - Altlasten (Asbest, WK2-Reste)? wenn Keller würde ich den unbedigt >2.0m hoch ansetzen
  36. K

    Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    genau! das sollte damit ausgedrückt werden. Selbst für kleinere Gewerke ( >5k€) nehme ich 'nen Bauleiter, auch schon deswegen weil er ggf als neutraler Baufachmann die Beweissicherung vorlegen kann.
  37. K

    Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    ok, einen hab ich noch: vor kurzem las ich einen Artikel dazu, dass jemand im Außenbereich bei seiner Pferdekoppel einen "kleinen" Service-Schuppen für den Support (Stallungen, Garagen, Werkzeug, Pflege-Utensilien, Geschirr, Futter, Notquartier weil weitab, Wassertanks, Heizung usw) bauen...
  38. K

    Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 14 Votes

    bleibt das Problem, dass verdeckte Mängel aus früheren Gewerken oft nicht mehr erkennbar sind, wenn erst 'mal die Tapete drüber klebt.
  39. K

    Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 5,00 Stern(e) 6 Votes

    klar, die Idee mit dem verlängerten Mast ist nicht neu. Aber nach 2 Jahren hat man wieder dasselbe Problem, weil die Bäume ja auch weiter wachsen. Außerdem ist die Elevationseinstellung der dish ungemütlich, wenn man den Mast hochklettern muss. Und Solarpanels auf ein erhöhtes Podest (3m?) auf...
  40. K

    Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    stimmt, aber vorsorglich einen eigenen Bootsanleger bauen könnte hilfreich sein, wenn man im Überschwemmungsgebiet bauen will.
  41. K

    Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 4,70 Stern(e) 6 Votes

    ich habe immer noch nicht verstanden, warum man im Überschwemmungsgebiet ein Haus bauem sollte? Auch wenn man zuvor n Stück Hallig dorthin aufgeschüttet hatte. Abgesehen davon, dass man in den Oker-Auen wohl nie eine Baugenehmigung bekommen würde.
  42. K

    Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 5,00 Stern(e) 6 Votes

    hallo, eigentlich hab ich nix gegen Bäume in der Umgebung. Dummerweise sind aber Nachbar's Bäume inzwischen so sehr gewachsen, dass die unsere solarpanels stundenweise stark abschatten. Bald droht ähnliches für den Satelliten-Empfang. Hatte schonmal jemand dieses Problem und wie wurde es ggf...
  43. K

    Grünanlage zu Bauland möglich? - Niedersachsen 4,70 Stern(e) 7 Votes

    gemeint ist hier: >>> Bauvoranfrage starten und dann beschließen lassen <<< ?? zur Umwidmung bedarf es typisch eines Ratsbeschlusses. Bevor der nicht vorliegt kann man da reichlich € versenken, wenn man zu optimistsich dem Beschluss vorgreift.
  44. K

    Wie entsteht der Bodenrichtwert? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hallo, ich konnte nix dazu finden, wie die Einträge der Richtwerte unterschiedlicher Areale in BORIS entstehen: Benachbarte Richtwert-Einträge sind ja zwangsläufig unterschiedlich alt, müssen also stark gegeneinander differieren? Hintergrund: In unserem Areal (gleiche Qualitäten) war der letzte...
  45. K

    Problematische Preise im Süden Münchens 4,80 Stern(e) 13 Votes

    wie (genau) sieht diese "110er Regel" aus?
  46. K

    Kaufvorhaben Bestandsimmobilie im nördlichen Speckgürtel Hamburg 4,90 Stern(e) 18 Votes

    Farbe rollen anstatt pinseln ist etwas gnädiger bzw verzeiht Fehler eher. Außerdem lässt die Rolle keine Borsten herausfallen. Aber flächig anschleifen ist essenziell!
  47. K

    Anhebung der Lichtschächte als Vorbeugung gegen Überflutung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    BTW: ich hatte hier schon das genau gegenteilige Problem mit Anhebung der Lichtschächte (und deren seitlicher Abdichtung) als ein Schlagregen mit zufällig der "passenden" Windrichtung das Regenwasser genau in die Lichtschächte abgeladen hatte. Dummerweise war auch noch eines der dahinter...
  48. K

    Anhebung der Lichtschächte als Vorbeugung gegen Überflutung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn das Haus wirklich gefährdet ist würde ich eher die Kellerfenster mit Glasbausteinen abdichten und eine zusätzliche Zwangsbelüftung für die Kellerräume spendieren. Das hilft natürlich nur bei geringer Überflutung und wenn der Eingang erhöht liegt. Veranda-tür?? Kellereingang kann man evtl...
  49. K

    Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    elektrisch nicht. Aber physikalisch bestehen schon Unterschiede, die aber regulär deklariert sind: - iA ist das nicht für Außenverlegung ausgelegt, weil nicht UV-beständig - es gibt auch Varianten mit Nagetierschutz, was die Konfektionierung aber schwieriger macht. - usw Für Montage im Haus...
  50. K

    Muss ein Gerätehaus nahe der Grundstücksgrenze genehmigt werden? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    die Bauordnungen der jeweiligen Länder haben unterschiedliche Kriterien
  51. K

    Town & Country Preise billig oder preiswert? 5,00 Stern(e) 21 Votes

    die Asbestzeiten sind doch (zum Glück) lange vorbei. Isolierung aus Mineralwolle sollte eher Rohstoff bleiben. Problem ist nur die sortenreine Trennung.
Oben