Aktueller Inhalt von Fuchur

  1. F

    Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Und damit machst du was? Im Vergleich zu einer klassischen Installation kannst du dann frei Jalousiegruppen bedienen, mehr nicht. Dafür ist KNX Overkill. Wie bedienst du dann die Jalousien? Was macht dann HA? Jalousien steuern? Mit welchen Daten? Das ist einfach nur nett gesagt für: "Ich will...
  2. F

    Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Auch KNX-RF kann in der Konstellation eine Option sein. Nochmal, natürlich ist das irgendwie machbar, die kritischen Faktoren sind Zeit und Geld. Zeit ist schonmal keine da und Geld muss der TE entscheiden, was es ihm wert ist. Ich wette trotzdem, dass am Ende nach viel Geld an mehreren Stellen...
  3. F

    Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Du willst also im frisch übernommenen Haus direkt die Wände wieder aufstemmen? Wie stellst du dir das vor, wenn Taster und Jalousie nicht in der selben Wand sind? Theoretisch geht das schon. Hast du mal geschaut, was UP-Aktoren kosten? Du brauchst für jedes Licht und jede Jalousie einen. Und...
  4. F

    Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Meine Antwort aus dem Bauch heraus: Lass es! Denn: 1. Man schafft keine komplette Planung von Stand 0 für eine Busverkabelung in 2 Tagen, egal welches System 2. Das ist das KO-Kriterium. Denn eine Busverkabelung ist nicht einfach klassisch plus ein paar Buskabel, sondern der ganze Aufbau...
  5. F

    Malervlies für Gipskartonplatten bei Silikarfarbe sinnvoll? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das Vlies ist verklebt, das kann man nicht abziehen. Geht nur abschleifen. Den Riss in der glatten Wand nachspachteln wäre eine Aktion von ein paar Minuten.
  6. F

    Malervlies für Gipskartonplatten bei Silikarfarbe sinnvoll? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Oberflächenqualität des Putzes. Q4 heißt letztendlich durch Spachteln und Schleifen glatte Wände, die direkt gestrichen werden können. Bilden sich dort später Risse, können die einfach nachgespachtelt und überstrichen werden. Standard im GU-Neubau ist quasi Q2, kann durch Spachteln auf Q3...
  7. F

    Malervlies für Gipskartonplatten bei Silikarfarbe sinnvoll? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    In 3 Räumen ist bei mir das Vlies gleich mit gerissen. Unsichtbare Ausbesserung quasi unmöglich. Ich ärgere mich über das teure Vlies und hätte im Nachhinein das Geld lieber in Q4 investiert.
  8. F

    Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ich kenne jetzt die Umsetzung nicht genau, aber das klingt nach keinem guten Deal. Alle Vergütungen laufen nach 20 Jahren immer am 31.12. aus. Abgeregelt wird aber bei höchster Solarleistung im Sommer. Für 24 beste Sonnenstunden bekomme ich also ersatzweise die Einspeisevergütung für den 1.1...
  9. F

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Natürlich über alles. Welchen Sinn macht es, eine Gesamtinvestition nur einen Teil der Erträge gegenüberzustellen und damit die Wirtschaftlichkeit in Frage zu stellen? Wenn ich ein neues Auto kaufe und damit sonntags zum Bäcker fahre, dann sind das ziemlich teure Brötchen (wenn ich...
  10. F

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Das ist aber eine sehr seltsame Rechnung. Ich führe sehr genau Buch und komme mit meiner Anlage (30kWp) dieses Jahr auf einen Nettogewinn nach allen Abzügen und Zinsen (ohne Abschreibungen) von rund 3.750€.
  11. F

    Liegenschaftskataster unser Haus fehlt. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    für mein Haus in Sachsen: 61€ Bereitstellung Katasterdaten, 702€ Durchführung Vermessung, 177€ Fortführung Kataster
  12. F

    Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Das ist ganz simpel: Gegenüber dem Netzbetreiber muss die Anlage ja vom Betreiber angemeldet werden. Damit ist dokumentiert, wer Betreiber ist. Auch im MaStR ist der Betreiber eindeutig ausgewiesen.
  13. F

    Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Das ist falsch. Es zählt die Gesamtleistung pro Betreiber. Einziger Kniff wäre hier, wenn 2 Anlagen getrennt über jeweils einen (Ehe-)Partner laufen. Dazu spielt aber wiederum die zeitliche Komponente keine Rolle, die können gleichzeitig installiert werden, natürlich als getrennte Anlagen mit...
  14. F

    Neubaugebiet - selbst zu tragende Erschließungskosten rechtens? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    § 16a Geldwäschegesetz sollte als Rechtsgrundlage ausreichend sein. Aber so hast du schon den Beweis angetreten, dass diese Belehrung über die bestehende Rechtslage sinnvoll ist.
  15. F

    Gussek Haus aus Nordhorn stellt Insolvenzantrag 5,00 Stern(e) 20 Votes

    Irgendwie schade. Die Häuser hatten es mir angetan. Aber jetzt bin ich doch froh, dass ich damals den Bauvertrag noch vor Baubeginn widerrrufen hatte. Baulich aus meiner Sicht top, insbesondere die Holzfenster und -türen sind echt spitze. Aber das Vertriebskonzept ging mir irgendwann so auf die...
Oben