Aktueller Inhalt von Skyfire

  1. S

    Town & Country Lizenz-Partner: HP Hausbau und Projektmanagement 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir sind im Raum Rennerod. Haben mehrere Angebote bzw Gespräche geführt mit lokalen Firmen zb Nink & Krumm, Beese & Bausch , Kern-Haus und unter anderem halt Town & Country. Kern war sehr schnell raus. Die anderen beiden Firmen kann ich einschätzen bzw. kenne Freunde die mit denen gebaut haben...
  2. S

    Town & Country Lizenz-Partner: HP Hausbau und Projektmanagement 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit dem lokalen Partner von Town & Country im Westerwald, HP Hausbau und Projektmanagement, gemacht und kann mir hier in Bezug auf die Zuverlässigkeit, Qualität und Umgang weiterhelfen? Wir waren dort und haben uns beraten lassen. Aber ich hätte gern ein...
  3. S

    Abdichtung der Innenfensterbänke? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Leute, mal eine Frage. Unsere Innenfensterbänke sind mittlerweile gesetzt worden. Eine Abdichtung von Fensterbank zu Fenster mittels Silikon/Acryl wurde nicht vorgenommen. Muss das abgedichtet werden? Wenn ja womit? Nimmt man weißes Silikon oder Acryl? Hat das Einfluss auf...
  4. S

    Sockelabdichtung Haus und Garage bzw Aufbau Putz 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Leute, mal eine Frage zum Sockelputz bzw Abdichtung gegen Feuchtigkeit des Putz. 1.) Garage: Im Bereich der Garage ist 30cm unter dem Putz eine mineralische Dichtschlämme aufgetragen und dann armierter Kalkzementputz als Unterputz. Muss jetzt bevor der Oberputz raufkommt noch eine...
  5. S

    Kalkzemenputz als Sockelputz geeignet? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Leute, wir haben unsere Garage verputzt bekommen mit Kalkzementputz (WebrDdur 110) der gefilzt wurde. Der Verputzer will den gleichen Putz im Sockelbereich der Bodenplatte unseres Hauses verwenden. Unser Bauleiter ist der Auffassung das dort nur ein faserarmierter Sockelputz auf die...
  6. S

    Estrich Loch Bautreppe schließen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Leute, unsere Bautreppe wurde gestern entfernt. Nun sind logischerweise noch 2 Löcher im Estrich wo die Bautreppe auf der Bodenplatte aufgestanden hat. Unser Bauleiter meinte diese sollten folgendermaßen verschlossen werden --> Dämmung und dann mit Estrich auffüllen. Muss bei dieser...
  7. S

    Unterspannbahn Feuchtigkeit und Riss 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Leute, ich habe in unserer Unterspannbahn Feuchtigkeit entdeckt und bei der Suche nach der Herkunft bin ich auf folgendes gestoßen (siehe Bilder unten). Hat jemand von euch eine Idee woher das kommt, also ob das so sein soll bzw gewollt ist oder eine Verletzung der Unterspannbahn...
  8. S

    Strangentlüftung Dämmung unbeheiztes Dach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Also laut Unternehmer müssen die Rohre gedämmt werden. Mir stellt sich nur die Frage womit
  9. S

    Strangentlüftung Dämmung unbeheiztes Dach 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Leute, womit am besten die Strangentlüftung der Bäder im ungedämmten Bereich des Daches dämmen um Kondenswasser zu vermeiden? Muss nur der Bereich des HT-Rohr gedämmt werden oder auch der Flexschlauch der an die Dachpfanne angeschlossen wird? Also quasi komplett von Dampfbremse oberste...
  10. S

    Spaltmaß Außenwand Fertighaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Gar keiner eine Meinung dazu?
  11. S

    Abnahme und Bezahlung Fertighaus - Was akzeptieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das Problem ist geklärt und es wird nach Vertrag verfahren. Also keine vorzeitige Abnahme
  12. S

    Spaltmaß Außenwand Fertighaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Es handelt sich um Außenwände. Auf dem Bild sieht man quasi den Blick von der Außenseite auf den Holzständer der Wand auf der Innenseite (also ja, Bild 3 ist der Blick auf den Spalt von außen). Da stößt die Wohzimmerwand auf die Erkerwand der Küche.
  13. S

    Spaltmaß Außenwand Fertighaus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Leute, wir haben ein Fertighaus in Holzständerbauweise. Eben ist mir an einer Wand ein Spalt aufgefallen, wo mir so was das er bisher nicht so groß gewesen wäre. (Bilder sind angehängt) Kann es sein das die Wand sich „gesetzt“ hat? Gestern ist der Estrich eingebracht worden. Haltet ihr...
  14. S

    Rohre Bodenplatte Hohlraum schließen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Leute, wir bauen ein Haus in Holzständerbauweise. Unter den Wänden wo die Rohre an die Abflüsse der Bodenplatte angeschlossen wurde, hat die Installationsfirma den Quellmörtel rausgemacht und die Installation vorgenommen. Anschließend wurden die aufsteigenden Rohre mit den...
  15. S

    Abnahme und Bezahlung Fertighaus - Was akzeptieren? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @Frank Hartung es sind 15 % des Hauspreis als letzte Rate vereinbart
Oben