Aktueller Inhalt von Hausbau55EE

  1. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Martin, ich habe wohl erst zweimal das Legionellenprogramm (aus Neugierde) irgendwann in den letzten 3,5 Jahren gestartet. Was passiert bei deiner Beschreibung, wenn ich die gesamte Wärmepumpe einschließlich Unitower nur auf 230 V angeschlossen habe? Da sollte der Heizstab ja nicht mehr aktiv...
  2. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke. Heute sind bei mir auch wieder die bekannten 0,15; 0,2 oder 0,25 richtig sichtbar.
  3. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Heute war ich mal in der App bei der Erstellung zur Heizkurve. Gab es bei den letzten Updates dort Veränderungen? Jetzt kann ich einstellen 0,17; 0,22 oder 0,27 usw. Waren diese Werte früher 0,15; 0,20 oder 0,25 usw?
  4. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Daten weiter oben sind ja nur Heizen. Da wäre bei dir die AZ auch bei 4,3 oder 4,4. Somit recht gute Werte.
  5. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier meine Daten aus der Vaillant-App für Februar 2025
  6. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wieviel Enteisungen habt ihr denn so? Bei mir sind es dann 251 vom 01.01.25 bis heute. Gefühlt erscheint mir diese Anzahl zu hoch.
  7. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Grundsätzlich sehe ich kleine, aber gute Entwicklungen der App. Der Startbildschirm dauert etwas länger, aber dafür sind schon mal die wichtigsten Sachen gleich sichtbar. Jetzt würde ich mir wünschen, dass Vorlauf-Ist, Vorlauf-Soll, evtl Rücklauf-Ist und das Energieintegral in die App kommen...
  8. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Du kennst die App überhaupt nicht und erklärst, dass du keinen Sinn in der App siehst. Es geht doch in der App nicht nur um die Heizkurve. Da hast du weitere 90% vernünftige Dinge zum Einstellen oder Auswerten. Vielleicht nutzt du doch mal die vielen Vorteile der App. Anschließend ist auch das...
  9. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet. Nutzt du die Vaillant-App? Wenn ja, welche Werte gibt es dort für Januar? Wenn nein, dann prüfe den Einsatz der App und du wirst in der App gut informiert.
  10. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hier eine Erklärung von Vaillant
  11. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Was sagt deine App zu den Verbrauchswerten?
  12. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Soll die Bezeichnung Umweltertrag richtig sein? Wenn ja, dann sollte deine Berechnung anders sein. (1594 + 169 + 476) / 476 = AZ 4,70
  13. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Umweltertrag Heizung: 1911 kWh Umweltertrag Warmwasser: 111 kWh Gesamtenergieverbrauch (Hz+WW): 567 kWh Erzeugte Wärme und Warmwasser: 2589 kWh 2589 / 567 = 4,56 als AZ
  14. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ist die "Energieerzeugung Heizung" (oder WW) analog zu Erzeugte Wärme (erzeugten Warmwasser)? Wenn ja, dann schau doch bitte mal.... 1911 + 111 = 2022 2022 / 567 = 3,56 Meine Werte aus meiner App 1055 + 95,4 = 1150,4 1055,4 / 263,5 = 4,36 Anzeige in der App 4,4
  15. H

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Januar 2025, Tagesarbeitszahlen von 3,3 bis 6,4. Innentemperatur 23°
Oben