Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²

4,80 Stern(e) 12 Votes
H

hanghaus2023

Nach meinem Urlaub kann ich mir das ja noch etwas genauer anschauen. Eventuell an Stelle dem Keller ein echtes UG?
 
H

haydee

Überlegt vielleicht nochmal von Anfang an. Wie viele Kinder? Wunschabstand zwischen den Kindern. Ich kenne es bei Freunden da wollten die Kinder erst im Teenageralter eigene Zimmer. Seit neuestem sind 3 Kinderzimmer in Nutzung bei 4 Kindern. Ältestes Kind ist frisch 18 und plant mit dem Freund auszuziehen. Jüngstes ist 5. Vermutlich werden nie 4 Zimmer genutzt.

Wie lange kommt die Oma noch und kann unterstützen zumal eine Dusche nicht auf dem Stockwerk des Näh/Gäste/Was auch immer Zimmer ist?

Ein Wohnzimmer das man vielleicht trennen kann oder gar trennt und dafür eine Wohnküche die nicht platzt wenn das Jüngste Bauklötze stapelt, der Grundschüler Hausaufgaben macht und das Kindergartenkind Freunde da hat die nachher mitessen.

Ich würde in der Planung nochmal zurück und die Muss-Sein Punkte klar von den Wäre-Nett-Punkten zu trennen. Dabei ein UG als Wohnraum mitberücksichtigen. Dieses Innehalten und zurück gehen und sich fragen was muss sein hatten wir mehrmals benötigt. Wir hatten dann das Glück einen kleinen GU zu haben der uns sofort eingefangen hat, wenn wir wieder mal diese Wenn-Könnte-Wäre Ansätze kamen.
 
roteweste

roteweste

Die Küche nehmen wir uns als nächstes vor. Gerne sind wir da für Vorschläge offen, wie man es stimmig bekommt.
Da gibt es ebenfalls sehr gute Foren, die dir Google findet. Och würde dazu jedenfalls in ein großes spezialisiertes Forum gehen. Konkret darf ich hier leider nicht werden.

Ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass Raumprogramm und Grundstück für mich nach Hauskosten klingen, die sich Richtung einer Million all in (minus Grundstück) bewegen.
 
B

Boman19

MMn kann man das Hau noch etwas nach oben bringen. Das spart Dir 2 Ebenen. Die SM kann auch etwas niedriger ausfallen.
Unter dem CP und der Auffahrt kanst dann den Aushub unterbringen. Wo genau ist denn nun die Wasserleitung? Gibt es da ein Eintrag im Grundbuch?
Ich habe 2 Pläne vorliegen, wo die Wasserleitung eingetragen ist. Ich hoffe das hilft und danke für die Erinnerung.
Die Leitung verläuft auf dem Straßenflurstück.
Nicht wundern, wir haben das Grundstück noch mit einem ca 30qm großen Dreieck bei der Auffahrt gekauft um eine eigene Einfahrt ohne Wegerecht realisieren zu können. Das ist hier in den älteren Plänen nicht abgebildet.
Topografischer Lageplan eines Baugrundstuecks mit Strassen, Gebaeuden und GelaendeKonturen

Lageplan eines Baugrundstücks mit Zufahrt, Grenzlinien und Infrastruktur
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2504 Themen mit insgesamt 87037 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
3Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
4Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
5Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
6Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150

Oben